FAMILIENANZEIGEN
MARKT
Alte Ansichten fürs neue Jahr
Sülfelder Gemeindearchiv gibt neuen Kalender mit historischen Fotos heraus
Rechtzeitig zum Advent hat
das Sülfelder Gemeindearchiv
wieder einen Jahreskalender
mit historischen Aufnahmen
aus der Dorfgeschichte herausgegeben. Aus dem Fundus von
Fotoaufnahmen führen jetzt 13
Abbildungen durch das kommende Jahr.
SÜLFELD. Das Titelbild zeigt
die erste Gastwirtschaft am
Platz, den Gasthof von
Kieckbusch am Marktplatz
zu Beginn der Oldesloer
Straße am Anfang des vorigen Jahrhunderts. Älteren
Betrachtern gerade auch aus
der Umgebung Sülfelds ist
dieses Gebäude noch als
Auenland bekannt: von September 1977 bis zum März
1987 war es eine Kult-Knei-
pe der Region mit Live-Musik, bis ein gelegtes Großfeuer dieses Gebäude vernichtet
und der Traum der Jugend
zerplatzt.
Eine weitere Aufnahme
zeigt den Marktplatz mit Gebäuden, die es auch schon
lange nicht mehr gibt. Nur
die Kirche thront in der Ortsmitte, und das schon seit
1207, auch wenn sich das
Umfeld im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Die
soziale Ader der Gesellschaft verdeutlicht das Bild
der
Gemeindeschwester
Hedwig, die sich von den
1930er bis Mitte der 1960er
Jahre für das Deutsche Rote
Kreuz um soziale Notfälle in
der Gemeinde gekümmert
hat. Untergegangen im Dorf-
bild ist zudem das Kaiserliche Postamt sowie die Bahnstation der EBOE, der Elmshorn-Barmstedt-OldesloerEisenbahn. An sie erinnert
ein letztes Bahnhofsfoto mit
dem
Triebwagen,
dem
Doornkaat-Express.
Doch
auch den Meiereibetrieb gibt
es im Dorf schon seit über
fünfzig Jahren nicht mehr.
Lebendig hingegen ist die
Schützengilde von 1888,
aber die großen Schützenfest-Umzüge durch das Dorf
sind auch nur noch Erinnerung; ebenso die Sportanlage an der Nienwohlder Straße: 1970 gewannen hier die
Sülfelder Fußballer verdient
gegen die Altligamannschaft
des Hamburger SV mit Dieter Seeler aus Anlass der 50-
Jahrfeier des Sportvereins
Sülfeld.
Das Gesamtbild rundet ein
Foto des Stammtisches aus
dem Gasthof der Titelseite
ab. Es zeigt Gastwirt August
Wolgast 1912 im Kreis seiner
Stammgäste; wenige Jahre
später stirbt Barbier Voges
als junger Familienvater
einen schrecklichen Tod im
Ersten Weltkrieg in Belgien.
Der Kalender ist bei EDEKA
Wittorf zum Preis von 19,90
Euro erhältlich.
bm/nil
Ulrich Bärwald nimmt für das
Gemeindearchiv leihweise historische Fotoaufnahmen für
die kommenden Kalenderausgaben entgegen. Bilder können
per Mail an ulrich.baerwald@
suelfeld.de geschickt werden.
Seite 9 Mittwoch, 28. Dezember 2022
Ein zuverlässiger Austräger wird 18
BAD OLDESLOE. Der jetzt 18jährige Lasse trägt seit drei
Jahren den MARKT in Bad
Oldesloe aus. Seine Eltern
sind selbst eifrige Leser der
MARKT-Zeitung und stolz
darauf, dass alle Menschen
in Lasses Verteilergebiet zufrieden mit der Arbeit ihres
Sohnes sind.
Lasse lebt mit seinen Eltern
und drei Brüdern in Bad Oldesloe, er ist Schüler der
Oberstufe der Ida-EhreSchule im WiPo-Profil. In
seiner Freizeit besucht Lasse
das Fitnessstudio. Er interessiert sich für den Naturschutz und liebt seine
MARKT-Touren, denn die
erledigt er auf seiner Simson
S 51, einem DDR-Moped. Die
MARKT-Zeitung
bedankt
sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gratuliert
Lasse bei der Arbeit.
Foto: A. Schneider-Tezzele/hfr
Lasse herzlich zu seinem 18.
Geburtstag am heutigen 28.
Dezember.
om/osr
Neujahrsempfang der Stadt Reinfeld
REINFELD. Die Stadt Reinfeld
lädt ihre Einwohnerinnen
und Einwohner und auch
Gäste aus den Partnerstädten
und Umlandgemeinden zum
Neujahrsempfang am Sonntag, 8. Januar, um 15 Uhr in
die Mensa des Ganztagszentrums in Reinfeld, Bischofsteicher Weg 75 b ein. In lockerer Atmosphäre werden
Bürgervorsteher Gerd Herr-
mann und Bürgermeister Roald Wramp die letzten zwei
Jahre Revue passieren lassen
und über die anstehenden
Vorhaben der Stadt Reinfeld
informieren. Am Rande wird
es zudem ausreichend Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch geben. Den
musikalischen Rahmen setzt
die Musikschule Bad Oldesloe
om/ka
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Evangelische Kirchengemeinde
Bad Oldesloe
Peter-Paul-Kirche
Sonnabend, 31. Dezember, 15 Uhr:
Altjahrsabend, Pastorin Vagt
Sonntag, 1. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst, Pastor Schark
Christuskirche Rethwisch
Sonnabend, 31. Dezember, 17 Uhr:
Gottesdienst mit Abendmahl, Pastorin Süptitz
Martin-Luther-Kirche Tralau
Sonnabend. 31. Dezember, 15 Uhr:
Gottesdienst, Pastor Schark
Die Ortsmitte im Sommer 1964: Neben der Kirche ist das Pastorat von 1773 mit der Wagenremise von 1836 um die Pastoratslinde gelegen
und um die Kirche die einstmals großen Hufen, die Bauernstellen Timm, Groth, Voss, Stolten, Scheel, ebenso die Gaststätten; ganz links ist
das Gebäude der Volksschule zu erkennen, oberhalb davon das zweite Pastorat, vorne im Bild die Schmiede von Carstens und gegenüber die
Meierei mit dem hohen Schornstein.
Fotos: Gemeindearchiv/hfr
Hohe Heizkosten: Einmaliger
Zuschuss für Geringverdiener
BAD OLDESLOE. Die Mieter
in den Hölk-Hochhäusern
haben diese Woche die
Heiz- und Betriebskostenabrechnung für 2021 erhalten.
Teilweise werden über 1000
Euro Nachzahlungen gefordert. Plan B weist darauf
hin, dass auch gering verdienende Menschen, die keine
Sozialleistungen erhalten,
im Monat der Fälligkeit der
Abrechnung einen Antrag
auf einmalig aufstockende
Leistungen beim Jobcenter
oder als Rentnerinnen beim
Grundsicherungsamt stellen können, um eine erhebliche Zahlung, die sie nicht
TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE
leisten können, ersetzt zu
bekommen. Dies gilt nicht
nur für die Mieter im Hölk.
Wichtig ist, dass dieser Antrag nur in dem Monat gestellt werden kann, in dem
die Rechnung fällig ist, das
heißt, es muss noch im Dezember 2022 geschehen. Alle, die es betrifft, sollten in
jedem Fall einen Antrag
stellen unabhängig von
einer späteren Prüfung, ob
die die Abrechnungen korrekt sind. Formulare gibt es
in Plan B auf Anfrage unter
0170 9031193 oder kontakt@treffpunktplanb.de
om/ka
Unser Biker wird 18!
Lasse Schneider
* 28.12.2004
Unsere herzlichsten Glückwünsche
zum Geburtstag.
Wir lieben dich sehr und sind sehr
stolz auf dich!
18
Mama, Papa, Lennart, Luka und Lewin
Wer kennt Pity?
Foto: Tierheim/hfr
BAD OLDESLOE. Kater Pity
wurde am 19. Dezember in
Wolkenwehe aufgegriffen.
Niemand
kannte
den
schwarzen
Britisch-Kurzhaarkater und so kam er ins
Tierheim. Pity ist zwar gechippt, doch leider ist sein
Besitzer unbekannt verzogen. Deshalb hoffen die Tierheimmitarbeiterinnen, dass
ihn jemand auf dem Foto erkennt und Informationen
über seine Herkunft geben
kann. Im besten Fall melden
sich ja sogar seine Besitzer
und holen ihn nach Hause.
Der stattliche Kater ist
freundlich, aber noch etwas
schüchtern und mit der momentanen Situation ziemlich unglücklich. Sollte sich
kein Besitzer finden, so wird
Pity nach Beendigung aller
notwendigen Behandlungen
in ein neues Zuhause vermittelt.
Besuche nur nach vorheriger
Terminabsprache.
Eine
Fundtier-/ Spendenannahme ist täglich von 8 bis 12 sowie von 15.30 bis 18 Uhr
möglich.Wer sich für das vorgestellte Tier oder einen anderen Tierheimbewohner interessiert, kann sich telefonisch unter 04531/87 888
melden.
om/gs
Evangelische Kirchengemeinde
Eichede
Sonnabend, 31. Dezember, 17 Uhr:
Regional-Gottesdienst in Bargteheide, Pastorin Pawlas
Sonntag, 1. Januar, 11.11 Uhr:
Gottesdienst, Pastor Pegelow
Evangelische Kirchengemeinde
Sülfeld/Grabau
Sonnabend, 31. Dezember, 16 Uhr:
Gottesdienst in Grabau; 17 Uhr:
Gottesdienst in Sülfeld, Pastor
Paar (beide mit persönlicher Segnung)
Evangelische Kirchengemeinde
Siebenbäumen
Sonnabend, 31. Dezember, 17 Uhr:
Altjahrsabend, Vikar Kolodzey
Evangelische Kirchengemeinde
Reinfeld
Sonntag, 1. Januar, 11 Uhr: Gottesdienst mit Segnung, Pastorin
Dr. Duncker
Ev. Kirchengemeinde Hamberge/Klein Wesenberg
Sonntag, 18. Dezember: Kein Gottesdienst
Evangelische Kirchengemeinde
Zarpen
Sonnabend, 31. Dezember, 17 Uhr:
Altjahrsabend, Vikarin Hoffmann
Katholische Kirchengemeinde
Bad Oldesloe St. Vicelin
Sonnabend, 31. Dezember, 23.30
Uhr: Anbetung zum Jahresschluss
Sonntag, 1. Januar, 18 Uhr: Hl.
Messe
Dienstag, 3. Januar, 18 Uhr: Rosenkranzgebet
Mittwoch, 4. Januar, 15 Uhr: Hl.
Messe
St. Marien, Reinfeld
Sonnabend, 31. Dezember, 18 Uhr:
Vorabendmesse
Evangelische Freikirchliche
Gemeinde Bad Oldesloe
Sonntag, 1. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst
Fokuskirche Bad Oldesloe
Emma-Ihrer-Straße 8
Sonntag, 1. Januar, 15 Uhr: Gottesdienst, Pastor Weisensee
Wir trauern um unser langjähriges Vorstandsmitglied
Herrn
Ludwig Krane
geb. 05.09.1938
gest. 12.12.2022
Herr Krane hat sich in unermüdlicher und beispielhafter
Weise ehrenamtlich für die Belange von Menschen mit
Behinderung engagiert. Insbesondere hat er sich für die
Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit
schweren Behinderungen und alternden Menschen mit
Behinderung sowie deren Familien eingesetzt.
Wir halten sein außerordentliches Engagement, mit dem
er die Entwicklung und das Selbstverständnis der
Lebenshilfe Stormarn geprägt und vorangebracht hat,
in dankbarer Erinnerung.
Wir trauern mit seiner Familie und allen, die ihm nahe
standen.
Vorstand, Geschäftsführung und Mitarbeiter*innen der
Lebenshilfe Stormarn e.V.
Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer Renowall.de 04531-894190 0800-2050-7208 Fax: 0800-2050-7209 (gebührenfreie Nummern) 52. Woche * 60. Jahrgang * Mittwoch, 28. Dezember 2022
AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 28. Dezember 2022 Zeitung nicht erhalten? Reklamationen MARKT Arbeitsbescheinigungen jetzt digitalisiert Unternehmen müssen sich der Digitalisierung anpassen viele Vorteile für die Unternehmen Bitte wenden Sie sich online an BAD OLDESLOE. Papierform www.lokal
AUS DER REGION MARKT Seite 3 Mittwoch, 28. Dezember 2022 Energiekostenschock? Zwei gewinnbringende Traditionen Sanieren Sie jetzt Ihre Fassade und profitieren Sie von den attraktiven Fördermitteln der KfW RV Trave spendet Renn-Überschuss für Verkehrserziehung Renowall-Fireproof-Echtklinkerfa
AUS DER REGION Seite 4 Mittwoch, 28. Dezember 2022 MARKT Der Botschafter des Boogie Woogies in Bad Oldesloe Musikalisches Wiedersehen mit Axel Zwingenberger im Kultur- und Bildungszentrum Foto: Zwingenberger/hfr TIPPS UND TERMINE Mittwoch, 28. Dezember 17 Uhr: Wunschliedersingen und Weihnachts
MARKT Seite 5 Mittwoch, 28. Dezember 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG REINFELD Reinfelder retten wertvolle Lebensmittel für Mitbürger Berufsschule baut einen Grünen Schrank für Tafel Reinfeld und Foodsharing Die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklasse der Oldesloer Berufssch
Gültig bis 31.12.2022 Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle Artikel ohne Deko. *Günstigster Preis der letzten 30 Tage. **Unverbindliche Preisempfehlung des Hers
MARKT Seite 7 Mittwoch, 28. Dezember 2022 Der MARKT blickt zurück Höhepunkte des Jahres 2022 in dieser und in den nächsten Ausgaben BAD OLDESLOE. Ein Jahr großer Ereignisse geht zu Ende. Der Oldesloer MARKT schaut zurück auf die großen und kleinen des Jahres 2022. Diese Ausgabe erinnert auf dies
KLEINANZEIGEN Seite 8 Mittwoch, 28. Dezember 2022 ANKAUF DIVERSE Alte Leica Kamera kauft Sammler, M3 M2 M6 MP, Minilux usw. Rollei 6 x 6 u.a. T. 04331/23138 VERSCHIEDENE PKW Ankauf Hallo, ich interessiere mich für Ihre alte Fotoausrüstung. Möchten Sie Objektive, Fotoapparate, Stative etc. verka
FAMILIENANZEIGEN MARKT Alte Ansichten fürs neue Jahr Sülfelder Gemeindearchiv gibt neuen Kalender mit historischen Fotos heraus Rechtzeitig zum Advent hat das Sülfelder Gemeindearchiv wieder einen Jahreskalender mit historischen Aufnahmen aus der Dorfgeschichte herausgegeben. Aus dem Fundus von
Seite 10 Mittwoch, 28. Dezember 2022 MARKT Der MARKT blickt zurück Höhepunkte des Jahres 2022 in dieser und in den nächsten Ausgaben Februar: Sauber, sicher und kostenfrei BAD OLDESLOE. Jahrelang wurde heiß darüber diskutiert und gestritten, bis es endlich soweit war: Das Fahrrad-Parkhaus am Ol