AUS DER REGION MARKT Weihnachtshilfswerk erfüllt Herzenswünsche Bargteheider Projekt unterstützt bedürftige Menschen Das Bargteheider Weihnachtshilfswerk hat mittlerweile Tradition. Bereits zum 33 Mal starten die zehn beteiligten Organisationen jetzt einen Spendenaufruf, um bedürftigen Menschen in Bargteheide vor Weihnachten eine kleine Unterstützung zukommen zu lassen. BARGTEHEIDE. Wir haben in diesem Jahr eine besondere Situation, sagt Martin Ernst, von der EvangelischLutherischen Kirchengemeinde. Wir erwarten durch die schlechtere wirtschaftliche Lage sowohl mehr Bedürftige als auch weniger Spendenbereitschaft. Die Hoffnung, genügend Spenden zu bekommen, sei trotzdem hoch, denn die Anzahl der Bedürftigen steige in jedem Jahr, zuletzt durch die Flüchtlinge aus der Ukraine. 2021 wurden 484 Menschen in 195 Haushalten unterstützt. In diesem Jahr rechnet Kerstin Hansen von der Stadt e mit 600 Bedürftigen. Trotz allem gebe es auch in Bargteheide immer noch genügend Firmen und Privatpersonen, denen es finanziell sehr gut gehe, so Ernst. Offizielle Zahlen sprechen in diesem Jahr von 17 Prozent höheren Einkommenssteuer-Einnahmen in Schleswig-Holstein. Und dann sei da noch die Sache mit den 300 Euro. Jeder Rentner bekommt das Geld am Ende des Jahres vom Staat ausgezahlt, und zwar unabhängig vom eigenen Vermögen, so Ernst. Ich hoffe, dass die Wohlhabenden dieses Geld nicht nur in teurere Weihnachtsgeschenke investieren, sondern an die Allgemeinheit denken. Neben der kleinen Finanzspritze käme es auf die Gespräche an, die auch in diesem Jahr coronabedingt nur am Gartenzaun stattfinden könnten. Viele hätten die Scheckübergabe damals genutzt, um sich die Probleme von der Seele zu reden und das, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Seit Beginn der Pandemie wird das Geld nun überwiesen. Ganz verzichten möchten die Ehrenamtlichen auf die Gespräche trotzdem nicht. Es seien berührende und freundliche Begegnungen, bei denen viel Dankbarkeit zu spüren sei. Diese Erfahrung hat auch Kerstin Hansen gemacht. Nur auf der anderen Seite: HAMFELDE. In der Gemeindeversammlung der Gemeinde Hamfelde wird am Dienstag, 8. November, ein neuer Vorsitzender/eine neue Vorsitzende und damit ein/e Bürgermeister:in ge- wählt und vereidigt. Außerdem müssen Finanzausschussmitglieder, ein Mitglied des Bauausschusses und ein Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses nachgewählt und der Vor- sitz des Rechnungsprüfungsausschusses neugewählt werden. Beginn der Sitzung ist um 19 Uhr im Feuerwehrhaus, Schulstraße 14, in Hamfelde. rus LESERBRIEFE Dieter Schmoll zum SPD-Chef stellt Betrieb von Gymnasium Trittau infrage, 22.Oktober 2022 Ehrenamtliche von zehn Organisationen haben sich auch in diesem Jahr für das Weihnachtshilfswerk zusammengetan. Ihr Ziel ist es, bedürftigen Bargteheidern eine Freude zu bereiten. Foto: M. Jahn Wir bekommen das ganze Jahr über Geld überwiesen. Manchmal als Spende von einer Beerdigung, manchmal von einem runden Geburtstag. Es ist schön, wie die Menschen an uns denken. Etwa zwei Prozent der Bargteheider Bevölkerung ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Von Armut betroffen seien dabei völlig unterschiedliche Bevölkerungsgruppen, ältere Menschen mit kleiner Rente, Personen, die durch Trennung Krankheit oder Tod eines Familienangehörigen in finanzielle Not geraten sind oder Alleinerziehende, die keine den Kinderbetreuungszeiten angemessene Arbeit finden können. Mit der kleinen Zuwendung setzt das Weihnachtshilfswerk ein Zeichen, dass niemand in Vergessenheit geraten ist. Es gehe dabei nicht um den unmittelbaren Lebensunterhalt, betont Ernst. Das Geld soll es den Leuten vielmehr ermöglichen, sich an Weihnachten auch etwas Besonderes leisten oder schenken zu können. Wer die kleine finanzielle Unterstützung beantragen möchte, muss einen aktuellen Leistungsbescheid nachweisen können. Die Anmeldung ist noch bis zum 17. November möglich, auch die beteiligten Organisationen des Weihnachtshilfswerks wie die Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde oder der Lions Club Bargteheide reichen Vorschläge ein. Die Zuwendung wird erneut direkt auf das Konto überwiesen. Spendenbescheinigungen ab 200 Euro stellt die Stadt Bargteheide aus. Spendenkonto der Stadt Bargteheide: Hamburger Sparkasse, IBAN: DE15 2005 0550 1217 1634 25 BIC: HASPDEHHXXX Verwendungszweck: Weihnachtshilfswerk sagt werden, da es sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat, diese aufzuarbeiten und das Holz zu rücken. Die anhaltenden Arbeiten lassen einen Holzeinschlag erst im Januar 2023 zu, so dass sogenanntes Raff- und Leseholz erst wieder im kommendem Frühjahr für einen Zeitraum von vier Wochen gesammelt werden kann, erklärt Jan Richter vom Fachdienst Grünflächen und Klimaschutz. Der Holzsammelschein kostet 20 Euro und kann bei der Stadtverwaltung beantragt werden. am/nil Elmenhorst plant weiteres Mobilheim am Finkenweg ELMENHORST. Die Gemeindevertretung befasst sich in ihrer Sitzung am 10. November mit der befristeten Aufstellung eines weiteren Mobilheimes im Bereich des Finkenwegs. Weitere Themen der Sitzung sind unter ande- Gemeindevertretung wählt Vorsitz Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wieder. Auswahl und Kürzungen vorbehalten. Holz sammeln erst im kommenden Jahr wieder erlaubt AHRENSBURG. Das Holzsammeln im Herbst entfällt. Voraussichtlich im Januar 2023 kann wieder Abfallholz gesammelt werden. Aufgrund von Frühjahrsstürmen musste das Holzsammeln im Forst Hagen und im Waldstück Am Neuen Teich abge- Seite 5 Mittwoch, 02. November 2022 rem die Erhöhung der Tagespauschale zur Förderung von Jugendfreizeiten auf 4 Euro sowie der Abschluss eines öffentlichen-rechtlichen Vertrages zur Aufhebung des Schulverbandes Bargteheide-Land. Außerdem beraten die Kommunalpolitiker über den Kauf von zwei Mannschaftstransportwagen mit Hybrid-Antrieb für die Feuerwehren. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr in der Gaststätte Tiqui-Taca (Siebenbergen 2). nil Angstmache des Trittauer SPD-Chefs Thies Grothe, oder doch nur Wahlkampfgetöse? Es sei skandalös, dass der Schulverband eine gesetzte Frist zur Mängelbeseitigung nicht eingehalten hätte. Dieser Satz allein ist schon derart unhöflich und unfreundlich gegenüber Menschen, die sich in ihrer Freizeit für die Belange ihrer Mitbürger einsetzen. Corona hat uns fest im Griff. Schulzeitausfälle, Krankheiten, Personalausfall in den Schulen und den Verwaltungen bestimmen unsere Zeit. Auch in Trittau. Wenn nun alle zwei Jahre die Schulen auf Gefahren überprüft werden, ist man bislang von keiner Gefahr durch Brandschutzklappen ausgegangen. Im März 2021 wurde geprüft. Der Bericht in den Sommerferien im Juli 2021 zugestellt. Für die Trittauer Verwaltung war es schwierig eine Firma zu finden, die Brandschutzklappen ausbauen und sanieren dürfen. Erst im Sommer 2022 konnte ein erstes Angebot einer Firma eingeholt werden. Im September 2022 wurde der Schulverband in der Sitzungseinladung über den Sachverhalt informiert. Der Prüfbericht des baurechtlichen Prüfsachverständigen lag der Sitzungseinladung bei. Es gab also keine Hintertür, wie Herr Grothe behauptet. Jeder konnte den Sachstand nachlesen. In der gleichen Sitzung erläuterte der Arbeitsausschussvorsit- Foto: N. Tyczewski zende, Stephan Burmester, den Sachverhalt und man stimmte über die Einholung eines zweiten Gutachtens ab. Die zweite Prüfung steht nun bevor. In seiner Sitzung am 24. Oktober beschloss nunmehr der Arbeitsausschuss dem Schulverband zu empfehlen 250.000 Euro für den Austausch von Brandschutzklappen bereit zu stellen. Seit über 40 Jahren leben und arbeiten Schüler, Lehrer, Eltern und Veranstaltungsteilnehmer im Gymnasium Trittau. Seit den 1970ern und 1980ern Jahren ist bekannt, das Asbest als Brandschutz verbaut wird. Vor Jahren hätte man schon etwas gegen Asbest unternehmen können. Auf Nachfrage während der Arbeitsausschusssitzung ob bekannt sei, dass Erkrankungen durch Asbest gemeldet worden sind, antwortete der Ausschuss und die Verwaltung mit nein. Der Sturm im Wasserglas Herrn Grothes darf damit erledigt worden sein. Dieter Schmoll aus Trittau Vorverkauf 8,- € Abendkasse 10,- € First Friday Party 04.11.22 44. Woche * 56. Jahrgang * Mittwoch, 2. November 2022 HH Str. 1 22941 Bargteheide Tel. 04532-62 20 Fax 26 71 30 www.utspann-bargteheide.de Dialog zu S4 und Gütertrasse Immobilienverkauf Sicher. Schnell. Seriös. Wir bewerten kost NOTDIENSTE / AUS DERV REGION Seite 2 Mittwoch, 02. November 2022 GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN Musikalischer Gottesdienst AMMERSBEK. Der Bariton service.ahrensburg@ Uli Ulbricht und die Konmarkt-wochenzeitung.de zertorganistin Ayumi KitaTel. 04102-5164-5155 mura begleiten den nächsten Gottesdienst AUS DER REGION MARKT Seite 3 Mittwoch, 02. November 2022 Ökumenische Friedensdekade POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. Wohnungsnot und Energieknappheit sein. In B VERANSTALTUNGEN Seite 4 Mittwoch, 02. November 2022 Hui Buh & das Hexenschloss 0J. 1510 1730 2000 Dolby Atmos Amsterdam 12J. 1445 1700 1950 Unser tägliches Programm von Do. 3.11.- Mi. 9.11. Wakanda Forever -Black Panther 12J. Mi. 1645 1945 in 3D Mrs. Harris & ein Kleid von Dior 0J. Mi. 2000 -Vorpr AUS DER REGION MARKT Weihnachtshilfswerk erfüllt Herzenswünsche Bargteheider Projekt unterstützt bedürftige Menschen Das Bargteheider Weihnachtshilfswerk hat mittlerweile Tradition. Bereits zum 33 Mal starten die zehn beteiligten Organisationen jetzt einen Spendenaufruf, um bedürftigen Menschen i Seite 6 Mittwoch, 02. November 2022 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG UNSER GROSSHANSDORF Goedecke Bestattungen Weil jeder Abschied besonders ist Weil jeder Abschied besonders ist Großhansdorf 04102 - 69 15 62 www.goedecke-bestattungen.de Keine Maklerkosten! Wir verkaufen provisionsfrei. MARKT Seite 7 Mittwoch, 02. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG UNSER GROSSHANSDORF Der Gott des Gemetzels Caveman Gastspiel des Theaters Mogul Schauspiel im Waldreitersaal nach dem Buch von Yasmina Reza GROßHANSDORF. Der elfjährige Ferdinand hat auf dem Spielplatz dem gleichalten AUS DER REGION Seite 8 Mittwoch, 02. November 2022 Ehestreits auf offener Bühne Jennifer und Michael Ehnert präsentieren die Beziehungskomödie Zweikampfhasen ben ohne den anderen nicht viel rasanter sein? Lustiger? Vielseitiger? Befriedigender in jeder Hinsicht? Es wäre doch viel toller, wenn m MARKT Seite 9 Mittwoch, 02. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG VOR ORT IN AMMERSBEK Geborgenheit im Vogthof Ammersbek AMMERSBEK. Der Vogthof ist ein Ort für Menschen mit Behinderungen und ihre Begleiter. Alle haben Bedürfnisse, Wünsche nach menschlichen Beziehungen, ihnen wohnt ein kul Sonntag Sonntagsverkauf 06. in Kaltenkirchen 5 1500 November geöffnet von 11.00 bis 17.00 Uhr, Beratung und Verkauf ab 12.00 Uhr 4 0% s ALLE 1) auf fast Mö be l Kü che n Matratze n Leu chten % Tep piche Baby zim me r BabyExk lusivmarken* Exklusiv für Freundsch Gutschein zusätzlich a Gültig bis 05.11.22 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Back-Spaß! Meggle Feine Butter oder Streichzart verschiedene Sorten 250-g-Packung je (1 kg = 9.16 €) 2.29 Seite 12 Mittwoch, 02. November 2022 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Verkaufsoffener Sonntag Ahrensburg 06.11.22 13-18 Uhr Willkommen zum verkaufsoffenen Sonntag Am 6. November dreht sich alles um Blaulicht-Hilfskräfte und um die Kinder Der vierte und letzte verkaufsoffene Sonntag in di MARKT Seite 13 Mittwoch, 02. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Verkaufsoffener Sonntag Ahrensburg 06.11.22 13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Ahrensburg und die Hagener Allee mittendrin! Herbstliche Dekoration, hier in der Hagener Allee. AHRENSBURG . Am Sonntag, 6. November, g AUS DER REGION Seite 14 Mittwoch, 02. November 2022 Liebe Leser und liebe Kunden von MARKT und Stormarner Tageblatt, für eine persönliche Beratung und die Aufgabe von Familien- und Traueranzeigen, sowie weiteren Anliegen können Sie gerne einen individuellen Termin mit dem Kundencenter in Bad Olde AUS DER REGION Seite 16 Mittwoch, 02. November 2022 Laternenumzug Sandesneben stark besucht Abfahrt von Bahnsteig 9 34 der Kornboden verwandelt sich zu Hogwarts SCHÖNBERG. Der Zug nach Hogwarts startet am Freitag, 4. November, um 17 Uhr in Schönberg, Pöhlen 27, Kornboden. auf Bahnsteig 9 34. Ok MARKT Seite 17 Mittwoch, 02. November 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Renovierung des Heizsystems spart bares Geld KREIS STORMARN. Energieund Kostenfresser Nummer eins ist in vielen Haushalten das Heizsystem: Veraltete Komponenten arbeiten nicht mehr effizient und greifen nich KLEINANZEIGEN / AUS DER REGION LÜTJENSEE. In der Gemeinde angekommene Geflüchtete aus der Ukraine, die Kindertagesstätten und die Chronik für Lütjensee beschäftigen unter anderem die Mitglieder des Sozial- und Kul- turausschusses Lütjensee in ihrer Sitzung am Dienstag, 8. November. Beginn ist um 1 FAMILIENANZEIGEN /AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN MARKT Beratung für Fördermaßnahmen AHRENSBURG. Die Volkshochschule der Stadt Ahrensburg fördert lese-rechtschreibschwache Kinder und auch solche mit Rechenschwäche. In die ganzjährigen Kurse (Dauer: Februar bis Dezember) werden Schülerinnen und Schüler b AUS DER REGION Seite 20 Mittwoch, 02. November 2022 MARKT Deutsch-polnisch-jüdische Beziehungen im Rahmen des zweiten Weltkriegs Vorbereitung auf die Polenfahrt des 10. Jahrgangs der Hahnheide-Schule Im Rahmen der Vorhabenwoche bereiten sich die zehnten Klassen der Hahnheide-Schule auf die anst