Wir sind Mobilität
HD
ENERGIEKICK GEFÄLLIG?
Wir haben da etwas für Sie!
HD
HD
MÖLLN - ALT MÖLLNER STR. 14-18 - TEL. (0 45 42) 80 90-0
info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de
15. Woche * 55. Jahrgang * Sonnabend, 16. April 2022
Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000
www.
RUCKZUK-
ROHRREINIGUNG
.DE
24H NOTDIENST
Kanal- & Rohrreinigung TV-Inspektion
Beseitigung von Verstopfungen
Spülarbeiten jeglicher Art
Wurzeleinwüchse schneiden
Urinsteinbeseitigung
Schadstellen- & Schachtortung
Ortung von Leitungsverläufen
Regenwassersysteme reinigen
INFO@RUCKZUK-ROHRREINIGUNG.DE
Breslauer Straße 2, 23879 Mölln
Inh. Pawel Zuk
Tel. 04542 - 9854166 Mobil: 0172 7906932
der freundliche Weg zur Plakette.....
Mo. - Fr. 08:00 - 17:00
Sa. 09:00 - 13:00
1. und 3. im Monat
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die uns wirklich glücklich machen.
...für alle die sich
Foto: shutterstock_by_PhotoJuli86_1928290694
Der MARKT wünscht frohe
Ostern
nicht grün und blau ärgern wollen!
An der Tongrube 9 23909 Ratzeburg
www.gtue-ratzeburg.de Tel. 04541-8946180
Woher kommt der Osterhase und warum werden bunte Eier versteckt?
Was hat ein Häschen das Hühnereier bemalt und versteckt
mit dem Frühlingserwachen
oder der Auferstehung Jesu zu
tun?
HZGT. LAUENBURG. Es ist soweit der Frühling kommt
und bringt seine grünen
Wunder ans Sonnenlicht.
Die Luft duftet süßlich, die
Sonne wärmt und die Vögel
singen ihre Lieder.
Inmitten des Frühlingserwachens lassen sich zahlreiche Kinder in Gärten,
Wiesen und Wälder hören,
denn sie alle suchen an Ostern die bunten Ostereier
und Leckereien des Osterhasens.
Doch woher kommt diese
Tradition? Was hat ein Hase
mit dem Frühlingserwa-
chen oder Jesus Auferstehung zu tun?
Im Christentum wird von
Aschermittwoch bis Ostern
gefastet gläubige Christen
fasten 40 Tage, um an Jesus
Christus zu erinnern, der
selbst in der Wüste gefastet
hat und dort den Versuchungen des Teufels widerstehen
musste. So forderte der Teufel unter anderem Jesus dazu auf, die Steine in der
Wüste zu Brot werden zu
lassen, um etwas zu essen zu
haben. Jesus antwortete darauf: Es steht geschrieben:
Nicht vom Brot allein soll
der Mensch leben, sondern
von jedem Wort das aus dem
Munde Gottes kommt.
Und wer hätte es gedacht?
Die Eiersuche entstammt
aus der Fastenzeit, die es bereits seit Jahrhunderten gibt.
Das Ei als Symbol steht in
vielen Ländern als Ursprung
neuen Lebens. Bereits im
Altertum verschenkten die
Menschen im Frühjahr Eier.
Auch die Kirche führte diesen alten Brauch fort. Da die
Leute auf Fleisch und Eier
verzichteten,
sammelten
sich bis Ostern reichlich
Eier an. Das sorgte dafür,
dass die Menschen die Eier
kochten, um sie länger haltbar zu machen. Um die gekochten Eier dann von den
Ungekochten zu unterscheiden, wurden diese eingefärbt. Durch die Kirche, die
diesen Brauch an seine Mitglieder weitergab, wurde
das Eierfärben noch mehr
verinnerlicht und verstärkt.
Allerdings wurde dieser
Brauch von manchen Christen abgelehnt. Zuliebe der
Kinder wurde deshalb das
Verstecken und Suchen zu
Ostern eingeführt.
Doch wer kam auf die Idee,
das ein Osterhase Eier von
Hühnern bemalt und diese
versteckt? Erstmals wurde
1682 in einer Doktorarbeit
des Frankfurter Arztes Johannes Richie der Osterhase
als Ostersymbol bekannt gegeben. Der Sohn des Arztes
erfand daraus eine Geschichte und schließlich im
frühen 19. Jahrhundert wurde der Osterhase als Symbol
immer öfter zum Osterfest
vermarktet, soweit, dass
auch Schokoladenhasen in
Fabriken zu Ostern produziert wurden. Somit erfreuen sich bis heute Groß und
Klein an den Naschereien
und dem Osterhasen der
Hühnereier bemalt.
aml
Knochenmarkspende: BBZ Mölln schafft 806 neue Registrierungen
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, war Anlass, diese Aktion
durchzuführen.
Eine Woche lang
schwärmten täglich
zehn Teams aus, um
in den Klassen des
BBZ mithilfe von
Filmen und Gesprächen über Blutkrebserkrankungen
und die Arbeit der
DKMS zu informieSie organisierten die Aktion: Auszubildende mit ihren Lehrkräften.
ren sowie schließFoto: BBZ Mölln/hfr
lich alle FreiwilliMÖLLN. 100 Auszubildende Klassen des BBZ Mölln re- gen zu registrieren. Angebzw. Schülerinnen und gistriert.
strebt waren zu Beginn der
Schüler mit etwa 50 Lehr- Die schwere Erkrankung von Aktion 250 neue potentielle
kräften haben innerhalb Michel Grot, einem Auszu- Stammzellenspender.
Beeiner Woche 806 potenzielle bildenden im 3. Ausbil- reits am dritten Tag der AkStammzellenspender in den dungsjahr zum Elektroniker tion konnten sich die Initia-
toren über 500 Registrierte
freuen und korrigierten ihre
Erwartungen nach oben
neues Ziel, die 700er Marke
knacken. Am Ende waren es
weit mehr als 100 besuchte
Klassen und 806 neue Namen in der Knochenmarkspenderkartei der DKMS.
Für die Organisatoren ein Ergebnis, das stolz macht.
Auch habe man erfreulicherweise erfahren dürfen, wie
viele Menschen am BBZ
schon registriert seien und
bereits
lebensrettende
Stammzellenspender waren.
Das ist alles Karma, das bekomme ich irgendwann zurück, kommentierte ein
Schüler die Abgabe seiner
Registrierung dann auch treffend.
pmi
Ideen
Mit einer kleinen Anzeige
Großes erreichen!
Wie geht das - einfach ausprobieren.
NUR IM APRIL:
A K T IO N
N
FÜ R M Ö LL
R E IS
K
M
U
M
K
+ 25
RUNDUM-SORGLOS-PAKET
PFLANZERDE ODER KOMPOST
49,00 €*
RINDENMULCH ODER HACKSCHNITZEL 79,00 €*
BAUSTOFF LIEFERN + BAG LEEREN LASSEN 180,00 €*
* GELIEFERT IM EINWEG-DAMM BAG, FESTPREIS ZZGL. MWST. www.dammcontainer.de
Wir sind Mobilität HD ENERGIEKICK GEFÄLLIG? Wir haben da etwas für Sie! HD HD MÖLLN - ALT MÖLLNER STR. 14-18 - TEL. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de 15. Woche * 55. Jahrgang * Sonnabend, 16. April 2022 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.
AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 16. April 2022 ZEITUNG NICHT ERHALTEN? Bitte wenden Sie sich an: Tel. 040-348588-5069 MEDIABERATER VOR ORT Jana Rzepka Geschäftsstellenleitung 04541-8636-5300 Jana.Rzepka@ markt-wochenzeitung.de Jana Holz 04541-8636-5311 Jana.Holz@ markt-wochenzeitung.de
AUS DER REGION MARKT KURZ NOTIERT Dämmerschoppen der SPD BÜCHEN. Die Senioren der SPD im Kreis Herzogtum Lauenburg laden für Dienstag, 19. April, 17.30 Uhr, alle Interessierte zu einem Dämmerschoppen in Pröppers Sportsbar, Möllner Straße 61, in Büchen ein. Zu Gast ist MdB Dr. Nina Scheer. Sie ist
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 16. April 2022 Restplätze beim Pilateskurs RATZEBURG. Joseph Pilates entwarf eine Übungsform, die die Wirbelsäule entlastet und das Zusammenspiel von Rücken-, Bauch-, Gesäß- und Beckenbodenmuskulatur optimal entwickelt. Pilatestraining und modernes Faszienwissen
AUS DER REGION MARKT Schaalsee Landjugend wählt neuen Vorstand STERLEY. Bereits zum Meincke wurden ersiebten Mal traf sich neut als Kassenwartdie Schaalsee LandjuTeam bestätig, Bianca gend am Sonntag, den Burmester bleibt 27.03.22, um ihre JahSchriftwartin und reshauptversammlung Christopher Reßma
STELLENMARKT Seite 6 Sonnabend, 16. April 2022 STELLENANGEBOTE Zahnärztliche Fachangestellte ( m/w/d ), ZFA Zur Ergänzung unseres Praxisteams ab sofort gesucht Mein Tipp: Frühzeitig beginnen! Berufsberaterin Simone Baumbach informiert über die Berufswahl HZGT. LAUENBURG. Junge Erwachsene stelle
STELLENMARKT MARKT Wir suchen ab sofort für unser Gästehaus Domkloster in Ratzeburg Verstärkung (m/w/d): Seite 7 Sonnabend, 16. April 2022 Wir sind auf der Suche nach engagierten, neuen Kolleg:innen (m/w/d) für unseren Baubetriebshof: Hauswirtschafter mit Koordinierungsaufgaben Land- und Baum
IMMOBILIENMARKT Seite 8 Sonnabend, 16. April 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Eigenheimbesitzer setzen auf Solaranlagen Gut fürs Klima: Solarkollektoren können sowohl für die Warmwasserbereitung als auch für die Heizungsunterstützung eingesetzt werden. Das Gute: Sie lassen
Anzeigensonderveröffentlichung Anzeigensonderveröffentlichung Ihre Hausspezialisten ralph konrad mobiler tischler Nasse Wände? küchen- und möbelmontagen arbeiten rund ums haus raumausstattungen trockenbau parkett fliesen Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. 0179 4144807 www.rkti
KLEINANZEIGEN Seite 10 Sonnabend, 16. April 2022 MARKT Weltmusik trifft Lokalgeschichte Amtsrichterhaus startet Mitte April in die Kultursaison 2022 gramm Valse-moi denn alle Lust will Ewigkeit. Es besteht aus Meisterwerken großer Chansonsänger:innen wie Édith Piaf und Juliette Gréco ebenso wi
OSTERGRÜßE MARKT Seite 11 Sonnabend, 16. April 2022 Osterleckerei mit Marzipan-Dom Bürgerstiftung Ratzeburg mit toller Geschenkidee RATZEBURG. Der Ratzeburger Dom ist nicht nur ein herausragendes Zeugnis romantischer Backsteinarchitektur und touristisches Highlight. Er kann auch als süße Köstli
Inh. Ma rco Ko W i obile WALD ! Au t o m Wir w en eb rL r rew AutoC kstatter Eine W sch von Bo e mark en Farbe in ing r Ih b SSE U N R DÖNE estellen-Abholen nstanti brikate aller Fa etzung r u t a r a ds Rep rieinstan Karosse line.de t-on koglin@ enthin r e t e i .d t fia erk E-Mail: s
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG wünsche n schöne D Fenster Tü ren Bauelemente Insektensch Rollläden, M utz arkisen, Wintergarte nbeschattu ng, Zäune, Tore , Torautomat isierung, Geländer un d Treppen u . v. m. Ostertag e! OTECH NIK Gm bH ieb / rbetr e t onen i s i t e k e M p z- s ik In r Ar
FAMILIENANZEIGEN Seite 14 Sonnabend, 16. April 2022 Wir freuen uns riesig über unsere Zwillinge Ida Valentina und Hannah Victoria geboren am 29. März 2022 Wir gratulieren den Eltern Charlotte und Jakob von Herzen, die stolzen Großeltern Helga u. Thomas Gallandt, Dres. Simone u. Rudolf Rettber
FAMILIENANZEIGEN MARKT Seite 15 Sonnabend, 16. April 2022 Sanft und friedlich ist meine liebe Ehefrau, unsere Mutter und Oma entschlafen. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen oder Abschied nehmen müssen. Margrit Scheele Alber
AUS DER REGION Seite 16 Sonnabend, 16. April 2022 Unterschied Endlich wieder Wasser unterm Kiel Fähre Siebeneichen startet nach langer Pause in die Saison Weiter Mitglieder gesucht Spenden eingeworben. Allen voran natürlich die Fährspende, die seit Übernahme des Fährbetriebs 2017, durch den 20