Aus der Region Silvester 2020 3 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Corona setzt Haushalt zu Letzte Stadtvertreter-Sitzung 2020 in Mölln Mölln (mno). 22 Minuten so lange dauerte die letzte Sitzung der Möllner Stadt für dieses Jahr. Sie war damit nicht nur extrem kurz sondern auch eine, die coronageschuldet, mit einer reduzierten Anzahl von Stadtvertretern abgehalten wurde. Möglich machte dies das sogenannte Pairing-Verfahren. Alle Beschlüsse sind auch durch dieses Verfahren gültig. Die Sitzung war notwendig geworden, um die Stadt Mölln 2021 handlungsfähig zu halten. Das Schnelligkeit aber auch eine Fehlerquelle sein kann, erfuhren die Grünen an diesem Montagabend vor Weihnachten bei der Abstimmung über den Haushalt 2021. Doch der Reihe nach. Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie zog die 23 Tagesordnungspunkte straff durch. In der Sitzung mussten alle Teilnehmer einen Mund-NasenSchutz tragen, was zeitweise zu Lasten der Verständlichkeit einiger Wortbeiträge ging. Bürgermeister Jan Wiegels kündigte an, dass im Januar die Stelle eines Klimamanagers wiederbesetzt und eine Stelle im Bereich Energiemanagement neu besetzt werden kann. Während der Einwohnerfragestunde meldete sich Breitenfeldes Amtsvorsteherin Christina Dibbern zu Wort. Sie dankte für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Mölln, die in diesem Jahr viel besser gewesen sei als 2019. Die meisten der anstehenden Tagesordnungspunkte waren durch die zuständigen Ausschüsse bereits gut vorbereitet worden, sodass Sitzungsleiter Jan Frederik Schlie zügig abstimmen ließ. Einzig beim Punkt Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2021 hielten Vertreter der Fraktion en kurze Statements. Bedauert wurde von allen der Jahresfehlbetrag im Ergebnishaushalt von 4.55 Millionen Euro. Rund 3,3 Millionen Euro werden von der Stadt als Kredite aufgenommen. Hinzu kommen Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 300.000 Euro. Der Vorsitzende In den Bauabschnitten 6, 7 und 11 in Mölln kann noch ein kostenloser Hausanschluss bestellt werden! Mit Mund-Nase-Schutz leitete Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie die Sitzung. Zügig gingen die Abstimmungen über die Bühne. Fotos: M. Nordmann des Finanzausschusses, Paul Büttner (FMW), sah voraus: Wir werden in den kommenden Jahren ähnliche Ergebnisse haben und mit Fehlbeträgen leben müssen. Dennoch bat er um Zustimmung für den Haushalt 2021. Kein Grund zur Panik, erklärte hingegen Sven Michelsen (CDU). Meistens sei das Ergebnis am Ende nicht so schlimm wie im Plan festgelegt. Sein Fazit: Wir müssen jetzt von unseren Rücklagen naschen. Die Ein- und Ausgaben seien von der Pandemie bestimmt, stellte Dieter Ruhland (FDP) fest. Die weitere Verschuldung der Stadt sei zu kritisieren. Ich bin gespannt wie die Kommunalaufsicht das sieht. Die FDP werde aber dem Haushalt zustimmen. Uwe Schlegel sagte für die SPD ebenfalls eine Zustimmung zu. Ihre Zustimmung zum Haushalt signalisierten zunächst auch die Grünen. Es stehen schon sinnvolle Sachen im Haushalt, merkte Thomas Metz an. Defizite sehen die Grünen beim Thema Klimaschutz. Dieser erfordere mehr Ausgaben, denn: Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif. Wir müssen endlich in der Stadt vorankommen, betonte Thomas Metz. Hoffnung setzten die Grünen auf den neuen Klimaschutzmanager und das Energiemanagement. Die FDP hatte einen weitergehenden Antrag zum Haus- Immer einsatzbereit Stadt Mölln sagte Dankeschön Mölln (mno). Ob es wegen des Verkaufsverbots von Feuerwerk und dem Verbot, Böller und Raketen auf belebten Straßen, Wegen oder Plätzen abzubrennen, in der Silvesternacht zu weniger Einsätzen kommt, ist Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie (2.v.li.) noch nicht klar. überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Dennoch, auch Jan Wiegels (2.v.re.) einen Präsentkorb an während der Andreas Bunk. Nicole Page und Pascal SodeWeihnachtstage mann gehören zu den Rettungssanitätern, und zum Jahres- die an den Festtagen Dienst haben. wechsel ist die Foto: M. Nordmann Rettungswache Am Brook in Mölln besetzt. dabei hatte die beiden MänWachleiter Andreas Bunk ner einen Präsentkorb mit und sein Team stehen bereit, Naschereien. In der Wache im Notfall auszurücken. In freute man sich über die netZeiten, wo andere gemütlich te Aufmerksamkeit. Übriunter dem Weihnachtsbaum gens: Auf Nachfrage erklärte sitzen oder (zuhause) Silves- Bürgervorsteher Jan Frederik ter feiern. Diese Einsatzbe- Schlie, dass er auch nach reitschaft belohnt die Stadt dem 1. Januar den Titel BürMölln alljährlich mit einem gervorsteher trägt und somit süßen Präsent. Dazu statte- nicht dem Beispiel seines ten Bürgervorsteher Jan Fre- Ratzeburger Amtskollegen derik Schlie und Bürger- Ottfried Feußner folgt, der meister Jan Wiegels kurz vor sich dann Stadtpräsident Heiligabend der Rettungs- nennen darf (der MARKT bewache einen Besuch ab. Mit richtete). haltsposten Sanierung von Geh- und Radwegen gestellt. Hierfür sind 200.000 Euro vorgesehen. Dieter Ruhland nahm an, die Mittel seien allein für die Veloroute vorgesehen. Mechthild Rosker von den Grünen stellte klar, dass das Geld für die Sanierung aller Rad- und Gehwege zur Verfügung stehe. Deshalb stimmten die Grünen gegen den FDP-Antrag, ohne jedoch in dem Moment zu ahnen, dass sie versehentlich auch den Haushalt ablehnten. Das ist unglücklich gelaufen, gab sich Mechthild Rosker nach der Sitzung zerknirscht. Die Grünen hätten dem Haushalt zugestimmt. Lei- der sei es durch die schnelle Abstimmung zu dem Missverständnis gekommen. Der Haushaltsplan 2021 wurde schließlich mit vier Gegenstimmen angenommen. GUTSCHEIN UND SCHUH LIEFER / ABHOL SERVICE auch im Lockdown Rufen Sie uns an 04542 / 2844 HIGHSPEED INTERNET FÜR MÖLLN. 300, 600 oder 1.000 Mbit/s bis ins Haus mit dem Glasfaseranschluss der Vereinigte Stadtwerke Media. JETZT DABEI SEIN UND BARES GELD SPAREN! Wir bauen das Gigabit-Netz! Infos zur Ausbauplanung und Bestellung finden Sie online unter www.vereinigte-stadtwerke.de/media oder telefonisch unter 04541 807-807. info@bruegmann-schuhe.de Danke Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Rzepka Tel.: 04541-8636-5300, Fax: -5309 Mobil: 0162-2099 607 Jana.Rzepka@markt-wochenzeitung.de Mölln . Hauptstraße am ZOB Ansprechpartnerin für die Kunden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung. WIR GEMEINSAM GEGEN CORONA WIR HALTEN ZUSAMMEN! ABSTAND 1,5 METER HYGIENEREGELN BEACHTEN ALLTAGSMASKE TRAGEN AHA L C AHA +L+C REGELN LÜFTEN ALLE 20 MIN. GEMEINSAM AUS DER KRISE www.lokale-wochenzeitungen.de CORONAWARN-APP Einen guten Rutsch ins neue Jahr! Mölln - Alt Möllner Str. 14-18 tel. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de www.riemer-moelln.de 53. Woche * 53. Jahrgang * Mittwoch, 30. Dezember 2020 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 60 Jahre Naturpark Die Gewinner stehen fest 2 Aus der Region Silvester 2020 Jahresausklang mit der Kulturzeit Ratzeburg (pmi). Die Kulturzeit sendet am 31. Dezember um 17 Uhr den ersten Teil der Erzählung Bergkristall von Adalbert Stifter, der zweite Teil folgt am 1. Januar (17 Uhr); Wiederholungen am 3. Januar (17 Uhr) und 5. Januar (9 Aus der Region Silvester 2020 3 Corona setzt Haushalt zu Letzte Stadtvertreter-Sitzung 2020 in Mölln Mölln (mno). 22 Minuten so lange dauerte die letzte Sitzung der Möllner Stadt für dieses Jahr. Sie war damit nicht nur extrem kurz sondern auch eine, die coronageschuldet, mit einer reduzierte 4 Silvester 2020 Neujahrsgrüße Anzeigensonderveröffentlichung Wir wünschen all unseren Fahrgästen sowie Geschäftspartnern einen guten Rutsch und viel Gesundheit in 2021! Ihr Neujahrsgrüße von Ratzeburgern Ratzeburg (pmi). Ratzeburg hier und heute lautet der Titel einer Ratzeburger Radiosendu PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE DER STADT RATZEBURG UND DES AMTES LAUENBURGISCHE SEEN JAHRESRÜCKBLICK 2020 Ich gestalte meine Demokratie! Auch 2020 wurden wieder Kleinprojekte durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgischen Seen gefördert. Mit nur einem kleine Kleinanzeigen ANKAUF DIVERSE Schallplatten: 60s/70s/80's, Rock, Jazz, Soul, gerne große Sammlung / Archiv, T.: 0157-50944143 **Pinneberger Sammler und Historiker** kauft Münzen, Orden, Urkunden, Uniformen, MilitärFotoalben, alles militärische bis 1950 & Antikes. Silber, Uhren, alte Bücher & Ansicht Familienanzeigen Silvester 2020 7 Eiliger Besuch an Heiligabend Schul-Ersatzneubau wird gefördert Nusse (pmi). Zur Förderung des Ersatzneubaues des Verwaltungstraktes der Grundschule Nusse durch das Bundesumweltministerium erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: Chancen 8 Aus der Region Silvester 2020 Das inklusive Möllner Theater Integrale feierte im Januar sein 20-jähriges Bestehen. Das Projekt ist eine Kooperation des Förderzentrums Schule Steinfeld und des Marion Dönhoff-Gymnasiums. Der Geburtstag wurde mit einem neuen Theaterstück Fotos: M. Nordmann Für