KLEINANZEIGEN
MARKT
Seite 17 Sonnabend, 16. Juli 2022
Willkommen in Tillhausen
Vortrag: Artenschutz für Honigbienen
VIP-Tag gab Einblicke in das Möllner Stadtspiel
Vincent (li.) und Haucke (re.) arbeiten in der Schmiede und stellen aus
Kupferteilen Kerzenständer her. Dafür erhalten sie sechs Tilltaler
Lohn.
Foto: M. Nordmann
Lohn für alle. Jeder bekommt
6 Tilltaler ausbezahlt, die
wiederum ausgegeben werden können. Zum Beispiel
im Kiosk Tante Till. Verkäufer Oskar verkauft Bürgermeister Schäper gleich
eine Tillhausen-Postkarte. In
der Holzwerkstatt bauen derweil Nils und Luca kleine
Kästchen und Bilderrahmen.
In der Schmiede sind Vincent und Hauke dabei, Kerzenständer aus Kupfer herzustellen. Die Arbeit macht
Spaß, auch wenn die Sonne
von Himmel sticht. Unter
den Gästen ist auch Gaston
Prüsmann vom Tierschutz.
Er berichet, dass jeden Tag
sechs Tillhausener in das
Möllner Tierheim kommen,
um zu helfen und mit den
Katzen zu kuscheln. Schützenoberst Jochen Muth erzählte dem MARKT, dass die
Schützengilde am Sonntag
für die Kinder gegrillt haben.
So zeigt sich die Verbundenheit der Möllner mit ihrer
Partnerstadt Tillhausen auf
vielfältige Weise. KJR-Vorsitzender Julian Schlicht bedankte sich nochmals bei al-
len Unterstützern und Sponsoren, ohne die das Stadtspiel nicht möglich wäre.
Wolfgang Engelmann, ebenfalls Teamer, übergab einen
Scheck über 500 Euro von
der
Gemeinschaftsstifung
Mölln und dem WerkersWelt-Stiftungsfond an den
Kreisjugendring.
Der KJR-Ehrenvorsitzende
Jens Pechel hatte auch ein
Geschenk mitgebracht. Alle
großen Städte und auch
Mölln haben es, ein goldenes
Buch. Jetzt besitze auch
Tillhausen eines. Der erste
Eintrag gebührte dem Idengeber des Stadtspiels, Eric
Janssen. Weitere Einträge
von Unterstützern sollen folgen.
Ein Grußwort sprach die
frisch gewählte Bürgermeisterin von Tillhausen, Aurelia. Mit einer Wahlbeteiligung von 97 Prozent (!) ist
Tillhausen auch hier beispielgebend. In Tillhausen
wird eben auch Demokratie
gelebt. MSV-Geschäftsführer
Dennis Bluhm merkte an:
Auch einige Erwachsene
könnten ein solches Demokratie-Projekt gut gebrauchen.
Am
Donnerstag
schloss Tillausen wieder für
zwei Jahren die Stadttore.
Begegnungsreicher Antrittsbesuch
RATZEBURG. Du tanzt gerne,
hast aber keinen Partner? Dir
macht es Spaß dich zur Musik
zu bewegen und Choreografien einzustudieren? Dann
könntest du Spaß an Line
Dance haben. Zusammen mit
Tanja Bockholt tanzen Interessierte ab August im Ratzeburger Sportverein (R.S.V.).
Der Kurs bildet nicht den
klassischen Line Dance ab, es
wird auch nach Popmusik getanzt. Ob Alt oder Jung, mit
Erfahrung oder Anfänger
wir wollen vor allem eines:
gemeinsam Spaß haben, die
Geselligkeit genießen und
uns bewegen. Dazu wird ge-
MÖLLN
Ev. Luth. Kirchengemeinde Mölln
St. Nicolai-Kirche So. 10 Uhr
Zentralgottesdienst, Pastorin Nagel
Freikirche der Siebenten-TagsAdventisten Adventgemeinde
Mölln, Posener Str. 28
Sa. 10 Uhr Bibelgespräch
11 Uhr Predigt
Kath. Gemeinde Heilig Kreuz
Mölln, Hempschört 34
Fr. 18 Uhr Hl Messe
Sa. 18 Uhr Vorabendmesse
Mi. 9 Uhr Hl. Messe
Christuskirche, Ev.-Freikirchl.
Gemeinde Mölln
Otto-Garber-Weg 4
So. 10 Uhr Gottesdienst
Lighthouse-Gemeinde d. vollen
Evangeliums e.V.
Posener Str. 62 (Hinterhaus),
Mölln
So. 15 Uhr Gottesdienst, Pastor
Eichermüller PhD
Mi. 19 Uhr Bibelstunde
BREITENFELDE
Ev. Luth. Kirchengemeinde
pmi
Foto: Volkshochschule Ratzeburg & Umgebung e.V./hfr
Bereitwillig beantwortete er
die an ihn gestellten Fragen,
die sich nicht nur um die Le* 27.06.2022 52 cm 3.100 g
benssituation der Geflüchteten drehten, sondern zuweiWir freuen uns sehr über die Geburt unseres Sohnes
len auch ganz praktischer
Vanessa Mahnke & Stefan Schultz
Natur waren. Wann in diesem Schulgebäude ein Fahr
stuhl käme, fragte beispielsweise eine ältere Sprachkursteilnehmer*in und verwies
auf die Mühen, die ihr der
Aufstieg in das zweite Stockwerk bereiten würde. Hier
konnte der Bürgermeister exemplarisch die langen und
gründlichen Planungszeiten
Das Treckerschrauben ist Dein Leben,
in Deutschland erläutern.
Für unsere Sprachschüaber Du kommst nicht drum rum, ums Fegen!
ler*innen haben solche BeEine Überraschung werden wir für Dich haben,
suche immer eine überaus
es wird Dir aber niemand etwas sagen!
große Bedeutung. Sie werden
als Wertschätzung empfunAlles Liebe und Gute zum Geburtstag
den, sagte Silvia Tessmer.
wünschen Dir
LASSE SCHULTZ
30 Jahr
wird unser
Heinz!
Doro & Malte Moritz
Begegnungsreicher Antrittsbesuch in der Ratzeburger Volkshochschule - Bürgermeister Eckhard Graf (Mitte) besucht Sprachkurse für
Geflüchtete in der Ernst-Barlach-Schule.
Breitenfelde
So. 10 Uhr Einladung nach Mölln,
St. Nicolai-Kirche, Pastorin Nagel
NUSSE
Ev. Luth. Kirchengemeinde Nusse Siebenbäumen
So. 10 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst, Vikar Kolodzey
GUDOW
Ev. Luth. Kirchengemeinde
Gudow So. 10 Uhr Gottesdienst,
Pastorin Böckers
Ev. Luth. Kirchengemeinde Büchen
BÜCHEN
Marienkirche Büchen-Dorf
So. 10 Uhr Gottesdienst m.
Abendmahl (W), Vikar
Müller
STERLEY
Ev. Luth. Kirchengemeinde Sterley So. 9.30 Uhr Gottesdienst,
Pastor Wegenhorst
RATZEBURG
Baptistenkirche Ratzeburg
Mechower Str. 15
So. 10 Uhr Gottesdienst
Freie Evangelische Christus Gemeinde Robert-Bosch-Str. 7,
Ratzeburg So. 10 Uhr Gottesdienst (begleitend Kindergottesdienst)
Katholische Kirche St. Answer
Fischerstr. 1-3, Ratzeburg
Do. 9 Uhr Hl. Messe
So. 11.15 Uhr Hl. Messe
Domkirchengemeinde
Dom Ratzeburg
Sa. 18 Uhr Orgelkonzert, M. Vetter
So. 10.15 Uhr Gottesdienst, Domprobst Reuß
Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche,
Bauhof 6, Ratzeburg
So. 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst
St. Georg auf dem Berge
So. 10 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst, Edda Griebsch
St. Petri-Kirche
So. 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchen-Café, Pastorin
Ehrlich
Ansveruskirche
So. 18 Uhr Taizégottesdienst,
Prädikant Spangenberg
Glück, für das es keine Worte gibt.
Gefühle, die man nicht beschreiben kann.
Liebe, die in Erfüllung gegangen ist.
Leistung sich bei uns integGewissheit,
das Wertvollste dieser Erde
rieren zu wollen, auch gesein den Armen zu halten.
hen und gewürdigt wird.
pmi
Silke & Friedrich Elke & Albrecht
GOTTESDIENSTE
Gottesdienste am 23./24. Juli
braucht: bequeme Kleidung
und drehfreudige Turnschuhe. Wer neugierig geworden ist, kann zum unverbindlichen Schnuppern vorbei
schauen. Der Kurs startet ab
3. August immer mittwochs
um 9 Uhr im Kursraum des
R.S.V. in der Riemannstraße
1a in Ratzeburg. Der Kurs ist
zunächst bis Ende 2022 begrenzt. Eine Fortführung als
Dauerangebot ist angedacht.
Ein Schnuppertraining ist
beitragsfrei möglich. Die Anmeldung erfolgt online unter
www.mein-rsv.de oder telefonisch unter 04541/878991.
MUSTIN
St.-Maria-Magdalenen-Kirche
Mustin So. 9.30 Uhr
STERLEY
Gottesdienst in Sterley, Pastor
Wegenhorst
ZIETHEN
St. Laurentius-Kirche, Ziethen
So. 10.15 Uhr Einladung in den
Dom
BERKENTHIN
Maria-Magdalen-Kirche Berkenthin So. 10 Uhr Plattdeutscher
Gottesdienst in
Siebenbäumen, Vikar Kolodzey
90
Ilse Möller
wird am 21. Juli 90 Jahre
Wie hast Du das nur geschafft,
90 Jahre voller Energie und Kraft.
Du warst immer für alle da,
jeden Tag und jedes Jahr.
Das Alter ist bewundernswert
und ein Grund, dass man Dich ehrt.
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag
wünscht Dir
Dein Sohn Hans-Jürgen
und alle Deine Lieben
KRUMMESSE
St. Johanniskirche, Krummesse
So. 10 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst, Pastor
Andresen
Mo. 19 Uhr Friedensgebet
SIEBENBÄUMEN
St. Marien Kirche Siebenbäumen
So. 10 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst, Vikar
Kolodzey
Melli & Jan mit Mia Henry
RATZEBURG. Bürgermeister
Eckhard Graf hat sich während seines offiziellen Antrittsbesuchs beim neu gegründeten Verein Volkshochschule Ratzeburg und
Umland e.V. über dessen aktuellen Sprachkursangebote
für Geflüchtete informieren
lassen.
Geschäftsführerin
Silvia Tessmer stellte ihm die
rund 80 Sprachschüler*innen aus 9 Nationen und ihre
Dozent*innen in den insgesamt vier Sprachkursen zur
Erstorientierung und zur Alphabetisierung persönlich
vor und ermöglichte im Gespräch einen direkten Austausch. Bürgermeister Graf
zeigte sich vom Engagement
der Schüler*innen und des
Lehrpersonals beeindruckt:
Die Herzlichkeit des Empfangs war schon überwältigend. Mir wurde noch einmal deutlich, wie wichtig es
den Menschen ist, dass ihre
mno
natürlichen Verhaltensweisen der Bienen unter artgerechten Bedingungen, wie
das Abwehr- bzw. Putzverhalten (Grooming) gegen die
Varroamilbe. Mit der Entwicklung des SchifferTrees bietet er den Bienen
ein Habitat unter naturnahen
Bedingungen. Die Symbiose
von Bienen und Pseudoskorpionen, insbesondere dem
Bücherskorpion spielt dabei
eine unterstützende Rolle.
Beginn ist um 19.30 Uhr in
Gothmanns Hotel, Bundesstraße 6, in Breitenfelde. um
Eine Anmeldung unter
0172/1500635 (ab 15 Uhr) ist
erforderlich.
pmi
Line Dance im Ratzeburger Sportverein
MÖLLN. Das Möllner Stadtspiel ist erneut eine runde
Sache. Zehn Tage lang gestalten 300 Kinder in Tillhausen ihre eigene Stadt (der
MARKT berichtete). Zum
Geschehen dazu gehört auch
der VIP-Tag, an dem Sponsoren, Politiker und andere
Gäste Tillhausen einen Besuch abstatten können. Rund
50 VIPs nahmen die Gelegenheit am Montagnachmittag
wahr.
Kreisjugendring-Vorsitzender Julian Schlicht begrüßte
unter anderem die Bundestagsabgeordnete Dr. Nina
Scheer, den 1. Kreisrat Norbert Brackmann, Land- und
Kreistagspolitiker, die Bürgermeister Möllns und Ratzeburgs, Ingo Schäper und
Eckhard Graf.
In zwei Gruppen wurde der
Besuch durch die Stadt am
Luisenbad geführt, bekamen
Gelegenheit, den Kindern
bei ihren Tätigkeiten zuzusehen, sich über das Programm
zu informieren und konnten
sich zum Schluss in der Cafeteria stärken.
Täglich ist in Tillhausen das
Arbeitsamt geöffnet und vermittelt Jobs. Es gibt 0 Prozent Arbeitslosigkeit, erklärt Teamerin Jenny. Zugleich herrscht gleicher
BREITENFELDE.
Torben
Schiffer, Biologe und Bienenforscher aus Hamburg,
setzt sich für den Schutz und
die Bewahrung unter anderem der wildlebenden Honigbienenvölker in artgerechten Baumhöhlensimulationen ein. Zu Gast beim Imkerverein Ratzeburg referiert
er am Mittwoch, 20. Juli,
über Artenschutz und den
Erhalt der Schlüsselspezies
der Honig- und Wildbienen,
die aufgrund ihrer Bestäubungstätigkeit einen unschätzbaren Beitrag für den
Erhalt unserer Ökosysteme
leisten. In seiner Kernforschungsarbeit geht es um die
Nun ist unsere
Lea 30!
Dein Glück hast Du schon gefunden und das macht uns froh.
Was sollen wir sagen...
wir lieben Dich so!
Deine Familie
Wir sind Mobilität 28. Woche * 55. Jahrgang * Sonnabend, 16. Juli 2022 Lightweight mobile storage systems MÖLLN - ALT MÖLLNER STR. 14-18 - TEL. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 der freundliche Weg zur
AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ärzte informieren: Dr. med. Gisa Becker Allgemeinmedizin Naturheilverfahren / Akupunktur Schmilauer Str. 11 23909 Ratzeburg Telefon 0 45 41 / 87 99 60 Urlaub von Fr. 22.07. Fr. 29.07.2022 Praxis Dr. med. Oliver Drews Hindenburgstraße 15 D 2387
AUS DER REGION MARKT Wandern mit dem AES in Gudow MÖLLN. Der Wanderverein Auf Eulenspiegels Spuren veranstaltet am Sonntag 17. Juli, ab 10 Uhr eine geführteWanderung. Startort ist der Parkplatz Mühlenweg in Gudow. Für die Wanderungen wird eine Fahrgemeinschaften gebildet. Treffen ist um 9.30 Uhr a
AUS DER REGION Seite 4 Sonnabend, 16. Juli 2022 17. JULI Stoppelbrand zwischen Kittlitz und Bresahn Den Brand hatten die Wehren schnell im Griff. BRESAHN. An der Kreisstraße K 36 zwischen Kittlitz und Salem im Ortsteil Bresahn brannten am Mittwoch am frühen Abend rund 1.000 Quadratmeter eines
AUS DER REGION MARKT Seite 5 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ein toller dritter Platz für Duvensee Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft DUVENSEE. Der Markt hatte bereits über die Teilnahme Duvensees an diesem Wettbewerb des Landes Schleswig-Holstein berichtet. Die von der Gemeinde eingereichte Bewe
AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 16. Juli 2022 White Dinner bei den Museen RATEBURG. Nach zweijähriger coronabedingter Pause wird es wieder ein White Dinner im Museumspark zwischen dem A. Paul WeberMuseum und dem Kreismuseum (Herrenhaus) auf der Domhalbinsel in Ratzeburg geben. Zum fünften Mal l
Wie gut kennen Sie ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Duvensee WeGaBau GmbH D Ihre Geschäfte und Dienstleister aus Duvensee haben sich tolle Fragen über ihr Dorf überlegt. Kennen Sie sich in Ihrer Nachbarschaft aus? Kreuzen Sie den jeweiligen Buchstaben vor der richtigen Antwort an und füllen Sie da
IMMOBILIENMARKT Seite 8 Sonnabend, 16. Juli 2022 Kuba, Insel zwischen Vergangenheit und Gegenwart KLEIN ZECHER. Am Sonnabend, 23. Juli, um 19 Uhr, findet in der Alten Schule am Müllerweg 1, in Klein Zecher ein Dia-Vortrag von Trudel und Achim Borck vom NABU Mölln über Kuba statt. Kuba, ein Land,
IMMOBILIENMARKT MARKT Seite 9 Sonnabend, 16. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Expertentipp: Zinsvergünstigungen bei mehr Muskelhypothek Experten erwarten schwächere Preiskurve: Schwächelt der Immobilienboom? RATZEBURG. Angesichts hoher Immobilienpreise und steigender Bauzin
Anzeigensonderveröffentlichung Anzeigensonderveröffentlichung Ihre Hausspezialisten ralph konrad mobiler tischler Nasse Wände? küchen- und möbelmontagen arbeiten rund ums haus raumausstattungen trockenbau parkett fliesen Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. 0179 4144807 www.rkti
ANZEIGE ANZEIGE Laufen heißt Leben Top-Thema Gesundheit Die Füße sind das Fundament des Körpers, sagt Thomas Fink. Vor zwei Jahren eröffneten der Schuhmachermeister im Orthopädiehandwerk und sein Team die Möllner Filiale ihrer Firma mit Hauptsitz in Alt Farpen bei Wismar. Der Mut nach Mölln zu k
AUS DER REGION Seite 12 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Gelungene Renaturierung eines Quellmoorhügels Projekt der Integrierten Station Lauenburgische Landschaften ANKER. Die Lauenburgischen Höhenzüge, entstanden während der letzten Eiszeit. Die liegt mittlerweile rund 11.000 Jahre zurück. Eines
MARKT Seite 13 Sonnabend, 16. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RATZEBURGER HANDWERK Barrierefrei von Anfang an So plant man das Eigenheim für ein selbstbestimmtes Leben in jeder Lage Wer in jüngeren Jahren ein eigenes Haus baut, denkt eher an die Familienplanung als an Barrierefreiheit
STELLENMARKT Seite 14 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erhöhte Sicherheit bei der Feuerwehr Bliestorf Die Pfeile markieren die Sensoren am Fahrzeug. BLIESTORF. Die Feuerwehr Bliestorf freut sich über die Anschaffung eines Abbiegeassistenten, Modell Truck ! Warn deluxe Plus4, für ihr Löschfahrzeug (LF10
STELLENMARKT MARKT Kameraden zogen an einem Strang... Festwochenende: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Klinkrade KLINKRADE. Am ersten Juliwochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Klinkrade ihr 100-jähriges Bestehen mit vielen verschiedenen Programmpunkten. Auftakt der Feierlichkeiten war der F
KLEINANZEIGEN Seite 16 Sonnabend, 16. Juli 2022 Naturparktouren im Sommer FARCHAU. Der Naturpark lädt alle Naturfreunde ein, die wunderschöne Natur zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungsthemen zu entdecken. Auf den Spuren des weißen Goldes findet am Kanal ab Breitenfelde am 17. Juli eine Wander
KLEINANZEIGEN MARKT Seite 17 Sonnabend, 16. Juli 2022 Willkommen in Tillhausen Vortrag: Artenschutz für Honigbienen VIP-Tag gab Einblicke in das Möllner Stadtspiel Vincent (li.) und Haucke (re.) arbeiten in der Schmiede und stellen aus Kupferteilen Kerzenständer her. Dafür erhalten sie sechs
FAMILIENANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erinnerung Dein starkes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch so gern noch etwas sagen. Die Bank bleibt leer und nichts ist mehr, wie es war, doch deine geliebte Elfriede ist dir wieder sehr nah. Wer dich gekannt, fühlt unseren Schmer
FAMILIENANZEIGEN MARKT Alles hat seine Zeit, Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Wir haben im Familienkreis Abschied genommen von unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Karl-Heinz Lorenz * 21. November 1925 Herzlichen Dank Olga Herrmann geb. Westphalen allen
AUS DER REGION Seite 20 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Gültig vom 18.07. bis 23.07.2022 KURZ NOTIERT Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Trittau Bargteheide Ratzeburg Mölln Angebote vom 18.07. 23.07.2022 RATZEBURG. Im Rahmen der