Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Renowall.de 04531-894190 Jetzt wieder Weinproben! Hindenburgstr. B.O. Telefon 04531-50 29 525 www.weinwelt27.de Mi-Sa. 10.30-15.00 und 16.00-20.00/21.00 Uhr 10. Woche * 61. Jahrgang * Mittwoch, 8. März 2023 Stormarns Frauen sollen mitreden und mitentscheiden Gleichstellungsbeauftragte wollen mehr Frauen in die Politik bringen Auch in hohen Positionen sind Frauen aus politischen Ämtern und Gremien nicht mehr wegzudenken. Doch trotz großer Fortschritte in der Gleichstellung ist der Frauenanteil in der Politik gering. Diesen Zustand wollen Stormarns Gleichstellungsbeauftragte mit einem gemeinschaftlichen Projekt ändern. Das erklärte Ziel: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik. KREIS STORMARN. Frauen sind in den Entscheidungsgremien der Stormarner Städte und Gemeinden unterrepräsentiert. Dem wollen die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises nun mit einer neuen Kampagne entgegenwirken. Zusammen mit den Bibliotheken in Bargteheide, Bad Oldesloe, Reinbek, Ahrensburg und Trittau haben einen Bücherkoffer zusammengestellt, der jetzt durch Stormarn reist. Enthalten sind Bücher und Filme mit exemplarischen Biographien von Politikerinnen und der Darstellung typischer Probleme von Frauen in der Politik. Der Koffer soll Leserinnen dazu anregen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, erklärt Anna Roggensack, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bargteheide. Und er soll sie auch zum Gang in die Kommunalpolitik ermutigen, ergänzt ihre Ahrensburger Amtskollegin Jasna Makdissi. Schließlich seien die Ergebnisse politischer Beschlüsse nirgendwo sichtbarer, als in der Kommunalpolitik weil sie direkte Auswirkungen vor Ort haben, so Makdissi. Maria de Graaff-Willemsen ist Gleichstellungsbeauftragte in Reinbek. In der dortigen DER IMMOBILIENMARKT IM WANDEL - WIR SIND IHR STARKER PARTNER FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENVERMITTLUNGEN 04531 / 89 26 50 marktgerecht kostenfrei obilie Wir bewerten Ihre Imm Springfeld & Oelkers lmmobilien Alte Holstenstraße 61 21029 Hamburg-Bergedorf Tel. 040 - 46 99 69 39 www.springfeld-oelkers.de Die Gleichstellungsbeauftragten Jasna Makdissi, Maria de Graaf-Willemsen, Saskia Betke und Anna Roggensack präsentieren zusammen mit Bargteheides Bibliotheksleiterin Vanessa Pöpper den Bücherkoffer, mit dessen Hilfe der Frauenanteil in der Kommunalpolitik erhöht werden soll. Foto: N. Tyczewski Stadtvertretung sind sieben von 31 Mitgliedern weiblich. Ein Anteil von gerade mal 22,5 Prozent. Einen Grund für diese Unterrepräsentation sieht de Graaff-Willemsen in den differierenden Lebenswelten von Männern und Frauen. In vielen Familien herrsche immer noch eine klassische Rollenverteilung, sagt die Gleichstellungsbeauftragte. Frauen würden deutlich mehr Zeit für Kinderbetreuung und Haushaltsführung aufbringen. Außerdem seien immer mehr Frauen voll oder teilweise Berufstätig. Da bleibt für kommunalpolitisches Engagement oft einfach keine Zeit mehr, so de GraaffWillemsen. Abhilfe könnten feste zeitliche Begrenzungen für Sitzungen oder die Mög- lichkeit, sich online zuzuschalten schaffen, glaubt sie. Keinesfalls seien Frauen grundlegend weniger engagiert, fügt Jasna Makdissi an. Nur eben auf anderen Feldern, zum Beispiel in Kirchengemeinden oder in Elternvertretungen. Ein größerer Frauenanteil in kommunalpolitischen Gremien sei aber ebenso wünschenswert, sagt Trittaus Gleichstellungsbeauftragte Saskia Betke. Manche Entscheidungen würden sicher anders ausfallen, wenn an den Abstimmungen mehr Frauen beteiligt wären. Das wäre wichtig für einen fairen Interessensausgleich aller sozialer Gruppen. Um mehr Frauen für ein kommunalpolitisches Engage- ment zu begeistern, haben Stormarns Gleichstellungsbeauftragte die Idee des reisenden Koffers aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde übernommen. Aktuell enthält der Koffer 24 Bücher und acht Filme. Der Koffer soll aber lebendig bleiben und in den kommenden Wochen und Monaten durch weitere themenrelevante Neuerscheinungen ergänzt werden, erklärt Saskia Betke. Bis zum 9. März steht der Koffer in der Bargteheider Stadtbibliothek. Anschließend wandert er weiter nach Bad Oldesloe (10. März), Reinbek (31. März), Ahrensburg (21. April) und Trittau (12. Mai). Die vorgestellten Medien können in den Bibliotheken ausgeliehen werden. nil Kein Einhorn auf dem Exer Die Juze wurde zur Zukunftswerkstatt. Foto: K. Hilmer Und noch ein Gutes hatte der Bewerbungsprozess: Die Zukunftswerkstatt, wie die Treffen heißen, besteht weiter und soll auch mindestens so lange neben den anderen Jugendvertretungen wie Kreisjugendring und Kinderund Jugendbeirat weiterbestehen, bis die Projekte umgesetzt sind. Beide Gremien wirken in der Werkstatt mit neben um die 20 Kindern und Jugendlichen der Stadt mit unterschiedlichen Interessen und Ideen. Gefragt sind zum Beispiel sehr günstige bis kostenlose Selbstverteidigungskurse und ein Boxtraining. Zusammen mit Sport vor Ort gab es bereits Angebote. Ein höherer Zaun um die Skaterbahn steht auf dem Wunschzettel der Zukunftswerkstatt. Der Baubetriebshof könne das leisten, ist sich Meißner auch Erstes Treffen zur Gründung Städtepartnerschaft Ukraine BAD OLDESLOE. Die Stadt Bad Oldesloe plant, eine Städtepartnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine zu begründen. Wie auch die bereits bestehenden Städtepartnerschaften mit Kolberg, Olivet, Beer Yaacov und Jifna soll auch diese Städtepartnerschaft durch einen Freundeskreis betreut und mit Leben erfüllt werden. Zur Gründung dieses Freundeskreises lädt Bürgermeister Jörg Lembke alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 14. März um 19 Uhr zu einem ersten Treffen in die Festhalle ein. Ganz besonders sind Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die familiäre oder freundschaftliche Verbindungen in die Ukraine haben oder auch selbst ukrainischer Herkunft sind. Da es noch keine Vorschläge für eine Partnerstadt gibt, hat am 14.03. jeder die Möglichkeit, Vorschläge für eine ukrainische Partnerstadt für Bad Oldesloe einzubringen und die zukünftige Städtepartnerschaft mitzugestalten. Eine Anmeldung für das Treffen am 14. März ist nicht nötig. Es ist allerdings möglich, ein Interesse an der Mitwirkung im Freundeskreis Partnerstadt Ukraine vorab zu bekunden, durch eine Online-Anmeldung auf der städtischen Website unter www.badoldesloe.de/ukraine oder durch das Ausfüllen einer Interessensbekundung. Diese liegen in der Stadtinfo im KuB aus und können dort auch wieder abgegeben werden. om/ka Umweltaktion in Bad Oldesloe Kein Geld aus Zukunftspaket, dafür Oldesloer Bordmittel für Jugendarbeit BAD OLDESLOE. Die schlechte Nachricht zuerst: Bad Oldesloes Antrag an das Bundesprogramm Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde abgelehnt. Bis zu 150.000 Euro hätte es versprochen. Die gute Nachricht: Die Wünsche der Oldesloer Jugendlichen, die aus mehreren Zusammenkünften von Jugendorganisationen, sozialen und kulturellen Trägern und etlichen jungen Menschen hervorgingen, seien zum Glück nicht so komplex und unbezahlbar, so Katharina Meißner, Fachbereichsleiterin Kultur erleichtert, dass sie nicht auch aus dem Haushalt bestritten werden könnten. Versickern lasse wolle die Stadt die Ideen nicht. www.frankhoffmann-immobilien.de ohne Förderzusage sicher. Die Einhornfarm auf dem Exer kam gar nicht erst, so die Fachbereichsleiterin weiter, die wurde während des Ideenfindungsprozesses zum geflügelten Wort. Soll heißen: Die Wünsche der Oldesloer Jugend sind eher bescheiden und realisierbar. Das Zukunftspaket des Bundes fördert mit einem Gesamtvolumen von 55 Millionen Euro Angebote, Veranstaltungen, Projekte und Initiativen für junge Menschen. Voraussetzung für die Finanzierung von Einzelprojekten in der Kinder- und Jugendarbeit mit 500 bis 30.000 Euro, insgesamt bis 150.000 Euro, war die Mitbestimmung und Mitwirkung der Kinder und Jugendlichen. Die haben die jungen Oldesloerinnen und Oldesloer bewiesen. ka BAD OLDESLOE. Im Rahmen der Aktion Unser sauberes Schleswig-Holstein organisiert auch Bad Oldesloe vom 10. bis zum 12. März die Frühjahrsputzaktion. Alle sind aufgerufen mitzumachen: Ob als Einzelpersonen oder Gruppen, Schulklassen, Kindergärten oder Vereine. Alle werden eingeladen mit anzupacken und sich damit für die Umwelt und die Sauberkeit einzusetzen.Im gesamten Stadtgebiet werden städtische Mitarbeiter des Baubetriebshofes an den bereits bekannten Orten Müllsammelstellen einrichten und diese entsprechend kennzeichnen. Die Sammelstellen in den jeweiligen Gebieten sind der beiliegenden Tabelle zu entnehmen. Auf der Website der Stadt wird unter dem Suchbegriff Umwelttage eine interaktive Karte mit den Sammelstellen und Informationen aufgezeigt. Alle Teilnehmer der Aktion haben die Möglichkeit ein Gebiet auszuwählen Ihre Straße, an der Kleingartenanlage, die Schulumgebung, Gebiet um das Vereinsgelände oder die Einrichtung: Alles, was die Stadt öffentlich sichtbar sauberer macht, unterstützt dieAktion.Gemeinsam mit den Partnern AWSH und Schleswig-Holstein Netz, stellt die Stadt Müllsäcke und Arbeitshandschuhe zu Verfügung. Für Kinder gibt es darüber hinaus auch noch Warnwesten von der AWSH. Die Sortierung und der Abtransport des gesammelten Abfalls von den gekennzeichneten Sammelpunkten werden vom städtischen Baubetriebshof übernommen. Die kostenlose Ausgabe von Müllsäcken, Arbeitshandschuhen sowie die Warnwesten für die kleinen Helfer, erfolgt ab sofort in der Stadtinfo im Rahmen der Öffnungszeiten. om/ka Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Renowall.de 04531-894190 Jetzt wieder Weinproben! Hindenburgstr. B.O. Telefon 04531-50 29 525 www.weinwelt27.de Mi-Sa. 10.30-15.00 und 16.00-20.00/21.00 Uhr 10. Woche * 61. Jahrgang * Mittwoch, 8. März 2023 Stormarns Frauen s AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 08. März 2023 MARKT PRIVATE ANZEIGENANNAHME POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. bekanntmachungen@ markt-wochenzeitung.de Personal AUS DER REGION MARKT Seite 3 Mittwoch, 08. März 2023 Schule wurde Messegelände Quiz, Spiele und Papperlapapp Dritter Stellenmarkt Sozialpädagogik an der Beruflichen Schule Bad Oldesloe Bunte Bauklötze, Waldorfpuppen und ein halber Wald in der Beruflichen Schule. Am 16.02.2023 verwandelte sich VERANSTALTUNGEN Seite 4 Mittwoch, 08. März 2023 TIPPS UND TERMINE Mittwoch, 8. März 18.30 Uhr: Zum Weltfrauentag Frauenfeundschaftsfest, Bella-Donna-Haus, Bahnhofstraße 12 der Generationen Mehr miteinander musizieren, KuB 19 Uhr: Die Oldesloer Bühne präsentiert Die Schöne und das Biest, Theaterw MARKT Seite 5 Mittwoch, 08. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG WOCHENMARKT IN REINFELD Seit 1907 Bäckerei - Konditorei Inh. Jens Afheldt Für Sie auf dem Wochenmarkt: Mittwoch und Samstag in Bad Oldesloe Freitag in Reinfeld Reinfeld Hamburger Str. 17 Tel. 0 45 33 26 49 Seit zwölf Jahren SPORTNACHRICHTEN Seite 6 Mittwoch, 08. März 2023 Schützenfest in der Landesliga U19 des VfL Oldesloe spielte 13:0 gegen die SG Strand/Sereetz BAD OLDESLOE. In der Landesliga konnte die U19 gegen die SG Strand/Sereetz den zweiten Platz festigen. Knapp zehn Minuten hielten die Gäste den VfL einige MARKT Seite 7 Mittwoch, 08. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG HAMBURGER STRASSE Mehr als Pizza, Pide und Pommes BAD OLDESLOE. Basel Almohammad ist seit Anfang Februar Inhaber von Keyif Döner in der Hamburger Straße 16, direkt gegenüber vom Oldesloer Kino. In nur wenigen Wochen hat die gan Gültig bis 11.03.2023 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Hier gehts zu allen Angeboten dieser Woche. Mit der neuen famila-App sparen, punkten, bezahlen. Jetzt gratis laden! Sparen nur mit der App: Drano Küchen- o MARKT Seite 9 Mittwoch, 08. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Altersgerecht umbauen mit Plan Rund um die Uhr ein Gefühl der Sicherheit Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter Mithilfe eines unabhängigen Sachverständigen lassen sich die Möglichkeiten KLEINANZEIGEN Seite 10 Mittwoch, 08. März 2023 VERKAUF DIVERSE LANDWIRTSCHAFT UND GARTENBEDARF Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. aschbär EU zuverk. 01 3 5281 4 Bio Heu zu verkaufen. Hallengelagert. rnte 2022. Top Haushaltauflösung ualität. Tel 01 0022202 diverses Mobiliar günstig AUS DER REGION/AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN MARKT Freitag ist Richtfest für 28-Millionen-Euro-Projekt Neubau IRLS Süd im Oldesloer Gewerbegebiet Teichkoppel BAD OLDESLOE. Am 14. Dezember 2021 begannen mit dem symbolischen ersten Spatenstich die Erschließungsarbeiten auf dem Grundstück für die künfti AUS DER REGION Seite 12 Mittwoch, 08. März 2023 MARKT Es war mir eine Ehre! Unter www.lokale-wochenzeitungen.de Jahresversammlung, Neuwahlen und Verabschiedung der 2. Vorsitzenden BAD OLDESLOE. Der Vorstand des Landfrauenvereins Bad Oldesloe und Umgebung hatte am 24. Februar die Mitglieder zu