AUS DER REGION
Seite 12 Sonnabend, 22. Oktober 2022
MARKT
Klassenzimmer unter Bäumen
Draußenschule an der Matthias-Claudius-Schule Reinfeld
Seit etwa einem halben Jahr
verlassen die Kinder der Klasse
3b jeden Mittwoch mit ihrer
Klassenlehrerin und einer Umweltpädagogin das Schulgebäude der Matthias-ClaudiusSchule um draußen die Natur
mit allen Sinnen zu erleben.
REINFELD. Meistens wird ein
beschauliches Waldstück am
Herrenteich mit Blick über
das Wasser aufgesucht. Dabei
hat jedes Kind seinen Draußenschul-Rucksack mit Sitzunterlage,
Naturtagebuch
und Verpflegung. Zu Beginn
wird gesungen, dann werden
Pflanzen und Tiere betrachtet, gezeichnet oder es wird
gerätselt, gespielt und natürlich gepicknickt.
Die Draußenschule ist Teil
der Unterrichtsarbeit und
verfolgt neben fachlichen
auch soziale Ziele. Sie leiten
sich aus den Inhalten der jeweiligen Fachanforderungen
ab und ermöglichen ein fächerverbindendes und handlungsorientiertes Lernen. Mit
dieser Unterrichtsmethode
begleitet das Team der Bildungswerkstatt
Landschaftsabenteuer seit 2008
zahlreiche Schulen zwischen Flensburg und Lüneburg.
Die Draußenschule ist nur
möglich durch die Unterstützung externer Förderpartner.
Das Projekt wird dieses Jahr
für die Matthias-ClaudiusSchule durch den Draußenschulfonds sowie durch die
Aktivregion
Holsteins
Herz und den Schulverein
der Matthias-Claudius-Schule gefördert. Der Draußenschulfonds ist eine Initiative
der Buhck-Stiftung und ein
Gemeinschaftsfonds mehrerer Stiftungen, die sich für
die Umweltbildung engagieren. Beteiligt sind bislang die
BürgerStiftung
Hamburg,
Gladigau-Stiftung, die Joachim Herz Stiftung, NKG
Hanseatische Natur- und
Umweltinitiative und die
Stiftung Was Tun!
Wir freuen uns, solch ein
Projekt wie die Draußenschule zu fördern, weil wir
hier aufmerksame und ausgeglichene Kinder erleben dürfen. Das Projekt ist ein sehr
gutes Beispiel für nachhaltige Umweltbildung an einer
Schule!, so Bianca Buhck
Schülerinnen und Schüler der Matthias-Claudius-Schule lernen in der Natur und von der Natur.Foto: MCS/hfr
vom Stiftungsvorstand. Sie
überreichte nun am 14. September der Schule die offizielle Auszeichnung als
Draußenschule.
Auch die Nutzung des Geländes ist nicht selbstverständlich. Das Waldstück ist in Privatbesitz des Deutschen Rentenversicherung Bildungs-
zentrums Reinfeld e.V. Es ist
toll, miterleben zu können,
wie aus der städtischen Kooperation zwischen MCS
und Bildungszentrum ein
reales Projekt für die Kinder
entsteht, die mit Begeisterung und Neugier den Lebensraum Wald erkunden
und kennenlernen. Das Bil-
dungszentrum freut sich,
einen Beitrag zu dem innovativen Bildungskonzept der
Draußenschule leisten zu
können und hofft, dass dies
auch in den kommenden Jahren weitergeführt wird., äußert sich Oliver Greve, Geschäftsführer des Bildungszentrums.
Die Schülerinnen und
Schüler erleben in der Draußenschule die Natur lebensnah mit allen Sinnen. Dadurch leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Bildung, was besonders in dieser Zeit von Bedeutung ist
und uns als zertifizierte Zukunftsschule SH ein wichtiges Anliegen ist. Unser Ziel
ist es, die Draußenschule zu
einem festen Bestandteil
unserer Schule zu machen,
erläutert die Schulleiterin
Anke Rohweder.
Das Bundesministerium für
Bildung und Forschung und
die Deutsche Unesco-Kommission haben in diesem Jahr
dem Projekt Draußenschule die Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung verliehen.
Noch ein halbes Jahr darf
die Klasse 3b den Wandel der
Natur im Laufe der Jahreszeiten im Rahmen der Draußenschule genießen. Dann folgen
diesem Pilotprojekt hoffentlich weitere Klassen, meint
Stephanie Riekmann, Klassenlehrerin der Klasse 3b
und Mitinitiatorin der Draußenschule an der MCS.om/ka
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
DEN ABSCHIED GESTALTEN
Ihr souveräner Partner in
schweren Stunden
ANZEIGE
Hinterbliebene können das Finanzamt beteiligen
uns zur Aufgabe gemacht,
den Hinterbliebenen bei
einem Todesfall hilfreich
zur Seite zu stehen.
Viele Möglichkeiten für den
Abschied in Würde
Erdbestattung
Feuerbestattung
FriedWald oder RuheForst
Diamantbestattung
Weltraumbestattung
Tree of Life
REINFELD. Zu unseren Leistungen gehört der Dienst an
den Verstorbenen ebenso
wie die Beratung und Begleitung der Hinterbliebenen. Wir wollen in dieser
schweren Zeit für die Hinterbliebenen ein hilfreicher und verständnisvoller
Begleiter sein. Für jeden
Trauerfall stellen wir sicher,
dass eine angemessene und
würdevolle Lösung für Bestattung und Trauerfeier ge-
funden wird.
Unser Ziel ist
es, einen Abschied zu gestalten, der
den Hinterbliebenen
Tr o s t u n d
Halt gibt und
gleichzeitig
die Persönlichkeit des Verstorbenen achtet und widerspiegelt. Wir, das Team der
Bestattung Hecht, haben es
www.bestattungsinstitut-hecht.de
04533/49 54
Wenn ein Mensch geht,
bleibt seine Würde.
Wir beraten Sie gern.
Ihr persönliches Bestattungshaus mit Familientradition.
Bestattungsinstitut
Hecht GmbH
Paul-von-Schoenaich-Str. 13
23858 Reinfeld
IN REINFELD + REGION
Hecht
Telefon: 04533 - 4954
Telefax: 04533 - 3328
Grabstein, Sarg oder Trauerfeier
E-Mail: info@
bestattungsinstitut-hecht.de
KREIS STORMARN . Grabstein, Sarg, Trauerfeier: Die
Bestattung eines verstorbenen Angehörigen kann gehörig ins Geld gehen. Dafür aufkommen müssen die Erben.
Viele stellen sich die Frage,
ob sie die Kosten von der
Steuer absetzen können. Die
Antwort lautet: nicht immer.
Denn Erben begleichen die
Bestattungskosten meist mit
Geld aus dem Nachlass. Dazu
gehört generell das gesamte
Vermögen eines Verstorbenen, also neben Bargeld und
Aktien etwa auch Immobilien und Kunstgegenstände.
Nur, wenn das Erbe geringer
ist als die Bestattungskosten,
können sie die Kosten beim
Fiskus geltend machen, sagt
Uwe Rauhöft vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine in Berlin. Ein Beispiel:
Ein Mann stirbt und hinterlässt seiner Frau 4.900 Euro.
Der Differenzbetrag wird in
der Steuererklärung unter
außergewöhnliche Belastungen ausgewiesen, erklärt
Steuerexperte Rauhöft. Auch
unter bestimmten anderen
Voraussetzungen
können
Hinterbliebene Bestattungskosten gegenüber dem Finanzamt geltend machen.
Das ist dann der Fall, wenn
sich jemand aus sittlichen
Gründen verpflichtet fühlt,
für die Bestattungskosten aufzukommen, obwohl er oder
sie kein Erbe des Verstorbenen ist, sagt Stephan Neuser
vom Bundesverband Deutscher Bestatter.
Ein Beispiel: Eine Frau stirbt
und hinterlässt ihrem Sohn
als alleinigem Erbe Möbel,
Hausrat und 500 Euro. Weil
Im Einzelfall kann man Bestattungskosten für Angehörige in der
Steuererklärung geltend machen.
Foto: Sebastian Willnow/dpa-mag
der Sohn hochverschuldet
ist, kann er die Bestattungskosten finanziell nicht stemmen. Aus sittlichen Gründen
fühlt sich die Enkelin verpflichtet, die Kosten für die
Bestattung ihrer Großmutter
zu übernehmen. In welcher
Höhe der Fiskus die Beerdigungskosten anerkennt, ist
von Fall zu Fall verschieden.
Denn Steuerzahler können
nur dann außergewöhnliche
Belastungen geltend machen,
wenn der Betrag über einer
zumutbaren Eigenbelastung
liegt. Die Grenze zieht das Finanzamt individuell nach
einem Prozentsatz der gesamten Einkünfte. Auch der Familienstand eines Steuerzahlers und die Anzahl seiner
steuerlich zu berücksichtigenden Kinder spielen eine
Rolle, sagt Rauhöft. Generell
erkennt das Finanzamt nur
Bestattungskosten in angemessener Höhe an. Diese
Angemessenheitsgrenze liegt
aktuell bei 7.500 Euro, erläutert Neuser. Allerdings können nicht alle Beerdigungskosten geltend gemacht werden. Kosten für die Bewirtung von Trauergästen, den
sogenannten
Leichenschmaus, erkennt der Fiskus
nicht an, so Neuser. Abzugsfähig sind aber zum Beispiel
die Kosten für das Bestattungsunternehmen, das Arzthonorar für die Leichenschau, Gebühren an die
Friedhofsverwaltung,
die
musikalische Gestaltung der
Trauerfeier sowie Gebühren
etwa für die Sterbeurkunde.
Die Kosten etwa für den Sarg
können Steuerzahler ebenfalls angeben. Um die entstandenen Kosten zu beweisen, reichen Steuerzahler auf
Nachfrage des Finanzamtes
Kopien von Rechnungen
oder
Gebührenbescheide
ein, so Rauhöft.
dpa/bt
Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. www. Renowall.de 04531-894190 Gastronomie im Gewächshaus .de Genießen Sie bei uns den Herbst Mit einem freien Blick nach draußen ... und in unsere Extrakarte! 42. Woche * 38. Jahrgang * Sonnabend, 22. Oktober 2022 Wir fre
AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Wie geht das einfach ausprobieren. ANZEIGE Yummy! Süßes schmeckt den Oldesloern Am Donnerstag öffnet erste Yummy-Donuts-Filiale in Bad Oldesloe BAD OLDESLOE. Süßes macht glücklich, das weiß Alexan
AUS DER REGION MARKT Sandbienen, Hummeln und Co. BAD OLDESLOE. Der Diplombiologe Norbert Voigt ist am Mittwoch, 26. Oktober, um 19.30 Uhr, auf Einladung vom Nabu Bad Oldesloe mit einem Lichtbildervortrag zum Thema Auf den Spuren von Sandbiene, Hummel und Co. zu Gast im Bürgerhaus, Mühlenstraße 22.
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT Einmal Mäuschen hinter der Bühne sein Wie entsteht ein Bühnenstück? Blick hinter die Kulissen im Offenen Studio BAD OLDESLOE. Jenny Beyer und ihr Team nehmen am Sonnabend, 29. Oktober, um 16 Uhr, das Publikum beim Format Offenes Studio i
MARKT Seite 5 Sonnabend, 22. Oktober 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES EINBRUCHSCHUTZES Zahl der Einbrüche steigt Tag des Einbruchschutzes in Deutschland am 30. Oktober 2022 KREIS STORMARN. Am 30. Oktober werden die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Seit 2012 steht dieser
AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Drei sportliche Kurse mit Spokusa BAD OLDESLOE. Der SpokusaVerein bietet drei neue Kurse unter Leitung der Trainerin May-Britt Dietrich im Kurssystem an: Im Kursus Aktiv 70+ ab Dienstag, 25. Oktober, von 16 bis 17 Uhr, werden in der Halle der Kla
MARKT Seite 7 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Motten mit EU-Produkten bekämpfen Mehr Energieeffizienz für weniger Geld mehr erreichen KREIS STORMARN. Motten im Kleiderschrank sollten nur mit in der EU verkäuflichen Produkten bekämpft werden - besonder
IMMOBILIEN/KLEINANZEIGEN Seite 8 Sonnabend, 22. Oktober 2022 HÄUSER Verkauf LBS Immobilien-Gebietsleiter Uns vertraut Matthias Tuchel Schleswig-Holstein. Telefon 04102 88660 www.lbsimmobilien-tuchel.de Bewertung Im Rahmen des Immobilien-Services bietet Ihnen die LBS an, Ihr Haus kostenlos und u
AUS DER REGION MARKT Seite 9 Sonnabend, 22. Oktober 2022 ANZEIGE Herbstaktion, Neuheiten und ein neues Kundenmagazin Schöne Aussichten bei Schmelzer Hörsysteme im November Steffen Leitow, Betriebsleiter in Bargteheide, präsentiert Im-Ohr Hörsysteme. KREIS STORMARN. Die großen Testwochen von Sc
STELLENMARKT Seite 10 Sonnabend, 22. Oktober 2022 STELLENANGEBOTE Stellenausschreibung Das Amt Bargteheide-Land, Kreis Stormarn, sucht zum 01.12.2022 Verstärken Sie unser Team! Wir suchen zu sofort eine flexible Floristin (m/w/d) in Teil-/Vollzeit. Bewerbungen bitte telefonisch: Gartenfachmar
STELLENMARKT MARKT STELLENANGEBOTE 30 Produktionshelfer m/w/d Kommissionieren von Ware, körperlich belastbar ab sofort in Reinbek gesucht Bei Interesse 040/32 22 58 Empfangskraft (m/w/d) in TZ/VZ von Physiotherapie Praxis in HH-Poppenbüttel gesucht. Erfahrungen im Gesundheitswesen und ein sich
AUS DER REGION Seite 12 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT Klassenzimmer unter Bäumen Draußenschule an der Matthias-Claudius-Schule Reinfeld Seit etwa einem halben Jahr verlassen die Kinder der Klasse 3b jeden Mittwoch mit ihrer Klassenlehrerin und einer Umweltpädagogin das Schulgebäude der Matt
MARKT Seite 13 Sonnabend, 22. Oktober 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DEN ABSCHIED GESTALTEN Bestattung in Bunt Warum am Ende nicht das Leben feiern? sich neu. Viele möchten sich nicht mehr in ein schwarzes Korsett pressen lassen, sondern auch mit jenen alltäglichen und bunten Symbolen Ab
FAMILIENANZEIGEN Seite 14 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Ausstellung zu Fairtrade-Städten BAD OLDESLOE. Gerechtere Handelsbeziehungen mit den Ländern im Globalen Süden diesem Ziel haben sich Bad Oldesloe und 28 weitere Fairtrade-Städte in Schleswig-Holstein verpflichtet. Vom 25. Oktober bis zum 5.
FAMILIENANZEIGEN MARKT In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater und Großvater Seite 15 Sonnabend, 22. Oktober 2022 ... und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit ... Heino Koch Werner Köhncke * 23. April 1955 13. Okt
AUS DER REGION Seite 16 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Stormarner Ehepaar surft bei RTL auf der Retro-Welle MARKT Getränkefachhandel Ihr Getränkemarkt mit Kofferraumservice über 25 Jahre in Reinfeld 24 x 0,33 l + € 3,42 Pfand 13.99 € Wie sie in der 100 000 Mark Show abschneiden, gibt's Sonntag