AUS DER REGION MARKT Wandern mit dem AES in Gudow MÖLLN. Der Wanderverein Auf Eulenspiegels Spuren veranstaltet am Sonntag 17. Juli, ab 10 Uhr eine geführteWanderung. Startort ist der Parkplatz Mühlenweg in Gudow. Für die Wanderungen wird eine Fahrgemeinschaften gebildet. Treffen ist um 9.30 Uhr auf dem Norma Parkplatz, Wasserkrüger Weg, in Mölln. Anmeldungen unter 04542/1416. pmi RATZEBURG. Die nächste Sprechstunde der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal findet statt am Montag, 1. August, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter 04541/888493 telefonisch pmi erreichbar. Bauarbeiten an der Kreisstraße 30 SCHRETSTAKEN. Ab Montag, 25. Juli, lässt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Kreisstraße 30 zwischen dem Ortsausgang Fuhlenhagen und der Einmündung in die K 8 in Groß Schretstaken sanieren. Die Baustelle wird während der Nebenarbeiten zunächst nur für den Durchgangsverkehr gesperrt, um die Anlieger möglichst wenig zu beeinträchtigen. Dennoch werden auch die Anliegergrundstücke im Fuhlenhagener Weg in Groß Schretstaken zeitweise nicht erreichbar sein. pmi Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht RATZEBURG. Mit zwei Stunden in der Woche Großes bewirken: Die Familienbildungsstätte Ratzeburg sucht Ehrenamtliche für die Unterstützung von Familien mit Kindern von null bis drei Jahren. In Ratzeburg und den Umlandgemeinden werden für die Projekte wellcome und Familienpaten derzeit dringend neue Ehrenamtliche gesucht. Die Familienpatinnen werden im Rahmen einer kostenlosen Qualifizierung nach einem Konzept des Dt. Kinderschutzbundes auf ihre neue Aufgabe vorbereitet und sind danach bestens ausgebildet für den Einsatz in ihrer Patenfamilie. Am 20. August startet die nächste Qualifizierung, bei welcher noch Plätze frei sind. Wer interessiert an der Mitarbeit als wellcome-Engel oder der Qualifizierung zur Familienpatin ist und weitere Informationen benötigt, findet diese unter www.familienpaten-imherzogtum.de bzw. www.wellcome-online.de oder meldet sich in der Familienbildungsstätte Ratzeburg unter 04541/5262 oder Mail info@fbs-rz.de. pmi Goldankauf auch Silber und gelber Bernstein MÖLLN, Hauptstr. 16 Telefon: 0152-36 778 783 Stadt Mölln veranstaltete Informationsabend für die Bürger MÖLLN. Die Ausbaupläne der Hauptstraße und Nebenstraßen in Mölln sorgen immer wieder für Diskussionsstoff. Das es noch offene Fragen zu dem Vorhaben gibt, erfuhren Bürgermeister Ingo Schäper und die Verwaltung am Montagabend. Viele Anwohner, Geschäftsleute, aber auch Interessierte fanden sich zur Informationsveranstaltung der Stadt in der Mensa auf dem Schulberg ein. Ingo Schäper begrüßte die Besucher und erhoffte sich von dem Abend, viele Fragen zu der Maßnahme, die am 1. März 2023 mit dem 1. Bauabschnitt beginnen soll, zu klären. Ihm sei im Vorwege viel Unmut zu Ohren gekommen, gab der Bürgermeister zu. Den äußerten einige der Teilnehmenden im Laufe der 90minütigen Veranstaltung. Es gab aber nicht nur Kritik an der Verkehrsführung während der Baumaßnahmen sondern auch Verständnisfragen. Eines stellte Ingo Schäper gleich klar. Es gehe nicht um die Sinnhaftigkeit der Neugestaltung der Hauptstraße. Die stehe längst fest. Die Verkehrsführung ist heute das Thema. Zugleich bat er um einen respektvollen Umgang bei der Diskussion. Verwaltung und Planer hätten sich viele Gedanken gemacht, um die Maßnahmen bestmöglich umzusetzen. Ohne Beeinträchtigungen geht es aber nicht, betonte Schäper. Kerstin Mett-Sprengel vom Fachdienst Planung gab einen Überblick der geplanten Gesamtmaßnahme. Im Mittelpunkt stand der 1. Bauabschnitt von der AOK bis zur Wallstraße. Derzeit werde die Ausschreibung der Arbeiten vorbereitet, die im September erfolgen solle. Wir hoffen, dass wir im Oktober/November ein Bauunternehmen gefunden haben, sagte Mett-Spengel. Der Durchgangsverkehr sei während der 15-monatigen Phase nicht möglich, ausgenommen sei der öffentliche Nahverkehr, der über eine Ampel geregelt werde. Das stelle aber mit 130 Busbewegungen pro Richtung und Tag eine Herausforderung dar. Der Anliegerverkehr werde über die See- und Mühlenstraße geleitet und habe Vorrang. Parkplätze am Mühlenplatz und Kurparkplatz seien zugänglich. Ansonsten könne die Innenstadt über die B207 umfahren werden. Kerstin MettSprengel betonte, dass die Gesamtplanung in Händen eines Planungsbüros liege, das sich mit der Stadt, aber auch dem Kreis und Behörden abstimme. Ziel aller Maßnahmen sei es, den Baustellenverkehr reibungslos ablaufen zu lassen. Die Fußläufigkeit und der Lieferverkehr sollen ebenfalls möglich sein. Es ist eine schwere Operation, gab Kerstin Mett-Sprengel zu. Es gehe nicht nur um eine Fahrbahnerneuerung, auch die Versorgungsleitungen würden ersetzt. Die Anwohner werden über die Maßnahmen im Herbst nochmals informiert. Es folge dann auch noch ein Beweißsicherungsverfahren Montag Freitag 10.30 17.00 Uhr und nach Terminabsprache. www.beckergoldankauf.de AB JETZT WIEDER Großes Interesse weckte die Informationsveranstaltung in der Mensa. Fotos: M. Nordmann für die Eigentümer. Einzelfragen würden ebenfalls geklärt. Nach den Ausführungen der Fachfrau stellten die Bürger Fragen. Viele drehten sich um den Wegfall der fünf Parkplätze in der Hauptstraße nach der Maßnahme. Werden diese kompensiert? Es wird befürchtet, dass die Kunden der Innenstadt in der Bauphase fern bleiben. Sorge über einen Umleitungsverkehr um den Hegesee und Waldhallenweg, entgegnete Fachdienstmitarbeiter Ralf Petersen damit, dass die Stadt keine aktive Umleitungsempfehlung gebe. Geschäftsmann Rainer Jürss vermisste die Berücksichtigung des Begehren der Geschäftsleute und der Möllner Bürger Union (MBU). Über eine Ampelregelung sollte eine Durchfahrt der Hauptstraße während der drei Bauphasen möglich sein (der MARKT berichte). Bürgermeister Schäper entgegnete: Wir machen heute eine Veranstaltung der Verwaltung, keine politische Veranstaltung. Deshalb gehe er nicht auf das Begehren ein. Eine weitere Frage stellte in Anbetracht der Weltlage den Zeitpunkt der Baumaßnahme in Frage. Es gibt nie einen günstigen Zeitpunkt, stellte der Bürgermeister fest. Wie die Weltlage sich entwickele wisse niemand. Sicher sei aber eine weitere Baukosten- steigerung. Und: Jetzt sind die Fördermittel vorhanden. Daran schloss sich die Frage an, warum die Fördermittel für jeden Bauabschnitt einzeln beantragt werden müssten. Das habe rechtliche Gründe, so die Verwaltung. Positiv vermerkt wurde, dass für den 1. Bauabschnitt keine Anliegerbeiträge anfallen, da es ein Sanierungsgebiet sei. Unzufrieden zeigte sich nach der Versammlung die MBU. Es gebe weitere alternative Verkehrsführungen während der Bauphase, die aber nicht zur Sprache kamen, erklärte Bianca Radke enttäuscht. So könnten Schulbusse auch über die B207 geleitet werden, anstatt durch die Hauptstraße. Sie kritisierte ebenfalls, dass der Ampel-Vorschlag aus der Kaufmannschaft nicht berücksichtigt wurde. Im Bauausschuss am Donnerstag stellten MBU und CDU erneut Anträge, in denen unter anderem gefordert wurde, alternative Verkehrsführungen zu prüfen, die den Interessen der Anlieger und Einzelhändler in der Bauphase gerecht werden und eine Arbeitsgruppe zur Verkehrsregelung während der Bauphase unter Leitung des Bürgermeisters zu gründen. Wie der Bauausschuss entschieden hat, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. mno GRÜNE PREISE on S Sprechstunde mit Kirsten Vidal Hauptstraße: Verkehrsführung während der Sanierungszeit de rpr eis e KURZ NOTIERT Seite 3 Sonnabend, 16. Juli 2022 Mölln . Hauptstraße am ZOB Alle E-Bikes unter: www.leviatec.de Probefahrten & Verkauf ab Lager, eigene Werkstatt Mo - Do von 09:00 - 17:00 Uhr Fr 09:00 - 14:00 Uhr, SAMSTAGSÖFFNUNGEN entnehmen Sie bitte unserer Internetseite NEU! Jetzt auch mit Stützrädern als Dreirad d Elektroklappra Petit o 7-Gang Shiman Nabenschaltung Rücktrittbremse 10 oder 15 AH -ab EUR 1.495, Samstagsöffnung am16.07. und 23.07.2022 von 09.00 - 12.00 Uhr TNCP Vertriebs GmbH - Braaker Grund 8 - 22145 Braak Telefon: 040 / 88 14 14 714 - E-Mail: tncp@tncp.de Bekanntheit Werden Sie zum Stadtgespräch! Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung. Sonnige Aussichten im Juli bei Geertz Optik Je wärmer die Temperatur, desto günstiger die Brille Der Sommer ist endlich da und lässt mit Sonnenstrahlen satt alle Gesichter erstrahlen. Warmes Wetter ist herrlich man ist aktiver, kann mehr unternehmen und abends noch lange draußen sitzen. Diese Freude möchten wir mit einer sommerlichen Aktion noch anheizen, so Matthias Geertz. SCANNEN UND TERMIN ONLINE VEREINBAREN Zur Feier des Sommers gilt bei Geertz Optik also ab sofort: Die aktuelle Temperatur bestimmt den Rabatt auf alle Brillenfassungen und Sonnenbrillen im Sortiment.* Je wärmer es ist, desto mehr wird gespart! 25 Grad bedeuten demnach beispielsweise 25% Rabatt. Ein Thermometer mit *Die Aktion gilt von 01.07.-31.07.2022. Die Temperatur wird im Schatten gemessen. Gültig bei Auftragserteilung/Kauf. Der Rabatt ist für alle im Sortiment enthaltenen Brillenfassungen und Sonnenbrillen anwendbar. Keine Barauszahlung möglich. Außenfühler im Geschäft gibt allen Besucher*innen Auskunft über den aktuellen Rabatt-Grad. Es lohnt sich also, vor dem Ausflug an den See noch bei Geertz Optik (übrigens erneut unter den TOP 100 Optikern des Jahres) vorbeizuschauen! Bei einem Angebot von über 3.000 Fassungen und Sonnenfinden brillen fi nden Sie bestimmt auch Ihr neues Lieblingsmodell. In den klimatisierten Geschäftsräumen lässt es BEI sich außerdem S besonders gut GIBT E * aushalten. Gerne darf vorab ein Berat u ng ster m i n über das Online-Termintool vereinbart werden. Geertz Optik freut sich auf Ihren Besuch! 30C 30% T RABAT Hauptstraße 17 am ZOB 23879 Mölln Telefon: (0 45 42) 42 25 E-Mail: optik@geertz.de www.geertz.de Wir sind Mobilität 28. Woche * 55. Jahrgang * Sonnabend, 16. Juli 2022 Lightweight mobile storage systems MÖLLN - ALT MÖLLNER STR. 14-18 - TEL. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 der freundliche Weg zur AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ärzte informieren: Dr. med. Gisa Becker Allgemeinmedizin Naturheilverfahren / Akupunktur Schmilauer Str. 11 23909 Ratzeburg Telefon 0 45 41 / 87 99 60 Urlaub von Fr. 22.07. Fr. 29.07.2022 Praxis Dr. med. Oliver Drews Hindenburgstraße 15 D 2387 AUS DER REGION MARKT Wandern mit dem AES in Gudow MÖLLN. Der Wanderverein Auf Eulenspiegels Spuren veranstaltet am Sonntag 17. Juli, ab 10 Uhr eine geführteWanderung. Startort ist der Parkplatz Mühlenweg in Gudow. Für die Wanderungen wird eine Fahrgemeinschaften gebildet. Treffen ist um 9.30 Uhr a AUS DER REGION Seite 4 Sonnabend, 16. Juli 2022 17. JULI Stoppelbrand zwischen Kittlitz und Bresahn Den Brand hatten die Wehren schnell im Griff. BRESAHN. An der Kreisstraße K 36 zwischen Kittlitz und Salem im Ortsteil Bresahn brannten am Mittwoch am frühen Abend rund 1.000 Quadratmeter eines AUS DER REGION MARKT Seite 5 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ein toller dritter Platz für Duvensee Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft DUVENSEE. Der Markt hatte bereits über die Teilnahme Duvensees an diesem Wettbewerb des Landes Schleswig-Holstein berichtet. Die von der Gemeinde eingereichte Bewe AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 16. Juli 2022 White Dinner bei den Museen RATEBURG. Nach zweijähriger coronabedingter Pause wird es wieder ein White Dinner im Museumspark zwischen dem A. Paul WeberMuseum und dem Kreismuseum (Herrenhaus) auf der Domhalbinsel in Ratzeburg geben. Zum fünften Mal l Wie gut kennen Sie ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Duvensee WeGaBau GmbH D Ihre Geschäfte und Dienstleister aus Duvensee haben sich tolle Fragen über ihr Dorf überlegt. Kennen Sie sich in Ihrer Nachbarschaft aus? Kreuzen Sie den jeweiligen Buchstaben vor der richtigen Antwort an und füllen Sie da IMMOBILIENMARKT Seite 8 Sonnabend, 16. Juli 2022 Kuba, Insel zwischen Vergangenheit und Gegenwart KLEIN ZECHER. Am Sonnabend, 23. Juli, um 19 Uhr, findet in der Alten Schule am Müllerweg 1, in Klein Zecher ein Dia-Vortrag von Trudel und Achim Borck vom NABU Mölln über Kuba statt. Kuba, ein Land, IMMOBILIENMARKT MARKT Seite 9 Sonnabend, 16. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Expertentipp: Zinsvergünstigungen bei mehr Muskelhypothek Experten erwarten schwächere Preiskurve: Schwächelt der Immobilienboom? RATZEBURG. Angesichts hoher Immobilienpreise und steigender Bauzin Anzeigensonderveröffentlichung Anzeigensonderveröffentlichung Ihre Hausspezialisten ralph konrad mobiler tischler Nasse Wände? küchen- und möbelmontagen arbeiten rund ums haus raumausstattungen trockenbau parkett fliesen Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. 0179 4144807 www.rkti ANZEIGE ANZEIGE Laufen heißt Leben Top-Thema Gesundheit Die Füße sind das Fundament des Körpers, sagt Thomas Fink. Vor zwei Jahren eröffneten der Schuhmachermeister im Orthopädiehandwerk und sein Team die Möllner Filiale ihrer Firma mit Hauptsitz in Alt Farpen bei Wismar. Der Mut nach Mölln zu k AUS DER REGION Seite 12 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Gelungene Renaturierung eines Quellmoorhügels Projekt der Integrierten Station Lauenburgische Landschaften ANKER. Die Lauenburgischen Höhenzüge, entstanden während der letzten Eiszeit. Die liegt mittlerweile rund 11.000 Jahre zurück. Eines MARKT Seite 13 Sonnabend, 16. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RATZEBURGER HANDWERK Barrierefrei von Anfang an So plant man das Eigenheim für ein selbstbestimmtes Leben in jeder Lage Wer in jüngeren Jahren ein eigenes Haus baut, denkt eher an die Familienplanung als an Barrierefreiheit STELLENMARKT Seite 14 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erhöhte Sicherheit bei der Feuerwehr Bliestorf Die Pfeile markieren die Sensoren am Fahrzeug. BLIESTORF. Die Feuerwehr Bliestorf freut sich über die Anschaffung eines Abbiegeassistenten, Modell Truck ! Warn deluxe Plus4, für ihr Löschfahrzeug (LF10 STELLENMARKT MARKT Kameraden zogen an einem Strang... Festwochenende: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Klinkrade KLINKRADE. Am ersten Juliwochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Klinkrade ihr 100-jähriges Bestehen mit vielen verschiedenen Programmpunkten. Auftakt der Feierlichkeiten war der F KLEINANZEIGEN Seite 16 Sonnabend, 16. Juli 2022 Naturparktouren im Sommer FARCHAU. Der Naturpark lädt alle Naturfreunde ein, die wunderschöne Natur zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungsthemen zu entdecken. Auf den Spuren des weißen Goldes findet am Kanal ab Breitenfelde am 17. Juli eine Wander KLEINANZEIGEN MARKT Seite 17 Sonnabend, 16. Juli 2022 Willkommen in Tillhausen Vortrag: Artenschutz für Honigbienen VIP-Tag gab Einblicke in das Möllner Stadtspiel Vincent (li.) und Haucke (re.) arbeiten in der Schmiede und stellen aus Kupferteilen Kerzenständer her. Dafür erhalten sie sechs FAMILIENANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erinnerung Dein starkes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch so gern noch etwas sagen. Die Bank bleibt leer und nichts ist mehr, wie es war, doch deine geliebte Elfriede ist dir wieder sehr nah. Wer dich gekannt, fühlt unseren Schmer FAMILIENANZEIGEN MARKT Alles hat seine Zeit, Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Wir haben im Familienkreis Abschied genommen von unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Karl-Heinz Lorenz * 21. November 1925 Herzlichen Dank Olga Herrmann geb. Westphalen allen AUS DER REGION Seite 20 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Gültig vom 18.07. bis 23.07.2022 KURZ NOTIERT Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Trittau Bargteheide Ratzeburg Mölln Angebote vom 18.07. 23.07.2022 RATZEBURG. Im Rahmen der