MARKT Seite 9 Sonnabend, 18. Juni 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SOMMER IM NORDEN Von einer verwahrlosten Fläche zum Vorzeigeprojekt Sternenhimmel Benz & Peenetal USEDOM ohne Hotelwechsel in kleiner Gruppe alle Ausflüge, Halbpension p.P./DZ 1.459,- Morgen geöffnet: Die Bienen- und Insektenwiese am Moorteich in Hoisbüttel Am Anfang stand ein für die Gemeinde Ammersbek lästiges Wiesengrundstück direkt am Moorteich in Hoisbüttel, unweit der dort angesiedelten Reihenhäuser. Bis heute wurde dank des Einsatzes von naturschützern eine artenreiche Bienen- und Insektenwiese. Am Sonntag, 19. Juni, kann das Projekt im Rahmen der Aktion Offener Garten bestaunt werden. AMMERSBEK. In früheren Zeiten, war man noch in der Lage, die Wiese ein- bis zweimal pro Jahr zu mähen; doch dann mussten die immer knapper werdenden Finanzen der Kommune anderen Prioritäten zugeführt werden. In der Folge entwickelte sich ein verwahrlostes Grundstück, auf dem sich Verwilderung, Unkraut und, bedingt durch die Moor-Nähe, auch Ratten breit machten. Eine Anwohnerin der Fläche, Franziska Hausendorf, war aufgrund ihrer Mitgliedschaft im Naturschutzbund (NABU) und den langjährigen Beobachtungen der Natur im unmittelbaren Umfeld wiederum sensibilisiert auf die zunehmenden Veränderungen, die sich um ihren Garten herum entwickelten: weniger Vögel, unbesetzte Nistkästen, kaum noch Schmetterlinge, deutlich weniger Bienen und andere Insekten; natürlich auch eine Folge von Landschaftsversiegelung, Monokulturen wie Mais und Raps und der damit verbundene Einsatz von Pestiziden, Aus- Naturschützerin bei der Pflege der Bienen- und Insektenwiese. Bunte Vielfalt statt Verwahrlosung. Fotos: Tscholl/hfr (2) rottung von Wildkräutern, Flurbereinigung und nicht zuletzt Glyphosat, dessen Anwendung weiterhin erlaubt wird und der extensiven Landwirtschaft. Im Jahr 2018 war die Idee war geboren, unterstützt durch zwei weitere Mitstreiter und dem NABU Ammersbek, bei der Gemeinde anzufragen, ob das erwähnte Grundstück als Patenschaft für den Aufbau einer Bienen- und Insektenwiese überlassen werden kann. In der Gemeindeverwaltung Ammersbek hatte spontan ein offenes Ohr für diese Idee und stimmte dem Vorhaben zu. Sofort begannen die Naturschützer mit der Kultivierung, d.h. Boden umbrechen, Unkraut, Geäst, Steine und Müll- reste entfernen es war Schwerstarbeit. Es wurde bienen- und insektenfreundlich Wildpflanzen gesät und gepflanzt und bereits im ersten Jahr wurden bemerkenswerte Erfolge erzielt. Eine bunte Wiese breitete sich aus und die Pflanzen wuchsen prächtig. Die Folge: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten waren plötzlich wieder sicht- und hörbar. Und spürbar waren wieder mehr Vögel im Umfeld der Wiese. Im Jahre 2020 wurde die Schirmherrschaft für diese Projekt an den Ammersbeker Bürgerverein e.V. 1991 übertragen, verbunden mit einigen Spenden und Sachleistungen. Heute hat sich ein kleiner, bürgernaher Park entwickelt, mit blühenden Flächen, Bänken und einem großen Tisch, der bei den Anwohnern und Besuchern zunehmend auf Interesse stößt. Ein Steinwall sowie ein Asthaufen bieten Schutz- und Nistplätze. Die Wiese wird auch vom ansässigen Kindergarten und den Vorschulkindern nicht nur regelmäßig besucht, sondern auch im Rahmen der Heranführung an das Thema Bienenfreundliches Verhalten aktiv gesät, gepflanzt und gewässert. Das Projekt präsentiert sich im Rahmen der Aktion Offener Garten am Sonntag, 19. Juni, von 10 bis 17 Uhr, Adresse: Moorweg 8 E (Rückseite Garten), Ammersbek, Ortsteil Hoisbüttel/Lottbek. Die Aktion Offener Garten findet für ausgewählte Gärten in Schleswig Holstein und Hamburg statt. Dabei bieten sich Gespräche über Erfahrungen, Erlebnisse und Ideen an. Und vielleicht bietet das Projekt am Moorteich in Hoisbüttel auch Anregungen zur Nacham/dv ahmung. 31.07. 07.08.2022 ****Hotel www.kleingruppenreisen.com Bansin - Peene-Schifffahrt - Karniner Brücke - Heimat-Museum Freest - Otto-Lilienthal Tel. 040 - 601 98 98 Der Fall el Masri: Kino-Special mit Stefan Eberlein BARGTEHEIDE. Am 21. Juni läuft um 19.30 Uhr die ArteDokumentation Der Fall el Masri im Kino des Kleinen Theaters. Der Film widmet sich dem Schicksal des deutsch-libanesischen Staatsbürgers Khaled el-Masri, der 2004 von der CIA entführt und des organisierten Terrors bezichtigt wird. Das Kino-Special wird begleitet von Filmemacher Stefan Eberlein, der sich den Fragen des Publikums sowie der Ortsgruppe von Amnesty International stellen wird. Verschleppt, gefangen gehalten, gefoltert doch was ist, wenn es der Falsche war? Bei einer Busreise durch Mazedonien passiert dem Deutschlibanesen Khaled el Masri genau das, was im ersten Moment unglaublich erscheint. Als vermeintlicher Terrorist wird er von der CIA entführt und in einem Ge- heimgefängnis bei Kabul eingesperrt, um durch Folter Informationen und Geständnisse zu erpressen. Nach seiner Freilassung kämpft el Masri für eine Anerkennung seiner Unschuld und Wiederherstellung seiner Würde vergeblich. Mutmaßlich traumatisiert legt er in einem NeuUlmer Großmarkt Feuer, verprügelt den Neu-Ulmer Oberbürgermeister und kommt erneut ins Gefängnis. Jahre später rekonstruieren Menschenrechtsanwälte sein Schicksal anhand von Geheimdokumenten, arbeiten den politischen Skandal heraus und beweisen seine Unschuld. Der Dokumentarfilm des deutschen Filmemachers Stefan Eberlein thematisiert, wie die Ohnmacht einen Menschen zerfrisst und wie sich eine Staatsmacht durch die Hintertür aus der Verantwortung stiehlt. Es habe von der deutschen Regierung nicht einmal eine Entschuldigung gegeben, sagt Eberlein in einem Interview. Obwohl für jeden das hier geschehene Unrecht sichtbar sei, habe sich keine Regierung je um den Fall gekümmert. Eberlein erzählt in dem Film die persönliche Geschichte des Mannes, die in den Medien zu kurz gekommen sei, ebenso von seiner Familie, die bis heute unter der Tat leide. Das Kino-Special im Kleinen Theater wird von Filmemacher Eberlein begleitet, der sich zusammen mit der Ortsgruppe von Amnesty International den Fragen des Publikums stellt. Eintrittskarten kosten an der Abendkasse zehn Euro. Ermäßigte Tickets werden für acht Euro verkauft. Reservierungen sind auf der Internetseite www.bargteheide-kino.de möglich. bm/nil Midsommar-Grünschnack im Haus der Vereine in Siek SIEK. Am 21. Juni um 19 Uhr laden die Grünen im Amt Siek zu einem Midsommar-Grünschnack ins Haus der Vereine (Hinterm Dorf 2a) ein. Eines der zentralen Themen des Abend soll das Bür- gerbegehren gegen die Erweiterung des Gewerbegebiets Bültbek sein. Außerdem soll über das Thema Bürgerenergiegenossenschaft diskutiert und Konzepte aus der näheren Umgebung vorgestellt werden. Zu diesem Zweck sind Vertreter der Bürgerenergiegenossenschaft Großhansdorf und der KlimaschutzInitiative Sachsenwald eingeladen, um ihre Projekte voram/dv zustellen. SPASS BEWEGUNG ENERGIE L E B U R T N F E RI E IM BADL AN Ein Unternehmen der TIC badlantic Betriebsgesellschaft mbH Reeshop 60, 22926 Ahrensburg (04102) 48 28 0 info@badlantic.de www.badlantic.de LIEF ERDIENST ! wir bringen ihre pflanzen 24. Woche * 38. Jahrgang Sonnabend, 18. Juni 2022 riechers-pflanzenwelt.de Stormini ist wieder zurück 18 JAHRE PARADOR Das Demokratieplanspiel in der Kinderstadt gastiert Anfang Juli in Ammersbek COME IN & 3 MONATE WORK OUT Zwei Jahre Zwangspause lie Seite 2 Sonnabend, 18. Juni 2022 Hand- und Fußpflege GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN service.ahrensburg@ markt-wochenzeitung.de Tel. 04102-5164-5155 PRIVATE KLEINANZEIGEN Dorle Roßmann Fußpflege Maniküre Termine nach Vereinbarung. Am Wischhof 8 22941 Klein Hansdorf Tel. 04532-23654 Mobil 01 70 / 9 AUS DER REGION AHRENSBURG MARKT GOLDANKAUF EDEL&CASH Demokratie stärken Rechtsextremismus bekämpfen AHRENSBURG. In den vergangenen Wochen war die neue Wanderausstellung Demokratie stärken Rechtsextremismus bekämpfen der Friedrich-Ebert-Stiftung an der Selma-Lagerlöf Gemeinschaftsschule (SLG) zu AUS DER REGION Seite 4 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT Kinder- und Jugendbeirat tagt am 23. Juni AHRENSBURG. Der Kinderund Jugendbeirat tagt am Donnerstag, 23. Juni, ab 19.30 Uhr im Bruno-BrökerHaus. Auf der Agenda stehen unter anderem Berichte, eine Stellungnahme zum Bürgerbegehren sowie Projek AUS DER REGION BARGTEHEIDE MARKT Erinnerungen an Sülfelds selbstlosen Retter Vor 75 Jahren bewahrte ein junger Schotte das Dorf vor einer Katastrophe Vor 75 Jahren entging Sülfeld nur ganz knapp einer furchtbaren Katastrophe: ein junger schottischer Pilot bewahrte das Dorf mit seinem Wagemut vor AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT Bienen-Lehr- und Schaugarten wird eröffnet Bürgerpreis für Klima-, Umwelt- und Naturschutz einsetzen AHRENSBURG. Am 26. Juni ab 14 Uhr wird der Bienen-Lehrund Schaugarten (Bagatelle 2) nach einer Renovierung wiedereröffnet. Das Erdgeschoss AUS DER REGION TRITTAU MARKT Seite 7 Sonnabend, 18. Juni 2022 Neuer König und neue Königin gekührt Eingeschränkte Erreichbarkeit KREIS HZGT. LAUENBURG. Die Kreisverwaltung des Kreis Herzogtum Lauenburgs ist am 20. und am 29. Juni aufgrund von Teilpersonalversammlungen zum Teil nur eingeschränkt Seite 8 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SOMMER IM NORDEN Burgergrillbuffet Energiekostenschock? Grillbuffet Sanieren Sie jetzt Ihre Fassade und profitieren Sie von einer Förderung von bis zu 50% mit der 15 Pers. mit Rind-, Geflügel- & Veggiburgern, div. Salate & MARKT Seite 9 Sonnabend, 18. Juni 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SOMMER IM NORDEN Von einer verwahrlosten Fläche zum Vorzeigeprojekt Sternenhimmel Benz & Peenetal USEDOM ohne Hotelwechsel in kleiner Gruppe alle Ausflüge, Halbpension p.P./DZ 1.459,- Morgen geöffnet: Die Bienen- und Insek AUS DER REGION Seite 10 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT Modern ausgerüstet durch die Jahrzehnte Freiwillige Feuerwehr Sandesneben feiert 125-jähriges Bestehen Herzlichen Glückwunsch! Die Freiwillige Feuerwehr Sandesneben ist in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden. Eigentlich im März gegründet, ha MARKT Seite 11 Sonnabend, 18. Juni 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RECHT, STEUERN & FINANZEN Zeitnot? So verlängert man die Abgabefrist Steuererklärung, Lohn- und Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss wir beraten und unterstützen Sie. Mit Erfahrung, Sorgfalt, Zuverlässigkeit. Steuererklärung Seite 12 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Ökologisches Wohnquartier Am Krögen in Bargteheide kurz vor dem Bezug Fünf Jahre Planungs- und Bauzeit erfolgreich abgeschlossen BARGTEHEIDE. Fast fünf Jahre Planungs- und Bauzeit sind vergangen. Landrat Dr. H MARKT Seite 13 Sonnabend, 18. Juni 2022 STELLENMARKT Seite 14 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT STELLENANGEBOTE Gemeinde Großhansdorf Nettes Team sucht freundliche und engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Die Gemeinde Großhansdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit / Empfangsmitarbeiter (m/w/d) STELLENMARKT MARKT Kommen Sie in unser Team als Kran-/LKW-Fahrer m/w/d Wir suchen für unseren Standort Norderstedt ab sofort in Vollzeit eine(n) Kauffrau-/Kaufmann für Büromanagement Buchhaltungskenntnisse wünschenswert (nicht unbedingt notwendig) Weitere Informationen finden Sie auf unserer Home STELLENMARKT Seite 16 Sonnabend, 18. Juni 2022 sucht Kraftfahrer m/w/d für den Betrieb eines Ansatz und Shuttledienstes auf dem Gelände einer unserer Kunden. Der Einsatzort befindet sich im östlichen Stadtbereich von Hamburg. Erfahrung im Umgang mit Wechselbrücken und Aufliegern erwünscht. Vorr STELLENMARKT / AUS DER GESCHÄFTSWELT MARKT Suche Arbeit im Bereich Badsanie- Wir suchen Arbeit !! rung, Fliesen und Maurer, in TZ. Pflasterarbeiten, Friesenwall und Tel. 0160-6971388 Gehweg verlegen, Zaun- und Gartenpflege. (TZ) Suche Arbeit im Garten, aller Art, Tel. 0176-32511013 gut und zuverlä KLEINANZEIGEN / AUS DER REGION Seite 18 Sonnabend, 18. Juni 2022 VERKAUF DIVERSE FAHRRÄDER Da rn Schallplatten: 60s/70s/80's, Rock, Jazz, Soul, gerne große Sammlung od. Archiv. Tel.: 0157 - 81262289 Wäsche-Reparatur!! ma ANKAUF DIVERSE s Marder-Holzkastenfalle, Da.-Fahrrad Deichgraf, 3-G FAMILIENANZEIGEN MARKT Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass die Satzung zur 2. Änderung der Satzung der Gemeinde Trittau über die Bildung eines Seniorenbeirates auf der Internetseite der Gemeinde Trittau unter www.trittau.de bekannt gemacht wird. STADT AHRENSBURG - Der Bürgermeister - Amtl FAMILIENANZEIGEN Seite 20 Sonnabend, 18. Juni 2022 Anzeige der SeniorenUnion im Kreis Stormarn zum Ableben von Roland Wilde. Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen. Traurig, aber voller dankbarer Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Bruder FAMILIENANZEIGEN MARKT Danke Benny von Elm 14.05.2022 Seite 21 Sonnabend, 18. Juni 2022 Erlösung ist Gnade, wenn die Kraft zu Ende geht. Zusammen lässt sich vieles leichter ertragen. Wir sind überwältigt von der vielfältigen Anteilnahme und können einfach nur Danke sagen! Benny bleibt in uns IMMOBILIENMARKT / AUS DER REGION Seite 22 Sonnabend, 18. Juni 2022 GROßHANSDORF MARKT WORT ZUM SONNTAG Waldrandlage Müllprobleme Diesen Mülleimer entdeckte ich vor ein paar Wochen in Hamburg. Die Aufforderung Hier deine Sorgen einwerfen! fand ich ganz nett gemacht. Eine freundliche Erinnerung IMMOBILIENMARKT MARKT Groß Schretstaken... Vermietetes EFH in ruhiger Feld randlage, 153 m2, 2 WE, jeweils 3 Zi., EBK, helles Bad, Gartenanteil und Garagenstellplatz, 1.130,-€ Mieteinnahme p.m., Bj 1993, B:137kWh/m2 p.a. Kl. E, Gas-ZH, KP: 450.000,- € Tel. 040-24827100 www.von-wuelfing-immobilien.d Seite 24 Sonnabend, 18. Juni 2022 Sternfahrt mit dem Rad nach Hamburg BARGTEHEIDE/AHRENSBURG. Die Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen FahrradClubs (ADFC) unterstützt die Aktion Mobil ohne Auto am 19. Juni mit einer Fahrrad-Sternfahrt nach Hamburg. Es geht um die konsequente Umsetzung der Verkehrs