4 Mittwoch, 16. Dezember 2020 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ÄRZTE INFORMIEREN Frauenarztpraxis Dr. Christina Krus Hauptstr. 54, 23879 Mölln Vom 23.12.2020 04.01.2021 keine Sprechstunde. Gemeinschaftspraxis Britta u. Jürgen Tretter Zahnärzte 23879 Mölln Sechseichener Weg 16 Die Praxis bleibt vom 24.12.20-01.01.21 geschlossen. Nervenarztpraxis Piosinski Wasserkrüger Weg 127a, 23879 Mölln 23.12.2020 - 01.01.2021 geschlossen Christiane Szandrowski Heilpraktikerin Psychotherapie und med. Hypnose (u. a. Ängste - Depressionen - Essstörungen) Tel. 0 45 42/79 87 Gudower Weg 24, 23879 Mölln Urlaub vom 21.12. 27.12.2020 Verica Guzvic Zahnärztin Kaiserberg 2, 23899 Gudow Die Praxis ist vom 24.12.20 10.01.21 geschlossen. Ab dem 11.01.21 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wovon hängt die Mit Sondermarke für das Impfbereitschaft ab? Impfen gegen Corona werben Berlin (dpa). Willst du dich gegen Corona impfen lassen? In Familien sowie unter Freunden und Arbeitskollegen ist das derzeit eine häufig gestellte Frage. In Großbritannien haben die Massenimpfungen bereits begonnen, auch in Deutschland wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis die ersten Spritzen in Impfzentren aufgezogen werden. Im Interesse der Gesellschaft sollten möglichst viele Menschen einen solchen Schutz bekommen - doch bei weitem nicht alle wollen das. Welche Faktoren entscheiden über die Impfbereitschaft? Ganz entscheidend ist nach Ansicht vieler Experten das Gefühl, sachlich und umfassend über die Vor- und Nachteile informiert worden zu sein. Transparenz sei für eine erfolgreiche Impfkommunikation sicher das oberste Gebot, sagte der Ökonom Florian Zimmermann von der Universität Bonn und dem Behavior and Inequality Research Institute (briq). Die Bevölkerung muss über die sehr umfangreichen Testund Prüfverfahren informiert werden, um Ängste im Gemeinschaftspraxis Dr. med. W. Bauer/Cora Kube Hauptstr. 49, 23879 Mölln 04542-837676 Liebe Patienten! Unsere Praxis bleibt am 24.12. und vom 29.12. 31.12.2020 geschlossen. Am 04.01.2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! Die Praxis ist am 24.12. und 31.12.20 geschlossen. Zwischen den Jahren sind wir gerne für Sie da. Paul-Ehrlich-Straße 1 3 23562 Lübeck Tel. 0451-31 79 32 20 www.ortho-luebeck.de Praxis über dem See Dr. med. G. Schiefer-Schaffitzel Dr. med. T. Schröder Bahnhofsallee 37 23909 Ratzeburg 04541-4383 Sprechstunden in der Weihnachtszeit: Mo., 21.12. 8 11 Uhr Mo., 28.12. 8 11 Uhr Di., 22.12. 14 17 Uhr Di., 29.12. 14 17 Uhr Mi., 23.12. 8 11 Uhr Mi., 30.12. 8 11 Uhr Wir machen Urlaub: Von Donnerstag, den 24.12.2020 bis zum 03.01.2021 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 04.01.2021 sind wir wie gewohnt wieder für Sie zu erreichen. Zusammenhang mit Impfungen zu reduzieren. Dem Projekt Covid-19 Snapshot Monitoring (Cosmo) der Universität Erfurt zufolge wird Vertrauen in die Sicherheit der Impfung von Befragten als wichtigster Faktor dafür genannt, sich impfen zu lassen. Der zweiwöchentlichen Befragung zufolge gab Anfang Dezember etwa die Hälfte der gut 1000 Befragten an, sich (eher) gegen Covid-19 impfen lassen zu wollen. Die Tendenz ist seit April fallend und es gab keinen Anstieg der Impfbereitschaft, seit das Thema durch die beantragten Zulassungen stärker öffentlich diskutiert wird, hieß es dazu. Selbst bei einem perfekt wirksamen Impfstoff würde die aktuelle Impfbereitschaft in Deutschland damit nicht ausreichen, um die Verbreitung des Virus zu stoppen. Männer und ältere Menschen sind den Cosmo-Daten zufolge eher bereit, sich impfen zu lassen, als Frauen und jüngere Leute. Die Bundesregierung plant Info-Kampagnen und wirbt um Vertrauen. Dazu gehört das wiederholte Versprechen: Es geht um ein Impfangebot, keine Impfpflicht. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat im Bundestag sein Wort darauf gegeben. Mediziner möchte Akzeptanz erhöhen Foto: Friso Gentsch/dpa Illustration Herzberg (dpa/lni ).Mit einer Sonderbriefmarke sollte nach Ansicht des Herzberger Arztes Andreas Philippi in Deutschland für das Impfen gegen Covid-19 geworben werden. Der Erfolg der Impfungen ist sehr davon abhängig, wie viele Menschen sich in den nächsten Monaten impfen lassen, schrieb Philippi kürzlich in einem Brief an Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD). Überzeugungsarbeit sei auf allen Kanälen nötig und eine Son- dermarke eine seriöse Möglichkeit dafür. Das Berliner Finanzministerium entscheidet, welche Themen in Briefmarken-Motive umgesetzt werden. Auch wenn der Ausgabeplan für 2021 eigentlich schon fertig sei, sollte kurzfristig noch etwas möglich sein, schrieb Philippi, der auch stellvertretender Landrat in Göttingen ist. Er verwies darauf, dass es in anderen Ländern bereits Briefmarken zum Thema Corona gibt. Die ös- Bessere Abwehr von Infekten Abstand halten und Zinkmangel ausgleichen Kreis Stormarn (djd/rus). Aufmerksam wird jedes Hüsteln, jedes Naseputzen beobachtet: Im Jahr der Corona-Pandemie geht die Sorge vor Ansteckung noch stärker um als sonst. Denn das Virus kommt als mögliches Risiko zu Atemwegsinfekten wie einer harmlosen Erkältung Praxis Dr. Ruthke und Dr. Burhorn Töpferstr. 1 23909 Ratzeburg www.internisten-ratzeburg.de Nachstehende Hausarztpraxen in Ratzeburg sind wie folgt erreichbar: 28.12. + 29.12.2020 30.12.2020 zu gewohnten Öffnungszeiten zu gewohnten Öffnungszeiten Praxis Monaim Praxis Monaim Praxis Rahn Überörtliche Überörtliche Gemeinschaftspraxis Gemeinschaftspraxis Große Wallstraße Praxis Klaßen (nur von 9-12 Uhr) Große Wallstraße Die Praxen Puls und Domke bleiben geschlossen. Nur dringende Notfälle Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Die Wenn der Körper mit einem Infekt kämpft, kann er sich keinen Zinkmangel leisten. Das Immunsystem ist auf eine ausreichende Versorgung mit dem Spurenelement angewiesen. Foto: djd/Wörwag Pharma/Colourbox.de Wer die körpereigene Abwehr stärkt, kann die Symptome einer Erkältung schnell wieder loswerden. Foto: djd/Wörwag Pharma/vierfotografen Hausarztpraxen aus Mölln sind an folgenden Tagen erreichbar: 28.12.2020 Dres. Bauer/Kube Fr. Dehne Dr. Drews Dr. Schulz Dr. Zühlsdorf Dres. Meinert (Gudow) 29.12.2020 Dres. Lubinus/Meifort-Möller Dr. Roggenkamp Dres. Zunker/Möller Dres. Meinert (Gudow) terreichische Post hatte im Herbst eine Corona-Sonderbriefmarke aus dreilagigem Klopapier angekündigt. 300 000 Briefmarken sollten ab Ende Oktober erhältlich sein. In der Schweiz setzt sich die Post mit der Briefmarke COVID-19 Solidarität für den Zusammenhalt der Gesellschaft ein. In Deutschland gibt es derzeit die Hoffnung, dass Impfungen gegen das Coronavirus kurz nach dem Jahreswechsel anlaufen könnten. 30.12.2020 Dres. Berghof/Teetzmann Dres. Geisemeyer/von Breymann Dres. Steinke/Köppe/Brügmann Dres. Meinert (Gudow) Frohe Weihnachten! und ein gutes Neues Jahr allen Patienten! oder aber einer Grippe dazu, die sich in der nasskalten Jahreszeit typischerweise ausbreiten. Um sich zu schützen und andererseits einen Infekt schnell loszuwerden, spielt ein gutes Immunsystem eine wichtige Rolle. Was können wir auf natürlichem Wege tun? Das Bundesgesundheitsministerium hat die AHA-Regeln bekannt gemacht: Abstand halten, auf Hygiene achten und eine Alltagsmaske tragen, sobald uns andere Menschen zu nahe kommen können. Zu- gleich ist es wichtig, das Immunsystem durch eine gesunde und vitaminreiche Ernährung zu stärken. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Spurenelement Zink. Wer nicht ausreichend damit versorgt ist, kann anfälliger für virale und bakterielle Infekte werden. Zink wird für die Bildung verschiedenster Immunzellen benötigt. Daher erscheint es bedenklich, dass laut einer nationalen Verzehrstudie 17 bis 44 Prozent der Deutschen weniger Zink über die Nahrung zu sich nehmen, als in Richtlinien von Ernährungsforschungsinstituten empfohlen wird. Die Risikogruppen eines Zinkmangels wie ältere und chronisch kranke Menschen sind zudem häufiger von Infekten oder schwereren Verläufen betroffen. Ein Mangel an dem lebenswichtigen Spurenelement sollte daher immer ausgeglichen werden, wozu ausreichend hohe Dosierungen erforderlich sind. Die höchstdosierten Präparate, die in Deutschland rezeptfrei in Apotheken erhältlich sind, enthalten 25 Milligramm Zink pro Tablette, darunter Zinkorot 25. Studien zeigen, dass Zink grippale Infekte verkürzen kann, wenn es innerhalb der ersten 24 Stunden nach Einsetzen von Erkältungssymptomen hochdosiert eingenommen wird. Insgesamt gilt es, den Anfängen der Erkältung schnell einen Riegel vorzuschieben mit Ruhe, einem heißen Tee und viel Schlaf. Zusätzlich sollte der Körper mit reichlich Flüssigkeit versorgt werden. Gut tun zum Beispiel eine Hühnerbrühe und frisch gepresster Orangensaft, der viel Vitamin C enthält. Mit einer Spülung aus Salzwasser und durch das Inhalieren von Wasserdampf mit Kräutern wird die verstopfte Nase frei. STA D T S C H E C K RATZEBURG GeschenkgutscheinefürRatzeburg Infos und Online-Bestellung auf www.stadtscheck.de Schon in über 40 Fachgeschäften! 51. Woche * 53. Jahrgang * Mittwoch, 16. Dezember 2020 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 Schärfere Coronaregeln Kre 2 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 Polizeibericht Unterschlagung eines Pkw Geesthacht (ots). Am 10. Dezember, gegen 15 Uhr kam es in der Mercatorstraße in Geesthacht zu einer Unterschlagung eines PKW. Ein vermeintlicher Kaufinteressent legte einen Führerschein als Pfand vor und keh Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 3 Kurz notiert Kirchengemeinde Gottesdienste zu Weihnachten Berkenthin (pmi). In Berkenthin finden die Weihnachtsgottesdienste an Heilig Abend zu den gewohnten Zeiten um 14.30 Uhr, um 16Uhr, um 17.30 Uhr und um 23 Uhr draußen auf dem Vorplatz der Kir 4 Mittwoch, 16. Dezember 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ÄRZTE INFORMIEREN Frauenarztpraxis Dr. Christina Krus Hauptstr. 54, 23879 Mölln Vom 23.12.2020 04.01.2021 keine Sprechstunde. Gemeinschaftspraxis Britta u. Jürgen Tretter Zahnärzte 23879 Mölln Sechseichener Weg 16 Die Praxis blei 5 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Der Druck im Kopf Für rosigen Teint (dpa/bt). Arnika sorgt für eine bessere Versorgung der Haut und einen erhöhten Stoffwechsel und somit besonders bei blasser Haut für einen rosigen Teint. Das erläutert der Industriever 6 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 Wo ist Loors? Stiftung Herzogtum Lauenburg dreht Low-Budget-Film für Kinder Die Stiftung Herzogtum Lauenburg dreht zum Weihnachtsfest einen Kinderfilm. Mitarbeiterin Stephanie Röpke bekommt Besuch von einem Eisbär und einem Pinguin. Foto: Kulturpo 7 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Weihnachtsgewinnspiel 6 T Kleiner Dorfweihnachtsmarkt in Kronsforde, direkt am Kanal 19./20. Dezember 12-19 Uhr sowie an jedem Adventswochenende So. von 14-16 Uhr kommt der Weihnachtsmann 1 Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 8 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Weihnachtsgewinnspiel UND SO GEHTS: A Liebe Leser:innen, wie gut kennen Sie unsere Anzeigenkunden und ihre Angebote? Zu jeder Werbeanzeige auf diesen Seiten gibt es ein passendes Foto. Entweder zeigt es die tollen Angebote der Geschäft 9 Mittwoch, 16. Dezember 2020 fisk-huedde Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr! 0172/144 09 73 fisk-huedde Inh. Birgit Brandt Am Segelhafen 17 23899 Gudow fisk-huedde@gmx.de In der Sandgrube 2 a 23899 Gudow Telef 10 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Weihnachtsbäume für die Kirche Ein ganz anderes Jahr geht zu Ende. Wir danken allen Kunden für Treue und Vertrauen und freuen uns 2021 auf die Eröffnung unseres Hofladens. Ein gesundes Jahresende wünscht: Marko Ladewig und sein Team von hof Schmidt Wir danken a 11 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Wir wünschen allen Kunden und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest. Autohaus Elmenhorst GbR Bundesstraße 39 / B207 21493 Elmenhorst Tel.: 04156-8099399 Fax: 04156-8099390 info@autohaus-elmenhorst.de www.autohaus-elmenhorst.de Mirco grelck fliesenleger Wir wün 12 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Weihnachtliche Sternstunden Apothekerin Tina Wandel e.K. Wir wünschen all unseren Wir kümmern Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftsuns . .frohes . partnern Kunden und ein GeschäftsWeihnachtsfest und partnern ein frohesein Weihnachtsfest jetzt gesundes d 13 Mittwoch, 16. Dezember 2020 KFZ Meisterbetrieb Eckmann Inh. Jan Freytag TÜV u. ASU - Abnahme Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftsfreunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2021! 23919 Berkenthin, Bahnhofstr. 12, Tel. 0 45 44/3 31, Fax: 89 09 13 Wir 14 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 Herbstpflanzaktion in der Stadt Ratzeburg Stadt Ratzeburg Tourist-Information bleibt geschlossen Ratzeburg (pmi). Die Tourist-Information Ratzeburg im Ratzeburger Rathaus ist aufgrund der Coronaentwicklungen vom 14. Dezember bis mindestens 10. Jan 15 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Auto Technik Wiencke Meinen Kunden und Geschäftspartnern wünsche ich frohe Weihnachten, ein gesundes neues Jahr und allzeit gute Fahrt. KFZ Meisterbetrieb Reparatur aller Fabrikate Ersatzteileverkauf Wolfgang Wiencke Salemer Strasse 13 23911 Kittlitz Telefon Fax 16 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 Hund schluckte Giftköder Lichterzauber mit dem Christmastrailer Bärbel und Manfred Rutsatz trauern um ihre Bine Ratzeburg (mno). Für Bärbel und Manfred Rutsatz ist es eine traurige Adventszeit. Der Grund: Ihre geliebte Hündin Bine wurde von Unbeka Vielen Dank für Ihr Vertrauen im Jahr 2020 Wir freuen uns, Sie auch 2021 wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Unsere WeihnachtsshoppingÖffnungszeiten: 21.- 23. Dezember von 7 - 21 Uhr* Heiligabend von 7 - 14 Uhr *famila Kiel-Wik und famila Steilshoop von 722 Uhr geöffnet. Ihr -Team 18 Kleinanzeigen/Stellenmarkt ANKAUF DIVERSE Schallplatten: 60s/70s/80's, Rock, Jazz, Soul, gerne große Sammlung / Archiv, T.: 0157-50944143 Kaufe Elektronenröhren u. Amateurfunk-Nachlässe. Bitte alles anbieten! Tel.: 0174/7681154 LOKSCHILDER GESUCHT Wer hat noch Nummernoder Herstellerschilder sowi 19 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Kultur gehört ins Grundgesetz Verein Miteinander leben unterstützt Petition Mölln (pmi). Der Verein Miteinander leben e.V. in Mölln hat sich als einer der Erstunterzeichner einer Petition angeschlossen, die von namhaften Künstlern und Kulturschaffenden gestartet wi 20 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 Frauen sollen mitentscheiden können Gleichstellungsbeauftragte Edelgard Jenner verabschiedet sich Mölln (mno). Ich bin gerne aktiv und möchte mich engagieren, sagt Edelgard Jenner über sich selbst. Diese Bereitschaft hat ihr auch in den vergangene