FAMILIENANZEIGEN
MARKT
Seite 13 Mittwoch, 13. Juli 2022
Spatzen-Rabatz
im Familienzentrum
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde
Ahrensburg
Schlosskirche
Kein Gottesdienst
St. Johanneskirche
Sonntag, 17. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst, Pastor Mommer, anschließend Kirchenkaffee
Kirchsaal Hagen
Kein Gottesdienst
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde GroßhansdorfSchmalenbeck
Kein Gottesdienst
Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Siek
Friedenskirche
Sonntag, 17. Juli, 10.30 Uhr:
Gottesdienst Vom Scheitern,
Pastorin Cornelius
Kirchengemeinde Hoisbüttel
Sonntag, 17. Juli, 11.30 Uhr:
Tauf-Gottesdienst in Bergstedt
(Bergstedter Kirchenstraße 7,
Hamburg), Pastor Weisswange
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Alt-Rahlstedt,
Auferstehungskirche Braak
Kein Gottesdienst
Evangelisch-Freikirchliche
Gemeinde Großhansdorf
Christuskirche
Sonntag, 17. Juli, 10.30 Uhr:
Gottesdienst (Maskenempfehlung)
Evangelisch-Freikirchliche
Gemeinde Ahrensburg
Kreuzkirche Ahrensburg
Sonntag, 17. Juli, 10.30 Uhr:
Gottesdienst, Predigt: Regina
Claas
Freie ev. Gemeinde am
Schloss Ahrensburg
Sonntag, 17. Juli, 10.30 Uhr:
Gottesdienst (Live-Stream auch
über den Youtube-Kanal FeG
Ahrensburg); Anmeldung für
Präsenz unter Telefon
04102 / 47 14 90 oder per E-Mail:
barbarakugler@gmx.net
Christengemeinde Elim
Ahrensburg
Sonntag, 17. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst, Andacht: Reinhard
Laube
Johannische Kirche
Ahrensburg
Sonntag, 17. Juli, 11 Uhr: Gottesdienst (Anmeldung unter
Tel. 0171 / 967 04 67, Live-Übertragung unter www.johannische-kirche.org/mediathek/live-gottesdienst.html)
Katholische Kirchengemeinde, St. Marien Ahrensburg
Freitag, 15. Juli, 16.30 Uhr:
Rosenkranzgebet
Freitag, 15. Juli, 17 Uhr:
Hl. Messe
Sonntag, 17. Juli, 9.30 Uhr:
Hl. Messe
Mittwoch, 20. Juli, 9 Uhr:
Hl. Messe
Mittwoch, 20. Juli, 18 Uhr:
Eucharistische Anbetung
Katholische Kirchengemeinde, Heilig Geist Großhansdorf
Donnerstag, 14. Juli, 9 Uhr:
Hl. Messe
Sonnabend, 16. Juli, 17.30 Uhr:
Hl. Messe
Tymmokirche, Lütjensee
Evangelische Kirchengemeinde Bargteheide
Sonntag, 17. Juli, 11.11 Uhr:
Gottesdienst mit Taufen, Pastor
Feldten
Landeskirchliche Gemeinschaft Bargteheide
Sonntag, 17. Juli, 10.30 Uhr:
Gottesdienst, Monika Jahn
Evangelische Kirchengemeinde Bargfeld
Sonntag, 17. Juli: Kein Gottesdienst
Evangelische Kirchengemeinde Eichede
Sonntag, 17. Juli, 9.50 Uhr:
Gottesdienst, Pastor Feldten
Evangelische Kirchengemeinde Sülfeld/Grabau
Sonntag, 11. Juli, 9.30 Uhr:
Gottesdienst in Sülfeld, Pastor
1. N A C H T R A G S H A U S H A L T S S A T Z U N G
des Schulverbandes Lütjensee für das Haushaltsjahr 2022
Auf Grund der §§ 73 (2) und 74 (1) des Schulgesetzes i.V. mit § 14 (1) des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschlussfassung durch die Schulverbandsversammlung vom 30.06.2022 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:
§1
Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden
im Verwaltungshaushalt in der
Einnahme und in der Ausgabe auf
und im Vermögenshaushalt in der
Einnahme und in der Ausgabe auf
festgesetzt
vermindert
um
Stahnke
Evangelische Kirchengemeinde Nahe/Oering
Sonntag, 17. Juli 10.45 Uhr:
Gottesdienst in Nahe, Pastor
Stahnke
Evangelische Kirchengemeinde Leezen
Sonntag, 17. Juli, 9.30 Uhr:
Gottesdienst, Pastor Schott
Evangelische Kirchengemeinde Seth/Sievershütten
Sonntag, 10. Juli, 11 Uhr: Gottesdienst in Sievershütten, Pastor Schott
Katholische Kirchengemeinde
St. Michael Bargteheide
Sonntag, 17. Juli, 11.30 Uhr:
Hl. Messe
Dienstag, 19. Juli, 9.15 Uhr: Hl.
Messe
Mit den Fahrrad von Bargteheide nach Labenz
Amtliche Bekanntmachung des Schulverbandes Lütjensee
erhöht
um
Foto: A. Ruster
Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Basthorst
Sonntag, 17. Juli, 11 Uhr: Kunstund Musikgottesdienst zum
Abschluss des Kultursommer,
Pastorin Boysen
Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Trittau,
Martin-Luther-Kirche
Kein Gottesdienst
Freie ev. Gemeinde Trittau
Sonntag, 17. Juli, 10 Uhr:
Gottesdienst, Predigt: Pastor
Riedel (Anmeldung unter Telefon 04154 / 601 51 24 oder per
E-Mail: info@feg.trittau.de)
Katholische Kirche Trittau
St. Maria
Sonntag, 17. Juli, 9.15 Uhr:
Hl. Messe
Dienstag, 19. Juli, 17.30 Uhr:
Rosenkranzgebet
Dienstag, 19. Juli, 18 Uhr:
Hl. Messe
Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde St. Marien
Sandesneben
Kein Gottesdienst
Kapelle Schönberg
Sonntag, 17. Juli, 10 Uhr.
Regionalgottesdienst,
Pastorin Pfeifer
Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde
Kuddewörde, Andreaskirche
Kein Gottesdienst
Kirchengemeinde Lütjensee
Tymmokirche
Sonntag, 17. Juli, 10 Uhr. Gottesdienst, Pastorin Schäfer (3 G)
und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge
gegenüber
bisher
nunmehr
festgesetzt auf
EUR
EUR
EUR
EUR
166.400,00
-
924.300,00
1.090.700,00
880.800,00
-
444.600,00
1.325.400,00
BARGTEHEIDE. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club
(ADFC) organisiert am 17. Juli eine Fahrradtour nach Lebenz. Der Startschuss fällt
um 10.30 Uhr auf dem Bargteheider Marktplatz. Von
dort führt die Strecke über
Tremsbüttel, Lasbek, Stubben und Steinhort nach La-
benz. Nach der Einkehr im
Landgasthof
Lauenburger
Hof in Sandesneben geht es
dann
über
Grönwohld,
Sprenge und Todendorf zurück nach Bargteheide. Anmeldungen werden bis zum
15. Juli über die Mailadresse
ADFC-Bargteheide@gmx.de
entgegengenommen. bm/nil
Freibad bleibt nur eingeschränkt geöffnet
BARGTEHEIDE. Das Freibad
kann wegen Personalmangels
weiterhin nur eingeschränkt
genutzt werden. Bis Sonntag
ist das Bad nur von 11 bis 18
Uhr geöffnet. Da nicht absehbar sei, wie sich die Personal-
situation entwickelt, werde
das Freibadteam weiter von
Woche zu Woche entscheiden, wie der Betrieb s aufrecht
erhalten werden kann, erklärt
Verwaltungssprecher Alexanbm/nil
der Wagner.
NAHE. Das Familienzentrum bietet ab dem 22. August ein wöchentliches
Treffen für Kinder im Alter
von 18 Monaten bis 36 Monaten als Einführung in
die Musik an. Montags
von 15 bis 16 Uhr können
die Kleinste dann im Spatzen-Rabatz Spiel- und Bewegungslieder singen und
die Stimme als eigenes Instrument entdecken. Weitere
Schwerpunkte sind außerdem die Gehör- und Rhythmusschulung sowie die
Körperwahrnehmung.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind
persönlich im Familienzentrum in der Mühlenstraße, unter der Rufnummer
04535/ 51 07 251 sowie per
E-Mail an silke.siemers@
gemeinde-nahe.eu
mögbm/nil
lich.
Familienzentrum
gründet Kinderchöre
NAHE. Das Familienzentrum
will zwei eigene Kinderchöre gründen. Die Chor-Minis zwischen drei und sieben Jahren treffen sich montags von 16 bis 17 Uhr in der
Mühlenstraße 13. Auf dem
Programm stehen Bewegungs- und Spiellieder, eine
Gehörschulung und eine
kleine Einführung in den
Umgang mit Orff-Instrumenten.
Die Chor-Maxis zwischen
acht und zwölf Jahren treffen
sich montags von 17 bis 18
Uhr. Geplant sind Konzentrationsschulung, mehrstimmige Gesänge sowie Übungen zu Gehörschulung und
Körperwahrnehmung. Der
Startschuss für beide Chöre
fällt am 22. August.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen sind persönlich im Familienzentrum in
der Mühlenstraße, unter der
Rufnummer 04535/ 51 07
251 sowie per E-Mail an die
Adresse silke.siemers@
gemeinde-nahe.eu möglich.
bm/nil
§2
Es werden festgesetzt:
1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und
Investitionsförderungsmaßnahmen von bisher
180.000,00 €
davon innere Darlehen
-€
2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen
von bisher
-€
3. der Höchstbetrag der Kassenkredite von bisher
-€
4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen von 8,39 Stellen
auf
auf
935.600,00 €
-€
auf
auf
auf
-€
-€
8,39 Stellen
Unsere Kinder
Marina Bonitz
heiraten am 6. August 2022
und geben sich auf dem Landgestüt Traventhal ihr Ja-Wort.
§3
Die Verbandsumlage beträgt:
für die Schullasten
für die Schulbaulasten
Benita & Sönke Hagemann
(Kisdorf)
811.600,00 €
698.100,00 €
113.500,00 €
Schullast
Schulbaulast
Erika & Peter Kruse
(Kayhude)
Zusammen
Lütjensee
467.111,03 €
75.944,85 €
543.055,88 €
Großensee
230.988,97 €
37.555,15 €
268.544,12 €
§4
Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung der Schulverbandsvorsteher seine Zustimmung nach § 14 Abs. 1
Gesetz über kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 der Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 1.000,00 €. Die Genehmigung der Schulverbandsversammlung gilt in diesen
Fällen als erteilt. Der Schulverbandsvorsteher ist verpflichtet, der Schulverbandsversammlung mindestens
halbjährlich über die geleisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben und die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigungen zu berichten.
Die Macht der Gedanken,
die keiner kennt,
ist die, die man Erinnerungen nennt!
Trauer
Nehmen Sie Abschied
§5
(1) Für den Einzelplan 9 des Verwaltungshaushaltes gilt folgende Regelung:
Die Ausgaben der Gruppierungsnummer 80 (Zinsen) sind gegenseitig deckungsfähig.
(2) Im Einzelplan 9 des Vermögenshaushaltes sind die Ausgaben der Gruppierungsnummern 97 (Tilgungen)
gegenseitig deckungsfähig.
von einem geliebten Menschen
mit einer Anzeige
in Ihrer
Wochenzeitung.
§6
Im Verwaltungshaushalt werden die Ausgaben der Haushaltsstellen, die mit HR gekennzeichnet sind, im
Sinne des § 18 (1) Ziffer 4 Gemeindehaushaltsverordnung-Kameral für übertragbar erklärt.
Lütjensee, den 05.07.2022
Wir freuen uns riesig!
Thorsten & Swantje Bonitz
(Hamburg)
Zum Polterabend am 23. Juli 2022 ab 19:00 Uhr auf dem Krusehof in Kayhude,
Segeberger Straße 16a, sind Familie, Freunde und Nachbarn herzlich willkommen!
und wird nach Maßgabe des Verteilungsbeschlusses festgesetzt, so dass diese sich wie folgt verteilt:
Gemeinde
René Kruse
(Röttinger)
Schulverbandsvorsteher
Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Jeder kann in der Gemeindeverwaltung Trittau, während der Dienstzeit Einsicht in die Haushaltssatzung und
die Anlagen nehmen.
Beerdigungsinstitut
GmbH
(0 41 02)
Ruf 5 22 77
Infos:
www.falke-bestattungen.de
info@falke-bestattungen.de
Erd-, Feuer-, See-Bestattungen
- Überführungen Manhagener Allee 16 - Ahrensburg - Fax (0 41 02) 3 26 22
Erledigung aller Wege und Formalitäten für den Trauerfall
Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer Renowall.de 04531-894190 0800-2050-7208 Fax: 0800-2050-7209 (gebührenfreie Nummern) Ihr Markt - Team Schützen feiern in ein neues Amtsjahr
NOTDIENSTE / AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 13. Juli 2022 GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN service.ahrensburg@ markt-wochenzeitung.de POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT: CDU, AHRENSBURG Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. K
AUS DER REGION MARKT Architektur und Leben in den Rundlingen POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. AHRENSBURG. Das Team des Peter-Rantzau-Hauses fährt auf eine Tour zu
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Mittwoch, 13. Juli 2022 Liebesdings -Elyas M Barek 12J. MINIONS -Suche nach dem Mini-Boss 6J. MINIONS -Suche nach dem Mini-Boss 6J. Thor: Love & Thunder 12J. Thor: Love & Thunder 12J. Bibi & Tina einfach anders 0J. Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt 0J. Elvis 12J. TO
MARKT Seite 5 Mittwoch, 13. Juli 2022
Seite 6 Mittwoch, 13. Juli 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Elektronotdienst zockt Ahrensburgerin ab 84-jährige Dame um knapp 1400 Euro geprellt // Tipp: Auf die Betriebe der örtlichen Innungen setzten! AHRENSBURG. Wenn der Strom ausfällt, ist schnelle Hilfe angesagt. De
MARKT Seite 7 Mittwoch, 13. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG VOR ORT IN AMMERSBEK Die SPD Ammersbek bereitet sich auf die Kommunalwahl vor Sonntag Verkehrsbehinderungen AMMERSBEK. Die nächste Kommunalwahl findet Mitte Mai 2023 statt. Der SPD-Ortsverein Ammersbek hat damit begonnen, daf
Gültig bis 16.7.2022 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Rezept-Idee: Alles Tomate! Bruschetta mit Feta Spanien Niederlande/Belgien Kl. I (1 kg = 4.97 €) Kl. I KumatoTomaten Fleischtomaten 300-g-Schale 1 k
AUS DER REGION MARKT Seite 9 Mittwoch, 13. Juli 2022 Lenya Peemöller ist Vizelandesmeisterin im Blockwettkampf Neues im Kinderferienprogramm BÜDELSDORF/SCHÖNBERG. 120 Athletinnen und Athleten aus 29 Vereinen waren bei den Landesmeisterschaften des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletikverband
AUS DER REGION Seite 10 Mittwoch, 13. Juli 2022 Kunst- und Musikgottesdienst in Basthorst BASTHORST. Am Sonntag, 17. Juli, um 11 Uhr lädt die Kirchengemeinde Basthorst zum Abschlussgottesdienst des Kultursommers ein. Zusammen mit der Kirchenband aus Kuddewörde gestaltet Pastorin Caroline Boysen d
KLEINANZEIGEN MARKT ... seit 1999 sind wir für Sie da! KAPITALANLAGE VERKAUF DREI REIHENHÄUSER Seite 11 Mittwoch, 13. Juli 2022 Haushaltsauflösungen STELLENANGEBOTE VERKAUF DOPPELHAUSHÄLFTE AMT NORDSTORMARN Das Amt Nordstormarn mit Dienstsitz in Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmögliche
KLEINANZEIGEN Seite 12 Mittwoch, 13. Juli 2022 VERSCHIEDENE PKW Ankauf !!Bares für Altes!! Kaufe Näh- u. Schreibmaschinen, Möbel, Sammeltassen, Bilder, Perücken, Zinn, Briefmarken, Musikinstr., Römergläser, Pelze, Bekleidung, Kristall, Wandteller, Puppen, Schallplatten, Porzellan, Tischwäsche, B
FAMILIENANZEIGEN MARKT Seite 13 Mittwoch, 13. Juli 2022 Spatzen-Rabatz im Familienzentrum KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ahrensburg Schlosskirche Kein Gottesdienst St. Johanneskirche Sonntag, 17. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst, Pastor Mommer, anschließend Kirchenkaff
AUS DER REGION MARKT Stormini 2022 in Ammersbek Kinder tauchen in die große sozialpolitische Welt der Erwachsenen ein www.duehrkop-fleischwaren.de Ladenöffnungszeiten: Do. 9.00-14.00 Uhr, Fr. 8.30-18.00 Uhr, Sa. 7.30-12.00 Uhr Gutschein Aktion Edel-Grill-Paket 1 kg Filetspieße in Bärlauch ....