2 Aus der Region Mittwoch, 12. Januar 2022 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Werkstatttage der Flexschüler in Mölln Werkstatttage im Berufsbildungszentrum Mölln RATZEBURG. Im Dezember haben die Flexschülerinnen und Flexschüler (Erklärung siehe unten) der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen in Ratzeburg an den Werkstatttagen im Berufsbildungszentrum Mölln teilgenommen. Vorab durften sich die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bereichen insgesamt drei Module auswählen. Ziel war es in den modernen Werkstätten praxisnah verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und sich auszuprobieren. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler herausfinden, welche Kompetenzen in einzelnen Berufsfeldern verlangt werden und ob dies mit ihren eigenen Vorstellungen und Interessen übereinstimmt. Sie erhielten eine realistische Vorstellung von ausgewählten Berufen und durften ihre Stärken und Talente zeigen. Der hohe praktische Anteil war äußerst motivierend und stärkte das Selbstvertrauen der Jugendlichen. Die Arbeitsergebnisse durften die Schülerinnen und Schüler mit nach Hause nehmen und ihren Eltern stolz präsentieren. Die Flexklasse an der Gemeinschaftsschule ist eine besondere Maßnahme, in der Schülerinnen und Schüler, bei denen der erfolgreiche Schulabschluss WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei: ................................................ 110 Direktion und Kriminalpolizei:.......809-0 Wasserschutzpolizei:............... 809-19 00 Feuerwehr/Rettungsleitstelle: ......... 112 Feuerwache Ratzeburg:................ 80 350 Krankentransport/Notfall: ................ 112 DRK-Krankenhaus: .........................884-0 Kreisgesundheitsamt: ....................888-0 Erziehungsberatung: ..................888-371 Stadtwerke/Störungsdienst außerhalb der Dienstzeit:................. 0800-87 46 389 Vergiftungszentrale Göttingen: ............................. 0551-19 240 Telefon-Seelsorge (gebührenfrei und anonym):................... 0800-11 10 111 Hilfe für Frauen in Not in Ratzeburg: ...................... 04151-81 306 HIV u. AIDS Interessengemeinschaft, diskrete und anonyme Beratung: .................................. 0451-39 91 310 oder .......................................... 0177-56 73 015 Suchtgefährdeten-Nottelefon der Guttempler überregional: .......................................... 0180-59 82 855 WEISSER RING Opfer Telefon:.....116 006 APOTHEKEN NOTDIENST Samstag, 15. Januar 2022 Birken-Apotheke Kirchstr. 6a, 23896 Nusse .................................................04543-71 71 Sonntag, 16. Januar 2022 Markt-Apotheke Rathausstr. 1, 23909 Ratzeburg .................................................04541-42 17 Apotheke Buntekuh Korvettenstr. 75, 23558 Lübeck ........................................... 0451 89 11 73 ÄRZTLICHER NOTDIENST ZENTRALE NOTRUFNUMMERN Öffnungszeiten der Notfallpraxis am DRK-Krankenhaus Ratzeburg: Mo., Di., Do................... 19.00 - 21.00 Uhr Mi., Fr. .......................... 17.00 - 21.00 Uhr Sa., So., feiertags ........ 10.00 - 13.00 Uhr und .............................. 17.00 - 20.00 Uhr Es gilt die kostenlose Nummer: 116 117 KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST Sa., So., feiertags ........ 10.00 - 14.00 Uhr DRK-Krankenhaus Ratzeburg Es gilt die kostenlose Nummer: 116 117 Groß Grönau/Krummesse Klinik für Kinder und Jugendmedizin Lübeck Uniklinik Ratzeburger Allee 160 ....................................... 0451-500-43 010 Das Werkstatt-Modul. fraglich ist, über ein zusätzliches Schuljahr und einen besonders hohen Praxisanteil mit intensiver Betreuung den Schulabschluss meis- tern und einen Ausbildungsbetrieb finden, der sie aufgrund der guten persönlichen Erfahrung aus den Praktika übernimmt. DIE LINKE Mölln unterstützt Ingo Schäpers Bürgermeisterkandidatur MÖLLN. DIE LINKE in Mölln hat in den vergangenen Monaten mit drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl gesprochen und sich entschlossen, die Kandidatur Ingo Schäpers nach Kräften zu unterstützen. Ingo Schäper hat einen beeindruckenden Lebenslauf im Gepäck, der ihn fachlich hervorragend für die Aufgaben eines Bürgermeisters rüstet. Er ist Diplom-Verwaltungswirt, Dezernatsleiter für das Dezernat Zentrale Beschaffung und Finanzen und blickt auf über 20 Jahre Führungsverantwortung zurück. Und da ihm das noch nicht genug war, hat er gerade einen Masterabschluss gemacht. Insgesamt verfügt er über umfangreiche Kenntnisse im Haushaltsrecht, Verwaltungsrecht, Vergaberecht und anderen Themen. Den Fraktionsvorsitzenden Timo Deinhard hat vor allem dieses Fachwissen überzeugt: Herr Schäper bringt viel Erfahrung in Führung und Verwaltung mit ein großer Vorteil im Hinblick auf die Herausforderungen der nächsten Jahre. Aber auch persönlich überzeugt der Mustiner. Er setzt sich zur Zeit intensiv mit der Stadt, ihren Bewohnern und der Stadtgeschichte auseinander, und wird auch den repräsentativen Teil des Bürgermeisteramts hervorragend meistern. Er betont, dass die Verwaltung und der Bürgermeister die Aufgabe haben, möglichst neutral alle Fakten und Daten für die Politik aufzuarbeiten und zur Verfügung zu stellen, damit diese auf breiter und sachorientierter Basis entscheiden kann. Der Bürgermeister vertritt anschließend die Entscheidungen des Stadtrats nach außen. Herr Schäper ist sich bewusst, wie wichtig dieser Aspekt für eine lebendige und funktionierende Stadtpolitik ist. Wenn er die Gelegenheit bekommt, das umzusetzen, ist das eine hervorragende Basis für sachorientierte Politik, auch über Parteigrenzen hinweg, meint dazu Katharina Hahn Kreisvorstand und Mitglied pmi der Möllner Fraktion. Bürgermeisterkandidat Volker Barczynski eröffnet digitales Bürgerbüro RATZEBURG. Homeoffice ist für viele Mitarbeiter mittlerweile Alltag. Homewahlkampf ist hingegen eine ganz neue Variante, die allerdings gerne zum Standard werden kann, wenn es nach dem Ratzeburger Bürgermeisterkandidaten Volker Barczynski geht. Bürgermeisterkandidat Volker Barczynski hat auf der Video-Plattform Zoom sein digitales Bürgerbüro eingerichtet. Dort können sich Ratzeburgerinnen und Ratzeburger online mit dem Kandidaten treffen, Fragen stellen oder einfach nur zuhören. Die Online-Treffen finden themenspezifisch statt., erklärt Barczynski. Der Ratzeburger Bürgermeisterkandidat Volker Barczynski. Foto: Almkontor/hfr Hundehalter, Familien mit Kindern und Neu-Ratzeburger/innen können in den ersten drei Online-Treffen mit dem Kandidaten ins Gespräch kommen. Sicherlich kann man mit OnlineTreffen nicht jede RatzeMRM 02/22 02/22 MRM BEILAGEN in dieser Ausgabe Teilbelegung Teilbelegung Teilbelegung Teilbelegung Wir verteilen auch Ihre Beilagen! ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Sa. 15.01.2022, So. 16.01.2022 Dr. Lenard Filsinger Brauerstr. 18, 23909 Ratzeburg .................................................04541-37 21 Sprechstunde von: ...... 10.00 - 12.00 Uhr - Alle Angaben ohne Gewähr - Fotos: GLS/hfr Die Schülerinnen und Schüler beginnen daher bereits in Klassenstufe 8 mit einem Tagespraktikum. Sie gehen immer mittwochs in einen gewählten Betrieb und lernen den Arbeitsalltag kennen. Auch die Werkstatttage finden in Klassenstufe 8, also in Flex 1, statt. In den zwei weiteren Flexjahren absolvieren die Schülerinnen und Schüler mehrere Blockpraktika. Zusätzlich werden sie von einem Berufscoach betreut, der mit den Jugendlichen zusammen die Interessen und Neigungen bespricht, bei der Praktikumssuche unterstützt und Bewerbungsmappen erstellt. Um in der Flexklasse aufgenommen zu werden, müssen sich die Schülerinnen und Schüler im zweiten Halbjahr der 7. Klassenstufe bewerben. Informationen dazu finden alle Interessierten auch auf der Homepage der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen. pmi Meine Küche Lübeck VHS VHS burgerin oder jeden Ratzeburger erreichen. Die Grenze verläuft aber nicht zwangsläufig zwischen alt und jung, weiß der Kandidat zu berichten. Kürzlich verriet mir eine 84-jährige Ratzeburgerin, dass sie mit Hilfe ihres Nachbarn das Internet entdeckt, so der Kandidat. Geht es nach Volker Barczynski, dann sollten Bürgersprechstunden dieser Art auch zukünftig stattfinden. Natürlich ersetzen diese den persönlichen Kontakt nicht, aber im Alltag eingespannte Familien und in der Mobilität eingeschränkte Menschen profitieren davon. Wer mehr über die digitalen Treffen erfahren möchte, der findet auf der Website (www.volkerbarczynski.de) des Kandidaten alle Termine und Themenvorschläge. Weitere VideoTreffen erfolgen nach Bedarf. Die Software Zoom ist für die Teilnahme notwendig. Diese ist für den Heimcomputer und das Mobiltelefon kostenlos erhältlich. pmi UNSER PROGRAMM VON DO 13.01.2022 BIS DI 18.01.2022: Weitere Infos und Reservierungen unter www.burgtheater-ratzeburg.de www.burgtheater-ratzeburg.de DIESE WOCHE NEU BEI UNS IM PROGRAMM PREVIEW TÄGLICH AUSSER MI 17:00 + 20:00, SA 14:30, SO 15:00 SO 14:30, 16:15 SO, DI 20:45 TÄGLICH AUSSER MI 17:30 + 20:15 TÄGLICH TÄGLICH AUSSER AUSSER MI MI 18:00, 18:00,20:30 20:30 SA SA 19:45 19:45 MO MO 20:15 20:15 DO, DO, FR FR 19:00, 19:00, SA SA 16:30 16:30 DO, DO,FR, FR,SA, SA,DIDI 16:00, 16:00,SO SO14:00, 14:00, MO MO 17:45 17:45 SO SO 13:45 13:45 DO, FR, DI 16:30, SA 14:00 SA 14:30, SO, DI 15:45 SA SA 15:00 15:00 FILMCLUB FESTIVAL SO 18:30 FILMCLUB MONTAGSKINO MO 20:00 FILMCLUB FILMCLUB DOKUMENTATIONEN DOKUMENTATIONEN DI DI 18:30 18:30 VORSCHAU VORSCHAU FILMCLUB FILMCLUBMONTAGSKINO MONTAGSKINO MO, MO,DEN DEN24.01. 24.01.20:00 20:00 AUS DEM POLIZEIBERICHT Brand in Mölln: Schnellrestaurant in Flammen MÖLLN. Am 10. Januar wurde gegen 23.45 Uhr ein Feuer eines Gewerbeobjektes in der Möllner Hafenstraße gemeldet. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es aus unbekannter Ursache zu einem Feuer in einem Schnellrestaurant. Eine im ZEITUNG NICHT ERHALTEN? Bitte wenden Sie sich an: Tel. 040-348588-5069 MEDIABERATER VOR ORT Jana Rzepka Geschäftsstellenleitung 04541-8636-5300 Jana.Rzepka@ markt-wochenzeitung.de Jana Holz 04541-8636-5311 Gebäude befindliche Firma sowie die anschließende Lagerhalle, in der mehrere Fahrzeuge standen, wurden ebenfalls durch das Feuer beschädigt. Die Fahrzeuge konnte durch den Mieter der Halle rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Nach ersten Schätzungen wird ein Sachschaden von 250.000 Euro angenommen. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Feuergräfenstraße voll gesperrt. Gegen 4.30 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 04541/8090 zu melden. ots IMPRESSUM Jana.Holz@ markt-wochenzeitung.de Wochenzeitung für Ratzeburg, Mölln und Umgebung Auflage: 39.000 Exemplare Christina Mischok 04541-8636-5308 Christina.Mischok@ markt-wochenzeitung.de REDAKTION VOR ORT Michael Nordmann 04541-8636-5316 Michael.Nordmann@ markt-wochenzeitung.de Annika Reinck 04541-8636-5306 Annika.Reinck@ markt-wochenzeitung.de TEAMASSISTENZ Luise-Lotte Teodorescu 04541-8636-5318 Luise-Lotte.Teodorescu@ markt-wochenzeitung.de Verlag: Markt-Verlag Karlheinz Bude GmbH & Co. KG Heinrich-Hertz-Str. 5, 23909 Ratzeburg Tel. 04541-8636-0, Fax 04541-8636-5309 Geschäftsführerin: Alexandra Schlobinski Geschäftsstellenleitung: Jana Rzepka, Tel. 04541-8636-5300 Jana.Rzepka@markt-wochenzeitung.de Redaktion: Michael Nordmann, Tel. 04541-8636-5316 Michael.Nordmann@markt-wochenzeitung.de Satz: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co KG, 17192 Waren, Tel. 03991-6412-0 Druck: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG, 19243 Wittenburg, Tel. 038852-2323-0 Vertrieb: DPV Direktpressevertrieb GmbH Tel. 040-348588-5064 Copyright Konzept, Gestaltung Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung. Anzeigenentwürfe sowie Anzeigen aller Art des Verlages inkl. ihrer redaktionellen Gestaltung und Bebilderung sind urheberrechtlich geschützt. JeglicheÜbernahmeundVerwendungdieserAnzeigenundBilder auch teilweise bedarf der vorherigen Zustimmung durch den Verlag.DiesesgiltfüralleWiedergabeformen,insbesondereauch im Internet. Unberechtigte Nutzungen lösen Schadensersatzansprüche des Verlages aus. Anzeigen lt. Preisliste 2022. Gartenund Landschaftsbau Baumfällung mit Seilklettertechnik inkl. Entsorgung Neupflanzung Pflaster-und Wegebau Gehölzschnitt Zaunbau Zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet Inh. Lutz Tokarski Grambeker Weg 84c Mölln Tel. 0 45 42 - 985 11 27 oder 0157-35719993 2. Woche * 55. Jahrgang * Mittw 2 Aus der Region Mittwoch, 12. Januar 2022 Werkstatttage der Flexschüler in Mölln Werkstatttage im Berufsbildungszentrum Mölln RATZEBURG. Im Dezember haben die Flexschülerinnen und Flexschüler (Erklärung siehe unten) der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen in Ratzeburg an den Werkstatttage #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die 4 Aus der Region Mittwoch, 12. Januar 2022 , h c i l d n u fre & t n e t e p m ko n e t a r e b t u g Anzeigensonderveröffentlichung Ihre Vorstellungen sind unser Anspruch! Wir beraten Sie gerne! Bettina Bullmann ZuHause Bau GmbH Town & Country Haus Lizenzpartner 23881 Alt Mölln, Energiest Gültig bis 15.01.2022 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handaelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Erste Hilfe in der kalten Jahreszeit! Berlina Shot Vitamin + C Shot 60-ml-Flasche NEU! taxofit Zink-Tabletten, Eisen + Vitamin C oder Folsäure 40er-Packun 6 Aus der Region Mittwoch, 12. Januar 2022 -Niebüll, Zentrum, 2-Zimmer- Paar mittl. Alters sucht WHG. in Wohnung (ca. 52 m2), 1. OG, Eck.ca.70qm.Wichtig: barrierefrei, EBK, Tageslichtbad, Fahrradunterstellmöglk., Fahrstuhl, zu vermieten. Tel. Garage, Du., Balk./Terr.,Keller 04662-2208 ab 18.00 U 7 Mittwoch, 12. Januar 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RÜCKBLICK-NEUERÖFFNUNG In der Höhe daheim Dachdeckerei Gehrke Seit mehr als zehn Jahren ist die Höhe sein zu Hause und das Dachdecker-Handwerk Leidenschaft und Beruf. Dachdeckermeister Christoph Gehrke hat Anfang 2021 den Schritt in di 8 Stellenmarkt/Kleinanzeigen Mittwoch, 12. Januar 2022 STELLENANGEBOTE LANDWIRTSCHAFT UND GARTENBEDARF Privat sucht Fellbekleidung jeglicher Art, Abendgarderobe, Verkauf landw. Flächen im Raum Leder. Tel. 0178-8483514 Oldenswort. Grünland 9,19 ha, Ackerland 8,378 ha. Infos zu den Flächen und Ge Familienanzeigen Mittwoch, 12. Januar 2022 9 GOTTESDIENSTE Runder Tisch unterstützt Schulsozialarbeit MÖLLN. Die Ausstattung mit Schulmaterial ist für viele Kinder, Eltern und Lehrkräfte ein Thema, welches nicht nur zur Einschulung oder zum Schulwechsel, sondern auch in regelmäßigen Abständen 10 Aus der Region Mittwoch, 12. Januar 2022 pmi Wanderung mit dem Verein AES MÖLLN. Der Wander-Verein Auf Eulenspiegels Spuren (AES) veranstaltet am Sonntag 16. Jannuar, eine geführte Wanderung. Startort ist um 10 Uhr der Parkplatz am Denkmal in der Dorfstraße in Brunsmark. Bei Interesse bitte