3 Sonnabend, 30. Januar 2021 Mehr Sachlichkeit beim Thema Wald Demenzberatung findet statt Landrat und der Leiter der Kreisforst widersprechen Behauptungen >>> Kurz notiert Stadt Mölln Nur telefonische Beratung Mölln (pmi). Nächste Sprechstunde des Möllner Beauftragten für Menschen mit Behinderungen kann nicht wie geplant Donnerstag, 4. Februar, von 10 bis 12 Uhr stattfinden, da das Stadthaus coronabedingt noch geschlossen ist. Thorsten Blasey bietet die Beratung bis zur Öffnung des Stadthauses telefonisch unter 04542/9079904 an. Kulturzeit aus Ratzeburg Winterliches in Wort und Ton Ratzeburg (pmi). Am Sonntag, 31. Januar, wiederholt die Kulturzeit aus Ratzeburg im Offenen Kanal Lübeck um 17 Uhr Musik und Literarisches zum Thema Winter. Im Mittelpunkt steht "Der Schneesturm", eine Erzählung von Alexander Puschkin. Eine Wiederholung ist für Dienstag, 2. Februar, um 9 Uhr Vormittags geplant. Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, über DAB+ und als Direktsendung im Internet unter www.oksh.de/hl. Evangelische Kirche Online-Gottesdienst mit der Bewirtschaftung der öffentlichen Wälder auseinandersetzt, kommt man unweigerlich zu dem Ergebnis, dass die Wälder im Lauenburgischen nicht einmal im Ansatz wie Holzäcker genutzt werden. Die zuletzt in den Gremien des Kreistags vorgestellte Inventur der Wälder des Kreises hat dementsprechend nachgewiesen, dass in den letzten Jahren ein erheblicher Bestandsaufbau erfolgt ist und nicht ansatzweise das geerntet wurde, was nachgewachsen ist. Die Holzvorräte in den Kreisforsten sowie der werden überleben können, da dies von zahlreichen Faktoren abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben so Niemann weiter. Was wird etwa geschehen, wenn das zwei Grad Ziel nicht gehalten werden kann und die Sommer noch trockener werden? Wir wollen dann zumindest aus Kleinstflächen erste Erfahrungen haben, wie man die Wälder auch alternativ entwickeln kann. Von einer Nutzung der lauenburgischen Wälder gänzlich abzusehen, hält der Landrat nichts: Das entspricht weder dem gesetzlichen Auftrag an Waldeigentümer, noch ist es nachhaltig und verantwortlich, das von den Menschen genutzte Holz für Bauwerke, Möbel, Papier oder Heizungen durch andere Werkstoffe zu ersetzen oder das Holzangebot zu verknappen. Dies würde nur dazu führen, dass Holz aus Regionen, in denen keine oder geringere Schutzstandards für die Wälder existieren, stärker genutzt werden würde und auf andere, unökologische, nicht nachwachsende Rohstoffe zurückgegriffen wird." Jobcenter bietet Online-Dienst an Mölln (pmi). Mitteilungen online und mobil Kundinnen und Kunden des Jobcenters Herzogtum Lauenburg können ab sofort den neuen Postfachservice unter www.jobcenter.digital von zu Hause aus nutzen. Unter www.jobcenter.digital können Kundinnen und Kunden der Jobcenter in gemeinsamer Trägerschaft der Kommunen und der Bundesagentur für Arbeit bereits seit Mai 2019 ihren Antrag auf Weiterbewilligung online stellen oder Veränderungen mitteilen. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Jobcenters Herzogtum Lauenburg, die einen Online Zugang zu jobcenter.digital haben, den Postfachservice als neuen Service nutzen. Über diesen Online-Dienst werden Nachrichten unkompliziert an das Jobcenter gesandt. Somit kann man ab sofort elektronisch von zu Hause mit dem Jobcenter in Kon- Uhr (mit Anmeldung), 3. beim Online-Gespräch per Video-Konferenz mit PC/Laptop/Smartphone mit (mit Anmeldung), 4. per EMail, 5. im Hausbesuch (mit Anmeldung). Direkte persönliche Begegnungen erfolgen selbstverständlich unter Beachtung der Abstandsregeln und mit medizinischem Mund-Nase-Schutz. Koordinierungsstelle Demenz im Kreis Herzogtum Lauenburg, Wasserkrüger Weg 7, Mölln 04542/ 8384670 sowie 0160/4049897, www.demenznetz-herzogtumlauenburg.de, info@demenznetzherzogtumlauenburg.de Goldankauf auch Silber und gelber Bernstein MÖLLN, Hauptstr. 16 Telefon: 0170-840 61 45 Öffnungszeiten: Montags von 10 17 Uhr und nach Terminabsprache. www.beckergoldankauf.de Wir sind wieder für Sie da ! NEU Nutzen Sie auch unseren versicherten Abholservice, rufen Sie uns an! Wenn Sie zwei linke Hände takt treten. Dabei kann es um ganz verschiedene Anliegen gehen, wie beispielsweise Fragen zu Miete und Heizkosten, zur Beantragung von Leistungen oder alle weiteren Fragen. Der neue Service funktioniert natürlich auch mobil über das Handy. Weitere Auskünfte erteilen gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg am Bürgertelefon unter 04542/855111. haben, ist unser Handwerkermarkt genau das Richtige. Bolzplatz wurde fit gemacht Sponsoring ermöglichte Anschaffung von Fußballtoren Mölln (mno). Bewegung tut Not in Zeiten der Pandemie. Das betrifft vor allem Kinder und Jugendliche, die ihrem Bewegungsdrang kaum nachkommen können. Damit das nach der Krise wieder möglich ist, schaffte die Gemeinschaftsstiftung Mölln und der Baumarkt Werkers Welt , unterstützt von der Stadt Mölln, jetzt zwei Fußballtore für den Bolzplatz Am Vogelschießergrund an. Vor einiger Zeit übernahm die Möllner SV eine Patenschaft für den Bolzplatz (der MARKT berichtete). Die Stadt Mölln brachte den etwas in die Jahre gekommenen Platz am Vogelschießergrund wieder auf Vordermann. Um das Fußballspielen zu einer runden Sache zu machen, fehlten noch zwei Tore. Die Gemeinschaftsstiftung Mölln und der unter ihrem Dach angesiedelte Werkers WeltFond schafften zwei stabile Metall-Fußballtore im Wert von 1.400 Euro an. Die Stadt steuerte den Rest der Kosten von insgesamt 2.300 Euro bei. Die Tore sind stabil und mit einem Betonfundament im Boden verankert, erklärte der Stiftungsvorsitzende Wolfgang Engelmann bei der Übergabe. Die Tore werden schon eifrig genutzt, wusste Daniel Schmidt, Leiter Stadtgrün, zu berichten. Die MSV Freuten sich über die neuen Fußballtore, die den Bolzplatz komplettieren: (v.li.) Wolfgang Engelmann (Gemeinschaftsstiftung), Detlev Schmalfeld (Werkers Welt), Rainer Wulfram (MSV-Trainer), Dennis Bluhm (MSV-Geschäftsführer), Bürgermeister Jan Wiegels und Daniel Schmidt (Leiter Stadtgrün). Foto: M. Nordmann habe die Patenschaft für den Platz übernommen, erklärte MSV-Geschäftsführer Dennis Bluhm. Wenn ein Trainingsbetrieb wieder erlaubt ist, möchte die E und D-Fußballjugend den Platz ab und zu für ihr Training mitnutzen. Hauptsächlich soll die Fläche aber für alle Kinder und Jugendlichen nutzbar sein. Schön wäre es, wenn durch das freie Fußballspielen der ein oder andere Lust bekommt, den Sport im Verein auszuüben, verrät Dennis Bluhm. Weiter Bolzplätze im Stadtgebiet sollen ebenfalls ertüchtigt werden. Hierfür suche die Stadt noch Paten, die sich wie die MSV engagierten, sagte Bürgermeister Jan Wiegels. FFP2-MASKEN -MASK 2 P EN Ratzeburg (pmi). Nur ein einziges Mal erklärt Gott in der Bibel seinen hebräischen Namen JHWH: Um die Geschichte vom brennenden Dornbusch, die davon handelt, geht es im interaktiven liveline-Gottesdienstes am Sonntag, 31. Januar, um 10 Uhr. Die Predigt hält Pastorin Mareike Hansen. liveline wird auf dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises LübeckLauenburg übertragen. Landrat Dr. Christoph Mager. Foto: Kreis/hfr Anteil unbewirtschafteter ökologisch wertvoller Flächen und der im Wald verbliebene Totholzanteil liegen deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Die Lauenburgischen Kreisforsten haben sich immer durch eine Beachtung besonders vernünftiger und nachhaltiger naturnaher Bewirtschaftungsmethoden ausgezeichnet. Das Gleichgewicht zwischen Holznutzung, Schutz des Waldes und einer Nutzung zu Erholungszwecken für die Bevölkerung ist nicht gefährdet. Wer den Haushaltsplan des Kreises für das laufende Jahr liest, wird feststellen, dass der Kreistag sogar ein deutliches Defizit im Haushalt der Kreisforsten akzeptiert. Dann von Holzplantagen zu sprechen, schürt Emotionen ohne sachliche Basis. Zudem ist die Beteiligung an wissenschaftlichen Untersuchungen und Versuchen ein lohnendes Unterfangen, wenn es darum geht, klimastabile Wälder zu entwickeln. Wir können schließlich nicht wissen, ob unsere bestehenden Mischwälder an allen heutigen Standorten FF Farchau (pmi). Nach mehreren Leserbriefen in den vergangenen Tagen zu den Wäldern rund um Salem mahnen Landrat Christoph Mager und der Leiter der Kreisforsten Henner Niemann Sachlichkeit an: Zur Meinungsfreiheit gehört, sich kritisch zu allen gesellschaftlichen Themen einbringen zu können - selbstverständlich auch zur Bewirtschaftung von Wäldern. In den letzten Wochen sind allerdings weitgehend falsche Tatsachenbehauptungen gemischt mit Unsachlichkeit veröffentlicht worden. Dies beginnt bei der Behauptung, die Verwaltungen der öffentlichen Wälder würden sich nur der Holzindustrie verpflichtet fühlen - was in Bezug auf die Kreisforsten Polemik ist - über die Behauptung, es sei eine Plantage angelegt worden und schließlich, es würden im Naturschutzgebiet unzulässige Holzfällungen vorgenommen, stellt der Landrat fest. Wer wollte der Überschrift Wälder sind keine Holzäcker widersprechen? fragt Niemann. Wenn man sich ernsthaft und sachlich Mölln (pmi). Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Es gilt, bestimmte Regeln einzuhalten, damit die Ausbreitung von Corona gestoppt werden kann. Dazu gehört die Einschränkung unmittelbarer Kontakte. Dennoch müssen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen nicht auf Rat und Unterstützung verzichten. Die Koordinierungsstelle Demenz ist nach wie vor für sie da: 1. telefonisch unter 04542/8384670 sowie 0160/4049897 von Montag bis Freitag, 2. in der Sprechstunde in Mölln an jedem Dienstag zwischen 14 und 18 Jetzt in allen Filialen oder online unter www.schuett-grundei.de/shop erhältlich. 2x FFP2-Masken = 5,00 € 5x FFP2-Masken = 10,00 € Nur solange der Vorrat reicht! Schütt & Grundei Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH Grapengießerstraße 21 23556 Lübeck Tel.: 0451 89 07 0 info@schuett-grundei.de www.schuett-grundei.de Wir sind Mobilität Fenster Haustüren Rollläden Markisen Raffstore Innentüren Wintergärten Garagentore Vordächer Textilscreen Einbruchschutz Montage Fenster- & Türenqualität hautnah erleben! Besuchen Sie unsere 500 m2 große Ausstellung 4. Woche * 54. Jahrgang * Sonnabend, 30. Januar 2021 2 Aus der Region Sonnabend, 30. Januar 2021 Ratzeburger Seniorenbeirat trifft sich nicht Ratzeburg (pmi). Coronabedingt entfällt im Februar die Sitzung des Seniorenbeirates (SBR) der Stadt Ratzeburg. Dennoch besteht die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme zum SBR entweder unter 04541/8000980, p 3 Sonnabend, 30. Januar 2021 Mehr Sachlichkeit beim Thema Wald Demenzberatung findet statt Landrat und der Leiter der Kreisforst widersprechen Behauptungen Kurz notiert Stadt Mölln Nur telefonische Beratung Mölln (pmi). Nächste Sprechstunde des Möllner Beauftragten für Menschen mit Behinderun 4 Sonnabend, 30. Januar 2021 Feuerwehr unter neuer Führung DRK Nusse Termin für die Blutspende Weltladen wieder geöffnet Ratzeburg (pmi). Nach einer kurzen Schließungsphase haben sich die Mitarbeitenden und der Vorstand des Esperanza Weltladens entschlossen, den Ladenverkauf wieder aufzunehme Anzeige Gemeinschafts-Schule Stecknitz So viel mehr! Tag der offenen Tür am 6. Februar 2021 Berkenthin (pmi). In Corona-Zeiten ein Tag der offenen Tür? Für die Stecknitz-Schule kein Problem. Die Gemeinschaftsschule mit ihren Standorten in Berkenthin und Krummesse öffnet am Samstag, 6. Februar 202 6 Sonnabend, 30. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung Gudow Aktuell oder flach ob steil Segrahner Dachbau GmbH J.-W. van der Walle Dachdeckerfachbetrieb wir machen das Dach Rosengartenweg 10 23899 Gudow / Segrahn Tel. 04547 - 671 www.segrahner-dachbau.de Hauke Renzow Tiefbau GmbH & C Aus der Region Sonnabend, 30. Januar 2021 7 Neue Parkscheinautomaten wurden vorgestellt Vereinigte Stadtwerke GmbH feiern 20. Geburtstag Mölln (mno). Parken kostet oft Geld. Um künftig das Zahlen der Parkgebühren in Mölln zu vereinfachen, hat sich die Stadtverwaltung etwas einfallen lassen. S 8 Sonnabend, 30. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung Wir sind fÜr sie da! Außer-Haus-Verkauf läuft sehr gut Ihr Raumausstatter Trage Meisterbetrieb Seit fast 40 Jahren Ihr Partner für Wohnträume! Wir bieten Außer-HausVerkauf für unsere Gerichte an fünf Tagen in der Woche an, erklärt Mi 9 Sonnabend, 30. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung Wir sind fÜr sie da! Der Hofladen ist geöffnet Der Hofladen Kaiser in Salem bleibt weiterhin für seine Kunden bis Ende Februar von Freitag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Im Hofladen bekommen Sie frisches Fleisch und Wurst von ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir sind weiterhin für Sie da! geöffnet Schuhfachgeschäft e.K. Berufsbekleidung Abhol- und Tel: erreichbar Lieferservice Mo.-Fr. 9-18 Uhr von Gutscheinen Sa. 9-14 Uhr und Schuhen Per Terminabsprache erreichbar Bauernhof am See Lieferdienst auf Wunsch Gutscheine Nasse Keller? Feuchte Wände? Schimmel? I dig ausgefüllte Lösungscoupons bringen Sie Ihrem Wohnmobil näher. Es ist Ihnen überlassen, ob Sie nur einmal oder monatlich bis zum Einsendeschluss mitmachen und somit Ihre Chancen erhöhen. N Straße und Hausnummer Der Einsendeschluss für diese Gewinnspie IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 219, ab 159, 379, p. P. im DZ p. P. im DZ Mario Hoesel/Shutterstock.com p. P. im DZ Segeltörns TSC Leonid Andronov/Shutterstock.com p. P. im DZ ADLON Kempinski Berlin 299, POTSDAM KIEL HARZGERODE BERLIN Genießen Sie die Nächtlichen Immobilienmarkt Sonnabend, 30. Januar 2021 13 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Ruhezeiten sind einzuhalten Ist die eigen genutzte Immobilie eine gute Altersvorsorge? Krisensicher und wertstabil denn wohnen muss man ja immer. So sehen viele ältere Hauseigentümer beruhigt dem Ruhesta 14 Stellenmarkt Sonnabend, 30. Januar 2021 STELLENANGEBOTE Wir suchen eine auf 450 € Basis KARTOFFELN AUS LEIDENSCHAFT Bewerbung schriftlich an: Oliver Hildebrand Wasserstr. 1 23909 Ratzeburg Tel. (0 45 41)12 97 57 oder per Mail an: personal@handinhand-rz.de Wir suchen für unseren Standort in Stellenmarkt 15 Sonnabend, 30. Januar 2021 Reinigungskraft Rechtsanwälte Rink & Kollegen Wir suchen inkl. Schließdienst (m/w/d) für WC-Anlagen in Mölln. Wir suchen zum 1. März 2021 einen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) sowie eine Schreibkraft (m/w/d) in Teilzeit. Bewerbung unter 0176/387 16 Kleinanzeigen Sonnabend, 30. Januar 2021 Kooperation auf festem Grund Anzeige Jan Bode und np Projektentwicklung blicken gemeinsam in die Zukunft Richtig platzierte Werbung wirkt manchmal Wunder. Ein Plakat am Bauzaun machte den Geschäftsführer von np Projektentwicklung Marcus Pape auf die Kleinanzeigen Sonnabend, 30. Januar 2021 17 Der Weg hin zur Omnikanalbank Es gibt Wunder, die auch in ihrer Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren. Kreissparkasse baut Filial- und Servicestruktur um Der Vorstand der Kreissparkasse, Udo Schlünsen (li.) und Dr. Stefan Kram, berichtete 18 Familienanzeigen Sonnabend, 30. Januar 2021 Es ist schwer, wenn die Menschen die Dir einst die schönsten Erinnerungen beschert haben, selbst zu eine Erinnerung geworden sind. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Jan Soltau (Jose Familienanzeigen 19 Sonnabend, 30. Januar 2021 Gottes Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß. Klagelieder 3,22b.23 Die Kirchengemeinde Mustin trauert um Anneliese Schmidt Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für 20 Aus der Region Sonnabend, 30. Januar 2021 Fleischerei Willi CDU und Grüne setzen Kooperation im Kreistag fort Minutensteak Lachsbraten 690 Einigkeit über positive Halbzeitbilanz Unsere Angebote 2.2. 6.2.21 _______________________________________________________ ....kg Schmetterlingssteak