Neue Fördermittel gegen
zu hohe Energiekosten
ab sofort bei Renowall.
Kleinanzeigenannahme
Wir sind für Sie da
Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr
unter der Rufnummer
Renowall.de
04531-894190
0800-2050-7208
Fax: 0800-2050-7209
(gebührenfreie Nummern)
8. Woche * 61. Jahrgang * Mittwoch, 22. Februar 2023
Ihr Markt - Team
Ein Quartier zeigt Gesicht(er)
Fotoausstellung im KuB: Menschen aus dem Hölk
Am Montag eröffnete die Ausstellung Hölk Ein Quartier
zeigt Gesicht im Kultur- und
Bildungszentrum. 60 Gäste
folgten der Einladung. Sie
schauten in 16 Gesichter auf 15
Fotografien und in die Gesichter der anwesenden Porträtierten aus dem Quartier Hölk. Die
Ausstellung soll Berührungsängste zwischen Menschen
verschiedener Lebenswelten
abbauen, sie zeigt, wie vielgestaltig das Leben in und um die
beiden Hochhäuser ist. Bis zum
16. März sind die Fotos im KuB
zu sehen, dann kann die Ausstellung wandern.
Marlen zeigt sich seit Jahren bei
Veranstaltungen im Hölk, in der
Stadt, bei Plan B, wenn zum Beispiel dienstags im Quartierstreff
gekocht wird.
BAD OLDESLOE. Wie entsteht
eine Idee? Genau können es
Maria Herrmann, Q8-Quartiersmanagerin im Oldesloer
Viertel Hölk, und Fotograf Timon Kronenberg nicht mehr
sagen, nur an ihre erste Begegnung erinnern sie sich noch.
In vier Monaten begegnete Timon Kronenberg den Menschen mit seiner Kamera, 15
Porträts entstanden, im Hintergrund der Stadtteil unscharf. Die Bewohnerinnen
und Bewohner erkennen ihn.
Der offene Blick und die offene Blende des Fotografen waren auf den Menschen gerichtet.
Der Hölk ist bundesweit bekannt, sagt Maria Herrmann
und daher gebe es seit Jahren
die Schere im Kopf. Geprägt
waren die Veröffentlichungen
von den Wohnbedingungen,
vom steten Wechsel von In-
Fotograf Timon Kronenberg und Quartiersmanagerin Maria Herrmann bei der Ausstellungseröffnung im KuB Hölk Ein Quartier
zeigt Gesicht
Fotos: K. Hilmer
vestoren, die dann doch
nichts investiert hatten. Die
Ausstellung gibt dem Quartier
ein Gesicht, so Herrmann,
seit fünf Jahren ist auch die
Quartiersmanagerin das Gesicht des Hölk und sie beschreibt ihr Quartier mit
einem Satz: Die Leute grüßen
dort mehr.
Zur Ausstellungseröffnung
kamen auch die Bürgerworthalterin Hildegard Pontow
und Barbara Schleth, seit den
späten 80ern 15 Jahre lang Sozialarbeiterin im Hölk, beide
selbst Anwohnerinnen im
Quartier, das nicht nur die beiden Hochhäuser, sondern
auch kleinere Mehrfamilienhäuser, Reihen- und Einfamilienhäuser, eine Schule, eine
Begegnungsstätte und seit vielen Jahren keine Einkaufsstätten, keine Dienstleister, keine
Sparkasse mehr beherbergt.
Pontow kennt das Quartier als
modernes Viertel, in das An-
fang der 70er Jahre viele junge
Familien wie die Pontows zogen: Alles war gut.
Hinter jedem Fenster ist eine
Geschichte, sagt Barbara
Schleth, sie kennt durch ihre
Quartiersarbeit viele davon,
sie habe versucht, über den
Graben zwischen den Hochhäusern und dem Haus der
Begegnung im Poggenseer
Weg zu springen. Dazwischen liegt nur eine Straße, die
die Nachbarn trennt.
Acht Frauen und acht Männer
sind auf den Bildern zu sehen;
Slawomir mit seinem Hündchen Jupiter, Marlen mit ihrer
Elsa. Ahmad Shah, der viele
Sprachen spricht und zwei
Handwerke beherrscht, Seybou, der gut klarkommt, aber
die Natur in Afrika vermisst,
Karin, die die Hölk-Hochhäuser gut im Blick hat, Annette,
die in Hamburg und Bad Oldesloe lebt, Günter, der sich
wohlfühlt im Hölk, die GuteLaune-Verbreiterin Monika,
Barbara aus dem Tulpenweg,
Akram aus dem Irak, der aus
Bad Oldesloe nicht mehr weg
möchte, Bernd, in allen Stadtteilen unterwegs, der JFV-Lübeck-Kicker Arshed, Faustina
und Marabel, die einzigen im
Doppelpack Porträtierten, Luca von Plan B, der Kreative
Pascal und Anonyma, die für
die Frauen steht, die ihr Gesicht nicht zeigen dürfen.
Einen Beitrag zum Gemeinschaftsgefühl im Quartier soll
die Fotoausstellung leisten
gegen Ausgrenzung und Vereinsamung. Die Fotos zeigen
aber auch, dass Plan B, Stadtteiltreff und Verbund inzwischen vieler Engagierter, diesen Beitrag schon ein gutes
Stück geleistet haben. Ich
kann nicht anders, ist Maria
Herrmanns Antwort auf die
Frage nach dem Warum. ka
www.frankhoffmann-immobilien.de
marktgerecht
kostenfrei
ilie
ob
Wir bewerten Ihre Imm
Springfeld & Oelkers
lmmobilien
Alte Holstenstraße 61 21029 Hamburg-Bergedorf
Tel. 040 - 46 99 69 39 www.springfeld-oelkers.de
Ihre Kfz-Prüfstelle
in Reinfeld
Unser Service für Ihre
Sicherheit:
+ Hauptuntersuchung
inkl. AU
+ Änderungsabnahmen
GT Ü-VERTRAGSPARTNER
Ingenieurbüro Petitjean
An der Autobahn 4
23858 Reinfeld
FON 04533/207 3828
MAIL info@gtue-reinfeld.de
Sanieren Sie jetzt Ihre Fassade und profitieren Sie
von den attraktiven Fördermitteln der KfW
Renowall-Fireproof-Echtklinkerfassade.
feuerfest ökologisch hochwärmedämmend
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Slawomir betritt unter Beifall die Ausstellung, der gebürtige Pole
zeigt das Titel-Gesicht der kleinen Ausstellungsbroschüre.
Neue App informiert über die Bedingungen und Anträge digitaler Antrag möglich
Einkommen nicht oder nur
knapp für die gesamte Familie reicht. In diesem Fall können Eltern Anspruch auf
Kinderzuschlag haben. Je
nachdem, wie hoch Einkommen beziehungsweise Unterhaltskosten der Familie sind,
kann sich der Auszahlungsbetrag verringern.
Selbst wenn nur ein Kindergeldzuschlag (KiZ) gezahlt
werden sollte, haben die Eltern einen Anspruch auf weitere, damit verbundene, Vorteile. Sobald KiZ bezogen
wird, kann eine Befreiung
von Kita-Gebühren beantragt
werden. Es besteht auch Zugang zu vielen weiteren Leistungen der Bildung und Teilhabe (BuT). Das sind Kostenerstattungen für mehrtägige
04531 / 89 26 50
Energiekostenschock?
Kinderzuschlag entlastet Familien mit
geringem und mittlerem Einkommen
KREIS STORMARN. Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag
(KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets
beitragen. Die Familienkasse
der BA zahlt diesen nicht nur
aus, sondern informiert und
berät.
Aufgrund der gestiegenen
Energiekosten wurde unter
anderem zum Jahreswechsel
der Kinderzuschlag erhöht.
Dieser beträgt nun bis zu 250
Euro monatlich pro Kind
und wird nach Bewilligung
mit dem Kindergeld ausgezahlt.
Der Kinderzuschlag ist eine
Leistung für Familien, deren
DER IMMOBILIENMARKT IM WANDEL - WIR SIND IHR STARKER
PARTNER FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENVERMITTLUNGEN
Klassenfahrten, ein Zuschuss zum Schulmittagessen, zu Ausflügen von Kita
oder Tagespflege oder beispielsweise 174 Euro pro
Schuljahr für die Ausstattung
mit
persönlichem
Schulbedarf.
Karsten Bunk, Leiter der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA): Familien müssen gerade jetzt
reagieren. Und die Familienkasse der BA ist die richtige
Anlaufstelle hierzu. Gerade
vor dem Hintergrund der
steigenden
Energiekosten
blicken wir besorgt auf Familien, nicht nur mit geringen
Einkommen. Die steigende
Bedeutung des Kinderzuschlags ist uns in der momentanen Situation ein be-
sonderes Anliegen weil immer noch sehr viele Familien
den Kinderzuschlag nicht
kennen, ihn nicht beantragen und somit finanzielle
Hilfen verschenken.
Dabei bietet die Familienkasse online sowohl den KiZLotsen (ein Online-Tool zur
schnellen individuellen Anspruchsprüfung), als auch
eine direkt online buchbare
Videoberatung an, um den
Zugang zum KiZ zu erleichtern. Seit Januar kann Kinderzuschlag online auch
komplett papierlos mittels
digitalen Personalausweises
(eID) beantragt werden.
Informationen zum digitalen
Personalausweis (eID) finden sich auf www.ausweisapp.bund.de
om/gs
E-Mail:info@renowall.de
E-Mail: info@renowall.de
Tel.:04531/894190
Tel.: 04531 / 894 190
www.renowall.de
Land fördert die
Schwimmausbildung
KIEL.
Schleswig-Holstein
stärkt den Schwimmunterricht im Land und stellt insgesamt vier Millionen Euro
für Träger kommunaler
Schwimmstätten bereit
auch Stormarner Schwimmstätten erhalten eine Förderung. Die Stormarner CDUAbgeordneten Tobias Koch,
Claus Christian Claussen
und Lukas Kilian freuen
sich: Jedes Kind muss
schwimmen können das ist
unser Ziel und gerade im
Land zwischen den Meeren
wollen wir dieses Ziel auch
schaffen. Wir freuen uns
sehr, dass die Schwimmstätten in Stormarn eine Förderung
erhalten.
Für
Schwimmstätten in Stormarn und Wentorf stehen
insgesamt rund 225.500
Euro zur Verfügung, die ab
dem 1. März abgerufen werden können, so Tobias
Koch. Claus Christian Claussen erklärt: Durch die hohen Energiekosten haben
viele Schwimmstätten die
Temperaturen
der
Schwimmbecken gesenkt,
was dazu führt, dass vor allem kleine Kinder den
Schwimmkursen fernblieben dies wollen wir ändern. Antragsberechtigt sind
alle Schwimmstätten, an
denen in diesem oder im
letzten Jahr Schwimmunterricht für Schülerinnen und
Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden
Schulen stattfindet oder
stattgefunden hat.
Das Badlantic in Ahrensburg
bekommt 40.452 Euro, das
Travebad in Bad Oldesloe
46.398 Euro, das Freizeitbad
in Bargteheide 66.963 Euro,
weitere Bäder im Kreis Stormarn werden bezuschusst.
om/ka
Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer Renowall.de 04531-894190 0800-2050-7208 Fax: 0800-2050-7209 (gebührenfreie Nummern) 8. Woche * 61. Jahrgang * Mittwoch, 22. Februar 2023 Ih
AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 22. Februar 2023 Friedensfest auf dem Marktplatz BAD OLDESLOE. Anlässlich des Überfalls Russlands auf die Ukraine vor einem Jahr, will Bad Oldesloe mit einem Friedensfest seine Solidarität mit dem ukrainischen Volk erneut bekunden. Zu dieser Veranstaltung wird auc
AUS DER REGION MARKT Seite 3 Mittwoch, 22. Februar 2023 Pro familia: Vielfalt in Sachen Beratung AIDS-Sprechstunde in Lübeck fällt aus LÜBECK. Wegen einer Fortbildung ist die Lübecker AIDS-Hilfe am Freitag, 24. Februar, geschlossen. Erreichbar ist die bundesweite Telefonberatung der Aidshilfen
30 Jahre REIFEN F Anonyme Testkunden von Pirelli Driver überprüfen regelmäßig, ob der Service vor Ort stimmt. Rowlin ist gerade im zweiten Jahr nacheinander für hervorragenden Kundenservice ausgezeichnet worden. Foto: M. Schütt Frank Rowlins Erfolg ist auch guten Mitarbeitern wie Abdul Acicjemah (
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRANK in Reinfeld Seit 30 Jahren Partner der Autofahrer: Frank Rowlin, Inhaber Die neue Anlage zur Montage von großen Reifen, für Trecker von Reifen Frank. Foto: M. Schütt und Lkw. Foto: M. Schütt t das A & O im Reifenhandel Reinfelder Team pro Jahr für Privat- und
VERANSTALTUNGEN Seite 6 Mittwoch, 22. Februar 2023 TIPPS UND TERMINE Mittwoch, 22. Februar 15-16.30 Uhr: Schlagercafé für Senioren und Menschen mit Demenz, Bürgerhaus, Mühlenstraße 22 Freitag, 24. Februar 19.30 Uhr: Benefizkonzert für die Ukraine mit der ukrainischen Bryats-Band, Kultur- und Bil
MARKT Seite 7 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG BLICK NACH TRAVENBRÜCK Die Jugend im Blick ROCCO L. HIEMEr FLIESEN-, PLATTEN-, MOSAIKLEGERmEISTER Wir führen aus: Im Kloster Nütschau gibt's viele Angebote für junge Leute Badsanierung Küchensanierung Neubauten Trepp
Gültig bis 25.02.2023 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Ihr Kundentelefon 0800 777 22 33 ! r e n i e k t Billiger is Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Billiger ist keiner! Billiger ist keiner!
MARKT Seite 9 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG REINFELD Ein Klimawald für Reinfeld Neuer Termin für die Bürgerpflanzaktion ist am 25. März geplant Im vergangenen Jahr Jahr hat es frostbedingt leider nicht geklappt jetzt steht der Ersatztermin fest: Am Sonnabend, 25. M
AUS DER REGION Seite 10 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGE Weltgebetstag 2023 diesmal aus Taiwan RETHWISCH. Taiwanische Christinnen haben Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, 3. März, feiern Menschen in über 150 Ländern ökumenische Gottesdienste. Aus diesem A
STELLENMARKT MARKT STELLENANGEBOTE Platz drei für den Oldesloer Jungschützen Leander Link BAD OLDESLOE. Toller Erfolg für Leander Link, gleich im ersten von vier Kreismeisterschaftsstarts, errang er den dritten Platz. Im Wettbewerb 50 m Freihand (Offene Klasse) wurde Leander mit 253 Ringen nicht
AUS DER REGION Seite 12 Mittwoch, 22. Februar 2023 Senioren-Busreise ins polnische Kolberg BAD OLDESLOE. Die Senioren-Union lädt vom 17. bis 21. Mai zu einer Busreise ins polnische Kolberg, der Partnerstadt von Bad Oldesloe, ein. Geplant sind zwei Halbtagsausflüge in die Umgebung Kolbergs und die
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN/FAMILIENANZEIGEN MARKT Kleidermarkt rund ums Kind in St. Vicelin BAD OLDESLOE. Der Förderverein Kindergarten St. Vicelin veranstaltet am Sonnabend, 4. März, von 10.30 bis 13 Uhr einen Kleidermarkt Rund ums Kind im Gemeindesaal Vicelinstraße 1. Schwangere haben bereits 30
AUS DER REGION Seite 14 Mittwoch, 22. Februar 2023 Schüler packen aktuelles Pockenvirenproblem an Gleich drei Ausschüsse tagen Immanuel-Kant-Schule erlangt fünften Platz beim YES!MINT-Wettbewerb Forschung sollte schon von den Jüngsten der Gesellschaft betrieben werden und wird daher auch in Re