AUS DER REGION
Seite 2 Mittwoch, 04. Mai 2022
ZEITUNG
NICHT ERHALTEN?
Bitte wenden Sie sich an:
Tel. 040-348588-5069
MEDIABERATER VOR ORT
Jana Rzepka
Geschäftsstellenleitung
04541-8636-5300
Jana.Rzepka@
markt-wochenzeitung.de
Jana Holz
04541-8636-5311
Jana.Holz@
markt-wochenzeitung.de
Christina Mischok
04541-8636-5308
Christina.Mischok@
markt-wochenzeitung.de
REDAKTION VOR ORT
Michael Nordmann
04541-8636-5316
Michael.Nordmann@
markt-wochenzeitung.de
Annika Reinck
04541-8636-5306
Annika.Reinck@
markt-wochenzeitung.de
TEAMASSISTENZ
Luise-Lotte Teodorescu
04541-8636-5318
Luise-Lotte.Teodorescu@
markt-wochenzeitung.de
Sie suchen was ganz
Bestimmtes oder wollen etwas
los werden.
Unser Kleinanzeigenmarkt
kann helfen.
WICHTIGE RUFNUMMERN
Polizei: ................................................ 110
Direktion und Kriminalpolizei:.......809-0
Wasserschutzpolizei:............... 809-19 00
Feuerwehr/Rettungsleitstelle: ......... 112
Feuerwache Ratzeburg:................ 80 350
Krankentransport/Notfall: ................ 112
DRK-Krankenhaus: .........................884-0
Kreisgesundheitsamt: ....................888-0
Erziehungsberatung: ..................888-371
Stadtwerke/Störungsdienst außerhalb
der Dienstzeit:................. 0800-87 46 389
Vergiftungszentrale
Göttingen: ............................. 0551-19 240
Telefon-Seelsorge (gebührenfrei
und anonym):................... 0800-11 10 111
Hilfe für Frauen in Not
in Ratzeburg: ...................... 04151-81 306
HIV u. AIDS Interessengemeinschaft,
diskrete und anonyme Beratung:
.................................. 0451-39 91 310 oder
.......................................... 0177-56 73 015
Suchtgefährdeten-Nottelefon der
Guttempler überregional:
.......................................... 0180-59 82 855
WEISSER RING Opfer Telefon:.....116 006
APOTHEKEN NOTDIENST
Samstag, 7. Mai 2022
Vorstadt-Apotheke
Schweriner Str.51, 23909 Ratzeburg
.............................................04541-898 851
Sonntag, 8. Mai 2022
Wandels Apotheke EKZ Grönauer Heide
Grönauer Heide 3, 23627 Groß Grönau
...............................................04509-799 40
Apotheke am Mönkhofer Weg
Mönkhofer Weg 78-80, 23562 Lübeck
...............................................0451-583 160
ÄRZTLICHER NOTDIENST
ZENTRALE NOTRUFNUMMERN
Öffnungszeiten der Notfallpraxis
am DRK-Krankenhaus Ratzeburg:
Mo., Di., Do................... 19.00 - 21.00 Uhr
Mi., Fr. .......................... 17.00 - 21.00 Uhr
Sa., So., feiertags ........ 10.00 - 13.00 Uhr
und .............................. 17.00 - 20.00 Uhr
Es gilt die kostenlose Nummer:
116 117
KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST
Sa., So., feiertags ........ 10.00 - 14.00 Uhr
DRK-Krankenhaus Ratzeburg
Es gilt die kostenlose Nummer:
116 117
Groß Grönau/Krummesse
Klinik für Kinder und
Jugendmedizin Lübeck
Uniklinik Ratzeburger Allee 160
....................................... 0451-500-43 010
MARKT
UNSER PROGRAMM VON DO 05.05.2022 BIS MI 11.05.2022:
LESERBRIEFE
Weitere Infos und Reservierungen unter www.burgtheater-ratzeburg.de
Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wieder. Auswahl und Kürzungen vorbehalten.
Vor 10 Jahren: Katholischer Pfarrer mutierte
kurzzeitig zum evangelischen Bischof
Zum zehnten Jahrenstag der
Gründung der Nordkirche
schreibt der frühere Ratzeburger Pfarrer Felix Evers:
Am Pfingstsonntag, dem 27.
Mai 2012, haben es mein
Freund und Nachbar, der
Pressephotograph Hans-Jürgen Wohlfahrt, und ich bei
strahlendem Sonnenschein
ohne Kontrolle mit seinem
Presseausweis geschafft, vor
dem Ratzeburger Dom den
Bundespräsidenten Dr. Joachim Gauck zu begrüßen, der
dem Festakt zur Gründung
der Nordkirche beiwohnte.
Da ich ihn drei Jahre zuvor in
der Stadtkirche Sankt Petri
im Rahmen unserer ökumenischen Montagsgespräche
als Vortragsgast des BarlachFördervereins zum Thema
der Deutschen Einheit hatte
begrüßen dürfen, ohne zu ahnen, dass mein Übernachtungsgast einmal erster
Mann im Staate werden würde, wollte ich ihn natürlich
wiedersehen. Dass er mei-
nen Namen noch wusste,
ehrte mich sehr. Ich zückte
aus meiner inneren Anzugstasche spontan mein kleines
Büchlein Freiheit, um ein
Autogramm zu erbitten,
übersah dabei aber, dass es
für den Leibwächter (hinten
mit dunkler Brille) so aussah, als ob ich eine Waffe zücken wollte seine Maßregelung hinterher war eindeutig! Als wir im Anschluss
noch ein Photo mit der Standarte und dem Auto des Bundespräsidenten
machen
wollten, musste der Fahrer
für uns das besondere Nummernschild und das Fähnchen extra aus dem Kofferraum holen, da beides aus Sicherheitsgründen entfernt
worden war. Danach mussten wir uns erst einmal in
einer Kneipe pfingstlich
einen
hochprozentigen
Heiligen Geist gönnen
denn beinahe erschossen zu
werden als katholischer Pfarrer vor dem Ratzeburger Dom
zur Gründung der Nordkirche das genügt eigentlich
am Pfingstfest. Weit gefehlt:
Die FAZ brachte am Pfingstdienstag ein Farbphoto auf
Seite 5, das genau meine
Autogrammjagd
zeigte,
machte mich aber fälschlicherweise zum evangelischen Bischof von Maltzahn
(siehe Untertext)! Ich schrieb
daraufhin dem Schweriner
Amtsbruder meine verrückte
Geschichte, und dieser gratulierte mir spontan zur ökumenischen
Beförderung,
wollte aber leider umgehend
seine Amtsgeschäfte wieder
selbst aufnehmen. Somit
wurde ich vor zehn Jahren
am Pfingstfest für einige Tage
zum evangelischen Bischof,
wenn auch nur für kurze
Zeit; aber auch so manchem
Papst war ja keine lange
Amtszeit vergönnt!
Gottes Segen der Nordkirche
zum zehnjährigen Jubiläum!
Felix Evers, Hamburg
TÄGLICH AUSSER SO, DI 18:00
TÄGLICH AUSSER SO, DI 18:00
TÄGLICH 17:00, TÄGLICH
AUSSER MO AUCH 20:00
TÄGLICH AUSSER SO, DI 20:15,
SO, DI AUCH 20:30
DO, FR, SA, SO 15:30, SA AUCH 13:00, SO AUCH 13:15,
DI AUCH 15:15
DO, FR, SA, DI 15:15, SO
SA 12:30
FILMCLUB MONTAGSKINO
MO 20:00
FILMCLUB DOKUMENTATION
DI 18:30
FILMCLUB FESTIVAL
SO 18:30
VORSCHAU: BALD NEU BEI UNS IM PROGRAMM
TOP GUN
AB 26.05.2022
IMMENHOF 2 DAS GROSSE JURASSIC WORLD 3: EIN NEUES
VERSPRECHEN AB 26.05.2022
ZEITALTER AB 08.06.2022
DIE MINIONS 2
AB 30.06.2022
AWSH bietet kostenlose
Papiertüten für den Biomüll
(v.li.) Elke und Detlef Rodust, Bürgermeister Reinhard Jahnke, Ute
und Jürgen Karsten und Mandy Kissing. Gerd Frank fehlt auf dem Bild.
Foto: Gemeinde Seedorf/hfr
Arbeitsjahren für die Gemeinde ebenfalls in den Ruhestand. In einer kleinen Feierstunde dankte Bürgermeister Reinhard Jahnke allen für
Ihre Unterstützung in der Gemeinde
Seedorf
und
wünschte ihnen nun viel
Freude und Spaß im neuen
Lebensabschnitt. Seit Anfang Februar hat die Verwaltung der Herberge jetzt die
stellvertretende Bürgermeisterin von Seedorf, Ute Uhlmann-Rühs, übernommen.
pmi
LANKEN. Ab heute erhalten
Kunden auf Anfrage wieder
kostenlose Papiertüten auf
den 13 AWSH Recyclinghöfen. Die Tüten können und
sollen für die Vorsortierung
von Bioabfällen genutzt werden, bevor diese in die Biotonnen gegeben werden. Die
Aktion soll zudem darauf
aufmerksam machen, dass
Störstoffe, wie Plastiktüten
oder auch Tüten aus sogenanntem Bioplastik nicht
in den Bioabfallbehälter ge-
hören. Solche Tüten müssen
im Verarbeitungsprozess in
der
Biovergärungsanlage
aufwändig aussortiert werden, damit neben Biogas aus
den in der Biotonne gesammelten Bioabfällen auch
wirklich Qualitätskompost
ohne Störstoffe produziert
werden kann.
Alle Anliefernden auf den
Recyclinghöfen erhalten auf
Anfrage bis zu fünf Papiertüten dies gilt, solange der
Vorrat reicht.
pmi
Kino im Burgtheater
Portrait in Wort und und Musik
RATZEBURG. Im Burgtheater
Ratzeburg startet bereits am
Mittwoch, 4. Mai, der Marvel-Actioner Doctor Strange
in the Multiverse of Madness. Der mächtige Magier
Dr. Strange (Benedict Cumberbatch) öffnet die Portale
zu verschiedenen Universen,
welche die Gegenwart aus
dem Gleichgewicht bringen.
Der entstandene Schaden
weitet sich mit jeder verstreichenden Minute mehr aus
und stürzt die Welt in ein unheilvolles Chaos. Zusammen
mit seinen Freunden Wong
(Benedict Wong) und der Hexe Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) muss er versuchen, die geöffneten Portale
so schnell wie möglich zu
schließen. Doch die Gottheit
Shuma-Gorath hat sich be-
RATZEBURG. Die Freie Lauenburgischen Akademie lädt
für den heutigen Mittwoch
zu einer Abendvorstellung
über Hans Christian Andersen von Dr. Detlef Stein
(Kunshalle Bremen) mit musikalischer Umrahmung von
Clara Berger aus Hannover
(Cello) in den Rokokosaal im
Herrenhaus, Am Domhof 12,
in Ratzeburg ein zu einem
Portrait in Wort und und Musik. Der Vortrag entführt das
Publikum in die märchenhafte und bizarre Welt Hans
Christian Andersens. Er erzählt die Geschichte eines
Jungen aus ärmsten Verhältnissen, der mit viel Zuversicht und Erlebnisdrang in
die Welt hinauszieht - und
die Welt erobert! Seine Märchen wie Die chinesische
Nachtigall oder Das Mädchen mit den Schwefelhölzern haben bis heute Millionen Menschen über Generationen hinweg berührt. Der
Vortrag stellt die verblüffende Lebensgeschichte Andersens, insbesondere aber die
unbekannte Seite des Dichters heraus und entwirft im
Wechsel von Wort, Bild und
Musik ein atmosphärisches
Portrait. Der Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Hei-
Foto: Disney/Marvel/hfr
reits ein Schlupfloch gesucht
und dringt in die Gegenwart
ein. Zudem muss Strange in
den alternativen Realitäten
nach einem Ausweg suchen,
seine eigenen Dämonen in
Zaum zu halten. Es scheint
unmöglich zu sein, die ineinander verwobenen Univer-
sen wieder zu trennen. Dr.
Strange hat keine andere
Chance, als sich dem Unbekannten zu stellen und die
Welt vor der bösen Magie
Shuma-Goraths zu beschützen. Der Film hat eine FSKFreigabe ab 12 Jahren und ist
126 Minuten lang.
pmi
MRM 18/22
BEILAGEN in dieser Ausgabe
Teilbelegung
Teilbelegung
Teilbelegung
Teilbelegung
Teilbelegung
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST
Sa. 07.05.2022, So. 08.05.2022
Dres. v. Maydell
Domstr. 29, 23909 Ratzeburg
.................................................04541-34 13
Sprechstunde von: ...... 10.00 - 12.00 Uhr
- Alle Angaben ohne Gewähr -
TÄGLICH AUSSER MO, MI
15:00, SA, SO AUCH 13:00
SA, SO 12:45
Jugendfreizeitstätte Seedorf unter neuer
Verwaltung
SEEDORF. In der Verwaltung
der Jugendfreizeitstätte Seedorf hat es eine Veränderung
gegeben. Die langjährigen
Herbergseltern der Jugendfreizeitstätte in Seedorf, Elke
und Detlef Rodust, sind in
den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Zwölf Jahre
lang kümmerten sie sich um
die Verwaltung und Belange
der beliebten Herberge im
Kreis Herzogtum Lauenburg.Die Jugendfreizeitstätte
wurde von der Gemeinde
Seedorf 2009 aufwendig saniert und modernisiert. Sie
ist ein Selbstversorgerhaus
für Gruppen bis 30 Personen
und ganzjährig geöffnet.
Auch die Reinigungskräfte
Ute und Jürgen Karsten sowie Mandy Kiessing beendeten ihre Arbeit in der Herberge. Der Gemeindearbeiter
Gerd Frank ging nach 26
TÄGLICH 20:15, 17:30, TÄGLICH AUSSER MO, MI AUCH 15:00
FDP Chr. Vogt
MC Mode
Möbel Schulenburg
Raiffeisen
Euronics XXL
matbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg,
Bezirksgruppe Ratzeburg beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind
willkommen.
pmi
IMPRESSUM
Wochenzeitung für Ratzeburg, Mölln und Umgebung
Auflage: 39.000 Exemplare
Verlag:
Markt-Verlag Karlheinz Bude GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 5, 23909 Ratzeburg
Tel. 04541-8636-0, Fax 04541-8636-5309
Geschäftsführerin: Alexandra Schlobinski
Geschäftsstellenleitung:
Jana Rzepka, Tel. 04541-8636-5300
Jana.Rzepka@markt-wochenzeitung.de
Redaktion:
Michael Nordmann, Tel. 04541-8636-5316
Michael.Nordmann@markt-wochenzeitung.de
Satz:
Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co KG,
17192 Waren, Tel. 03991-6412-0
Druck:
Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG,
19243 Wittenburg, Tel. 038852-2323-0
Vertrieb:
DPV Direktpressevertrieb GmbH
Tel. 040-348588-5064
Copyright Konzept, Gestaltung
Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder
Honorarverpflichtung noch Haftung. Anzeigenentwürfe sowie
Anzeigen aller Art des Verlages inkl. ihrer redaktionellen
Gestaltung und Bebilderung sind urheberrechtlich geschützt.
JeglicheÜbernahmeundVerwendungdieserAnzeigenundBilder
auch teilweise bedarf der vorherigen Zustimmung durch den
Verlag.DiesesgiltfüralleWiedergabeformen,insbesondereauch
im Internet. Unberechtigte Nutzungen lösen Schadensersatzansprüche des Verlages aus. Anzeigen lt. Preisliste 2022.
Gartenund Landschaftsbau SCHRÖDER Garten Neu- u. Umgestaltung Neupflanzung Pflaster und Wegebau Terrassenbau Zaunbau Bagger und Erdarbeiten FREU DICH AUF FRISCHE FARBEN & LEBENDIGKEIT 23879 Mölln, Grambeker Weg 156 Tel.: 04542 85730 Inh. Lutz Tokarski Grambeker Weg 84c Mölln Tel. 0 45 42
AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 04. Mai 2022 ZEITUNG NICHT ERHALTEN? Bitte wenden Sie sich an: Tel. 040-348588-5069 MEDIABERATER VOR ORT Jana Rzepka Geschäftsstellenleitung 04541-8636-5300 Jana.Rzepka@ markt-wochenzeitung.de Jana Holz 04541-8636-5311 Jana.Holz@ markt-wochenzeitung.de Chri
AUS DER REGION Wandern in Boizenburg MÖLLN. Der Wanderverein Auf Eulenspiegels Spuren veranstaltet am Sonntag, 8. Mai, eine geführte Wanderung. Startort ist um 10 Uhr der Bahnhof in Boizenburg/Elbe MV Bahnhofstraße. Parken ist möglich vor Norma, Bahnhofstraße, in Boizenburg. Anmeldungen unter 04542
Seite 4 Mittwoch, 04. Mai 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung da wollen wir hin tags-Börse SonnFlohmarkt Kreatives - Technik 07.05. + 08.05. Wittenburg 14.05. + 15.05. Dömitz 21.05. + 22.05. Mestlin Info: 0172 3821104, 0173 2409838 www.sonntags-boerse.de Mit unseren Veranstaltungstipps
MARKT Seite 5 Mittwoch, 04. Mai 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG WIR AUS BERKENTHIN nnahme LOTTO-Aib- und Schre ren Spielwa Das kleine Kaufhaus an der Schleuse www.heidi-hedtmann.de ...wir sind wie immer mit unserer RIESEN AUSWAHL für Sie da! Am 5. Mai 2022, um 14.00 Uhr in der Tagespfl
KLEINANZEIGEN Seite 6 Mittwoch, 04. Mai 2022 VERKAUF DIVERSE Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. uver . 017 9528174 as b r GELEGENHEIT:Sony Receiver Str-Dh 100 90 anton tandbo en Gle 407 110 170 150 ama a - 97 60 edion udioP64000 0 0 . usammen 00 . 0151288220 0 in lln Tel. 0151288220 0
FAMILIENANZEIGEN MARKT Jede gelaufene Runde zählte Wir gratulieren unseren Eltern und Großeltern zur Diamantenen Hochzeit. Benefizlauf für die Ukraine-Hilfe an der Lauenburgischen Gelehrtenschule RATZEBURG. Bewegung tut gut und ist gesund eine bekannte Binsenweisheit. Wenn zur Bewegung auch de
AUS DER REGION Seite 8 Mittwoch, 04. Mai 2022 MARKT Die Scherer-Bünting-Orgel ist wieder an ihrem Platz in der St. Nicolai Kirche Der Maibaum in Kittlitz steht Festwochenende schließt Arbeiten an der Möllner Orgel ab Im neuen Glanz und mit baulichen sowie klanglichen Veränderungen präsentiert