Faire Scheidung Neue Lebensqualität Wir sind Mobilität SYLVIA BAGUSCH-DRIEMECKER Rechtsanwältin & Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Fon 04541 . 840 80 17 Steht Ihre Ehe vor dem Aus? Anwaltliche Hilfe bei Trennung, Unterhalt & Scheidung. Für einen sorgenfreien Neustart. www.fachanwaltskanzlei-rz.de 6. Woche * 54. Jahrgang * Sonnabend, 13. Februar 2021 MÖLLN - ALT MÖLLNER STR. 14-18 - TEL. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 ....der freundliche Weg zur Plakee..... An der Tongrube 9 - 23909 Ratzeburg - Gewerbegebiet Neuvorwerk www.gtue-ratzeburg.de Amtliche Dienstleistungen: > Hauptuntersuchung inkl. UMA > Sicherheitsprüfungen > Änderungsabnahmen > Oldmergutachten (H-Kennzeichen) > Abnahmen §21 > BOKra Sachverständige Dienstleistungen: > Schadengutachten > Bewertungsgutachten > Leasingbewertungen > UVV Prüfungen an Fahrzeugen > Maschinengutachten Terminvereinbarung erforderlich Prüfungen ohne Voranmeldung: Mo. - Fr. 14:00 - 17:00 Uhr Sa. von 09:00 - 13:00 Uhr 1. u. 3. im Monat Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten unter Tel. 04541-8946180 KFZ Endlich mal wieder: ein Winterwunderland im deutschen Norden! Auch Ratzeburg erstrahlt im reinsten Weiß. Foto: K. Biehl Das langersehnte Winterwunderland... Auch die Norddeutschen können sich in diesem Jahr an der Schneepracht erfreuen Ratzeburg (ksb). Klirrende Kälte, ein eisiger Wind streift einem durch das Gesicht. Der Schnee knartscht bei jedem Schritt unter den Schuhen. Endlich wieder ein richtiger Winter! Jedes Jahr aufs Neue warten Bürgerinnen und Bürger in Norddeutschland auf Schnee. In den Nachrichten hört man ständig, dass es im Süden Deutschlands wieder soweit ist und sieht endlos viele Bilder von Bergen, die mit einer weißen Spitze verziert sind und Städte, die wegen des Glatteises und Schnees im Chaos versinken. Ach das würde ich auch gern mal erleben, denkt da sicher der ein oder andere. Die Sehnsucht nach einem bilderbuchreifen Winter ist dann meist größer als der Ärger über das Verkehrschaos. So weit ist es schon gekommen! Und nun haben auch die Norddeutschen einen Grund zur Freude. Nach einigen gewohnt nass-kalten Winterwochen, der langersehnte Schnee. Und dann auch richtig! Zwanzig Zentimeter und mehr fielen vielerorts. Nun wird auch der Spaziergang vor der eigenen Haustür zum winterlichen Erlebnis. Umso schöner, dass für die kommenden Tage viele Sonnenstunden angesagt sind. Wenn momentan auch Vieles nicht möglich ist ein entspannter Spaziergang durch den glitzernden Schnee tut Seele und Gesundheit gut! b rbetrie Meiste hristian Wiese JETZT KOSTENLOS BATTERIE TESTEN LASSEN! Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Schweriner Str. 62-64 23909 Ratzeburg Tel. 04541 / 8059787 Fax 04541 / 8059788 Fallzahlen im Herzogtum trotz des Lockdowns noch hoch Anstieg stellt Gesundheitsamt vor Fragen Landrat ratlos Ratzeburg (pmi/chs). Auch nach fast zwei Monaten Lockdown ist im Kreis Herzogtum Lauenburg noch keine Entspannung bei der Zahl der Neuinfektionen am SARS-CoV-2-Virus in Sicht im Gegenteil. Zu Beginn des Lockdowns lag die 7-Tage-Inzidenz bei 72,2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern. Anfang der vergangenen Woche gab die Kreisverwaltung einen Wert von 94,9 bekannt. Auch wenn wir damit noch deutlich unter dem Inzidenz-Höchstwert für den Kreis von über 130 im Januar liegen, der Trend geht im Gegensatz zu fast allen anderen Kreisen im Land bei uns nach oben, erklärt Landrat Christoph Mager. Selbst wenn wir die Infektionen im Zusammenhang mit Ausbrüchen in Einrichtungen herausrechnen würden, wären wir noch unter den fünf Kreisen und kreisfreien Städten im Land mit der höchsten 7Tage-Inzidenz, so der Landrat weiter. Der Anstieg ist für das Kreisgesundheitsamt ein Rätsel. Das Infektionsgeschehen verteilt sich über das gesamte Kreisgebiet, wobei der Südkreis zurzeit etwas mehr zu den hohen Zahlen beiträgt. Bei der Nachverfolgung der Kontakte lassen Landrat Christoph Mager führt viele der Ansteckungen auf private Kontakte zurück. Bei der Nachverfolgung der Kontakte lassen sich aber keine markanten Infektionsherde ausmachen, sagt Mager mit Blick auf die trotz Lockdown gestiegene 7-Tage-Inzidenz in seinem Kreis. Foto: Kreis/hfr sich aber keine markanten Infektionsherde ausmachen, die meisten Ansteckungen lassen sich bisher auf das private, häusliche Umfeld zurückführen, so Mager. Wo sich allerdings die sogenannten Indexfälle innerhalb des häuslichen Umfelds, also Personen, die innerhalb einer Kohorte erstmals mit dem Virus infiziert sind, zuvor infiziert haben, bliebe meist unerkannt. Seit dem 21. Dezember gilt eine Quarantäne-Pflicht für Kontaktpersonen und Corona-positiv getestete Personen im Kreis. Diese Regelung soll dazu dienen, dass sich Positive und Kontaktpersonen nicht erst nach einer Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt in die häusliche Absonderung begeben, sondern diesen Weg sofort ohne Umwege antreten. Es besteht ein unnötiges Infektionsrisiko für Mitmenschen, wenn man nach Bekanntwerden eines Corona-Kontaktes mit weiteren Menschen Kontakt hat. Derweil gibt es aus der Seniorenpension Alte Oberförsterei Schwarzenbek zumindest eine teilweise Entwarnung, dort waren in der vergangen Woche zwei Bewohner positiv auf Corona getestet worden. Für die insgesamt 18 Kontaktpersonen, liegen bisher keine positiven Ergebnisse vor. Gesamtzahl der SARSCoV-2-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg (Stand 10. Februar): 2762 (+ 29 zum Vortag), davon genesen 2245, verstorben 65, Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner am 11. Februar: 88,9 (-10,1 zum Vortag). In der sechsten Kalenderwoche wurden insgesamt 96 CoV-2-Fälle im Kreis registriert (Stand 11. Februar). Nach Altersgruppen geordnet infizierten sich in dem Zeitraum eine Person in der Gruppe der 0-4-Jährigen, zwei Personen (5-14-Jährige), 26 (15-34-Jährige), 32 (35-59), 16 (60-79) und 19 (80+). In der Vorwoche lag die Gesamtzahl noch bei 184. Erste Öffungen am 1. März Land beschließt behutsame Lockerungen Kiel (dpa/lno) SchleswigHolstein will angesichts sinkender Infektionszahlen in wenigen Teilbereichen Corona-Bestimmungen behutsam lockern. So sollen Zoos, Wildparks, Gartenbaucenter und Blumenläden zum 1. März öffnen, wie Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Donnerstag im Landtag ankündigte. Gleiches gelte für bestimmte individuelle Sportmöglichkeiten nun auch innen sowie neben Friseursalons auch für Nagelstudios. Die von Günther angekündigten neuen Öffnungsschritte sind an strikte Bedingungen geknüpft. So dürfen in Zoos und Wildparks gastronomische Einrichtungen und Spielplätze nicht aufmachen. Anders als Gartencenter bleiben Baumärkte dicht. Dort können aber wie generell im Handel telefonisch oder online bestellte Waren abgeholt werden. Die Regierung gehe sorgsam vor und zeige Perspektiven auf, sagte Günther. Die Gesundheit der Menschen stehe im Mittelpunkt. Im Blick auf den Einzelhandel, für den insgesamt noch keine Öffnungen in Sicht sind, kündigte Günther für Anfang März Gespräche darüber an, ab wann was verantwortbar sein kann. Generell stünden noch harte Wochen bevor. Günther verwies auf Gefahren durch ansteckendere Virus-Varianten. Besonders betroffen im Norden ist davon Flensburg. Generell hatten Bund und Länder die Verlängerung des Corona-Lockdowns mit geschlossenen Geschäften, Gaststätten und Freizeiteinrichtungen bis 7. März beschlossen. Länder können abhängig vom Infektionsgeschehen aber auch eigene Maßnahmen festlegen. So sollen Grundschulen und Kitas in SchleswigHolstein am 22. Februar in den regulären Präsenzbetrieb zurückkehren. Lehrkräfte und andere an Schulen und in Kitas Beschäftigte sollen sich regelmäßig testen lassen können. Faire Scheidung Neue Lebensqualität Wir sind Mobilität SYLVIA BAGUSCH-DRIEMECKER Rechtsanwältin & Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Fon 04541 . 840 80 17 Steht Ihre Ehe vor dem Aus? Anwaltliche Hilfe bei Trennung, Unterhalt & Scheidung. Für einen sorgenfreien Neustart. www.fachanwaltskan 2 Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 Liebe Patientinnen und Patienten, liebes Praxisteam! Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wieder. Auswahl und Kürzungen vorbehalten. Vielfältige Berichterstattung Ich werde ab dem 15. Februar 2021 in der Zahnarztpraxis Dr. Christina von Sc Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 3 Kurz notiert Pflegestützpunkt Beratung ist weiterhin möglich Mölln (pmi). Der Pflegestützpunkt in Mölln und Geesthacht steht Interessierten weiterhin beratend zur Seite, aber auch die Beratung muss in dieser ungewöhnlichen Zeit andere Wege gehen. P IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 179, ab Fotolia 149, p. P. im DZ LEGENDÄRES ADLON BAD HOMBURG CHAMPAGNERLUFT & TRADITION PAPENBURG HANNOVER Gönnen Sie sich einen Luxus-Aufenthalt der ganz besonderen Art im legendären 5* Superior Hotel Adlon Kempinski in Berlin. Verbringen #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle 6 Sonnabend, 13. Februar 2021 -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GESUNDHEITS Ratgeber 2021 Mit dem Spiegel kontrollieren Mölln (dpa/rus). Viele Fitnessstudios und Vereine bieten aktuell Fitnessvideos im Netz oder per Onlineplattform als Alternative für zu Hause an. Die korrekte Ausführung der Übunge 7 Sonnabend, 13. Februar 2021 -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GESUNDHEITS Ratgeber 2021 Moderne Akupunktur mehr als die Meridiane Seit vielen Jahren ist die Akupunktur aus China mit ihrem Meridianesystem bekannt. Sie wird vielfach erfolgreich eingesetzt zum Teil auch in meiner Praxis. Dennoch g MARKT für Kinder Anzeigensonderveröffentlichung Wieso feiern wir eigentlich Fasching? (ksb) Jedes Jahr im Frühling, sieben Wochen vor Ostern, feiern die Menschen Fasching. In anderen Teilen Deutschlands sagt man Karneval oder Fastnacht dazu. Und wenn wir das Wort Fasching hören, dann denken wir al Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 9 Rehabilitation für ehemalige Corona-Patienten Seminar muss leider entfallen Ratzeburger Reha Klinikum bietet individuelles Therapieprogramm Ratzeburg (te). Allein in Schleswig-Holstein gab es bis Ende Januar rund 36.000 bestätigte Covid-19 Fälle. 10 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Neue Schlichtungsordnung Warum es auf Baustellen so oft kracht Ratzeburg (dpa/gs). Die neue Schlichtungsordnung Bau (SOBau) will genau das verhindern. Sie holt Firmen und Häuslebauer an einen Tisch und begleitet sie d 11 Sonnabend, 13. Februar 2021 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ST. GEORGSBERG RATZEBURG Herausforderung Homeschooling Erfahrungen von Schülern, Eltern und Lehrern der Gelehrtenschule in Ratzeburg Ratzeburg (mno). Homeschooling ist für die Schüler in Deutschland seit Wochen Realität. Statt im K 12 Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 JUDO neu im Breitenfelder SV Breitenfelde (pmi). Wie bereits im Sommer 2020 angekündigt, bietet der BSV nun auch Judo an. Damit wird die Ju-Jutsu-Sparte zur JUJUTSU/JUDO-Sparte. Mit Marc Hortsch (1. Dan Judo), welcher im Jahre 2019 in der Sparte Ju- 13 Sonnabend, 13. Februar 2021 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FREISPRECHUNGEN Gute Wünsche für die Zukunft Freisprechungen im Handwerk im Winter 2020/2021 Ratzeburg (pmi). Die Freisprechungen der Prüflinge aus den Berufen Elektroniker, Kfz Mechatroniker, Metallbauer und Anlagenmechaniker für S 14 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Eigentumswohnung von Privat Nachm. ges.: Geesthacht, Hafenstr. gesucht! Tel. 03 85 /48 59 79 25 11, 1-Zi.,-Whg., 44m2, EBK, Blk., Keller, Abstellr., VBad, TG inkl., 505,- € warm + NK, z. 01.03.21, Junges Paar sucht Wohnun Stellenmarkt 15 Sonnabend, 13. Februar 2021 STELLENANGEBOTE S ENIORENRESIDENZ S ANDESNEBEN GmbH Ein Unternehmen der AquistCare-Gruppe Pflegefachkräfte (m/w/d) Pflegehelfer (m/w/d) Auszubildende (m/w/d) Wir bieten Ihnen Eine Alternative nach der Elternzeit oder einer längeren Berufspause spez 16 Stellenmarkt/Kleinanzeigen Reinigungskraft STELLENANGEBOTE Eine sehr gute Entscheidung, sich bei uns zu bewerben!! Für unsere Fahrzeugpflege und -aufbereitung sowie die Haus- und Grundstückspflege suchen wir Allrounder/in in Teilzeit flexibel einzusetzen oder in Vollzeit. Ihre persönliche Bewer Kleinanzeigen/Familienanzeigen 17 Sonnabend, 13. Februar 2021 Filmtransfer von N8, S8 u. Videokassetten auf DVD, auf Wunsch zzgl. Filmschnitt, Titel- u. Musikeinspielung, von privat, gut und günstig. Tel. 04153-3348 VERSCHIEDENE PKW Ankauf Unsere Kinder haben am 12. Februar 2021 geheiratet! Celi 18 Familienanzeigen Sonnabend, 13. Februar 2021 Ratzeburg, 05. Februar 2021 ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Im Alter von 94 Jahren dur e ein langes und erfülltes Leben zu Ende gehen Edmund Bystrzinski *12.08.1926 Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, Gisela Familienanzeigen 19 Sonnabend, 13. Februar 2021 Danke, dass wir Dich so lange haben durften ... Wir trauern um unseren Mitarbeiter und Kollegen Herta Jakobeit Albert Deisling geb. Hohmann * 24.3.1924 Rummelsburg/Pom. * 18.10.1961 3.2.2021 Ratzeburg Wilma Mollenhauer 5.2.2021 Seit 2003 w 20 Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 Shantysong The Wellerman erobert die Welt Anzeige Tanzschule Huber-Beuss stellt den Tanz dazu vor Das Potenzial als Nachfolger des Modetanzes Jerusalema hat er, die Weichen dazu sind gestellt, ist sich Tanzlehrerin Bettina Huber Beuss von der Lüb