Aus der Region
Sonnabend, 23. Januar 2021
5
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Museumsarbeit in
Corona-Zeiten
Jahresrückblick des Fördervereins Ernst Barlach-Museum
Ratzeburg (pmi). Das Jahr
2020 war auch für den Förderverein des Ernst BarlachMuseums in Ratzeburg ein
Jahr, in dem der Verein kaum
öffentliche Aktivitäten entfalten konnte. Im Januar des
letzten Jahres, noch vor Corona, haben wir auf die
eigentlich geplante Lesung
zum 150. Geburtstag des
Künstlers verzichtet, da der
Architekt Ernst Barlach, Enkel des Künstlers und unserem Verein immer eng verbunden, kurz zuvor verstorben war. Die persönlichen
Begegnungen und Gespräche mit ihm fehlen sehr, so
der Vorsitzende des Fördervereins, Prof. Dr. Ralf Röger.
Im weiteren Verlauf des Jahres musste dann aus den allseits bekannten Gründen
auch die jährliche Autorenlesung in der Stadtkirche St.
Petri und die Mitgliederversammlung des Vereins ausfallen.
Röger weiter: Positiv ist
aber festzuhalten, dass wir
die multimediale Umgestaltung des Barlach-Museums
in Ratzeburg im vergangenen Jahr finanziell nachhaltig unterstützen konnten.
Wir haben der Betreiberin
des Museums, der Barlach
Gesellschaft Hamburg, aus
eigenen Mitteln einen Betrag
von 3.000 Euro zur Verfügung gestellt und konnten
darüber hinaus die Bürgerstiftung Ratzeburg mit einer
Spende von 2.000 Euro und
die Raiffeisenbank Ratzeburg mit einer Spende von
1.000 Euro mit ins Boot ho-
Dr. Ralf Röger vor Barlachs Holzschnitt Moses auf dem Sinai aus
dem Jahre 1928 mit handschriftlicher Widmung Barlachs für seinen
Hamburger Freund Carl Albert Lange.
Foto: Förderverein des Ernst Barlach-Museums/hfr
len, so dass über unseren
Verein insgesamt eine Förderung von 6.000 Euro möglich war. Auch hat sich der
Vereinsvorstand schon darauf vorbereitet, dass mit Beginn des Jahres 2021 Dr.
Klaus J. Dorsch, langjähriger
Leiter des Kreismuseums
und des A. Paul Weber-Museums, in den Ruhestand getreten ist und nun die bisherige Kreisarchivarin Dr. Anke Mührenberg die Leitung
beider Museen übernom-
men hat. Sobald es die Pandemie-Lage zulässt, werden
wir von Seiten des Vorstandes das Gespräch mit Frau
Dr. Mührenberg suchen, um
Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu prüfen. In guter Erinnerung ist uns beispielsweise die gemeinsam
mit dem Lübecker Günter
Grass-Haus
organisierte
Ausstellung 50 Hundejahre im Kreismuseum im Jahre 2014, sagte Dr. Ralf Röger.
Unser HAMMER LOCKDOWN-SERVICE
Bestellung per Telefon oder E-Mail
Lieferservice
Weiterh
Aufmaß Verlegung
in
f
ür Sie d
Montage Dekoration
a
!
Bundesstraße 3b 23881 Alt-Mölln Tel. 04542-8496-20
E-Mail: hammermarkt@fachmaerkte-moelln.de www.fachmaerkte-moelln.de
Montag Freitag 10:00 15:00 Uhr
NOTFALL Bestell- und
Abholservice!
i
e
l
b
Wir
!
a
d
uch
E
r
ü
f
n
e
b
1. Bestellung tätigen über:
Siemersdeutschmann
Sie erre
iche
uns in d n
er
Corona
Z
Mo-Fr: 0 eit:
9-18 Uh
r
Sa.: 09-1
3 Uhr
04542/7043
Info@siemers-deutschmann-kuechen.de
2. Abholtermin mit uns vereinbaren
3. Kingeln und warten vor dem Laden:
Wir bringen die Bestellung raus
Wöchentlicher Lieferdienst
in der Quarantäne Zeit
Einfach Anschreiben, wir antworten sofort!
Bestellen Sie Ihre gewünschten Artikel
(Klein- oder Großgerät oder Zubehör)
Auch eine
KÜCHENPLANUNG
ist mit uns
MÖGLICH.
Rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.
Grambeker Weg 11, 23879 Mölln, Tel. 04542 8495-20
E-Mail: baumarkt@fachmaerkte-moelln.de
Bundesstraße 3a, 23881 Alt-Mölln, Tel. 04542 8496-15
E-Mail: gartenmarkt@fachmaerkte-moelln.de
Bundesstraße 3b, 23881 Alt-Mölln, Tel. 04542 8496-20
E-Mail: hammermarkt@fachmaerkte-moelln.de
www.fachmaerkte-moelln.de
Planungs-Hotline 04542-6041
Knaller Sozunmderpreis
Angebot
Waschmaschine
WCA030 WCS
für
699.€
Siemers Deutschmann GmbH
Alt-Möllner-Straße 28 23879 Mölln
Wir sind Mobilität 3. Woche * 54. Jahrgang * Sonnabend, 23. Januar 2021 MÖLLN - ALT MÖLLNER STR. 14-18 - TEL. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 Sandra Reisner Chefin Uschi 0 45 41 - 87 89 41 23911 Sc
2 Aus der Region Sonnabend, 23. Januar 2021 Leserbrief Leserbrief Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wieder. Auswahl und Kürzungen vorbehalten. Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wieder. Auswahl und Kürzungen vorbehalten. Wälder sind keine Holzäcker! Kontrolle statt Ak
Aus der Region Sonnabend, 23. Januar 2021 3 Corona bremst Open-Air-Theater aus Biikebrennen ist abgesagt Die Eulenspiegel-Festpiele werden um ein Jahr verschoben Breitenfelde (pmi). Die Breitenfelder Wählergemeinschaft BWG sagt ihr traditionelles Biikebrennen aus der Gemeindewiese wegen der
4 Sonnabend, 23. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Frühzeitige Erkennung Fit bis ins hohe Alter Muskeln ein Leben lang trainieren Ratzeburg (dpa/rus). Muskeln bauen mit zunehmenden Alter stetig ab. Wer nicht mit Training gegensteuert, verliert an Kraft. Dadurch steigt etw
Aus der Region Sonnabend, 23. Januar 2021 5 Museumsarbeit in Corona-Zeiten Jahresrückblick des Fördervereins Ernst Barlach-Museum Ratzeburg (pmi). Das Jahr 2020 war auch für den Förderverein des Ernst BarlachMuseums in Ratzeburg ein Jahr, in dem der Verein kaum öffentliche Aktivitäten entfalte
6 Sonnabend, 23. Januar 2021 für Ihre Immobilie Immobilien verkaufen? Telefon 04541 881-21661 www.immobilien-im-herzogtum.de Wir sind der richtige Ansprechpartner. s Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ausgebildete Immobilienmakler regionale Marktkenntnis realistische MarktpreisErmittlung fi
7 Sonnabend, 23. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung Immobilienpartner der Region Immobilienverwaltung mit Leidenschaft Egal ob Verwaltung von Gewebeobjekten, Zinshäusern oder Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) inkl. Sondereigentumsverwaltung; wir verwalten Ihre Immobilien mit langjä
8 Sonnabend, 23. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Fertighäuser besser Ratzeburgs Klärwerk wird als ihr Ruf zukunftsweisend ertüchtigt Eigene Wünsche lassen sich erfüllen Stadt investiert 1,5 Millionen Euro in neuen Faulbehälter Kreis Stormarn (djd/gs). Potenzielle Bau
9 Sonnabend, 23. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung baumpflege Gartengestaltung Wenn nicht nur die Blätter fallen Sicherstellen, dass von den eigenen Bäumen keine Gefahr ausgeht Jährlich passieren Schäden durch umgestürzte Bäume oder herabfallende, morsche Baumteile speziell in den s
10 Sonnabend, 23. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung unfall - was nun ? Geteilte Schuld bei Unfall Koblenz (dpa). Wer auf der Straße überholen will, muss erhöhte Sorgfalt an den Tag legen. Kollidieren zwei Fahrzeuge in einer Kolonne, weil sie gleichzeitig zum Überholen ansetzen, kommt
Stellenmarkt 11 Sonnabend, 23. Januar 2021 STELLENANGEBOTE Wir sind ein 1970 gegründetes Familienunternehmen im Bereich Pulverbeschichtung und Eloxal mit ca. 120 Mitarbeitern. Wir suchen zu sofort im Schichtbetrieb: Produktionshelfer (m/w/d) für den Auf-/Abbau von Profilen (Gewicht von 5-20 kg)
12 Aus der Region Sonnabend, 23. Januar 2021 Reinigungskraft Wir suchen inkl. Schließdienst (m/w/d) für WC-Anlagen in Mölln. Bewerbung unter 0176/38731064 Autohaus Anhuth e.K. Citroen C1 www.Autohaus-Anhuth.de Telefon 04546-222 Peugeot 107 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofor
Kleinanzeigen Sonnabend, 23. Januar 2021 13 ...einfach die #ärmelhoch bei der Möllner SV! Verein hilft Mitgliedern bei Terminfindung für Corona-Impfung Mölln (pmi). Die CoronaSchutzimpfung ist seit Ende des letzten Jahres da und macht durch die Aktion Deutschland krempelt die #Ärmelhoch dafür
14 Familienanzeigen Sonnabend, 23. Januar 2021 Just Married Berkenthiner Projekte in 2021 Unsere Kinder Sascha Mayra Wardius geb. Gurski haben am 22. Januar 2021 Ja gesagt. Es freuen sich riesig: Manuela & Mario Gurski Heike Wardius & Manfred Fug Mailin, Daniel & Celly Tiier, 30 Jahr wir
Familienanzeigen 15 Sonnabend, 23. Januar 2021 Wir nehmen Abschied und trauern um min skat, unsere Mama, unsere Mormor Seid nicht traurig, dass ich gegangen. Freut Euch, dass ich gewesen. Marion Larsen Eckhart Köhn geb. Böhling * 29.10.1936 17.01.2021 Immer wenn wir von Dir erzählen, fallen
16 Aus der Region Sonnabend, 23. Januar 2021 -Gültig vom 25.01. bis 30.01.2021 SONDERAKTION Nur am Samstag 30.01. bei EDEKA Süllau in Mölln erhalten Sie einen Einkaufsgutschein 5€ Warengutschein bei einem Einkaufswer t von 75 €* *Ausgenommen sind Zeitschriften, Bücher, Tabakwaren, Gutscheine