Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer Renowall.de 04531-894190 0800-2050-7208 Fax: 0800-2050-7209 (gebührenfreie Nummern) 1. Woche * 61. Jahrgang * Mittwoch, 4. Januar 2023 Ihr Markt - Team Eine Extraportion zwischen den Feiertagen Oldesloer Foodsaver brachten ihre geretteten Lebensmittel zu Plan B Zwischen den Jahren pausierte die Oldesloer Tafel. Die Ehrenamtlichen waren in diesem Jahr besonderen Herausforderungen ausgesetzt, immer mehr Oldesloerinnen und Oldesloer meldeten sich an. Damit auch in dieser Zeit so wenige nicht verkaufte Lebensmittel wie möglich umkamen, sind die Foodsaver eingesprungen. Die geretteten Waren wurden im Quartierstreff Plan B angeboten. Das hatte sich schnell herumgesprochen. BAD OLDESLOE. Arif, Sima und Arshed Hashimi versorgen sich bei der Oldesloer Tafel mit Obst, Gemüse und, wenn welche zu bekommen ist, mit Milch. Das hilft der dreiköpfigen Familie, die vor sieben Jahren aus Afghanistan nach Deutschland gekommen ist, sehr. Zwischen Weihnachten und Neujahr hatten sie es nicht weit, ein paar zusätzliche Lebensmittel zu besorgen. Maike Hoffmann, Gründerin des Bad Oldesloer Ortsverbands der Foodsaver, trägt gerettete Backwaren in den Treffpunkt im Hölk. Dirk Pelzer, einer ihrer Nachbarn im Hölk, beklagt die stetig steigenden Preise in den Supermärkten, auch er entlastete am Jahresende sein knappes Budget mit gerettetem Obst und Backwaren. Es ist so nett, dass Ihr an uns denkt, sagte Monika Ilijazi, auch Anwohnerin im Quartier. Neun Lebensmittelretterinnen, Foodsaver, haben die auf Märkten und in Supermärkten eingesammelten Lebensmittel in den Q8-Treffpunkt von Plan B im Hölk ge- DER IMMOBILIENMARKT IM WANDEL - WIR SIND IHR STARKER PARTNER FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENVERMITTLUNGEN 04531 / 89 26 50 www.frankhoffmann-immobilien.de Energiekostenschock? Sanieren Sie jetzt Ihre Fassade und profitieren Sie von den attraktiven Fördermitteln der KfW Renowall-Fireproof-Echtklinkerfassade. feuerfest ökologisch hochwärmedämmend Jetzt Beratungstermin vereinbaren! Lebensmittelretterinnen (von links) Maike Hoffmann, Nicole Werfel, Jana Löwe, Juliane Lange, Ines Knoop-Hille und Q8-Quartiersmanagerin Maria Herrmann bei der Lebensmittelausgabe im Hölk. Die Oldesloerinnen sprangen für die Tafel ein, die zwischen den Feiertagen pausierte. Fotos: K. Hilmer bracht. Dass sie in diesen Tagen so viel in ihren Kisten herbeibringen konnten, lag daran, dass die Tafel-Ehrenamtlichen eine kurze Festtagspause machten. Sie sprangen für die Tafel ein. Beide Organisationen haben als erstes Ziel, wertvolle Lebensmittel vor dem Vernichten zu retten und sie stattdessen zu verteilen. Es besteht ein Kooperationsvertrag zwischen beiden Einrichtungen. Die Tafel kommt zuerst und bietet die aussortierten Waren Bedürftigen an. Die 40 Foodsaver in Bad Oldesloe, die die Händler erst nach der Tafel anfahren, haben ein privates Verteilnetz um etwa 20 Stützpunkte, meistens Carports, gespannt, in denen Nachbarn und Freunde sich bedienen dürfen. Das verhindert, dass noch ziemlich frisches Obst und Gemüse und Produkte, deren Haltbarkeitsdatum schnellen Verzehr anmahnt, in Containern landen. Wir funktionieren hier als Ergänzung der Tafel, sagt Lebensmittelretterin und Gründerin der Foodsaver in Bad Oldesloe, Maike Hoffmann. Die üblichen Mengen seien ansonsten nur von der Tafel zu bewältigen. Die Idee, Dirk Pelzer hilft gern bei Veranstaltungen und Treffen von Plan B, beim Sortieren der geretteten Lebensmittel ging er Foodsaverin Nocole Werfel zur Hand. vom 23. bis 31. Dezember die Mengen aufzufangen und gezielt im Hölk zu verteilen, hatte Foodsaverin Jana Löwe. Die anhaltende Berichterstattung über die Situation der Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Hochhäuser im Hölk habe sie auf die Idee gebracht. Immer wieder fragten Anwohner nach: Wie lange kommt Ihr noch zu uns? Am Silvestertag ging die Aktion gut vernetzt sind im Quartier, Menschen, die gern mit anderen Menschen schnacken und auch wissen, wo der Schuh drückt. Die Idee eines Grünen Schranks nach dem Vorbild in Reinfeld (der MARKT berichtete) steht im Raum, Quartiersmanagerin und Foodsaver sehen Bedarf und Möglichkeiten. Gefragt sind Menschen, die sich darum kümmern. Nach der Le- Arshed (rechts) und Asif Hashimi haben ein Netz Mandarinen, ein paar Zitronen, ein Bund Möhren und ein paar Brötchen zum Aufbacken in ihrer Tasche. Asif Hashimi geht, wenn es seine Gesundheit zulässt, zur Tafel. Arshed hat gerade Ferien und unterstützt seinen Vater. Der Schüler der Ida-Ehre-Schule kam vor acht Jahren mit seinen Eltern aus Afghanistan. Wenn er in diesem Jahr sein Abitur in der Tasche hat, will er ein Studium als Ingenieur beginnen. Große Leidenschaft des 18-Jährigen ist der Fußball, er spielt in der A-Jugend des JFV Lübeck. zu Ende. Im neuen Jahr öffneten die Tafeln wieder. Q8Quartiersmanagerin Maria Herrmann, bei der die Lebensmittelretterinnen angefragt hatten, spricht von einem Experiment, am Ende des Jahres 2022 von einem gelungenen. Wir planen nicht, wir reagieren auf den Bedarf, erläutert sie. Deshalb wurde im Vorfeld nur mit einigen Multiplikatoren gesprochen, Anwohnerinnen und Anwohner, die bensmittelausgabe habe ich Kartons mit Resten vor die Tür vom Treffpunkt gestellt. Die Waren waren verschwunden, der Platz war aufgeräumt. Das ermutige sie, so Herrmann, dass ein Grüner Schrank im Hölk funktionieren könnte, wenn einige mit anpacken und ein Auge darauf haben. Und wenn alle wie Arshed Hashimi und seine Familie nur das nehmen, was sie wirklich brauchen. ka E-Mail:info@renowall.de E-Mail: info@renowall.de Tel.:04531/894190 Tel.: 04531 / 894 190 www.renowall.de Experten-Chat am 11. Januar: Freiwilligendienste BAD OLDESLOE. Rund 60.000 junge Menschen treten jährlich nach der Schulzeit einen Freiwilligendienst an. Freiwillig engagieren sie sich in verschiedenen Projekten im In- und Ausland, gehen auf die Reise, um ihren Horizont zu erweitern, neue Kompetenzen zu erwerben, sich persönlich und beruflich zu orientieren. Alle Fragen rund um Freiwilligendienste beantwortet der Experten-Chat auf abi.de am Mittwoch, 11. Januar, von 16 bis 17.30 Uhr. Die Angebote sind vielfältig: Unter anderem besteht die Möglichkeit, einen Jugendfreiwilligendienst zu absolvieren. Dazu zählen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), etwa in einer Kindertageseinrichtung, in der Pflege, im Sport, in der Kultur, Wissenschaft oder Geflüchtetenhilfe, und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ), zum Beispiel im Tierschutz oder in einer Umweltstiftung. FSJ und FÖJ können zudem im Ausland angetreten werden. Seit über zehn Jahren gibt es außerdem den Bundesfreiwilligendienst ebenfalls im sozialen Bereich, in Sport, Kultur und Integration , den seither rund 400.000 Menschen absolviert haben. Eine weitere Möglichkeit, sich im Ausland zu engagieren, bietet der Internationale Jugendfreiwilligendienst. Dieser Dienst findet im sozialen oder ökologischen Bereich sowie in der Friedens- und Versöhnungsarbeit statt. Er verbindet freiwilliges Engagement im Ausland mit interkulturellen Lernangeboten und vermittelt den Teilnehmenden dadurch soziale und interkulturelle Kompetenzen. Freiwilligendienste stellen für Schulabsolventinnen und -absolventen eine gute Möglichkeit dar, sich für das Gemeinwohl zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen, sich auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Es ist eine sinnvolle Auszeit sowohl für junge Menschen, die sich beruflich orientieren und einen Berufswunsch dem Praxistest unterziehen wollen, als auch für solche, die die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn überbrücken wollen oder müssen. Im Dienst erwerben sie Soft Skills, die in der Arbeitswelt gefragt sind: Kommunikationsfähigkeit, Selbstorganisation und Disziplin sind nur einige. Berufliche Orientierung und fit für die Arbeitswelt Nichtsdestotrotz sollten Abiturientinnen und Abiturienten, die einen Freiwilligendienst absolvieren wollen, einiges beachten und wissen. Wichtige Fragen sind etwa, welche unterschiedlichen Angebote es gibt, wie man eine geeignete Einsatzstelle findet, wie ein solcher Dienst finanziert werden kann und welche Besonderheiten im Ausland gelten. Diese und alle anderen Fragen beantworten die Expertinnen und Experten des nächsten abi - Chats Freiwilligendienste am 11. Januar von 16 bis 17.30 Uhr. Unterstützt werden sie von den Redakteurinnen und Redakteuren der abiRedaktion. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr auf chat.abi.de ein und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi-Portal veröffentlicht wird. om/ka Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer Renowall.de 04531-894190 0800-2050-7208 Fax: 0800-2050-7209 (gebührenfreie Nummern) 1. Woche * 61. Jahrgang * Mittwoch, 4. Januar 2023 Ihr AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 04. Januar 2023 MARKT PRIVATE ANZEIGENANNAHME POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. Auf ein Neues: FBO Für Bad Oldesloe Die direkt AUS DER REGION MARKT Stormarner Aktion im Kinder-Hospiz Sternenbrücke Kreisjugendfeuerwehr Stormarn überreichte Geschenke Die Stormarner Jugendfeuerwehren haben zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Aktion fortgeführt: Sie sammelten Weihnachtsgeschenke für die Gäste im Kinder-Hospiz Sternenbrück JAHRESRÜCKBLICK 2022 Seite 4 Mittwoch, 04. Januar 2023 Juni: Ein wehrhafter Holzvogel BAD OLDESLOE. Mit jedem Schuss wurden die vielen Schaulustigen und die Schülerinnen und Schüler der Oldesloer Schulen sicherer: Gleich fällt er! Bei den Jungen fiel er spät, bei den Mädchen noch später. Der Burs MARKT Seite 5 Mittwoch, 04. Januar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GUTE VORSÄTZE FÜR 2023 Abnehmen im Liegen neue Lebensenergie im Vitalcenter Cosmos of Aesthetics: Ein Kosmos der Schönheit in Bad Oldesloe Nebenwirkungsfreie Behandlung in der Kabine auch für Schwangere und Kinder geeignet SPORTNACHRICHTEN/KLEINANZEIGEN Seite 6 Mittwoch, 04. Januar 2023 MARKT Budenzauber beim VfL Oldesloe Der 37. Rudi Herzog Pokal und das 30. Qualifikationsturnier am ersten Januar-Wochenende Nach zwei Jahren CoronaZwangspause ist am ersten Januar-Wochenende wieder soweit, denn die Fußballabteilun LatenightShopping 06. Donnerstag Januar in Kaltenkirchen bis geöffnet geöffnet von 11.00 bis 17.00 Uhr, Beratung und Verkauf ab 12.00 Uhr Sonntagsverkauf Sonntag 08. Januar *I013PA000* Gutschein 50€ % 250€ ALLEN 500 € ALLE 1.000€ 3 0% 20 s Hauspreis mindesten I 0 1 3 P A 0 0 0 un te r Gültig bis 07.01.2023 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Walter Popps Meistersalat vegan verschiedene Sorten 150-g-Becher (1 kg = 9.93 €) 1.49 Frosta Fertigger 130 JAHRE MÖBEL KRAFT! d n u r G r e n ö h Ein sc Feiern! zum Alle Angebote gültig bis 24.01.2023* S M U Ä 130 JUBIL ! E T O B E G N A Eure Laura Wontorra POLSTERGARNITUR Lieferung + Montage inklusive Bezug: Stoff, Farbe: Moos, Schenkelmaß ca. 202x300 cm, 29407384 Gegen Mehrpreis: Rücken echt 130 JAHRE MÖBEL KRAFT! LEDERGARNITUR Lieferung + Montage inklusive Bezug: Leder echt, Farbe: Barolo Gegen Mehrpreis: Dekokissen, Armteilverstellung, ausklappbare Ablagefläche/Armteilauflage, manuelle Relaxverstellung, motorische Relaxverstellung weitere Farben gegen Mehrpreis bestellbar Lieferun 130 JUBILÄUMS-ANGEBOTE! Lieferung + Montage inklusive WOHNLANDSCHAFT MIT FUNKTION weitere Farben gegen Mehrpreis bestellbar Bezug: Stoff, Farbe: Blau, Schenkelmaß ca. 227x296 cm, 26401522 Gegen Mehrpreis: Bettkasten, motorischer Sitzvorzug Rücken echt Lieferung + Montage inklusive LEDERGARNITUR 130 JAHRE MÖBEL KRAFT! SCHLAFZIMMER Lieferung + Montage inklusive Korpus: Kunststoff Eiche-Mocca-Nachbildung, Front: Kunststoff Eiche-MoccaNachbildung und Glas Champagner, Griffe/Winkelfüße in chrom Gegen Mehrpreis: Bettleseleuchten, Nachtkonsolen-Aufsätze mit Beleuchtung und Passepartoutrahmen mi 130 JUBILÄUMS-ANGEBOTE! Lieferung + Montage inklusive Lieferung + Montage inklusive inkl. Bettkasten 1299.- 2499.- SCHLAFZIMMER Kunststoff Weiß mit Absetzungen in Kunststoff Betonoxid, bestehend aus: Schwebetürenschrank, 2-türig, ca. 270x60 cm, ca. 225 cm hoch, Bettanlage: Doppelbett, Liegeflä 130 JAHRE MÖBEL KRAFT! EINBAUKÜCHE EINBAUKÜCHE Kleine Single-Küchenzeile für die erste eigene Wohnung. Die Fronten sind in Kunststoff anthrazit, inkl. aller Elektrogeräte. ca. 240 cm, 18689 Ohne Nischenrückwand, Beleuchtung und Mischbatterie INKLUSIVE: Inklusive Dunstesse Inklusive Einbaubackof 130 JUBILÄUMS-ANGEBOTE! EINBAUKÜCHE EINBAUKÜCHE Einbauküche in Frontfarbe alteiche natur Nachbildung mit praktischer Thekenlösung, inkl. aller Elektrogeräte, ca. 395x325x120 cm, 18923 + 18053712 + 13057088 Ohne Nischenrückwand, Beleuchtung und Mischbatterie Inklusive Flachschirmhaube Inklusive Kü 130 JUBILÄUMS-ANGEBOTE! 18-teilig STANDMIXER STA-1001SE THERMOKAFFEEAUTOMAT TKA-101SS 615222 29.- 2929. 49.49 79.95 KAFFEESERVICE Bologna Tafelservice KOMBISERVICE Siena enthält je 6 Kaffeetassen, 12-tlg. (o. Abb.) Untertassen und Dessertteller 11523858 39.- 39.- 619075 16-teilig 49.95