STELLENMARKT Seite 14 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erhöhte Sicherheit bei der Feuerwehr Bliestorf Die Pfeile markieren die Sensoren am Fahrzeug. BLIESTORF. Die Feuerwehr Bliestorf freut sich über die Anschaffung eines Abbiegeassistenten, Modell Truck ! Warn deluxe Plus4, für ihr Löschfahrzeug (LF10/6). Dieses System erfasst beim Abbiegevorgang den toten Winkel und erhöht somit erheblich die Sicherheit bei Fahrten mit und ohne Sonderrechten. Bei Neufahrzeugen sind diese Systeme ab Juli 2022 nach EU Verordnung Pflicht, ab 2024 für alle neu zugelassenen LKW. Es besteht aus einer Kombination von visueller Anzeige mittels Warnlichtern und extra großem Monitor sowie einer akustischen Warneinrichtung. Eine Seitenkamera und 4 Ultraschallsensoren decken die gesamte rechte Seite des Fahrzeugs ab. Ge- Foto: FFW Bliestorf/hfr steuert wird das System mittels Blinkerschalter und GPS Geschwindigkeitssignal. Im Zuge dieser Nachrüstung wurde auch die Rückfahrkamera ersetzt, die mit 13 Jahren nicht mehr dem heutigen Qualitätsstandard entsprach. Das Bild wird ebenfalls auf dem Monitor des Abbiegeassistenten abgebildet. Angestoßen wurde diese Maßnahme von den Gerätewarten, die auf eine wiederkehrende Förderung des BAG (Bundesamt für Güterverkehr) gestoßen sind. Die Wehrführung hielt Rücksprache mit dem Bürgermeister, beantragte die Förderung und sorgte für die technische Umsetzung. Mitte Mai wurde die Maßnahme abgeschlossen und in der Feuerwehr geschult. pmi STELLENANGEBOTE Die STADT BLECKEDE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Erzieher/innen (m/w/d) für die Kindertagesstätte Alt Garge unbefristet in Teilzeit (33,0 und 35,0 Std.) Bewerbungsende ist der 07.08.2022 Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Nähere Informationen finden Sie unter bewerbung.bleckede.de Wir suchen SIE als VERKÄUFER (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) in Mölln. Damen bilden Königsgruppe LEHMRADE. Am 1. Juli um 19 Uhr war es soweit und Oberst Wolfgang Jablonka konnte zum ersten Mal seit 2019 wieder ein Lehmrader Schützenfest mit dem obligatorischen Glockenläuten und einem dreifachen Gut Schuss auf das Schützenwesen eröffnen. Traditionell fand am Freitagabend ein vereinsinterner Kommers im Schützenheim statt, bei dem die Damen ihr Preisschießen veranstalteten und die Jungschützen ihren König ermittelten. Am Sonnabend stand am Mittag der Königsschuss auf dem Programm. Bevor beim Königsfrühstück proklamiert wird, wird am Ehrenmal den Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht. Angesichts des derzeitigen Krieges in der Ukraine ist dieses Gedenken noch bedeutsamer und wichtiger als es zuvor bereits war. Das anschließende Königsfrühstück fand im Festzelt statt. Die musikalische Begleitung erfolgte durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Niendorf/Stecknitz, bei dem sich der Verein herzlich für das tolle Engagement bedankt. Bevor die neue Königsgruppe verkündet wurde, hielt die noch amtierende Schützenkönigin Maria-Sophie Strauß eine bemerkenswerte Rede, bei der sie die Königs- Ansprechpartner: Daniel Neils +49 178 449 9013 Grambeker Weg 7-9, 23879 Mölln Moderne Zahnarztpraxis Künstlerinnen stellen aus Die neue Königsgruppe gemeinsam mit Oberst Wolfgang Jablonka (li.): Königin Sabrina Wehking, Adjutantin und Altkönigin Maria-Sophie Strauß, Jungschützenkönigin Lara Schalow sowie Jungschützenadjutantin Tessa Stadel. Foto: Schützenverein Lehmrade/hfr jahre Revue passieren ließ und die Bedeutung des Schützenwesens und ihrer Familie für ihren Lebensweg hervorhob. Dies sorgte bei einigen Gästen für feuchte Augen und am Ende der Rede für stehende Ovationen. Danach konnte Oberst Wolfgang Jablonka endlich die neue Königsgruppe verkünden. Neue Jungschützenkönigin ist Lara Schalow, ihre Adjutantin ist Tessa Stadel. Die Verkündung der neuen Schützenkönigin war eine große Überraschung für alle Beteiligten. Denn zum ersten Mal konnte sich Sabrina Wehking die Königswürde sichern, nachdem sie zuvor bereits Adjutantin war. Um den Rollentausch perfekt zu machen, wird sie in ihrem Königsjahr von Maria-Sophie Strauß als Adjutantin und Altkönigin begleitet. pmi Wir suchen zu sofort einen Fahrer/Auslieferer (m/w/d) mit Führerscheinklasse B (3). Spielhallenaufsicht f. RZ gesucht, in Voll-/Teilzeit, 12,-€/Std. + Zuschläge, + 50,-€ Tank-/Warengutschein im Monat. Telefon: UMZÜGE 0170-9608013 el Möb n einlagerunge ANSPORTE KLEINTR Besuch u. Beratung unverbindlich! (04153) 23 64 Ferd. Holst GmbH & Co. KG Spedition und Möbeltransporte mölln gmbh & co. kg 21481 Lauenburg Grünstr. 26 Fax. 54877 Die Stadt Lauenburg/Elbe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n, empathische/n und flexible/n Leiter/in (m/w/d) für das örtliche Jugendzentrum. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Alle weiteren Informationen unter www.lauenburg.de. gez. Thiede Bürgermeister Wir suchen zu sofort eine/n Einen spannenden Arbeitsplatz mit viel Kundenkontakt Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen Erfolgsorientierte Prämien und attraktive Mitarbeiterrabatte Einen guten Teamzusammenhalt Selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an: job@matratzen-concord.de KURZ NOTIERT Schützenfest in Lehmrade Wir bieten: MARKT Kfz-Mechatroniker/in und Servicetechniker/in Bewerbungen per E-Mail an: dittmer-soehne@t-online.de dittmer & söhne GmbH & Co. KG HU/AU-Abnahme jeden Dienstag & Donnerstag Mercatorstraße 12 - 21502 Geesthacht für Stuhlassistenz sowie Prophylaxe in Teil- o. Vollzeit Elektriker (m/w/d) MÖLLN. Am Sonntag, 17. Juli, werden Privatleute, Trödler, Antik-, aber auch Neuwarenhändler in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die unglaublichsten Sachen in Mölln beim Edeka-Süllau in Mölln zu Schnäppchenpreisen anbieten. Teilnehmen kann jeder ohne Voranmeldung. Die Standvergabe beginnt ab 6 Uhr vor Ort. Weitere Informationen und Termine auf www.flohmaxx.de. pmi für den Pumpenservice Alles Weitere unter: pumpenteam.de/jobs Friseur m/w/d in Vollzeit per sofort gesucht. 2.500,- € Anfangsgehalt, jeden Samstag frei. Bewerbungen bitte an: Salon Struwwelpeter Bergedorfer Straße 73 21502 Geesthacht struwwelpeter-geesthacht.de IHRE KARRIERE BEI DEN STADTBETRIEBEN LAUENBURG/ELBE Bewerbungen bitte an: zahnarztpraxis.davatgar@t-online.com Schmiedestraße 9 21493 Schwarzenbek Tel. 04151/3463 Wir brauchen dringend Verstärkung Die Stadtbetriebe Lauenburg/Elbe AöR suchen zur unbefristeten Einstellung in einem Vollzeitarbeitsverhältnis: 2 Gärtner/Garten- und Landschaftsbau/ Landschaftsgärtner (m/w/d) und 1 Mitarbeiter für den Bauhof mit handwerklicher Ausbildung (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format bis zum 12.08.2022. GUDOW. Der DRK Blutspendedienst Nord-Ost lädt gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Gudow zum Blutspenden ins Dorfgemeinschafthaus in Lehmrade, Gudower Straße 1, ein. Termin ist amDienstag, 19. Juli, von 15 bis 19.30 Uhr. Anmeldung unter 0800/1194911 sowie Internet www.blutspende .de. Bitte den Personalausweis nicht vergessen. pmi Flohmarkt in Mölln Auszubildende (m/w/d) Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Blutspende in Lehmrade GESUCHT: sucht zum 1. August 2022 oder später eine freundliche, motivierte sowie ab sofort SEEDORF. Neun Künstlerinnen laden ab dem 23. Juli in die Seedorfer Sporthalle ein. Im Rahmen von Dörfer zeigen Kunst werden bis zum 14. August Patchwork und Textildesign von Sabine Duwe, Gartenstelen und Düt und Dat aus Glas, Muscheln und Holz von Sabine Eilers-Rasch, Seedorfer Geschichten von Ria Henning-Lohmann, Skulpturen aus Draht, Tuch, Gips und Acrylfarben von Gundula Krage, Porträts und Natureindrücke von Ines Kramer, Zauber der Mode von Lieselotte Lange-Berndt, Tierporträts von Ulrike Lutterbeck, Acrylmalerei von Tanja Meier sowie Kuscheltiere von Galina Mohr präsentiert. Die Künstlerinnen sind vor Ort, freuen sich auf zahlreiche Besucher und bieten den Gästen gerne eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen an. pmi Stadtbetriebe Lauenburg/ Elbe AöR Hamburger Straße 911 21481 Lauenburg/Elbe 04153 / 595-0 personal@stadtbetriebelauenburg.de Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.stadtbetriebe-lauenburg.de/karriere.html Kunst in Groß Grönau GROß GRÖNAU. Nach zweijähriger coronabedingter Pause freuen sich die Kunstschaffenden, dass sie in diesem Jahr wieder ausstellen dürfen. Immer an den Wochenenden, jeweils sonnabends und sonntags von 13 Uhr bis 18 Uhr, ist die Ausstellung im Gemeindehaus in der Berliner Straße 2 in Groß Grönau geöffnet. Mit dabei sind Gisela Andres (Kalligraphie), Siegfried Bausch (Malerei und Objekte), Ulrike Bausch (Malerei), Sandra Engelmann (Malerei & Grafik), Simone Hamann (Malerei), Dr. Thorsten Philipps (Objekte und Photographie), Uwe Werth (Malerei und Skulptur). Als Gastausstellerin zeigt Ute Michaelis MeerArt - Strandschätze. Die Vernissage findet statt am 23. Juli um 15 Uhr. pmi Wir sind Mobilität 28. Woche * 55. Jahrgang * Sonnabend, 16. Juli 2022 Lightweight mobile storage systems MÖLLN - ALT MÖLLNER STR. 14-18 - TEL. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 der freundliche Weg zur AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ärzte informieren: Dr. med. Gisa Becker Allgemeinmedizin Naturheilverfahren / Akupunktur Schmilauer Str. 11 23909 Ratzeburg Telefon 0 45 41 / 87 99 60 Urlaub von Fr. 22.07. Fr. 29.07.2022 Praxis Dr. med. Oliver Drews Hindenburgstraße 15 D 2387 AUS DER REGION MARKT Wandern mit dem AES in Gudow MÖLLN. Der Wanderverein Auf Eulenspiegels Spuren veranstaltet am Sonntag 17. Juli, ab 10 Uhr eine geführteWanderung. Startort ist der Parkplatz Mühlenweg in Gudow. Für die Wanderungen wird eine Fahrgemeinschaften gebildet. Treffen ist um 9.30 Uhr a AUS DER REGION Seite 4 Sonnabend, 16. Juli 2022 17. JULI Stoppelbrand zwischen Kittlitz und Bresahn Den Brand hatten die Wehren schnell im Griff. BRESAHN. An der Kreisstraße K 36 zwischen Kittlitz und Salem im Ortsteil Bresahn brannten am Mittwoch am frühen Abend rund 1.000 Quadratmeter eines AUS DER REGION MARKT Seite 5 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ein toller dritter Platz für Duvensee Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft DUVENSEE. Der Markt hatte bereits über die Teilnahme Duvensees an diesem Wettbewerb des Landes Schleswig-Holstein berichtet. Die von der Gemeinde eingereichte Bewe AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 16. Juli 2022 White Dinner bei den Museen RATEBURG. Nach zweijähriger coronabedingter Pause wird es wieder ein White Dinner im Museumspark zwischen dem A. Paul WeberMuseum und dem Kreismuseum (Herrenhaus) auf der Domhalbinsel in Ratzeburg geben. Zum fünften Mal l Wie gut kennen Sie ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Duvensee WeGaBau GmbH D Ihre Geschäfte und Dienstleister aus Duvensee haben sich tolle Fragen über ihr Dorf überlegt. Kennen Sie sich in Ihrer Nachbarschaft aus? Kreuzen Sie den jeweiligen Buchstaben vor der richtigen Antwort an und füllen Sie da IMMOBILIENMARKT Seite 8 Sonnabend, 16. Juli 2022 Kuba, Insel zwischen Vergangenheit und Gegenwart KLEIN ZECHER. Am Sonnabend, 23. Juli, um 19 Uhr, findet in der Alten Schule am Müllerweg 1, in Klein Zecher ein Dia-Vortrag von Trudel und Achim Borck vom NABU Mölln über Kuba statt. Kuba, ein Land, IMMOBILIENMARKT MARKT Seite 9 Sonnabend, 16. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Expertentipp: Zinsvergünstigungen bei mehr Muskelhypothek Experten erwarten schwächere Preiskurve: Schwächelt der Immobilienboom? RATZEBURG. Angesichts hoher Immobilienpreise und steigender Bauzin Anzeigensonderveröffentlichung Anzeigensonderveröffentlichung Ihre Hausspezialisten ralph konrad mobiler tischler Nasse Wände? küchen- und möbelmontagen arbeiten rund ums haus raumausstattungen trockenbau parkett fliesen Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. 0179 4144807 www.rkti ANZEIGE ANZEIGE Laufen heißt Leben Top-Thema Gesundheit Die Füße sind das Fundament des Körpers, sagt Thomas Fink. Vor zwei Jahren eröffneten der Schuhmachermeister im Orthopädiehandwerk und sein Team die Möllner Filiale ihrer Firma mit Hauptsitz in Alt Farpen bei Wismar. Der Mut nach Mölln zu k AUS DER REGION Seite 12 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Gelungene Renaturierung eines Quellmoorhügels Projekt der Integrierten Station Lauenburgische Landschaften ANKER. Die Lauenburgischen Höhenzüge, entstanden während der letzten Eiszeit. Die liegt mittlerweile rund 11.000 Jahre zurück. Eines MARKT Seite 13 Sonnabend, 16. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RATZEBURGER HANDWERK Barrierefrei von Anfang an So plant man das Eigenheim für ein selbstbestimmtes Leben in jeder Lage Wer in jüngeren Jahren ein eigenes Haus baut, denkt eher an die Familienplanung als an Barrierefreiheit STELLENMARKT Seite 14 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erhöhte Sicherheit bei der Feuerwehr Bliestorf Die Pfeile markieren die Sensoren am Fahrzeug. BLIESTORF. Die Feuerwehr Bliestorf freut sich über die Anschaffung eines Abbiegeassistenten, Modell Truck ! Warn deluxe Plus4, für ihr Löschfahrzeug (LF10 STELLENMARKT MARKT Kameraden zogen an einem Strang... Festwochenende: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Klinkrade KLINKRADE. Am ersten Juliwochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Klinkrade ihr 100-jähriges Bestehen mit vielen verschiedenen Programmpunkten. Auftakt der Feierlichkeiten war der F KLEINANZEIGEN Seite 16 Sonnabend, 16. Juli 2022 Naturparktouren im Sommer FARCHAU. Der Naturpark lädt alle Naturfreunde ein, die wunderschöne Natur zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungsthemen zu entdecken. Auf den Spuren des weißen Goldes findet am Kanal ab Breitenfelde am 17. Juli eine Wander KLEINANZEIGEN MARKT Seite 17 Sonnabend, 16. Juli 2022 Willkommen in Tillhausen Vortrag: Artenschutz für Honigbienen VIP-Tag gab Einblicke in das Möllner Stadtspiel Vincent (li.) und Haucke (re.) arbeiten in der Schmiede und stellen aus Kupferteilen Kerzenständer her. Dafür erhalten sie sechs FAMILIENANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erinnerung Dein starkes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch so gern noch etwas sagen. Die Bank bleibt leer und nichts ist mehr, wie es war, doch deine geliebte Elfriede ist dir wieder sehr nah. Wer dich gekannt, fühlt unseren Schmer FAMILIENANZEIGEN MARKT Alles hat seine Zeit, Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Wir haben im Familienkreis Abschied genommen von unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Karl-Heinz Lorenz * 21. November 1925 Herzlichen Dank Olga Herrmann geb. Westphalen allen AUS DER REGION Seite 20 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Gültig vom 18.07. bis 23.07.2022 KURZ NOTIERT Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Trittau Bargteheide Ratzeburg Mölln Angebote vom 18.07. 23.07.2022 RATZEBURG. Im Rahmen der