MARKT Seite 13 Sonnabend, 22. Oktober 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DEN ABSCHIED GESTALTEN Bestattung in Bunt Warum am Ende nicht das Leben feiern? sich neu. Viele möchten sich nicht mehr in ein schwarzes Korsett pressen lassen, sondern auch mit jenen alltäglichen und bunten Symbolen Abschied nehmen, die eh zum Leben gehörten, registriert Birkholz. Gerade in der homosexuellen Szene sei man es gewohnt, Konventionen zu brechen. Auch bei Bestattungen. Und auch verwaiste Eltern täten dies oft: Sie bemalen Särge, lassen bunte Ballons steigen oder grillen auf dem Friedhof. Zugegeben, zunächst erscheint es etwas seltsam, zu sehen, wie in Ghana eine Beerdigung abläuft. Mit Trauer scheint es auf den ersten Blick wenig zu tun zu haben, wenn Gäste in leuchtenden Farben zu lauter Musik am Sarg tanzen. Und doch: Auch hierzulande gibt es längst alternative Beerdigungen, die auch das Leben feiern. HANNOVER/ESSEN. Ich habe schon erlebt, wie mit Feuerkorb, Gitarre und Urne am Strand gefeiert wurde. Oder am offenen Sarg in einer Hochzeitslocation, berichtet Bestatterin Nadine Weske, die sich jedoch lieber Abschiedsplanerin nennt. Passend zu dem, was sich viele ihrer Kunden inzwischen zum Ende ihres eigenen Lebens oder dem ihrer Angehörigen wünschen: ein Abschieds- oder Lebensfest. So wie neulich, als ein ALSPatient, der nicht mehr lange zu leben hatte, noch eine richtig dicke Party gefeiert habe. Die Stimmung war toll, er wurde auf die Tanzfläche geholt, alle haben um ihn herum getanzt und geweint gleichzeitig, schildert sie. Auch in einem Kinosaal habe sie schon einmal für eine Filmemacherin ein Abschiedsfest organisiert: Da stand dann die Urne vorne, es wurde ihr Lebensfilm gezeigt und dazu gab es Popcorn. Für den Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) sind Veranstaltungen wie diese längst keine Überraschung mehr. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Feuerbestattung mit rund 72 Prozent inzwischen die häufigste Bestattungsart sei. Dadurch ergeben sich neue Orte, an denen Trauerfeiern stattfinden können auch dies ändert viele Zeremonien, sagt Sprecherin Elke Herrnberger. Letzter Wunsch: Zieht fröhliche Kleidung an! Viele Menschen legen die Wünsche für ihre Abschiedsfeier zu Lebzeiten fest: Bitte Das gehört sich nicht: Mit Skeptikern reden Warum nicht bunte Luftballons auf der Trauerfeier? Sie sollen das facettenreiche Leben symbolisieren, das der oder die Verstorbene geführt hat. Foto: Diana Frohmüller/Nadine Weske/dpa-mag zieht fröhliche Kleidung an! oder Ich möchte, dass gelacht und getanzt wird!, heißt es in Vorsorgevereinbarungen. Dazu werden Lieblingsgerichte, Playlisten oder persönlich bedeutsame Orte für Trauerfeier oder Bestattung bestimmt. Die Wahl der Möglichkeiten und der individuellen Ausgestaltung sei dabei riesig: Angefangen vom Selbstgestalten der eigene Särge und Urnen über Trauergäste in Fan-Club-Trikots bis zu Motorrädern auf Friedhöfen mit Beiwagen für den Sarg- oder Urnentransport. Highway to hell beim Auszug aus der Kapelle Trauerbegleiterin Carmen Birkholz aus Essen hat schon mehrfach Motorradfahrer beerdigt. Gerade in dieser Szene gebe es viele Rituale. Auch das Lied Highway to hell sei dabei schon beim Auszug aus der Kapelle gespielt worden. Für Birkholz, auch Vor- sitzende vom Bundesverband für Trauerbegleitung (BVT) ist ganz klar: Wenn sich der Verstorbene etwas gewünscht hat, ist das die Autorität. Ganz gleich, was andere davon halten. Doch meist sind auch Angehörige und Freunde auf derselben Wellenlänge. Wie bei dem Abschiedsfest für jenen jungen Mann von der Mosel, der immer gerne gefeiert und sich im Karneval als Bacchus verkleidet habe. Da war vollkommen klar, dass es auch bei der Trauerfeier sehr bunt zugeht, sagt Birkholz. Und zugleich feierlich: So sei es dem Lebensgefährten des Krebskranken wichtig gewesen, ihn mit der Urne im Arm selbst zu Grabe zu tragen. Danach wurde bei einem Sektempfang gefeiert. Das war für alle stimmig, sagt die Theologin. Weil es beides war: Es hatte den Moment von Trauer, aber auch Schönheit. Die Trauerkultur entwickle Was aber, wenn es Angehörige oder Freunde gibt, die empört über diese neue Art der Trauer sind? Im Zweifelsfall muss man durch diesen Konflikt durch, sagt Birkholz. Wichtig sind der Mediatorin jedoch auch Gespräche, in denen die Bedenken ernstgenommen werden. Denn das könne helfen. Oft lassen sich Skeptiker gewinnen, wenn sie merken, dass es darum geht, dem Verstorbenen gerecht zu werden. Auch Nadine Weske stößt mit ihrer Gestaltung der Abschiedsfeiern nicht nur auf Begeisterung. Das gehört sich nicht, hieße es manchmal. Dann frage ich immer: Aber was genau denn nicht? Denn den letzten Wunsch eines Menschen umzusetzen und ihm ein schönes Fest zu bereiten, da kann ja keiner etwas dagegen haben. Wie sie selbst ihre eigene Trauerfeier gern hätte, überlegt sie noch. Weil sie voller Tatendrang sei, alles in der Welt einmal gesehen zu haben, würde sie sich wünschen, dass ihre Asche verteilt wird. Das wäre schön, wenn jeder ein Stückchen von mir mit in den Urlaub nimmt, sagt sie. Für die Feier selbst bräuchte sie kein großes Tamtam. Nur bunt sollte es sein. Und am liebsten mit Motto. Etwa so: Komm' wie du bist und feiere das Leben. dpa/bt Das letzte Fest zusammen erleben. Der Verstorbene und die gemeinsame Zeit werden in allen Facetten wahrgenommen und gewürdigt. Warmherzig, kreativ und mit viel Erfahrung bin ich für Sie da. Wir setzen zusammen das um, was sich für Sie im Gedenken an den verstorbenen Menschen passend anfühlt. Ulrike Schaffer-Sträter ....und es wird mehr als eine Rede... Tel. 015122326978 Mail: info@freiereden.org VERTRAUEN Sie vertrauen Menschen, die genau wissen, was sie tun achtsam, sensibel, konzentriert. Ihr Vertrauen ist wertvoll. Wir gehen gut damit um. Beerdigungsinstitut GmbH (0 41 02) Ruf 5 22 77 Infos: www.falke-bestattungen.de info@falke-bestattungen.de Erd-, Feuer-, See-Bestattungen - Überführungen Manhagener Allee 16 - Ahrensburg - Fax (0 41 02) 3 26 22 Erledigung aller Wege und Formalitäten für den Trauerfall Anzeige § Erbrecht Auslegungsschwierigkeiten bei handschriftlichen Testamenten Die Errichtung eines handschriftlichen Testaments ist grundsätzlich möglich. Werden handschriftliche Testamente allerdings ohne fachkundige Beratung errichtet, ist die schriftliche Formulierung des Erblassers oft auslegungsbedürftig. Der Erblasser macht sich regelmäßig keine Gedanken darüber, wer sein Rechtsnachfolger, d.h. sein Erbe, der sich um die Abwicklung des Nachlasses kümmert, sein soll oder wer nur einen Anspruch auf Übertragung eines bestimmten zum Nachlass gehörenden Gegenstands oder Geldbetrages, d.h. ein Vermächtnis, erhalten soll. Handschriftliche Testamente enthalten daher oft Formulierungen wie: Meine Ehefrau erhält unser Haus. Meine Kinder bekommen mein Bargeld. Mein Sohn bekommt mein Auto, meine Tochter den Schmuck. Bei solchen Formulierungen wird es für die Begünstigten schwierig, den erforderlichen Erbschein zu beantragen. Im Erbschein muss bezeichnet werden, wer Erbe geworden ist und Das Lebensfest zum Abschied muss nicht auf dem Friedhof stattfinden. Warum nicht gemeinsam bei einem farbenfrohen Picknick an einem lauschigen Fleckchen an schöne Momente mit dem oder der Verstorbenen erinnern? Foto: Diana Frohmüller/Nadine Weske/dpa-mag bei mehreren Erben ist der jeweilige Anteil zu beziffern. Bei obigem Beispiel sind mehrere Optionen denkbar, u.a.: Stellt die Immobilie den wesentlichen Nachlasswert dar, spricht dies dafür, dass die Ehefrau Alleinerbin ist und die Kinder lediglich Vermächtnisnehmer sind. Entspricht das Geldvermögen, dass die Kinder jeweils erhalten, dem Immobilienwert, kann es darauf hinaus laufen, dass alle Begünstigten Erben geworden sind. Hier stellt sich dann noch die Frage nach der jeweiligen Quote. In beiden Fällen, wird, wenn die Beteiligten sich nicht einig sind, oder eine Auffassung vertreten, die das Nachlassgericht nach eigenem Ermessen nicht teilen kann, ein streitiges Erbscheinverfahren durchgeführt, dessen Ausgang für alle Beteiligten offen und je nach Ausgang mit Nachteilen für die Beteiligten verbunden ist. Gelangt das Gericht z.B. zu der Auffassung, dass eine Erbengemeinschaft entstanden ist, ist diese mit den für die Erbengemeinschaft typischen Ausei- nandersetzungsschwierigkeiten verbunden. Der Erblasser, der möglicherweise genau dies verhindern wollte, kann sich mit seinem Willen aufgrund der unglücklichen Formulierungen nicht durchsetzen. Es empfiehlt sich daher bei der Formulierung von Testamenten fachkundige Hilfe zu Rate zu ziehen. K A N Z L E I A M R AT H AU S ERBRECHT Ahrensburg Rechtsanwältin Maraike Lehnhoff Fachanwältin für Erbrecht Rathausplatz 25 22926 Ahrensburg Tel. 04102/516 00 www.kanzleiamrathaus.com Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. www. Renowall.de 04531-894190 Gastronomie im Gewächshaus .de Genießen Sie bei uns den Herbst Mit einem freien Blick nach draußen ... und in unsere Extrakarte! 42. Woche * 38. Jahrgang * Sonnabend, 22. Oktober 2022 Wir fre AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Wie geht das einfach ausprobieren. ANZEIGE Yummy! Süßes schmeckt den Oldesloern Am Donnerstag öffnet erste Yummy-Donuts-Filiale in Bad Oldesloe BAD OLDESLOE. Süßes macht glücklich, das weiß Alexan AUS DER REGION MARKT Sandbienen, Hummeln und Co. BAD OLDESLOE. Der Diplombiologe Norbert Voigt ist am Mittwoch, 26. Oktober, um 19.30 Uhr, auf Einladung vom Nabu Bad Oldesloe mit einem Lichtbildervortrag zum Thema Auf den Spuren von Sandbiene, Hummel und Co. zu Gast im Bürgerhaus, Mühlenstraße 22. VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT Einmal Mäuschen hinter der Bühne sein Wie entsteht ein Bühnenstück? Blick hinter die Kulissen im Offenen Studio BAD OLDESLOE. Jenny Beyer und ihr Team nehmen am Sonnabend, 29. Oktober, um 16 Uhr, das Publikum beim Format Offenes Studio i MARKT Seite 5 Sonnabend, 22. Oktober 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES EINBRUCHSCHUTZES Zahl der Einbrüche steigt Tag des Einbruchschutzes in Deutschland am 30. Oktober 2022 KREIS STORMARN. Am 30. Oktober werden die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Seit 2012 steht dieser AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Drei sportliche Kurse mit Spokusa BAD OLDESLOE. Der SpokusaVerein bietet drei neue Kurse unter Leitung der Trainerin May-Britt Dietrich im Kurssystem an: Im Kursus Aktiv 70+ ab Dienstag, 25. Oktober, von 16 bis 17 Uhr, werden in der Halle der Kla MARKT Seite 7 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Motten mit EU-Produkten bekämpfen Mehr Energieeffizienz für weniger Geld mehr erreichen KREIS STORMARN. Motten im Kleiderschrank sollten nur mit in der EU verkäuflichen Produkten bekämpft werden - besonder IMMOBILIEN/KLEINANZEIGEN Seite 8 Sonnabend, 22. Oktober 2022 HÄUSER Verkauf LBS Immobilien-Gebietsleiter Uns vertraut Matthias Tuchel Schleswig-Holstein. Telefon 04102 88660 www.lbsimmobilien-tuchel.de Bewertung Im Rahmen des Immobilien-Services bietet Ihnen die LBS an, Ihr Haus kostenlos und u AUS DER REGION MARKT Seite 9 Sonnabend, 22. Oktober 2022 ANZEIGE Herbstaktion, Neuheiten und ein neues Kundenmagazin Schöne Aussichten bei Schmelzer Hörsysteme im November Steffen Leitow, Betriebsleiter in Bargteheide, präsentiert Im-Ohr Hörsysteme. KREIS STORMARN. Die großen Testwochen von Sc STELLENMARKT Seite 10 Sonnabend, 22. Oktober 2022 STELLENANGEBOTE Stellenausschreibung Das Amt Bargteheide-Land, Kreis Stormarn, sucht zum 01.12.2022 Verstärken Sie unser Team! Wir suchen zu sofort eine flexible Floristin (m/w/d) in Teil-/Vollzeit. Bewerbungen bitte telefonisch: Gartenfachmar STELLENMARKT MARKT STELLENANGEBOTE 30 Produktionshelfer m/w/d Kommissionieren von Ware, körperlich belastbar ab sofort in Reinbek gesucht Bei Interesse 040/32 22 58 Empfangskraft (m/w/d) in TZ/VZ von Physiotherapie Praxis in HH-Poppenbüttel gesucht. Erfahrungen im Gesundheitswesen und ein sich AUS DER REGION Seite 12 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT Klassenzimmer unter Bäumen Draußenschule an der Matthias-Claudius-Schule Reinfeld Seit etwa einem halben Jahr verlassen die Kinder der Klasse 3b jeden Mittwoch mit ihrer Klassenlehrerin und einer Umweltpädagogin das Schulgebäude der Matt MARKT Seite 13 Sonnabend, 22. Oktober 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DEN ABSCHIED GESTALTEN Bestattung in Bunt Warum am Ende nicht das Leben feiern? sich neu. Viele möchten sich nicht mehr in ein schwarzes Korsett pressen lassen, sondern auch mit jenen alltäglichen und bunten Symbolen Ab FAMILIENANZEIGEN Seite 14 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Ausstellung zu Fairtrade-Städten BAD OLDESLOE. Gerechtere Handelsbeziehungen mit den Ländern im Globalen Süden diesem Ziel haben sich Bad Oldesloe und 28 weitere Fairtrade-Städte in Schleswig-Holstein verpflichtet. Vom 25. Oktober bis zum 5. FAMILIENANZEIGEN MARKT In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater und Großvater Seite 15 Sonnabend, 22. Oktober 2022 ... und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit ... Heino Koch Werner Köhncke * 23. April 1955 13. Okt AUS DER REGION Seite 16 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Stormarner Ehepaar surft bei RTL auf der Retro-Welle MARKT Getränkefachhandel Ihr Getränkemarkt mit Kofferraumservice über 25 Jahre in Reinfeld 24 x 0,33 l + € 3,42 Pfand 13.99 € Wie sie in der 100 000 Mark Show abschneiden, gibt's Sonntag