AUS DER REGION Seite 20 Mittwoch, 02. November 2022 MARKT Deutsch-polnisch-jüdische Beziehungen im Rahmen des zweiten Weltkriegs Vorbereitung auf die Polenfahrt des 10. Jahrgangs der Hahnheide-Schule Im Rahmen der Vorhabenwoche bereiten sich die zehnten Klassen der Hahnheide-Schule auf die anstehende Jahrgangsfahrt nach Danzig vor. TRITTAU. Nach pandemiebedingter Pause der Polenfahrt, bietet sich in diesem Jahr den Schülerinnen und Schülern wieder die Möglichkeit, kulturelle und geschichtliche Erfahrungen zu machen, die über den Klassenraum hinaus gehen. Schwerpunkt der Reise soll die Auseinandersetzung mit der Bedeutung der Stadt für den zweiten Weltkrieg sein. Die Thematik der Vorhabenwoche hat sich deshalb auf die deutsch-polnisch-jüdischen Beziehungen in den Phasen vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg konzentriert. Erste Die zehnten Klassen haben sich für ihre Polenfahrt mit der nichtnur geshichtlichen Bedeutung der Deutsch-polnisch-jüdische Beziehungen auseinandergesetzt.Foto: Th. Rörick/hfr echte Anknüpfungspunkte stellen die Stolpersteine in Hamburg dar, welche die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Ausflugs aufsuchen und dokumentieren. Die 10. Klassen gehen dabei unter anderem Fragen nach Sinn und Zweck von Stolperstei- Dialog zum Bahnausbau Fortsetzung von Seite 1: Gütertrasse und S4 in der öffentlichen Diskussion Wie weit die Argumente auseinandergehen können, zeigt folgendes Beispiel: Während Michael Stuwe, Professor an der Northern Business School, an die Bedeutung des Schienenverkehrs inklusive S4 für die europäische Achse glaubt, sieht Malte Siegert vom Nabu Hamburg den geplanten Neubau als Kollateralschaden an. Für manche Anwesenden überraschend war die Haltung von Claus Urban, der den BUND bei der Podiumsdiskussion vertreten hat. Sie Kämpfen seit 22 Jahren für den Bau der S 4: Ole Thorben Buschhüter (links) und Jörg Sievers. Fotos: M. Jahn (2) Vor der Schule gab es ein Element der noch nicht zertifizierten Schallschutzwand zu begutachten. hätten sich mit der Meinungsfindung nicht leichtgetan, betonte Urban. Er wies auf die verkehrliche Notwendigkeit des Bauprojekts hin, forderte aber, dass der Eingriff in die Natur so schonend wie möglich erfolgen sollte. Wir raten dringend zu einer Vernetzung der Biotope, sagt Urban. Ohne den Bau der Gleise würde allerdings der ÖPNV auf der Strecke bleiben und der Güterverkehr kommt durch die Feh- marnbelt Querung ohnehin. Hervorragend moderiert hat die Veranstaltung Katrin Fahrenkrug, Geschäftsführerin des Instituts Raum & Energie. Sie unterstützte die Diskussion mit ihrer besonnenen Zusammenfassung und lenkte das Ringen rund um eine bessere Bahnanbindung, Naturschutz, Lärmschutz, ein gewohntes Stadtbild und den Erhalt archäologischer Schutzgebiete in ruhige Fahrwasser. mej Verbandskasten-Sammelaktion erfolgreich beendet AHRENSBURG. Der Round Table 60 Ahrensburg hat durch seine Sammelaktion den deutschlandweit tätigen Freunde helfen! Konvoi unterstützt, der Menschen in der Ukraine mit Hilfsgütern versorgt. Im Zeitraum von Juni bis Ende August wurden 407 Verbandskästen sowie mehrere Kisten mit losem Verbandsmaterial gesammelt. Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg war hierfür die Anlaufstelle, bei der die Ver- bandskästen abgeben werden konnten. Ohne die uneingeschränkte Unterstützung von Annette MaiwaldBoehm sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Peter-Rantzau-Hauses wäre diese Aktion nicht so erfolgreich gewesen, stellt Florian Zimmer, Präsident des Round Table 60 Ahrensburg, fest und bedankt sich hierfür. Der Projektinitiator des Round Table 60 Ahrensburg, Dennis Greiner: Es haben sowohl sehr viele Privatpersonen als auch Firmen aus der Umgebung Verbandskästen gespendet. Die gesammelten Kästen wurden über ein Zwischenlager in Hamburg von den Lkw des Freunde helfen! Konvoi an die ukrainische Grenze transportiert und dort den lokalen Hilfsorganisationen überreicht. Weitere Information zum Konvoi sind zu finden unter www.freundehelfenkonvoi. de. am/dv Märchenstunde im Dorfmuseum: Takashi, Takashi Es war einmal HOISDORF. Margrit Strenzke vom Hamburger Märchenforum erzählt großen und kleinen Leuten am Sonnabend, 12. November, um 14.30 Uhr im Stormarnschen Dorfmuseum in Hoisdorf, Sprenger Weg 1, vergnügliche und spannende Märchen aus Japan. Die Zuhörer: innen erfahren, was geschehen kann, wenn man Fliegen und Kirschkerne verschluckt, hören von zwei reiselustigen Fröschen, Reichtum bringenden Mäusen und nicht zuletzt von einem Jungen, der mit seinen Freunden die bösen Onus besiegt. Der Eintritt ist frei. am/dv nen sowie der Zielsetzung von sichtbaren Erinnerungen an die Opfer des Zweiten Weltkriegs nach. Angeleitet durch die Klas- senlehrkräfte endet die Vorhabenwoche für den Jahrgang mit durch die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten Präsentationen, in denen sie zu ausgewählten Stolpersteinen Biografien recherchieren und sich in die Situationen derjenigen versetzen. tm/rus Vortrag des Pflegestützpunkts: Warum eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht? KREIS HZGT. LAUENBURG. Gerade in so unruhigen Zeiten, die durch die Corona Pandemie bestimmt werden, bekommt die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht eine noch wichtigere Bedeutung. Wie kann ich beeinflussen, was mit mir geschieht, wenn ich aufgrund eines Unfalls, durch Krankheit oder meines Alters nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen bezüglich medizinischer und vor allem lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern? Damit es über den erklärten Willen in einer Patientenverfügung keinen Streit gibt, müssen Patienten eindeutig bestimmen, was sie wünschen. Viele Menschen tun sich schwer damit, eine Patientenverfügung zu erstel- len. Ob mit oder ohne Patientenverfügung, die Entscheidung über eine Behandlung oder Therapie fällt der Arzt nie alleine, sondern gemeinsam mit dem in einer Vorsorgevollmacht Bevollmächtigten. Die Vorsorgevollmacht ist das ideale Instrument, um die eigene Zukunft auch für den Fall selbst zu gestalten, dass man selber nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen. Damit wird das Recht auf Selbstbestimmung gestärkt und eine gesetzliche Betreuung kann so vermieden werden. Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet hierzu am 9. November um 16 Uhr im Ameos Vortragssaal im Senioren Wohnsitz Ratzeburg, Schmi- lauer Straße 108, in Ratzeburg einen kostenlosen Vortrag an. Als Referenten sind Dr. Patrick Lohmann, Ärztlicher Koordinator im Netzwerk Palliative Care im Kreis H-L, und Mitarbeiter des Betreuungsvereins und des Betreuungsamtes H-L eingeladen. Im Anschluss werden Fragen der Zuhörer:innen beantwortet. Eine Teilnahme ist unter der 3G-Regel, nur mit vorheriger Anmeldung unter Telefon 04542/ 82 65 49 oder per EMail an info@ pflegestuetzpunktherzogtum-lauenburg.de und unter Einhaltung des Hygienekonzeptes (Tragen einer FFP 2-Maske) möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. tm/rus Sozialer Wohnraum auch für Menschen mit mittlerem Einkommen AHRENSBURG. In der Schlossstadt entstehen neue Sozialwohnungen, die über den zweiten Förderweg an Menschen mit mittleren Einkommen vermietet werden können. Grundsätzlich sind Sozialwohnungen speziell für Menschen mit geringem Einkommen geschaffen. Aber auch Menschen mit mittlerem Einkommen, die angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt an ihre Grenzen stoßen, haben eventuell einen Anspruch auf eine Sozialwohnung. Wer auf der Suche nach einer öffentlich geförderten Wohnung in Ahrensburg ist, kann eine Wohnungsbewerbung beim Fachdienst Soziale Hilfen abgeben. Für den Bezug einer solchen Wohnung ist der Wohnberechtigungsschein für Schleswig-Holstein erforderlich. Dieser kann beim Fachdienst Soziale Hilfen beantragt werden. Nähere Informationen und Ansprechpartner finden Interessierte auf der Homepage www. ahrensburg.de unter dem Stichwort Wohnraumversorgung und Wohnberechtigungsschein. am/nil Gültig vom 31.10 bis 05.11.2022 Pommersche Leberwurst versch. Sorten 100 g Trittau Bargteheide Ratzeburg Mölln www.suellau-lebensmittel.de 1,49 Gut von Holstein Küsten Tilsiter Unsere Heimat Rosenkohl Albi Saft, Nektar oder Fruchtsaftgetränk Krombacher 0,89 0,99 0,99 10,49 deutscher Schnittkäse 45% oder 30% Fett i. Tr. 100g im Stück aus Norddeutschland, Klasse I 500g Beutel 1kg = 1,98 versch. Sorten 1 Liter Packung versch. Sorten 24x0,33 Liter Flaschen Kiste / Abholpreis zzgl. 3,42 Pfand oder 20x0,5 Liter Flaschen Kiste / Abholpreis zzgl. 3,10 Pfand 1 Liter = 1,32 oder 1,05 Hier gehts zum aktuellen Handzettel Vorverkauf 8,- € Abendkasse 10,- € First Friday Party 04.11.22 44. Woche * 56. Jahrgang * Mittwoch, 2. November 2022 HH Str. 1 22941 Bargteheide Tel. 04532-62 20 Fax 26 71 30 www.utspann-bargteheide.de Dialog zu S4 und Gütertrasse Immobilienverkauf Sicher. Schnell. Seriös. Wir bewerten kost NOTDIENSTE / AUS DERV REGION Seite 2 Mittwoch, 02. November 2022 GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN Musikalischer Gottesdienst AMMERSBEK. Der Bariton service.ahrensburg@ Uli Ulbricht und die Konmarkt-wochenzeitung.de zertorganistin Ayumi KitaTel. 04102-5164-5155 mura begleiten den nächsten Gottesdienst AUS DER REGION MARKT Seite 3 Mittwoch, 02. November 2022 Ökumenische Friedensdekade POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. Wohnungsnot und Energieknappheit sein. In B VERANSTALTUNGEN Seite 4 Mittwoch, 02. November 2022 Hui Buh & das Hexenschloss 0J. 1510 1730 2000 Dolby Atmos Amsterdam 12J. 1445 1700 1950 Unser tägliches Programm von Do. 3.11.- Mi. 9.11. Wakanda Forever -Black Panther 12J. Mi. 1645 1945 in 3D Mrs. Harris & ein Kleid von Dior 0J. Mi. 2000 -Vorpr AUS DER REGION MARKT Weihnachtshilfswerk erfüllt Herzenswünsche Bargteheider Projekt unterstützt bedürftige Menschen Das Bargteheider Weihnachtshilfswerk hat mittlerweile Tradition. Bereits zum 33 Mal starten die zehn beteiligten Organisationen jetzt einen Spendenaufruf, um bedürftigen Menschen i Seite 6 Mittwoch, 02. November 2022 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG UNSER GROSSHANSDORF Goedecke Bestattungen Weil jeder Abschied besonders ist Weil jeder Abschied besonders ist Großhansdorf 04102 - 69 15 62 www.goedecke-bestattungen.de Keine Maklerkosten! Wir verkaufen provisionsfrei. MARKT Seite 7 Mittwoch, 02. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG UNSER GROSSHANSDORF Der Gott des Gemetzels Caveman Gastspiel des Theaters Mogul Schauspiel im Waldreitersaal nach dem Buch von Yasmina Reza GROßHANSDORF. Der elfjährige Ferdinand hat auf dem Spielplatz dem gleichalten AUS DER REGION Seite 8 Mittwoch, 02. November 2022 Ehestreits auf offener Bühne Jennifer und Michael Ehnert präsentieren die Beziehungskomödie Zweikampfhasen ben ohne den anderen nicht viel rasanter sein? Lustiger? Vielseitiger? Befriedigender in jeder Hinsicht? Es wäre doch viel toller, wenn m MARKT Seite 9 Mittwoch, 02. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG VOR ORT IN AMMERSBEK Geborgenheit im Vogthof Ammersbek AMMERSBEK. Der Vogthof ist ein Ort für Menschen mit Behinderungen und ihre Begleiter. Alle haben Bedürfnisse, Wünsche nach menschlichen Beziehungen, ihnen wohnt ein kul Sonntag Sonntagsverkauf 06. in Kaltenkirchen 5 1500 November geöffnet von 11.00 bis 17.00 Uhr, Beratung und Verkauf ab 12.00 Uhr 4 0% s ALLE 1) auf fast Mö be l Kü che n Matratze n Leu chten % Tep piche Baby zim me r BabyExk lusivmarken* Exklusiv für Freundsch Gutschein zusätzlich a Gültig bis 05.11.22 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Back-Spaß! Meggle Feine Butter oder Streichzart verschiedene Sorten 250-g-Packung je (1 kg = 9.16 €) 2.29 Seite 12 Mittwoch, 02. November 2022 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Verkaufsoffener Sonntag Ahrensburg 06.11.22 13-18 Uhr Willkommen zum verkaufsoffenen Sonntag Am 6. November dreht sich alles um Blaulicht-Hilfskräfte und um die Kinder Der vierte und letzte verkaufsoffene Sonntag in di MARKT Seite 13 Mittwoch, 02. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Verkaufsoffener Sonntag Ahrensburg 06.11.22 13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Ahrensburg und die Hagener Allee mittendrin! Herbstliche Dekoration, hier in der Hagener Allee. AHRENSBURG . Am Sonntag, 6. November, g AUS DER REGION Seite 14 Mittwoch, 02. November 2022 Liebe Leser und liebe Kunden von MARKT und Stormarner Tageblatt, für eine persönliche Beratung und die Aufgabe von Familien- und Traueranzeigen, sowie weiteren Anliegen können Sie gerne einen individuellen Termin mit dem Kundencenter in Bad Olde AUS DER REGION Seite 16 Mittwoch, 02. November 2022 Laternenumzug Sandesneben stark besucht Abfahrt von Bahnsteig 9 34 der Kornboden verwandelt sich zu Hogwarts SCHÖNBERG. Der Zug nach Hogwarts startet am Freitag, 4. November, um 17 Uhr in Schönberg, Pöhlen 27, Kornboden. auf Bahnsteig 9 34. Ok MARKT Seite 17 Mittwoch, 02. November 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Renovierung des Heizsystems spart bares Geld KREIS STORMARN. Energieund Kostenfresser Nummer eins ist in vielen Haushalten das Heizsystem: Veraltete Komponenten arbeiten nicht mehr effizient und greifen nich KLEINANZEIGEN / AUS DER REGION LÜTJENSEE. In der Gemeinde angekommene Geflüchtete aus der Ukraine, die Kindertagesstätten und die Chronik für Lütjensee beschäftigen unter anderem die Mitglieder des Sozial- und Kul- turausschusses Lütjensee in ihrer Sitzung am Dienstag, 8. November. Beginn ist um 1 FAMILIENANZEIGEN /AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN MARKT Beratung für Fördermaßnahmen AHRENSBURG. Die Volkshochschule der Stadt Ahrensburg fördert lese-rechtschreibschwache Kinder und auch solche mit Rechenschwäche. In die ganzjährigen Kurse (Dauer: Februar bis Dezember) werden Schülerinnen und Schüler b AUS DER REGION Seite 20 Mittwoch, 02. November 2022 MARKT Deutsch-polnisch-jüdische Beziehungen im Rahmen des zweiten Weltkriegs Vorbereitung auf die Polenfahrt des 10. Jahrgangs der Hahnheide-Schule Im Rahmen der Vorhabenwoche bereiten sich die zehnten Klassen der Hahnheide-Schule auf die anst