Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer Renowall.de 04531-894190 0800-2050-7208 Fax: 0800-2050-7209 (gebührenfreie Nummern) 3. Woche * 61. Jahrgang * Mittwoch, 18. Januar 2023 Ihr Markt - Team Mehr miteinander musizieren Musikschule für Stadt und Land feiert 20. Geburtstag mit einer Festwoche Mehr miteinander musizieren ist nicht nur das Motto der Kammermusikwoche der Oldesloer Musikschule für Stadt und Land vom 6. bis 10. März, es ist seit 20 Jahren das Credo des Bildungsträgers. Das neue Programm bietet dafür viele Gelegenheiten. BAD OLDESLOE. 2700 Musikschülerinnen und -schüler spielen alle gängigen Musikinstrumente, singen und tanzen in Kursen und Workshops oder an ihren Schulen und Kitas, 55 zumeist akademisch ausgebildete Dozentinnen und Dozenten unterrichten sie. 2003 zählte die neu als Verein gegründete Musikschule gerade einmal 300 Schülerinnen und Schüler. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen nähern sich in verschiedenen Formaten ihren musikalischen Talenten und Ambitionen, die Kleinsten in der Musikwiege, später im Instrumentenkarussell, einige Kurse sind noch buchbar. Neu ist der Akkordeonunterricht von Yulya Zhyvista. Die Dozentin stammt aus Minsk und hat in Lübeck Kirchenmusik studiert. Sie unterrichtet derzeit einen Jugendlichen und zwei Frauen im Einzelunterricht und freut sich darauf, auch mit Kindern zu arbeiten. Drei Ensembles haben sich an der Musikschule etabliert: das A-Capella-Ensemble unter der Leitung von Marian Henze, die Drum-Company unter der Leitung von Andy Limpio und das Kammermusik-Ensemble unter der Leitung von Susanna Pocs. In allen Dreien ist noch Platz für weitere Musikerinnen und Musiker, Schüler und Musikschüler zahlen dafür keinen Beitrag. Das erste öffentliche Konzert der Musikschule in diesem Jahr mit den Preisträgerinnen und Preisträgern ist am Sonnabend, 4. Februar, um 16 Uhr im KuB-Saal, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Das Ergebnis der Kammermusikwoche Mehr miteinander musizieren vom 6. bis 10. März bringen die verschiedenen Kammeren- DER IMMOBILIENMARKT IM WANDEL - WIR SIND IHR STARKER PARTNER FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENVERMITTLUNGEN 04531 / 89 26 50 Vhs-Intensivkurs: English A2 Conversation, Lets Talk! BAD OLDESLOE. Vom 30. Januar bis zum 3. Februar können Interessierte jeweils von neun bis 16 Uhr ihre Englischkenntnisse in einer Intensivwoche an der Volkshochschule wieder aktivieren und vertiefen. In diesem Konversationskurs geht es um die praktische Anwendung der Sprache mit dem Ziel, flüssiger und sicherer zu sprechen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen im Umfang von drei bis fünf Jahren Schulenglisch. Der Kurs findet in einer Kleingruppe von Kleines Kammerensemble (von links) mit Akkordeon, Yulya Zhyvista, Gesang, Marian Henze, und Klavier, Natalya Klem. Die Dozentinnen und der Musikschulleiter stelen das neue Programm der Musikschule vor. Foto: K. Hilmer sembles, die sich in der Woche finden, am Sonnabend, 11. März, um 18 Uhr im KuB zu Gehör. In den Workshops spielen Schülerinnen und Schüler aus dem Einzelunterricht an verschiedenen Instrumenten in kleinen Ensembles zusammen. Natalya Klem weiß aus eigener Erfahrung, dass erste Auftritte im Team leichter fallen. Es gibt auch offene Angebote zum Zuhören in der Kammermusikwoche. Karten für das Abschlusskonzert sind bereits jetzt in der Stadtinfo zu erhalten. Das gilt auch für das zweite Kindermusical der Oldesloer Musikschule und das Festkonzert. Natalya Klem probt bereits für das Kindermusical Das magische Buch. Ein Mädchen entdeckt ein Buch und seine magischen Kräfte, mit denen sie ihre Reise durch verschiedene Welten antreten kann. Sie nimmt dabei mehr Kinder mit, als der Autor und Komponist vorgesehen hat: Michael Brill will die Premiere 24. Juni besuchen, weil die Oldesloer die ersten sind, die das Musical nach seiner eigenen Schule in Bayern aufführen. Weitere Vorführungen sind am 25. Juni, am 1. und 2. Juli. In der Festwoche vom 22. bis 26. Mai sind Konzerte, Workshops, Unterrichtseinheiten zum Anhören und ein Festkonzert am 27. Mai um 17 Uhr im KuB geplant. In einer Ideenbox sammelt die Musikschule Anregungen. Die Oldesloer Musikschule baut seine Kooperationen mit Schulen und Kindertagesstätten mehr und mehr aus und bietet auch in Reinfeld und Meddewade Kurse an. Der Trägerverein ist um die Gemeinden Rümpel und Pölitz gewachsen. Der Förderverein sucht weitere Mitglieder. Der Jahresbeitrag beträgt 24 Euro. Hinter uns liegt ein sehr intensives Jahr, sagt Marian Henze, Leiter der Musikschule für Stadt und Land. Das Jahr 2023 verspreche Morgenluft nach drei Jahren Corona und ein Durchstarten nach der Krise. Mehr Informationen zu Kursen, Workshops, Einzelunterricht, zum Fachbereich Ballett, zur musikalischen Früherziehung und anderen Formaten sind im aktuellen VHS-Heft zu finden und auf www.oldesloer-musikschule.de Der Newsletter, zu beziehen mit einer E-Mail an neuigkeiten@oldesloer-musikschule.de, informiert über aktuelle Veranstaltungen. ka Oldesloer Teams starten mit Sieg und Niederlage ins neue Jahr BAD OLDESLOE. Ganz unterschiedlich gestalteten die erste und die zweite Badminton-Mannschaften ihre Auftaktspiele im neuen Jahr. Während die 1. Mannschaft mit einem klaren Auswärtssieg aus Berkenthin zurückkehrte, musste sich die 2. Mannschaft ebenso klar dem Tabellenführer ATSV Stockelsdorf III in der 1. Regionsklasse Süd-Ost geschlagen geben. Die 1. Mannschaft trat am Sonntag beim Tabellenvorletzten der Verbandsliga SH SG Berkenthin/Krummesse an und dominierte das ge- www.frankhoffmann-immobilien.de samt Match, denn am Ende hieß es 8:0 für das Team aus der Travestadt. Allerdings muss man dem Heimteam aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg zu Gute halten, dass sie sich in vier Spielen in den 3. Satz kämpften, allerdings jeweils mit Ausgang zugunsten des VfL Oldesloe. Die Spielgewinne für die Mannschaft holten Mannschaftsführerin Alina Kümmel (DD, MD), Linea Kümmel (DD, DE), Nils Christiansen (1. HD, 1. HE), Gerd Schäfer (1. HD, MD), Maarten Bergmann (2. HD, 3. HE) und Max Alexander Wolk (2. HD, 2. HE). In der Tabelle der Verbandsliga SH rückt der VfL zunächst auf Tabellenplatz 3 vor. Nächster Gegner ist am kommenden Sonnabend in heimischer Halle der TSV Glücksburg. Die 2. Mannschaft war ebenfalls am Sonntag beim Tabellenführer ATSV Stockelsdorf III zu Gast und es war die zu erwartende schwere Aufgabe zum Jahresbeginn. Schließlich erwiesen sich die Stockelsdorfer als zu stark für das Team vom VfL und so hieß es am Ende deutlich 7:1 für die Heimmannschaft. Immerhin schafften es Simone Wurtzel und Isabelle Kristina Scholtz im Damendoppel in den 3. Satz, den sie dann aber knapp verloren. Den einzigen Punkt holte Mannschaftführer Felix Petersen mit einem Zweisatzsieg gegen Philipp Schröder. In der Tabelle bleibt die Mannschaft trotz der Niederlage auf Rang 5 der 1. Regionsklasse Süd-Ost. Nächste Gegner in heimischer Halle sind Ende Januar der Möllner SV (28.1.) und der TSV Heiligenhafen (29.1.). om/gs sechs bis zehn Personen unter der Leitung von Helen Ewert und Veronika Arutyunyan statt und ist in Schleswig-Holstein und Hamburg als Bildungsurlaub anerkannt. Nach der Anmeldung schickt die Vhs eine Bestätigung und die Mitteilung für den Arbeitgeber zu. Das Team der Volkshochschule bittet um schriftliche Anmeldung per Post oder online auf der Internetseite www.vhs-od.de. Weitere Informationen auch telefonisch unter 04531/504 140. om/gs Einführung und Verabschiedung des Kirchengemeinderates SÜLFELD/GRABAU. Nach der Wahl des neuen Kirchengemeinderates im vergangenen Advent werden die acht gewählten Mitglieder in einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 22. Januar, um 11 Uhr, in der Sülfelder Kirche in ihr Amt eingeführt. Zugleich verabschiedet Pastor Steffen Paar die 13 bisherigen Mitglieder, die seit 2017 als Leitungsgremium das gemeindliche Leben verantwortet hatten. Ich bin sehr dankbar für das Engagement der Mitglieder, die zusammen mit ihren Entscheidungen Grundlinien unseres kirchengemeindlichen Miteinanders ermöglicht und gestaltet haben, so Pastor Paar. Ebenso begrüßt und segnet er Gabriele Wiencke, die als Jugendmitarbeiterin seit dem vergangenen Sommer die Teamer-Arbeit leitet. Festliche Musik und ein Kirchenkaffee runden diesen besonderen Gottesdienst ab.om/gs Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer Renowall.de 04531-894190 0800-2050-7208 Fax: 0800-2050-7209 (gebührenfreie Nummern) 3. Woche * 61. Jahrgang * Mittwoch, 18. Januar 2023 Ihr AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 18. Januar 2023 Neujahrsempfang mit Georgie Carbutler MEDDEWADE. Zum Neujahrsempfang am Sonnabend, 21. Januar, ab 15.30 Uhr, lädt die Gemeinde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Meddewade, dem Sportverein SV Meddewade sowie dem Förderverein der Alten Schule AUS DER REGION MARKT Seite 3 Mittwoch, 18. Januar 2023 Weihnachtssingen des Shanty-Chors brachte 1000 Euro für die Tafel Freie Plätze in der neuen Spielschar-Flötengruppe BAD OLDESLOE. Die Spielschar Wesermünde richtet eine neue Anfänger-Flötengruppe für Kinder ab acht Jahren ein, in der noch P VERANSTALTUNGEN Seite 4 Mittwoch, 18. Januar 2023 Vom Beinkleid zum Schlüpfer und Praxissinn eingesetzt wurde, um Unterwäsche herzustellen, die wärmte, der Körperform angepasst war, auch elegant war und Modetrends folgte, lässt sich an vielen Objekten dieser Sonderausstellung erkennen. Vom Beinkl MARKT Seite 5 Mittwoch, 18. Januar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung einfach tierisch Wie der Winter auch mit Hund sportlich wird Punkte berücksichtigen und die Routen auf die Bedürfnisse des Vierbeiners abstimmen. KREIS STORMARN. Wer einen Hund hat, nimmt ihn am liebsten mit auf jedes Abent Seite 6 Mittwoch, 18. Januar 2023 MARKT Antworten zu S4-Ausbau und Gütertrasse KREIS STORMARN. Im Rahmen der Dialogveranstaltung Gütertrasse vom 27. Oktober wurden zahlreiche Fragen von Bürgerinnen und Bürgern gesammelt. Mittlerweile wurden alle Fragen beantwortet, berichtet Fabian Dorow von der Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Kundentelefon 0800 777 22 33 Gültig bis 21.01.2023 Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier ESN Designer Whey Protein More Nutrition Total Protein Proteinpulver (1 Seite 8 Mittwoch, 18. Januar 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RETHWISCH Büchertreff Alter Bahnhof Immer mehr Bücherfreunde versorgen sich mit Literatur aus einem Bushäuschen Autofahrer könnten das Angebot übersehen, doch für Fußgänger, die in Treuholz unterwegs sind, wartet an der Bu KLEINANZEIGEN/STELLENMARKT MARKT Nur an Jagdscheininhaber/innen abzugeben: Kleine Münsterländer Welpen 2/0 aus Karo vom Vossberg VJP, BP, VGP, nach Ivo vom WehlaSportler,18Jahre,Physiotherapeut Berg VJP, HZP, VGP, Anfragen Camper sucht Wohnwagen oder in Ausbildung, sucht ab sofort gerne an Tel 015 BEKANNTMACHUNGEN Seite 10 Mittwoch, 18. Januar 2023 MARKT Amtliche Bekanntmachung des Amtes Bad Oldesloe-Land Amtliche Bekanntmachung des Amtes Bad Oldesloe-Land Zur öffentlichen Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses der Gemeinde Grabau am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, um 20.00 Uhr AUS DER REGION Erde zu Erde der Natur zuliebe Begräbnis in Naturstoffen schont die Umwelt BAD HONNEF. Die Frage nach einem nachhaltigen Leben schließt auch das Ende mit ein. Worin möchte ich oder wie sollen meine Angehörigen bestattet werden? Was ist möglichst umweltfreundlich? Der Bundesverband AUS DER REGION Seite 12 Mittwoch, 18. Januar 2023 MARKT Energiekostenschock? Mit Tanz und Tränen Sanieren Sie jetzt Ihre Fassade und profitieren Sie von den attraktiven Fördermitteln der KfW Der Ukrainekreis St. Vicelin feierte christlich-orthodoxes Weihnachtsfest Renowall-Fireproof-Echtklin