PM IMMOBILIEN
Dienstleistungs-Verwaltungs GmbH
Petra Mösing
Geschäftsführerin
Dipl. Immobilienwirtin
Maklerin seit 1983
52. Woche * 53. Jahrgang * Mittwoch, 23. Dezember 2020
Ratzeburger Str. 19 23879 Mölln
Tel. 04542- 16 86
Mobil: 0170-24 909 21
Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000
HAMBURG LÜBECK MÖLLN
Besinnliche Feiertage
wünscht Ihre SPD!
Bleiben Sie gesund!
FROHE WIEHNACHTEN
UN N GODEN
RUTSCH IN T
NIEGE JOHR
2021!
EN
BLEIB
BITTE SUND!
SIE GE
Luisa Trepesch freut sich über auf Weihnachten und zeigt uns ihr selbstgemaltes Gewinnerbild.
Foto: M. Nordmann
Weihnachtszauber
04542-800 888
Luisa Trepesch aus Groß Grönau malte das schönste Bild
Groß Grönau (mno). Mit
Weihnachts- und Winterbildern junger Künstlerinnen
und Künstler wollte der
MARKT seine Leserinnen
und Leser auch in dieser Adventszeit verzaubern. Dafür
fragten wir unsere jungen
Leserinnen und Leser: Wie
sieht Weihnachten für Euch
aus? Malt uns ein Bild, auf
dem zu sehen ist, was für
euch im Advent nicht fehlen
darf.
Gesagt, getan. Unzählige
selbstgemalte Bilder erreichten die MARKT-Redaktion. Motive, gemalt mit
Buntstift, Wachsmaler oder
auch geklebte Kollagen wur-
den eingereicht wunderbare Bilder, die die Vorfreude auf Weihnachten zum
Thema hatten. Da fiel die
Auswahl schwer. Auf unseren Weihnachtsgrußseiten
der letzten MARKT-Ausgaben war eine Auswahl der
Werke zu sehen. Allen kleinen Künstlerinnen und
Künstlern, die mitgemacht
haben, ein herzliches Dankeschön. Das habt ihr toll gemacht!
Das schönste Bild unter
allen Einsendungen sollte
auch in diesem Jahr wieder
prämiert werden. Die Jury
hat sich die Entscheidung
erneut nicht leicht gemacht.
Ausgewählt wurde das Bild
von Luisa Trepesch. Die
Neunjährige malte uns
einen motorisierten Weihnachtsmann. Auf seinem
Lkw transportiert er einen
Weihnachtsbaum und natürlich Geschenke. Gerade
hält er vor einem Haus. Am
Fenster stehen erwartungsvoll zwei Kinder. Die Idee
für das Bild lieferte Luisa ein
Fensterbild, dass ihre Mutter am Küchenfenster des
Hauses in Groß Grönau gemalt hatte. Luisa hat das
Motiv einfach mit freier
Hand abgemalt, sagt Christina Trepesch. Das Haus mit
den Kindern habe sich Luisa
dazu gedacht und mit Buntstiften zu Papier gebracht.
www.dammcontainer.de
Ich male sehr gerne, verrät
Luisa und zeigt gleich einige
ihrer Bilder. Vorlagen aus
der Natur oder Figuren sind
darunter. Aber auch Motive
von Servietten malt die kleine Groß Grönauerin ab.
Wettbewerbe hat sie mit
ihrer Kunst auch schon gewonnen. Zum wiederholten
Male nahm sie am vorweihnachtlichen MARKT-Malwettbewerb teil. Mitgemacht hat auch ihr siebenjähriger Bruder Henri. Als
Lohn für ihre tolle Arbeit
gab es für Luisa vom
MARKT einen Büchergutschein sowie einen SchokoWeihnachtsmann. Herzlichen Glückwunsch!
Verschärfte Absonderungs- und
Meldepflichten im Herzogtum
Neue Corona-Regelungen für den Kreis
Ratzeburg
(pmi). Auf
Grundlage des Erlasses des
Gesundheitsministeriums
Schleswig-Holstein
von
Freitag, 18. Dezember hat der
Kreis Herzogtum Lauenburg
eine neue Allgemeinverfügung zu Absonderungs- und
Meldepflichten für SARSCoV-2-positiv getestete Personen sowie Kontaktpersonen 1. Grades bekanntgemacht. Demnach gilt ab
Montag für Personen, die
positiv auf das Coronavirus
getestet werden oder die als
Kontaktperson 1. Grades zu
einer positiv getesteten Person gelten, eine unverzügliche Absonderungspflicht.
Bisher galten Absonderungsverpflichtungen erst nach
Kontaktaufnahme durch das
Kreisgesundheitsamt.
Durch diese sofortige Absonderungspflicht gewinnen
wir Zeit bei der Eindämmung der Pandemie. Bisher
musste jede Quarantäneoder Isolationsanordnung
einzeln gegenüber den Betroffenen
ausgesprochen
Foto: creativeneko/
Shutterstock
werden. Durch die Laufzeiten in den Meldeketten und
die nicht immer gegebene Erreichbarkeit der Betroffenen
haben wir bisher wertvolle
Stunden verloren, so Landrat Dr. Christoph Mager.
Nach der 32. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARSCoV-2 müssen sich Personen, die ein positives Ergebnis haben, umgehend auf di-
rektem Wege in die eigene
Häuslichkeit begeben. Dies
gilt sowohl bei PCR- als auch
bei Antigen-Schnelltestergebnissen, welche noch
nicht durch einen PCR-Test
bestätigt sind. Wer ein positives Schnelltest-Ergebnis
bekommt, muss zunächst direkt nach Hause, darf aber
zur Ergebnisbestätigung einmalig seine Häuslichkeit zu
einem Schnelltest verlassen, so Mager weiter. Dabei
dürfen jedoch keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt
oder Zwischenstopps eingelegt werden, heißt es in der
Allgemeinverfügung.
Außerdem müssen sich Betroffene unverzüglich beim
Kreisgesundheitsamt melden und ihre persönlichen
Daten wie Vor-und Nachname, Geburtsdatum, Telefonische Erreichbarkeit, Anschrift, ob sie selbst positiv
getestet oder Kontaktperson
1. Grades sind, eventuell vorliegende Krankheitssymptome inkl. Mitteilung des Tages
des ersten Auftretens sowie
den Tag des Testes mitteilen.
Außerdem sollen Vor- und
Nachname von noch im
Haushalt lebenden Personen
genannt werden. Zur Datenübermittlung werden auf der
Internetseite
www.kreisrz.de/corona entsprechende
Formulare bereitgestellt.
Die Allgemeinverfügung gilt
ab sofort und ist zunächst befristet bis Freitag, 15. Januar
2021, eine Verlängerung ist
jedoch möglich. Die Regelungen
zur
Kontaktbeschränkung gelten unverändert fort. Auch die Regelungen zum verpflichtenden
Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in bestimmten
Bereichen des Kreises werden ab Montag aktualisiert.
Alle Bereiche bleiben bestehen. Alle Allgemeinverfügungen des Kreises sind
unter www.kreis-rz.de/Bekanntmachungen im Volltext einzusehen.
Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg unter
www.kreis-rz.de/corona.
Frohes Fest!
Was für ein Jahr neigt sich seinem Ende entgegen! Geprägt waren
die zwölf Monate vor allem von der Corona-Pandemie. Gemeinsam haben wir viel durchlebt, aber die Krise hat auch gezeigt, dass
wir gemeinsam viel erreichen können. Deshalb heißt es zuversichtlich bleiben. Das gesamte MARKT-Team wünscht seinen Leserinnen und Lesern, Inserentinnen und Inserenten ein schönes und
friedliches Weihnachtsfest.
Foto: M. Nordmann
Schützen spendeten
für die Tafel Mölln
Möllns Schützenoberst Jochen Muth (Mitte) und Kay-Friedrich Voß
(re.) übergaben Wolfgang Wagner einen Scheck über 500 Euro und
die Nasch-Tüten.
Foto: Schützengilde/hfr
Mölln (pmi). In den vergangenen Jahren hat die Gilde
immer ein Weihnachtsessen
für die Kunden der Möllner
Tafel veranstaltet. Dieses Jahr
fällt diese Tradition der Pandemie zum Opfer. Um den
Kindern der Tafelkunden
eine kleine Freude zu machen, hatte Oberst Jochen
Muth die Idee kleine Weih-
nachtsüberraschungen
zu
übergeben. Unterstützung bekam er vom Famila-Markt in
Mölln. Die Famila-Mitarbeiter packten die Tüten und die
Geschäftsleitung rundete die
Spende nach oben ab. Wolfgang Wagner nahm im Namen der Tafel von Oberst Jochen Muth den symbolischen
Scheck in Empfang.
PM IMMOBILIEN Dienstleistungs-Verwaltungs GmbH Petra Mösing Geschäftsführerin Dipl. Immobilienwirtin Maklerin seit 1983 52. Woche * 53. Jahrgang * Mittwoch, 23. Dezember 2020 Ratzeburger Str. 19 23879 Mölln Tel. 04542- 16 86 Mobil: 0170-24 909 21 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung
2 Aus der Region Weihnachten 2020 Fehler bei der Telefonnummer Polizeibericht Einbruch in Gartenfachmarkt Ratzeburg (ots). In der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember, in der Zeit von 18 bis 7.30 Uhr, brachen Unbekannte in einen Gartenfachmarkt in der Möllner Straße in Ratzeburg ein. Eine sei
Aus der Region Weihnachten 2020 3 Kurz notiert Stadt Mölln Impfzentrum in Alt-Mölln ist einsatzbereit In einem alten Betriebsgebäude könnte bald gegen das Coronavirus geimpft werden Stadthaus bleibt geschlossen Mölln (pmi). Die Stadtverwaltung Mölln (Stadthaus) hat während der Weihnachtszeit
4 Weihnachten 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Weihnachtsgewinnspiel E 2 Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Rinder und Schweine aus privater Schlachtung und natürlicher und artgerechter Haltung bei hiesigen Landwirten Wir empfehl
5 Weihnachten 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Weihnachtsgewinnspiel UND SO GEHTS: Liebe Leser:innen, B wie gut kennen Sie unsere Anzeigenkunden und ihre Angebote? Zu jeder Werbeanzeige auf diesen Seiten gibt es ein passendes Foto. Entweder zeigt es die tollen Angebote der Geschäfte, den Inh
6 Kleinanzeigen Weihnachten 2020 EIN GESUNDES FEST FREI ANKAUF DIVERSE Wohnungen Mietangebote 0800 7863236 HÄUSER Kaufgesuche Familie sucht Haus, auch renovierungsbedürftig -gerne bitte alles anbieten- oder ein Grundstück. Ohne Makler! T: 0152-57451749 Von/an Privat: Einzelhäuser u. Mehrfa
7 Weihnachten 2020 Fröhliche Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr! Baumpflege ist unsere Spezialität Baumpflege und Baumfällungen, Teleskoparbeitsbühne 35 m, Seilklettertechnik, Entsorgung Wir beraten Sie gern! Godeke Tel.: 04541 - 83 08 35 Mobil: 0172-163 64 29 GaLaBau Gödeke Sven
8 Aus der Region Weihnachten 2020 Gebühren erst ab Juli 2021 Stadtvertretung diskutierte Tourismusabgabe-Satzung Ratzeburg (mno). Auf der jüngsten Sitzung der Stadtvertretung stand das umstrittene Thema Tourismusabgabe auf der Tagesordnung. Zur Abstimmung stand die Gebührensatzung. Im November
Familienanzeigen Weihnachten 2020 9 Keine Gottesdienste auf dem Ratzeburger Markt Heiligabend Ratzeburg (pmi). Mit dem harten Lockdown gibt es auch für Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen weitere Beschränkungen: Anmeldepflicht, Maskenpflicht, Aufnahme der Kontaktdaten sow
10 Aus der Region Weihnachten 2020 Die Gewinner stehen fest Frohe Weihnachten Grußwort der Stadt Ratzeburg MARKT-Weihnachtsgewinnspiel Liebe Ratzeburgerinnen und Ratzeburger, in diesem Jahr wird Weihnachten ganz anders für uns sein. Für viele von uns wird es irgendwie in kleinerem Rahmen sta