MARKT Seite 13 Sonnabend, 16. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RATZEBURGER HANDWERK Barrierefrei von Anfang an So plant man das Eigenheim für ein selbstbestimmtes Leben in jeder Lage Wer in jüngeren Jahren ein eigenes Haus baut, denkt eher an die Familienplanung als an Barrierefreiheit. Komfort für Eltern und Kinder sowie eine altersgerechte Vorplanung müssen aber nicht im Widerspruch stehen. "Bereits bei der Hausplanung sollte man auf die Anpassungsfähigkeit des Gebäudes achten", rät Erik Stange, Pressesprecher bei dem Verbraucherschutzverein BauherrenSchutzbund (BSB). KREIS STORMARN. Wichtige Funktionsräume für ein selbstbestimmtes Leben sind Küche und Bad. Sie sollten deshalb besser großzügig und mit ausreichenden Bewegungsflächen geplant werden, so die Empfehlung von Stange. Umgestaltungen zur Anpassung an körperliche Einschränkungen, etwa am Waschtisch im Bad oder am Arbeitstresen in der Küche, sind dann später einmal leichter möglich. Ebenfalls nicht zu eng ausgelegt werden sollten Treppen und Flure, damit sie die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Beim Zugang zum Haus rät Stange zu einer ebenerdig erreichbaren Eingangstür, die nicht erst im Alter, sondern auch für Kinderwagen die komfortablere Variante darstellt. Wo das nicht möglich ist, lassen sich Höhenunterschiede durch Rampen statt Treppenstufen überwinden. Idealerweise legt man die Räume im Haus so an, dass eine oder zwei Personen im Alter auch alle wichtigen Bereiche - Wohnen, Schlafen, Körperpflege und Essen - auf einer Ebene unterbringen können, so Stange. Barrierefrei als Schlagwort in der Baubeschreibung genügt nicht Zu Vorsicht rät der BSB, wenn in Angebotsbeschreibungen für ein Haus Schlag- KREIS STORMARN. Beim Einzug in eine neue Wohnung sollten Mieter prüfen, ob die Rollladenkästen gut gedämmt sind. Sind sie undicht, könne dies zu Zugluft und Wärmeverlust führen. Darauf macht die Verbraucherzentrale Brandenburg aufmerksam. Letztlich kann das die Heizkosten in die Höhe treiben. AutoService Kanter GmbH KFZ-Meisterbetrieb Heinrich-Hertz-Straße 3 23909 Ratzeburg fon: 04541/84463 fax: 04541/858559 Häufig seien Rollläden gerade bei Altbauten in Doppelkastenfenstern verbaut, sagt ein Sprecher der Verbraucherschützer. Man könne sie oft nicht auf den ersten Blick erkennen. Sind die Rollläden intakt, kann man sogar Strom sparen. Lassen Bewohner sie etwa im Winter nachts herunter, isoliert das zusätzlich. dpa Reparaturen aller Fabrikate Inspektion mit Mobilitätsgarantie TÜV/AU im Hause Reifen und Felgen Klimaanlagenservice Ideal für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter: Wohnen auf einer Ebene. Foto: djd/Bauherrenschutzbund/Marko Priske Wir haben Betriebsurlaub vom 23.07.-30.07.2022 Garagen-Schwingtore Sektionaltore Rolltore Torautomatisierung Reparatur und Wartung Meisterbetrieb Inh.: M. Kuch Stahl- und Metallbau seit 1899 Schweriner Straße 28 23909 Ratzeburg Telefon 0 45 41/89 10 27 Fax 89 10 28 Eine großzügig geplante Küche bietet viel Komfort und macht es einfacher, später einmal Anpassungen für mehr altersgerechten Komfort vorzunehmen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund worte wie barrierefrei, altersgerecht" oder "rollstuhlgerecht auftauchen. Die Begriffe sind nicht gesetzlich definiert und beschreiben keine verbindlichen Standards. Es kommt immer auf die konkret in der Baubeschreibung genannten De- Wer bereits beim Bauen an Barrierefreiheit beispielsweise bei den Hauszugängen denkt, hat es später einfacher, das Haus an altersgerechte Bedürfnisse anzupassen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund tails und Beschreibungen an, erklärt Stange. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, holt sich zur Prüfung der Baubeschreibung schon vor Abschluss eines Bauvertrags Sachverständigenrat, zum Beispiel bei einem unabhängigen Bauherrenberater des BSB. Der Berater kann die Bauherren dabei unterstüt- zen, barrierefreien Komfort sinnvoll vorauszuplanen. Zudem bietet er eine baubegleitende Qualitätskontrolle während der Bauphase bis zur Bauabnahme an. Im Zuge von Kontrollen überprüft er dabei, ob die Arbeiten am neuen Haus mängelfrei und vertragsgerecht ausgeführt werden. djd/gs Wer kommt für Kosten auf? Auto beschädigt nach dem Unwetter BERLIN. Hat ein Auto bei einem Unwetter Schäden erlitten, ist das ein Fall für eine Kaskoversicherung. Daneben kommt die Teilkasko laut Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) auch für Schäden wie etwa Blitzschlag, Brand, Hagel oder Überschwemmung auf. Manche Versicherungen definieren Sturm zwar erst ab einer gewissen Stärke, meist ab Windstärke acht. Doch in der Praxis gebe es auch darunter in der Regel kaum entsprechende Schäden, so der GDV. Wer Beschädigungen bemerkt, macht am besten Fotos davon, etwa mit dem Handy. Nach der Schadenmeldung bei der Versicherung sprechen Betroffene alles Weitere mit dieser ab etwa welche Werkstatt die Re- Rollläden auf Dämmung prüfen Nach einer stürmischen Nacht: In der Regel kann eine Kaskoversicherung für solche Sturmschäden in Anspruch genommen werden. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-mag paratur übernimmt. Weitere Beschädigungen müssen al- lerdings auch verhindert werden. So ist beispielswei- se eine zerbrochene Scheibe mit Folie abzukleben, damit nicht auch noch Regen ins Auto kommt. Eine Vollkaskoversicherung erweitert die Leistungen einer Teilkasko und deckt unter anderem auch selbst verursachte Schäden ab, auch die Windstärke spielt keine Rolle mehr. Je nach Vertrag und Höhe des Schadens zahlt die Kaskoversicherung die Kosten der Reparatur oder den Neu- oder Wiederbeschaffungswert. Bei einer vereinbarten Selbstbeteiligung müssen Versicherungsnehmer diese aber immer zahlen. Bei einer Vollkaskoversicherung wird der Kunde nur nach einem selbst verschuldeten Schaden in der Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft. dpa/dv FLACHDACH-ABDICHTUNGEN Wir bieten Lösungen und verwenden ausschließlich hochwertiges Material. INNENAUSBAU Mit Trockenbauwänden ohne viel Aufwand Ihr Haus umgestalten - mit nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. BAUKLEMPNEREI Fachgerecht für Fallrohre, Schornsteine, Dachrinnen und Fassadenbekleidungen. DACHSANIERUNG Kompetent, fachmännisch, professionell und ernergetisch. HOLZBAU Terrassen, Eingangsüberdachungen, Sichtschutzwände und Carports. DACHDECKEREI GEHRKE Wacholderweg 5 23909 Ratzeburg www.gehrke-dach.de info@gehrke-dach.de Telefon 0162 2766110 Maurer-, Betonund Sanierungsarbeiten Walter Hiltmann GmbH ILTMANNGmbH BAUUNTERNEHMEN www.hiltmann-gmbh.de Zittschower Weg 19 23909 Ratzeburg Telefon 04541 / 8 22 80 Telefax 04541 / 89 16 81 info@hiltmann-gmbh.de Küchenrückwände Soft Close Schiebetürsysteme Walk-in-Duschsysteme Glasduschen Spiegelmontage Balkonverglasung Glasdächer Iso-Reparatur Heinrich-Hertz-Straße 22 23909 Ratzeburg Tel. 0 45 41 - 802 34 48 Mobil: 0 176 - 84 27 28 34 info@glaserei-p-alkowski.de Wir sind Mobilität 28. Woche * 55. Jahrgang * Sonnabend, 16. Juli 2022 Lightweight mobile storage systems MÖLLN - ALT MÖLLNER STR. 14-18 - TEL. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 der freundliche Weg zur AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ärzte informieren: Dr. med. Gisa Becker Allgemeinmedizin Naturheilverfahren / Akupunktur Schmilauer Str. 11 23909 Ratzeburg Telefon 0 45 41 / 87 99 60 Urlaub von Fr. 22.07. Fr. 29.07.2022 Praxis Dr. med. Oliver Drews Hindenburgstraße 15 D 2387 AUS DER REGION MARKT Wandern mit dem AES in Gudow MÖLLN. Der Wanderverein Auf Eulenspiegels Spuren veranstaltet am Sonntag 17. Juli, ab 10 Uhr eine geführteWanderung. Startort ist der Parkplatz Mühlenweg in Gudow. Für die Wanderungen wird eine Fahrgemeinschaften gebildet. Treffen ist um 9.30 Uhr a AUS DER REGION Seite 4 Sonnabend, 16. Juli 2022 17. JULI Stoppelbrand zwischen Kittlitz und Bresahn Den Brand hatten die Wehren schnell im Griff. BRESAHN. An der Kreisstraße K 36 zwischen Kittlitz und Salem im Ortsteil Bresahn brannten am Mittwoch am frühen Abend rund 1.000 Quadratmeter eines AUS DER REGION MARKT Seite 5 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ein toller dritter Platz für Duvensee Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft DUVENSEE. Der Markt hatte bereits über die Teilnahme Duvensees an diesem Wettbewerb des Landes Schleswig-Holstein berichtet. Die von der Gemeinde eingereichte Bewe AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 16. Juli 2022 White Dinner bei den Museen RATEBURG. Nach zweijähriger coronabedingter Pause wird es wieder ein White Dinner im Museumspark zwischen dem A. Paul WeberMuseum und dem Kreismuseum (Herrenhaus) auf der Domhalbinsel in Ratzeburg geben. Zum fünften Mal l Wie gut kennen Sie ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Duvensee WeGaBau GmbH D Ihre Geschäfte und Dienstleister aus Duvensee haben sich tolle Fragen über ihr Dorf überlegt. Kennen Sie sich in Ihrer Nachbarschaft aus? Kreuzen Sie den jeweiligen Buchstaben vor der richtigen Antwort an und füllen Sie da IMMOBILIENMARKT Seite 8 Sonnabend, 16. Juli 2022 Kuba, Insel zwischen Vergangenheit und Gegenwart KLEIN ZECHER. Am Sonnabend, 23. Juli, um 19 Uhr, findet in der Alten Schule am Müllerweg 1, in Klein Zecher ein Dia-Vortrag von Trudel und Achim Borck vom NABU Mölln über Kuba statt. Kuba, ein Land, IMMOBILIENMARKT MARKT Seite 9 Sonnabend, 16. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Expertentipp: Zinsvergünstigungen bei mehr Muskelhypothek Experten erwarten schwächere Preiskurve: Schwächelt der Immobilienboom? RATZEBURG. Angesichts hoher Immobilienpreise und steigender Bauzin Anzeigensonderveröffentlichung Anzeigensonderveröffentlichung Ihre Hausspezialisten ralph konrad mobiler tischler Nasse Wände? küchen- und möbelmontagen arbeiten rund ums haus raumausstattungen trockenbau parkett fliesen Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. 0179 4144807 www.rkti ANZEIGE ANZEIGE Laufen heißt Leben Top-Thema Gesundheit Die Füße sind das Fundament des Körpers, sagt Thomas Fink. Vor zwei Jahren eröffneten der Schuhmachermeister im Orthopädiehandwerk und sein Team die Möllner Filiale ihrer Firma mit Hauptsitz in Alt Farpen bei Wismar. Der Mut nach Mölln zu k AUS DER REGION Seite 12 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Gelungene Renaturierung eines Quellmoorhügels Projekt der Integrierten Station Lauenburgische Landschaften ANKER. Die Lauenburgischen Höhenzüge, entstanden während der letzten Eiszeit. Die liegt mittlerweile rund 11.000 Jahre zurück. Eines MARKT Seite 13 Sonnabend, 16. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RATZEBURGER HANDWERK Barrierefrei von Anfang an So plant man das Eigenheim für ein selbstbestimmtes Leben in jeder Lage Wer in jüngeren Jahren ein eigenes Haus baut, denkt eher an die Familienplanung als an Barrierefreiheit STELLENMARKT Seite 14 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erhöhte Sicherheit bei der Feuerwehr Bliestorf Die Pfeile markieren die Sensoren am Fahrzeug. BLIESTORF. Die Feuerwehr Bliestorf freut sich über die Anschaffung eines Abbiegeassistenten, Modell Truck ! Warn deluxe Plus4, für ihr Löschfahrzeug (LF10 STELLENMARKT MARKT Kameraden zogen an einem Strang... Festwochenende: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Klinkrade KLINKRADE. Am ersten Juliwochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Klinkrade ihr 100-jähriges Bestehen mit vielen verschiedenen Programmpunkten. Auftakt der Feierlichkeiten war der F KLEINANZEIGEN Seite 16 Sonnabend, 16. Juli 2022 Naturparktouren im Sommer FARCHAU. Der Naturpark lädt alle Naturfreunde ein, die wunderschöne Natur zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungsthemen zu entdecken. Auf den Spuren des weißen Goldes findet am Kanal ab Breitenfelde am 17. Juli eine Wander KLEINANZEIGEN MARKT Seite 17 Sonnabend, 16. Juli 2022 Willkommen in Tillhausen Vortrag: Artenschutz für Honigbienen VIP-Tag gab Einblicke in das Möllner Stadtspiel Vincent (li.) und Haucke (re.) arbeiten in der Schmiede und stellen aus Kupferteilen Kerzenständer her. Dafür erhalten sie sechs FAMILIENANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erinnerung Dein starkes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch so gern noch etwas sagen. Die Bank bleibt leer und nichts ist mehr, wie es war, doch deine geliebte Elfriede ist dir wieder sehr nah. Wer dich gekannt, fühlt unseren Schmer FAMILIENANZEIGEN MARKT Alles hat seine Zeit, Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Wir haben im Familienkreis Abschied genommen von unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Karl-Heinz Lorenz * 21. November 1925 Herzlichen Dank Olga Herrmann geb. Westphalen allen AUS DER REGION Seite 20 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Gültig vom 18.07. bis 23.07.2022 KURZ NOTIERT Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Trittau Bargteheide Ratzeburg Mölln Angebote vom 18.07. 23.07.2022 RATZEBURG. Im Rahmen der