Neue Fördermittel gegen
zu hohe Energiekosten
ab sofort bei Renowall.
Kleinanzeigenannahme
Wir sind für Sie da
Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr
unter der Rufnummer
Renowall.de
04531-894190
0800-2050-7208
Fax: 0800-2050-7209
(gebührenfreie Nummern)
20. Woche * 61. Jahrgang * Mittwoch, 17. Mai 2023
Ihr Markt - Team
Hähne krähen um die Wette
Oldesloer Geflügelzuchtverein zu Gast bei der FF Rethwischdorf
Der Verein für Geflügelzucht
Bad Oldesloe und Umgebung
von 1896 lässt seine noch recht
junge Tradition wieder aufleben: das Hähnewettkrähen.
Hühnerzüchter und -halter laden am Sonnabend, 20. Mai,
von 10 bis 14 Uhr nach Rethwischdorf ein.
DER IMMOBILIENMARKT IM WANDEL - WIR SIND IHR STARKER
PARTNER FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENVERMITTLUNGEN
04531 / 89 26 50
www.frankhoffmann-immobilien.de
Hypnose hilft...
Hypnose kann hilfreich sein bei einer
Vielzahl von Störungen, Beschwerden
und schwierigen Lebensumständen
wie Trennung, Verlust des Partners
oder des Arbeitsplatzes.
Auch bei körperlichen Leiden,
bei Angst oder Panik, CoronaProblemen, Depressionen und Schlafstörungen sowie Raucherentwöhnung ist die Hypnotherapie ein geeignetes Mittel.
Finn Buttgereit mit seinem Hahn
Walter der Rasse Cimani
Der Festausschuss des Vereins für Geflügelzucht Bad Oldesloe und Umgebung von 1896 und die Orpingtons der Familie Knoll in Rethwisch laden zum Hähnewettkrähen ein.
Foto: K. Hilmer
RETHWISCH. In den vergangenen drei Jahren machten
gleich zwei Viren der fröhlichen Mitmachaktion einen
Strich durch die Rechnung:
Covid und Vogelgrippe. Jetzt
kann es wieder losgehen, das
Stormarner Veterinäramt hat
dem kleinen Familienevent
grünes Licht gegeben.
Am Sonnabend, 20. Mai, treten auf dem Gelände der
Freiwilligen
Feuerwehr
Rethwischdorf um die 15
Hähne gegeneinander an. Es
gilt nicht, wer am lautesten
ruft, sondern wer sich in
einem bestimmten Zeitraum
zwischen 11 und 12 Uhr öfter als alle anderen zu Wort
meldet. Beim sportlichen
Wettbewerb der Hähne sind
die Gäste gefragt. Der Verein
verteilt Ticker, jeder Hahn
bekommt einen persönlichen Schiedsrichter.
Die Veranstaltung beginnt
um 10 Uhr und endet gegen
14 Uhr. Gegen halb elf werden die Tiere in ihre Käfige
eingesetzt. Der Verein lädt alle Interessierten zum Erfahrungsaustausch ein und
steht für Informationen über
Hühnerhaltung und Hühnerzucht zur Verfügung. Eine
kleine Tierausstellung mit
Zuchtstämmen ein paar
Hühner und ein Hahn einer
Rasse wird zu sehen sein,
auch eine Glucke mit ihren
Küken. Der Festausschuss
des
Geflügelzuchtvereins
bietet Kaffee und Kuchen an
und brutzelt Würstchen auf
dem Grill. Der Verein für Geflügelzucht Bad Oldesloe
und Umgebung von 1896 hat
derzeit mehr als 120 Mitglieder, viele von ihnen haben
sich wie Finn Buttgereit für
eine bestimmte Rasse entschieden. Der junge Ötjendorfer ist Mitglied der Jugendgruppe des Vereins und
feuert am kommenden Sonnabend seinen Hahn Walter
der Rasse Cimani an. Warum
diese
seltene,
rundum
schwarze
Hühnerrasse?
Weil sie mir am besten gefällt, so seine klare Antwort.
Neben der Erhaltung alter
Geflügelrassen hat sich der
Verein auch die artgerechte
und gesunde Haltung der
Tiere auf die Fahne geschrieben und gibt auch dazu
Tipps am Infostand oder bei
den öffentlichen Versammlungen.
Gäste können am Sonnabend, 20. Mai, von 10 bis 14
Uhr den Parkplatz der Feuerwehr am Ende der Straße Am
Sportplatz nutzen, die Veranstalter empfehlen, den Besuch des Hähnewettkrähens
mit einer Radtour nach Rethwisch zu verbinden.
ka
Von nachhaltiger Musik bis Zirkuswochen
Förderprogramm Kultur und Kita ausgeschrieben
Erstmals
BAD OLDESLOE.
wurde auf Initiative von Erzieherinnen und Erziehern
und Kreativen in Stormarn
ein Förderprogramm Kultur und Kita ausgeschrieben. Die durch den Schul-,
Kultur- und Sportausschuss
des Kreises Stormarn beschlossene Ausschreibung
fand großen Anklang bei
zahlreichen Einrichtungen
der Kindertagespflege aus
dem gesamten Kreisgebiet.
Die Einrichtungen der Kindertagespflege stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Nach den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie haben sie mit fehlenden Kitaplätzen und Personalmangel zu kämpfen. Umso eindrucksvoller war der
hohe Zulauf an qualitätsvollen Anträgen bei der neuen
Ausschreibung. Insgesamt
wurden 18 Projekte fristgemäß eingereicht. Dies stellte
den Stabsbereich Kultur und
vor allem die Jury vor die
Problematik, dass das Fördervolumen rasch überschritten war. Doch ein einmaliger
politischer
Be-
Kunstorte für Kinder
Foto: Lea Ebert/hfr
schluss einer Erhöhung des
Fördertopfes aus Restmitteln
des Vorjahres konnte dem
großen Bedarf gerecht werden.
Start der Projekte ist ab Mai
2023 möglich. Bewerben
konnten sich alle im Kreis
Stormarn ansässigen, anerkannten Einrichtungen der
Kindertagesbetreuung von
Krippe über Tagesmütterzusammenschlüsse oder dem
Elementarbereich
sowie
Kulturschaffende. Die Pro-
jekte können bis Ende März
2024 durchgeführt werden.Die Entscheidung fiel
der Jury schwer, denn es gab
eine auffallend große Qualität an Projektanträgen. Die
Inhalte der Projekte reichen
von partizipativen Lesungen, generationen-übergreifenden Tanzprojekten bis
hin zu nachhaltigen Musikprojekten, Zirkuswochen sowie bildnerisch-künstlerische Projekten. Einige Vorhaben beinhalten eine Exkursion zu einem non-formalen Bildungsort oder
einer Kunstgalerie.
Fördermittel erhalten folgende Einrichtungen: Ev.
Kita
Neuschönningstedt
(Reinbek), Wuselvilla (Reinfeld), WABE-Kita Am Reesenbüttel (Ahrensburg), Kita
Schlossgeister (Tremsbüttel), AWO Kindergarten
Eichenweg
(Bargteheide),
Waldkindergarten Muckestutz e.V. (Bad Oldesloe),
Kindergarten Großensee e.
V., Elbkinder Kita Hammoor,
Kindergarten Vier Jahreszeiten (Trittau), Ev. Kita Rethwisch, AWO Kindertagesstätte Fischteiche (Bargteheide), Kita Spatzennest (Bad
Oldesloe), Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH
(Barsbüttel), Kindergarten
Lütten Hus (Delingsdorf),
Kita Gartenholz (Ahrensburg)
om/ka
LUHMANN & VOLQUARDTS
PartG mbB
Rechtsanwälte Notare Fachanwälte
Trennung - Scheidung - Unterhalt
Fachanwalt für Familienrecht
WWW.KANZLEI-LUV.DE
BAHNHOFSTR. 7
23858 REINFELD
Tel.: 04533 20790-0
Fax: 04533 20790-29
Jennifer Galka ist zertifizierte Hypnotherapeutin und arbeitet erfolgreich in eigener Praxis in Bad Oldesloe mit dem schnell wirkenden und
völlig risikofreien Therapieverfahren, das in Deutschland seit 2006 ein
wissenschaftlich anerkanntes Heilverfahren ist.
Wir informieren Sie gerne: Praxis Jennifer Galka Heilpraktikerin
für Psychotherapie www.jennifer-galka.de Tel.: 04531-4122918
Bekanntheit
Werden Sie
zum Stadtgespräch!
Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung.
marktgerecht
kostenfrei
obilie
Wir bewerten Ihre Imm
Springfeld & Oelkers
lmmobilien
Alte Holstenstraße 61 21029 Hamburg-Bergedorf
Tel. 040 - 46 99 69 39 www.springfeld-oelkers.de
Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer Renowall.de 04531-894190 0800-2050-7208 Fax: 0800-2050-7209 (gebührenfreie Nummern) 20. Woche * 61. Jahrgang * Mittwoch, 17. Mai 2023 Ihr M
AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 17. Mai 2023 MARKT PRIVATE ANZEIGENANNAHME POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. Verlässlich, konstruktiv und fair Nach der Wahl is
AUS DER REGION MARKT Seite 3 Mittwoch, 17. Mai 2023 Vier Fraktionen entscheiden künftig in Bad Oldesloe Kommunalwahl in Schleswig-Holstein mit einigen Überraschungen Die kleinen Parteien wie die Linken und die Freien Wähler blieben bei der Kommunalwahl 2023 auf der Strecke und können keine eige
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Mittwoch, 17. Mai 2023 TIPPS UND TERMINE Mittwoch, 17. Mai 17-18 Uhr: Sport im Kurpark kostenloses Angebot mit Walking und Fitness ohne Anmeldung, Treffpunkt: Eingang Tennisclub 18 Uhr: Feierabendfahrradtour des ADFC, Startpunkt: Bahnhofsvorplatz (ohne Anmeldung) Freitag,
Gültig bis 27.05.2023 IWhir rhabeGn rdieizlutlatten!! Rezept-Idee: Beer Can Burger Hier gehts zum Rezept und weiteren Grill-Ideen Carlsberg 0,33-Liter-Dose (1 Liter = 2.70 €) zzgl. 0.25 € Pfand 0.89 Jaus Burger Buns 4er, verschiedene Sorten, 300/360-g-Packung je (1 kg = 4.97/4.14 €) 1.49
BAD OLDESLOE RÖ Stillstand gibt es BAD OLDESLOE. Der Rögen ist eines der ältesten Gewerbegebiete in Bad Oldesloe. 1974 entstand der Wirtschaftsstandort, nur vier Jahre nach der Erschließung der Industriestraße. Seit mehr als zehn Jahren führt ein Kreisverkehr hinein. Industrie- und Verwaltungseinr
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ÖGEN / SANDKAMP nicht g im Rögen bestimmen seinen ie Rettungswache von Bad t Platz für fünf Rettungsfahrrt ebenfalls ihren Sitz. rte Bad Oldesloe seine Flächen ng und Gewerbe im Gewerbendkamp. Der Baubetriebshof an den Stadtrand. In das ehe- malige Katasteramt, spä
KLEINANZEIGEN Seite 8 Mittwoch, 17. Mai 2023 VERKAUF DIVERSE TIERMARKT Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. Waschbär zuverk. 0173/9528174 Zwei Klapp-Liegen FAHRRÄDER der Fa. Hartmann mit Auflagen der Fa. Kettler für 280,- € Vhb. abzugeben. Tel. 01520 3239539 E-Bike Prophete 26 umst.h
AUS DER REGION/KLEINANZEIGEN MARKT Digitaler Treffpunkt Stormarn Neue Plattform für Kreative und Kulturschaffende aus dem Kreis KREIS STORMARN. Bunt beklebte Fensterfronten am Gebäude des Sitzungssaals des Stormarner Kreistages in Bad Oldesloe weisen mit dem Slogan Kubi Stormarn Gemeinsam für Ku
AUS DER REGION Seite 10 Mittwoch, 17. Mai 2023 MARKT Straßenfest mit Baulücken PflasterArt: Künstlerinnen und Künstler waren dieses Mal auf sich allein gestellt Am Sonntag gab es wieder PflasterArt in Bad Oldesloe. Straßenkünstler waren eingeladen, in der Stormarner Kreisstadt für ihren Hut zu