14 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Herbstpflanzaktion in der Stadt Ratzeburg Stadt Ratzeburg Tourist-Information bleibt geschlossen Ratzeburg (pmi). Die Tourist-Information Ratzeburg im Ratzeburger Rathaus ist aufgrund der Coronaentwicklungen vom 14. Dezember bis mindestens 10. Januar geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bis zum 22. Dezember während der Öffnungszeiten unter (04541/8000886) erreichbar. Mit UV-Licht Bernstein suchen Stadt soll noch grüner werden Ratzeburg (pmi). Bei herbstlichem Wetter mit niedrigen Temperaturen wurden vor wenigen Tagen die Pflanzen für die diesjährige Pflanzaktion in der Stadt Ratzeburg angeliefert. Insgesamt sind es 1.410 Pflanzen, die nach einer umfangreichen Preisanfrage vom wirtschaftlichsten Bieter bezogen. Die Baumschule Clasen & Co aus Rellingen lieferte hochwertige Pflanzen in bester Qualität. In diesem Jahr werden nur wenige Bäume als Hochstamm gepflanzt. Der Schwerpunkt liegt bei Sträuchern und Stauden. Gepflanzt wird seit der 49. Kalenderwoche in allen drei Stadtteilen. Es handelt sich dabei um Ersatz-, Ergänzungs- und Neuanpflanzungen. Bäume werden beispielsweise in der Posener Straße, Ziethener Straße, Hindenburghöhe und der Brahmsallee gepflanzt. Solitärgehölze und Sträucher werden in der Stadt Ratzeburg Kein Wochenmarkt Ratzeburg (pmi). Der Wochenmarkt auf dem Rathausparkplatz fällt aufgrund der Feiertage am 25. Dezember und am 1. Januar aus. DRK Ratzeburg Versammlung entfällt Ratzeburg (pmi). Die Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Ratzeburg fällt in diesem Jahr aufgrund der Corona Situation aus. Der DRK Ortsverein hat im Jahr 2019 ein positives Ergebnis erzielt. Heinrich Meyer vom städtischen Grünamt begutachtet die Qualität der gelieferten Pflanzen für die jährliche Herbstpflanzaktion. Foto: Stadt Ratzeburg/hfr Jägerstraße, der Hindenburghöhe und auf dem Barkenkamp gepflanzt. Stauden wie Fünffingerstrauch, Spierstrauch, Johanniskraut, Katzenminze, Frauenmantel und andere werden unter anderem am Theaterplatz, im Giesensdorfer Weg, in der Bachstraße, im WilhelmConrad-Röntgen Weg, am Haydenplatz, und auf der Hindenburghöhe gepflanzt. Ziel dieser Pflanzungen ist es, den Bestand an Pflanzen aufrechtzuerhalten und die Attraktivität der städtischen Anpflanzungen zu erhalten und zu steigern, um ein ökologisch wertvolles Grünflächenkonzept weiter zu entwickeln und ein ansprechendes Ambiente für die Stadt zu erreichen. Uhlenkolk kann nur eingeschränkt betreten werden Öffnung des Möllner Wildparks im Dezember Mölln (pmi). Auf Grundlage der Landesverordnung zur Bekämpfung der CoronaPandemie vom 29. November kann der Wildpark Uhlenkolk in Mölln leider nur eingeschränkt wieder für den Besucherverkehr geöffnet werde. Unter anderem sind die Kontaktdaten der Besucher zu erfassen sowie die Anzahl der Besucher zu begrenzen. Da der Besuch des Wildparks Uhlenkolk in Mölln kostenlos ist und somit kein Kassenpersonal im Eingangsbereich zur Aufnahme der Kontaktdaten sowie Zählung der ein- und ausgehenden Besucher vorhanden ist, bedeutet die Umsetzung dieser Hygienemaßnahmen einen sehr zeit- und kostenintensiven Mehraufwand für die Stadtverwaltung. Um dennoch den Besuch des Wildparks zu ermöglichen, hat die Stadtverwaltung an zwei Wochenenden im Dezember Mitarbeiter/innen zum Dienst im Wildpark eingeteilt und öffnet an folgenden Tagen für den allgemeinen Besucherverkehr: Sonnabend, 19. Dezember, 10 bis 16 Uhr und Sonntag, 20. Dezember, 10 bis 16 Uhr.Im Einzelnen gelten folgende Regelungen:Der Zugang und Ausgang erfolgt ausschließlich über den Eingang Waldhallenweg (Naturparkzentrum), alle anderen Zugänge bleiben geschlossen. -Die Kontaktdaten jedes Besuchers werden erfasst, auch für Nutzung des Spielplatzes am Naturparkzentrum (Waldhallenweg). Die Vollständigkeit sowie Sinnhaftigkeit der Kontaktdaten wird geprüft. Bei fehlenden oder falschen Angaben ist der Zutritt zum Wildpark nicht möglich. -Schulische Veranstaltungen (Ausflüge, Führungen, Naturparkschule, OGA etc.) sind nach vorheriger Anmeldung weiterhin möglich Anmeldung über 04542/803345. -Private Veranstaltungen sind leider nicht möglich. - Die Gastronomie bleibt geschlossen. Die Besucherzahlen seit der Wiedereröffnung am 9. Mai nach dem ersten Coronalockdown im Frühjahr 2020 zeigen, dass der im Jahre 1968 angelegte Wildpark ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie ist und eine wichtige Rolle als Bildungs-, Freizeit- und Naherholungsangebot in der Region spielt. Daher war es für die Stadt Mölln sowie die Beschäftigten des Naturparkzentrums umso schmerzhafter, den Park ab dem 2. November wieder schließen zu müssen. Trotz der finanziellen Mehraufwendungen durch die Hygieneauflagen war die Öffnung des Wildparks im Sommer eine wichtige Maßnahme in diesen schweren Zeiten. Kehrsen (pmi). Bernstein, Seeigel, 500 Millionen Jahre alte Fossilien und Gesteine, die noch weit älter sind, warten auf ihre Entdeckung. Trotz Kontaktminimierung kann man mit dem GeoPark Nordisches Steinreich Spannendes zu Weihnachten erleben. Mit den besonderen Angeboten haben Interessierte die Möglichkeit, unter Einhaltung aller Regeln, sich auf eine Reise in eine teils Milliarden Jahre zurückliegende Vergangenheit zu bewegen. So können Interessierte am 19. Dezember beim Weihnachtsspezial Der Strand leuchtet Travemünde, den Strand unter UV-Licht ganz neu entdecken. Bernstein, Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Kom- men Sie mit, wenn die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich in Travemünde in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht einführen. Für die Mecklenburger gibt es am 20. Dezember eine ganz neue Erfahrung, nämlich eine nächtliche Bernsteinjagd im Kieswerk. Hier, wo man weit aus mehr Bernstein findet, als am Strand, öffnet sich für den Bernsteinsucher ein Eldorado. Die genauen Details zu diesen und weiteren Veranstaltungen findet man unter www.geopark-nordischessteinreich.de. Alle Veranstaltungen kann man auch direkt für sich und seine Familie buchen. Falls es der Familie jetzt zu kalt ist, kann man auch einen Gutschein verschenken, der unbegrenzt gültig bleibt. Das Kulturfestival geht weiter Mölln (pmi). Das Kulturfestival Schleswig-Holstein startet nach Coronabedingter Unterbrechung durch. Die neue Phase hat ein buntes Programm mit Konzerten, Lesungen und anderen Darbietungen. Im Stream werden Auftritte unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler gezeigt. Die Aufnahmen werden auf YouTube und Facebook eingespielt und können nach der Premiere jederzeit angesehen werden. Folgende Premieren sind geplant: Sonnabend, 26. Dezember, um 19 Uhr: Fairytale Erzählkunst Fairytale, der Erzählkünstler Gerhard P. Bosche präsentiert Aphorismen, Märchen und Ausschnitte aus Oscar Wildes Biographie. Bosche ist Betrachter von Wildes Leben, überblickt seine Biographie, wirft seine Aphorismen in den Raum. So entstehen Bilder zwischen Ästhe- tik und Ignoranz, Stolz und Liebe und zeigen damit den Dandy und Dichter. Eingeflochtene kurze Geschichten bauen das Bild von Oscar Wildes Leben gänzlich auf und lassen Realität und Märchen verschwimmen. Montag, 28. Dezember, um 19 Uhr: Berthold Grzywatz Lyrik. Berthold Grzywatz liest aus seinem sechsten Lyrikband Das unwirtliche Wirkliche. In seinem Werk beschäftigt er sich mit der Wirkung unserer medial vernetzten Umwelt und dem Einfluss der Massenkultur auf die individuelle Existenz. Mittwoch, 30. Dezember, um 19 Uhr: József J. Balogh Musik. József J. Balogh, der ARTmusic & Style repräsentiert, ist gebürtiger Ungar. Mit der Klarinette überzeugt er sein Publikum vor allem durch sein temperamentvolles Spiel. Wir wünschen eine ! it tschöne Adventsze Markbaunrg, e Gültig vom 16.12.202019.12.2020 KW51 Liebe Markant-Kunden, die Abgabe unserer Ware erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Ratz önau, Groß Gr esse, Krumm thin, Berken orst, Elmenheld Reinf Fritz Feldmann GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Alte Weide 4-10, 24116 Kiel. Besuchen Sie uns im Internet www.markant-online.de Oldesloer Weizenkorn 32% vol. 0,7-Liter-Flasche 4. (1 Liter = 7.13 €) 99 Frisches Kotelett vom Schwein, ohne Filet saftig und zart im Stück oder in Scheiben 1 kg Wiesenhof Junge Ente HKL A, bratfertig, gefroren 2400-g-Stück (1 kg = 2.91 €) statt 9.99 nur 6. 99 Kasseler Nacken goldgelb geräuchert, saftig, im Stück oder in Scheiben 1 kg 4. 44 Steuerersparnis 9 nu r statt 6.4 Dallmayr prodomo Kaffee verschiedene Sorten 500-g-Packung (1 kg = 6.98 €) 3. 49 wird an der Kasse abgezogen! statt 5.99 nur 4. 99 nutella 750 g + 75 g 825-g-Glas (1 kg = 3.62 €) statt 3.99 nur 2. 99 Gilt auch für alle Werbeartikel! STA D T S C H E C K RATZEBURG GeschenkgutscheinefürRatzeburg Infos und Online-Bestellung auf www.stadtscheck.de Schon in über 40 Fachgeschäften! 51. Woche * 53. Jahrgang * Mittwoch, 16. Dezember 2020 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 Schärfere Coronaregeln Kre 2 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 Polizeibericht Unterschlagung eines Pkw Geesthacht (ots). Am 10. Dezember, gegen 15 Uhr kam es in der Mercatorstraße in Geesthacht zu einer Unterschlagung eines PKW. Ein vermeintlicher Kaufinteressent legte einen Führerschein als Pfand vor und keh Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 3 Kurz notiert Kirchengemeinde Gottesdienste zu Weihnachten Berkenthin (pmi). In Berkenthin finden die Weihnachtsgottesdienste an Heilig Abend zu den gewohnten Zeiten um 14.30 Uhr, um 16Uhr, um 17.30 Uhr und um 23 Uhr draußen auf dem Vorplatz der Kir 4 Mittwoch, 16. Dezember 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ÄRZTE INFORMIEREN Frauenarztpraxis Dr. Christina Krus Hauptstr. 54, 23879 Mölln Vom 23.12.2020 04.01.2021 keine Sprechstunde. Gemeinschaftspraxis Britta u. Jürgen Tretter Zahnärzte 23879 Mölln Sechseichener Weg 16 Die Praxis blei 5 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Der Druck im Kopf Für rosigen Teint (dpa/bt). Arnika sorgt für eine bessere Versorgung der Haut und einen erhöhten Stoffwechsel und somit besonders bei blasser Haut für einen rosigen Teint. Das erläutert der Industriever 6 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 Wo ist Loors? Stiftung Herzogtum Lauenburg dreht Low-Budget-Film für Kinder Die Stiftung Herzogtum Lauenburg dreht zum Weihnachtsfest einen Kinderfilm. Mitarbeiterin Stephanie Röpke bekommt Besuch von einem Eisbär und einem Pinguin. Foto: Kulturpo 7 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Weihnachtsgewinnspiel 6 T Kleiner Dorfweihnachtsmarkt in Kronsforde, direkt am Kanal 19./20. Dezember 12-19 Uhr sowie an jedem Adventswochenende So. von 14-16 Uhr kommt der Weihnachtsmann 1 Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 8 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Weihnachtsgewinnspiel UND SO GEHTS: A Liebe Leser:innen, wie gut kennen Sie unsere Anzeigenkunden und ihre Angebote? Zu jeder Werbeanzeige auf diesen Seiten gibt es ein passendes Foto. Entweder zeigt es die tollen Angebote der Geschäft 9 Mittwoch, 16. Dezember 2020 fisk-huedde Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr! 0172/144 09 73 fisk-huedde Inh. Birgit Brandt Am Segelhafen 17 23899 Gudow fisk-huedde@gmx.de In der Sandgrube 2 a 23899 Gudow Telef 10 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Weihnachtsbäume für die Kirche Ein ganz anderes Jahr geht zu Ende. Wir danken allen Kunden für Treue und Vertrauen und freuen uns 2021 auf die Eröffnung unseres Hofladens. Ein gesundes Jahresende wünscht: Marko Ladewig und sein Team von hof Schmidt Wir danken a 11 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Wir wünschen allen Kunden und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest. Autohaus Elmenhorst GbR Bundesstraße 39 / B207 21493 Elmenhorst Tel.: 04156-8099399 Fax: 04156-8099390 info@autohaus-elmenhorst.de www.autohaus-elmenhorst.de Mirco grelck fliesenleger Wir wün 12 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Weihnachtliche Sternstunden Apothekerin Tina Wandel e.K. Wir wünschen all unseren Wir kümmern Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftsuns . .frohes . partnern Kunden und ein GeschäftsWeihnachtsfest und partnern ein frohesein Weihnachtsfest jetzt gesundes d 13 Mittwoch, 16. Dezember 2020 KFZ Meisterbetrieb Eckmann Inh. Jan Freytag TÜV u. ASU - Abnahme Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftsfreunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2021! 23919 Berkenthin, Bahnhofstr. 12, Tel. 0 45 44/3 31, Fax: 89 09 13 Wir 14 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 Herbstpflanzaktion in der Stadt Ratzeburg Stadt Ratzeburg Tourist-Information bleibt geschlossen Ratzeburg (pmi). Die Tourist-Information Ratzeburg im Ratzeburger Rathaus ist aufgrund der Coronaentwicklungen vom 14. Dezember bis mindestens 10. Jan 15 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Auto Technik Wiencke Meinen Kunden und Geschäftspartnern wünsche ich frohe Weihnachten, ein gesundes neues Jahr und allzeit gute Fahrt. KFZ Meisterbetrieb Reparatur aller Fabrikate Ersatzteileverkauf Wolfgang Wiencke Salemer Strasse 13 23911 Kittlitz Telefon Fax 16 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 Hund schluckte Giftköder Lichterzauber mit dem Christmastrailer Bärbel und Manfred Rutsatz trauern um ihre Bine Ratzeburg (mno). Für Bärbel und Manfred Rutsatz ist es eine traurige Adventszeit. Der Grund: Ihre geliebte Hündin Bine wurde von Unbeka Vielen Dank für Ihr Vertrauen im Jahr 2020 Wir freuen uns, Sie auch 2021 wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Unsere WeihnachtsshoppingÖffnungszeiten: 21.- 23. Dezember von 7 - 21 Uhr* Heiligabend von 7 - 14 Uhr *famila Kiel-Wik und famila Steilshoop von 722 Uhr geöffnet. Ihr -Team 18 Kleinanzeigen/Stellenmarkt ANKAUF DIVERSE Schallplatten: 60s/70s/80's, Rock, Jazz, Soul, gerne große Sammlung / Archiv, T.: 0157-50944143 Kaufe Elektronenröhren u. Amateurfunk-Nachlässe. Bitte alles anbieten! Tel.: 0174/7681154 LOKSCHILDER GESUCHT Wer hat noch Nummernoder Herstellerschilder sowi 19 Mittwoch, 16. Dezember 2020 Kultur gehört ins Grundgesetz Verein Miteinander leben unterstützt Petition Mölln (pmi). Der Verein Miteinander leben e.V. in Mölln hat sich als einer der Erstunterzeichner einer Petition angeschlossen, die von namhaften Künstlern und Kulturschaffenden gestartet wi 20 Aus der Region Mittwoch, 16. Dezember 2020 Frauen sollen mitentscheiden können Gleichstellungsbeauftragte Edelgard Jenner verabschiedet sich Mölln (mno). Ich bin gerne aktiv und möchte mich engagieren, sagt Edelgard Jenner über sich selbst. Diese Bereitschaft hat ihr auch in den vergangene