NOTDIENSTE / AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 22. Juni 2022 GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN Boxenstopp in Kuddewörde KUDDEWÖRDE. Im Amt Schwarzenbek-Land ist der service.ahrensburg@ Kreisjugendring Herzogtum markt-wochenzeitung.de Lauenburg am Montag, 20. Tel. 04102-5164-5155 Juni, unterwegs. Von 15 bis 16.45 Uhr legt die mobile PRIVATE KLEINANZEIGEN Spieliothek einen BoxenTel. 0800-2050-7208 stopp an der Grundschule in Kuddewörde, Möllner Straße 3 a, ein. rus ZEITUNG NICHT ERHALTEN? Bitte wenden Sie sich an: Tel. 040-348588-5071 MEDIABERATER VOR ORT Alexander Viebranz Verlagsleitung Alexander.Viebranz@ markt-wochenzeitung.de Michael Willrodt Objektleitung/Mediaberatung 04532-2080-5163 Michael.Willrodt@ markt-wochenzeitung.de Bargteheide, Amt BargteheideLand, Amt Itzstedt, Amt Leezen Gabriele Gödicke 04102-5164-5145 Gabriele.Goedicke@ markt-wochenzeitung.de Ahrensburg und Siek Frank-Uve Tamm 04102-5164-5140 frank-uve.tamm@ markt-wochenzeitung.de Ahrensburg, Großhansdorf, Hoisdorf Silja Drews 04532-2080-5162 Silja.Drews@ markt-wochenzeitung.de Bargteheide, Ammersbek, Delingsdorf Anja Paulsen 04102-5164-5200 Anja.Paulsen@ markt-wochenzeitung.de Trittau und Umgebung, Braak/Stapelfeld Mandy Wulf 04102-5164-5213 Mandy.Wulf@ markt-wochenzeitung.de Junior Mediaberaterin Ahrensburg und Teamassistentin Ahrensburg/Trittau Jennifer Ruhnke 04532-2080-5161 Jennifer.Ruhnke@ markt-wochenzeitung.de Teamassistentin Bargteheide REDAKTEURE VOR ORT Jugendliche treffen sich zum Teenkreis TRITTAU. Die Jugendlichen der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) treffen sich am Freitag, 24. Juni, um 18.15 Uhr zum Teenkreis. Treffpunkt sind die Räumlichkeiten der FeG in Trittau, Lütjenseer Straße 19. tm/rus APOTHEKEN NOTDIENST Apotheken-Notdienst für Ahrensburg, Ammersbek, Bargteheide, Trittau und Umgebung (gemäß Neuordnung des Apotheken-Notdienstes in SchleswigHolstein leisten die unten aufgeführten Apotheken den Notdienst für obige Bereiche). Es handelt sich hierbei um einen 24-Stunden-Notdienst jeweils von 8 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag Stand: 22.06.2022 Mittwoch, 22. Juni Walddörfer-Apotheke Ahrensfelder Weg 1, 22927 Großhansdorf .............................................. 04102-61178 Donnerstag, 23. Juni Rantzau-Apotheke Manhagener Allee 9, 22926 Ahrensburg .............................................. 04102-70740 Freitag, 24. Juni Markt-Apotheke Kirchenstr. 6, 22946 Trittau ............................................ 04154-842905 Samstag, 25. Juni West-Apotheke Wulfsdorfer Weg 93, 22926 Ahrensburg ............................................ 04102-999634 Sonntag, 26. Juni Apotheke im Gesundheitszentrum Hamburger Str. 23, 22926 Ahrensburg ............................................ 04102-888972 Unter folgender Rufnummer kann rund um die Uhr die nächstgelegene, notdienstbereite Apotheke für den Wohnort anhand der Postleitzahl erfragt werden. 0800 0022 833 WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei: ................................................ 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: ............. 112 Sozialpsychiatrischer Dienst: ........................................04102-67 821-17 Elterntelefon: .................. 0800-111 0 550 Kinder- und Jugendtelefon: .......................................... 0800-111 0 333 Notruf bei Gewalt gegen Frauen: .......................................... 0800-111 0 444 Substitutionsambulanz der Heinrich-Sengelmann-Kliniken: ............................................ 04102-779760 ÄRZTLICHER NOTDIENST Die zentrale Notrufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes lautet 116 117 (kostenlos) und gilt nur für Notfälle außerhalb der üblichen Sprechzeiten. Anlaufpraxis: Park-Klinik Manhagen Sieker Landstr. 19 22927 Großhansdorf Mi., Fr.......................... 17.00 - 19.00 Uhr Sa., So., feiertags........ 10.00 - 14.00 Uhr und.............................. 17.00 - 20.00 Uhr Unfallambulanz: Park-Klinik Manhagen Sieker Landstr. 19 22927 Großhansdorf Dirk Vollmer 04102-5164-5150 Mo. - Fr. ...................... 18.00 - 22.00 Uhr Sa., So., feiertags........ 10.00 - 20.00 Uhr Ahrensburg und Umgebung Anlaufpraxis: Asklepios-Klinik Schützenstr. 55 Bad Oldesloe Dirk.Vollmer@ markt-wochenzeitung.de Nils Tyczewski 04532-2080-5170 Nils.Tyczewski@ markt-wochenzeitung.de Bargteheide und Umgebung Mo., Di., Do.................. 20.00 - 22.00 Uhr Mi., Fr.......................... 16.00 - 20.00 Uhr Sa., So., feiertags........ 09.00 - 14.00 Uhr und.............................. 17.00 - 20.00 Uhr AUGENÄRZTLICHER + HNO-ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der kostenlosen Nummer: MARKT POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT: FDP, AHRENSBURG Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. 1,2 Millionen Euro für 25 Parkplätze: Steuerverschwendung! Wir leben momentan in einer Zeit, die viele von uns so nicht vorhergesagt hätten. Nach über vielen Jahrzehnten herrscht wieder Krieg in Europa, die Corona-Pandemie beeinflusst auch im dritten Jahr weiterhin unser tagtägliches Leben und die Inflation hat zwischenzeitlich Höhen erreicht, die jeder von uns täglich im Supermarkt, beim Bäcker an der Tankstelle oder bei anderen lebensnotwendigen Artikeln deutlich im Portemonnaie bemerkt. Im Ergebnis müssen wir in unserem tagtäglichen Leben den Gürtel enger schnallen und wohlüberlegen, welche Ausgaben wir noch tätigen wollen und können also schlicht mit unserem Geld haushalten. Während der Großteil der Bürgerinnen und Bürger sparen muss, fragt man sich unweigerlich, ob die Ahrens- burger Verwaltung die Zeichen der Zeit erkannt hat. Diese schlägt nämlich vor, für knapp 1,2 Millionen Euro eine Tiefgarage mit 25 Parkplätzen für ihre Mitarbeiter zu bauen. Dies muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Die gleiche Verwaltung, die nicht müde wird zu erzählen, dass es in Ahrensburg genügend Parkplätze für alle gibt, die einen brauchen, möchte nun für einige privilegierte Mitarbeiter eine eigene Tiefgarage bauen. Diese Art der Argumentation passt vorne und hinten nicht und zeigt meines Erachtens auf, wie entfernt das Handeln der Verwaltung von der Lebenswirklichkeit der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt ist. Anstatt einen Millionenbetrag für eine Tiefgarage für ein paar wenige Mitarbeiter auszugeben, wäre dieses Thomas Bellizzi Foto: FDP/hfr Geld besser in die Sanierung unserer Infrastruktur also Straßen, Radwege oder Fuß- Angela.Ruster@ markt-wochenzeitung.de Trittau AHRENSBURG. Am 24. Juni, dem bundesweiten Digitaltag, bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe in Kooperation mit der Volkshochschule Ahrensburg, die an diesem Tag in der Stadtbücherei (Manfred-Samusch-Straße 3) mehrere Aktionen zur Digitalen Teilhabe für alle durchführt, einen Beitrag an, in dem es um Ver- änderungen in der Arbeitswelt geht, die vor allem mit der fortschreitenden Digitalisierung verbunden sind. Ab 16 Uhr geht Berufsberaterin Sonja Redmann in der Wählergemeinschaft für Bargteheide lädt zum Boule-Spiel ein BARGTEHEIDE. Im Rahmen der Projekte für Demokratie lädt die Wählergemeinschaft für Bargteheide (WfB) am 25. Juni von 15 bis 17 Uhr zum gemeinsamen BouleSpiel auf den Bahnen hinter dem Kleinen Theater ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Boule-Kugeln können zur Verfügung gestellt werden. bm/nil Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. Wird Geld für Alibi-Maßnahmen verschwendet? Umwelt- und Klimaschutz ist allen wichtig. Die Mittel sind aber begrenzt, daher ist es sinnvoll, das Geld an der richtigen Stelle auszugeben, damit es auch richtig wirkt. Alibi-Maßnahmen sind Geldverschwendung. Im Ausschuss Umwelt, Klima, Energie wurde mit Mehrheit beschlossen, die Anschaffung von Mini-PhotovoltaikAnlagen zu bezuschussen. Dazu sollen im kommenden Haushalt 150000 Euro bereitgestellt werden. Die Förderung soll 100 Euro pro 600 Watt (peak) betragen. Für die sogenannten Solar-BalkonKraftwerke müsste die Stadt also Förderkosten in Höhe von 100 bis 300 Euro je Anlage aufwenden. Ist das sinnvoll? Ist der bürokratische Aufwand, eine Förderrichtlinie zu erstellen, Förderanträge zu prüfen und einen Bescheid auszustellen gerechtfertigt? Der Markt boomt sowieso. Wer es sich leisten kann, investiert auch ohne diese kleine Förderung. Wer es sich nicht leisten kann, dem helfen auch die 100 Euro nicht. Die wesentliche Frage ist aber, tun wir wirklich etwas für den Klimaschutz oder tun wir nur etwas für unser schlechtes Ge- Gerhard Artinger Foto: Wfb/hfr wissen? Grundsätzlich ist Photovoltaik überall da sinnvoll, wo es sich auch ohne Subventionen wirtschaftlich rechnet. Was den Klimaschutz betrifft, ist für den Sektor Strom seit 2005 der Treibhausgasemissionshandel eingeführt. Über dieses System wird erreicht, dass für die CO2-Einsparung die wirtschaftlichste Maßnahme zuerst umgesetzt wird. Es wird also effizient investiert, ohne dass es einer zusätzlichen Förderung bedarf. Nun wird behauptet, mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Balkon spare ich CO2. Das ist ein Trugschluss. Richtig ist, dass für jede Kilowattstunde elektrische Energie, die über Photovoltaik eingespeist wird, kein konventionelles Kraftwerk laufen muss. Dieses Kraftwerk, da es nicht läuft, braucht dann auch keine CO2Zertifikate zu ersteigern. Genau diese Zertifikate sind dann für andere Betreiber in der Großindustrie oder in anderen europäischen Ländern verfügbar. Unsere Photovoltaik-Anlage auf dem Balkon spart also kein CO2 ein, es wird nur der CO2-Ausstoß verlagert von einem konventionellen Kraftwerk auf eine andere Industrie oder in ein anderes Land. Emissionen kennen keine Grenzen. Eine zusätzliche Förderung in Bargteheide ist also für den Klimaschutz wirkungslos. Es beruhigt nur das schlechte Gewissen. Wir haben ja etwas getan. So werden wir die Probleme aber niemals lösen. Ich habe daher gegen die Förderung gestimmt und ich werde auch im Finanz- und Wirtschaftsausschuss gegen die Geldausgabe stimmen. Wenn sich Photovoltaik auf städtischen Gebäuden oder allgemein eine energetische Sanierung rechnen, dann kann ich solchen Maßnahmen zustimmen. Gerhard Artinger, Vorsitzender der Wählergemeinschaft für Bargteheide (WfB) MMA 25/22 BEILAGEN in dieser Ausgabe Teilbelegung Teilbelegung Teilbelegung Teilbelegung Teilbelegung Zeitung nicht erhalten? Reklamationen www.lokalewochenzeitungen.de oder telefonisch an 040-3485885071 Die direkte Verbindung zu unseren Online-Ausgaben. IMPRESSUM Wochenzeitung für Ahrensburg, Bargteheide, Trittau und Umgebung Auflage: 68.100 Exemplare Verlag: Südholstein Anzeigenblatt GmbH Große Str. 15a, 22926 Ahrensburg Tel. 04102-5164-0, Fax 04102-5164-5159 Rathausstr. 25c, 22941 Bargteheide Tel. 04532-2080-0, Fax 04532-2080-5179 Geschäftsführer: Udo Timm Alexandra Schlobinski Verlagsleitung: Alexander Viebranz Alexander.Viebranz@markt-wochenzeitung.de Objektleitung: Alexander Viebranz Alexander.Viebranz@markt-wochenzeitung.de Michael Willrodt, Tel.: 04532-2080-5163 Michael.Willrodt@markt-wochenzeitung.de Satz: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co KG, 17192 Waren, Tel. 03991-6412-0 Druck: Druckzentrum Büdelsdorf FehmarnStr. 1, 24782 Büdelsdorf, Tel. 04331-3520-4971 Vertrieb: DPV Direktpressevertrieb GmbH Tel. 040-348588-5064 Copyright Konzept, Gestaltung Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung. Anzeigenentwürfe sowie Anzeigen aller Art des Verlages inkl. ihrer redaktionellen Gestaltung und Bebilderung sind urheberrechtlich geschützt. JeglicheÜbernahmeundVerwendungdieserAnzeigenundBilder auch teilweise bedarf der vorherigen Zustimmung durch den Verlag.DiesesgiltfüralleWiedergabeformen,insbesondereauch im Internet. Unberechtigte Nutzungen lösen Schadensersatzansprüche des Verlages aus. Anzeigen lt. Preisliste 2022. ZAHNARZT NOTDIENST Zentrale Notdienstrufnummer: 04532-26 70 70 - Alle Angaben ohne Gewähr - Stadtbücherei hierzu auf zahlreiche Fragestellungen ein, die den Mittelpunkt ihres gut 90-minütigen Vortrages bilden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderom/ka lich. Bitte wenden Sie sich online an POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Sa., So. + Feiertag ....... 10.00 - 12.00 Uhr Mi., Fr. (außer an Feiertagen) ...................................... 16.00 - 18.00 Uhr www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de Thomas Bellizzi, Stadtverordneter, FDP-Ahrensburg Digitalisierung in der Arbeitswelt: Veränderungen und Chancen 116 117 Angela Ruster 04102-5164-5207 wege bzw. Schulen, Kitas und Sportplätze investiert. Wir könnten damit aber auch die Ausbildung zusätzlicher Erzieherinnen und Erzieher finanzieren, um dem extrem kritischen Personalmangel entgegenzuwirken und somit etwas für die Zukunft unsere Kinder zu tun. Sie sehen, es gibt genügend sinnvollere Möglichkeiten dieses Geld einzusetzen und zwar so, dass das Geld also das Steuergeld der Ahrensburger Bürger auch den Bürgern der Stadt zugutekommt und eben nicht nur einigen wenigen. Wir als FDP werden uns dafür einsetzen, dass diese Tiefgarage nicht gebaut wird, und hoffen darauf, dass es hierfür eine Mehrheit unter den Parteien gibt. Bleiben Sie gesund! Dehner denns Biomarkt Werkers Welt Kaufland Meine Küche Profitieren Sie von unserer Erfahrung! Neue Fördermittel gegen zu hohe Energiekosten ab sofort bei Renowall. Renowall.de 04531-894190 25. Woche * 56. Jahrgang * Mittwoch, 22. Juni 2022 Bunter Sommerzauber Künstlerinnen und Künstler aus der Gemeinde präsentieren am 25. Juni beim Großhansdorfer S NOTDIENSTE / AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 22. Juni 2022 GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN Boxenstopp in Kuddewörde KUDDEWÖRDE. Im Amt Schwarzenbek-Land ist der service.ahrensburg@ Kreisjugendring Herzogtum markt-wochenzeitung.de Lauenburg am Montag, 20. Tel. 04102-5164-5155 Juni, unterwegs. Von 15 AUS DER REGION MARKT Feuerwache Elmenhorst: Baubeginn bis Ende Juni Seite 3 Mittwoch, 22. Juni 2022 Energie & Schornstein Kamin öfen in groß er Ausw ahl! Meisterbetrieb im Schornsteinfegerhandwerk Kaminöfen u. Zubehör Schornsteine (alles rund um den Schornstein) KfW-Förderung Energieaus VERANSTALTUNGEN Seite 4 Mittwoch, 22. Juni 2022 The Black Phone Elvis TOP GUN: Maverick Jurassic World: neues Zeitalter Jurassic World: neues Zeitalter Disney-Pixar: LIGHTYEAR 16J. 12J. 12J. 12J. 12J. 6J. Die Geschichte d. Menschheit leicht gekürzt 12J. Press Play and Love again 6J. Massive Talen MARKT Seite 5 Mittwoch, 22. Juni 2022 ANZEIGE ANZEIGE Kompetent und zuverlässig Textilreinigung Schmedemann ist ein inhabergeführter Meisterbetrieb Freundlich, kompetent und serviceorientiert Salon Westergaard: Bargteheides beste Adresse für Herrenhaarschnitte Eine über 20 Jahre alte Instit AUS DER REGION Seite 6 Mittwoch, 22. Juni 2022 MARKT Ehrungen für langjährige Mitglieder Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Delingsdorf Bei der ersten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Delingsdorf seit 28 Monaten zog Wehrführer Holger Neller Bilanz über die Geschäf AUS DER REGION MARKT Vom Lieben und Arbeiten Die Zeranskis: Delingsdorfer Tankstelleninhaber feiern 60. Hochzeitstag Viele kennen sie von der Tankstelle in Delingsdorf: das Ehepaar Helga und Günter Zeranski. Bis heute leiten sie den Familienbetrieb an der Hamburger Straße gemeinsam, zusammen mit Gültig bis 25.6.2022 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Hotdog mal anders! Köbmanden Röstzwiebeln 100 g (1 kg = 9.90 €) Wiener Würstchen die feine Würzung, die schonende Räucherung über Buchenholz verleiht diese STELLENANZEIGEN / AUS DER REGION MARKT Seite 9 Mittwoch, 22. Juni 2022 Carolina D'Amico lud zum Sommerempfang Ihre Stiftung unterstützt Künstler und deren Schaffen GROßHANSDORF. Zum Sommerbeginn gehört üblicherweise der Jahresempfang der Carolina D'Amico Stiftung. Erstmals seit 2019 war dies in KLEINANZEIGEN Seite 10 Mittwoch, 22. Juni 2022 HÄUSER Verkauf NTTIE AN GARRA IE IVGA SSIV ININKK LLUU WILLKOMMEN AM SCHÖNSTEN ORT DER WELT! WOHNWAGEN/ REISEMOBILE s- g llun igste ft fert cha Bau Bürgs *ab € 220.300,- € 133.900,Sonderbauteile * enthältab *ab € 179.900,€ 124.500,jeabHälfte FAMILIENANZEIGEN / AUS DER REGION MARKT Das Haus der ersten Stunde feiert Jubiläum 50 Jahre Seniorenwohnanlage Rosenhof 1 in Großhansdorf GROßHANSDORF. Die Rosenhof Seniorenwohnanlagen zählen mit ihren derzeit elf Häusern zu den führenden Unternehmen im Bereich ganzheitlicher Senioreneinrichtunge AUS DER REGION Seite 12 Mittwoch, 22. Juni 2022 MARKT Ehrungen und sportlicher Wettkampf Mühlenweg 2, 23847 Lasbek, OT Barkhorst, Tel. 04534 / 71 08 www.duehrkop-fleischwaren.de Gemeinde und Freiwillige Feuerwehr Köthel als festlicher Gastgeber Unsere Grill-Spar-Pakete Grill-Spar-Paket 1 kg