Seite 8 Sonnabend, 18. März 2023
MARKT
Anzeigensonderveröffentlichung
bauen & wohnen
Fit für die bevorstehende Freiluftsaison
Beim Frühjahrputz die Sonnenschutzsysteme nicht vergessen
Wenn die Temperaturen wieder
wärmer werden, ist es höchste
Zeit, Rollläden und Sonnenschutzsysteme einer gründlichen Pflegekur zu unterziehen,
damit sie im Hochsommer wieder Höchstleistungen vollbringen können und helfen, in den
Innenräumen einen kühlen
Kopf zu bewahren. Auch wenn
die außenliegenden Beschattungslösungen für einen Einsatz bei jeder Witterung gewappnet sind, kann sich während der kalten Jahreszeit viel
Staub und Schmutz auf den Lamellen ansammeln.
HAMBURG. Rollläden sollten immer mit Vorsicht behandelt werden. Zur Reinigung genügt ein Handfeger
mit weichen Borsten. Füh-
rungsschienen und Rollladenpanzer sollten gründlich
mit einem feuchten Tuch gesäubert werden, damit Ablagerungen sich nicht dauerhaft festsetzen können,
empfiehlt Experte Steffen
Schanz vom gleichnamigen
Hersteller für moderne Beschattungslösungen. Unter
www.rollladen.de gibt es
noch weitere Tipps für den
Frühjahrsputz an den Sonnenschutzsystemen.
Vom
Hochdruckreiniger und von
harten Bürsten raten Fachleute dagegen ab, da sie die
Lamellen oder die Mechanik
der Rollläden beschädigen
könnten. Gegen hartnäckige
Flecken helfen ein weicher
Schwamm und milde Seifenlauge. Natürlich gehört zum
Mehr vorauszahlen oder selbst sparen?
BERLIN. Angesichts steigender Heizkosten sind hohe
Nachzahlungsforderungen
absehbar. Der Deutsche
Mieterbund (DMB) in Berlin rät deshalb dazu, sich
mit Rücklagen auf finanzielle Engpässe vorzubereiten, die mit der nächsten
Heizkostenabrechnung voraussichtlich
eintreten.
Empfehlenswert sei die Variante Geld ansparen: Der
Vorteil liege darin, dass
Mieter das Geld jederzeit in
der eigenen Hand haben
und ausstehende Beträge
dennoch sofort begleichen
können. Zwar könnten sich
Mieterinnen und Mieter mit
ihren Vermietern jederzeit
auf höhere Vorauszahlungen verständigen. Doch ergibt die Abrechnung durch
die erhöhten Abschläge
später doch einmal ein Guthaben, müssen Mieter im
Zweifel auf Herausgabe des
Guthabens klagen. Streitigkeiten um die Rückzahlung
von Nebenkostenguthaben
seien nicht unüblich. dpa/gs
nnwandvon A - Z
eDiensPitleistu
Di
ngen
erker &
Handw
Fensterreinigung gut + preiswert,
auch privat
Tel.: 04102/70 86 86
MALERMEISTER
H. Storoszczuk
Über 30 Jahre Erfahrung
640 38 38
info@maler-alstertal.de www.maler-alstertal.de
PC-ServiCe volker
F. Mey
er
seit 15 Jahren Alstertal/W
alddörfer
Hilfe PC/Laptop/Smartp
hone/Tablet
Mobil 0170 46
7 1428
Rechtzeitig vor Beginn der warmen Jahreszeit werden der Garten, die Terrasse und Co. auf Vordermann
gebracht. Dabei sollten auch die Rollläden gereinigt und gepflegt werden. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
sorgfältigen Rollladencheck
im Frühjahr auch eine Überprüfung der Funktion. Ist ein
lästiges Quietschen zu hören,
wenn die Sonnenschutzsysteme bewegt werden, helfen
spezielle Öle und Sprays aus
dem Fachhandel. Herkömmliche Öle und Fette könnten
den Schmutz noch zusätzlich anziehen und Ablagerungen begünstigen.
Zudem hilft eine regelmäßige
Wartung, um kleinere Schäden rechtzeitig zu entdecken
und
Führungsschienen
dauerhaft in Schwung zu halten. Dabei ist auch Gelegenheit, den Bedienkomfort zu
erhöhen und einen automatischen Antrieb von Rollladen
und Co. nachzurüsten, um
künftig die Sonnenschutzsysteme per Knopfdruck,
Sensor, App oder Zeitschaltuhr steuern zu können. Auf
diese Weise lassen sich die
Energiekosten senken und
das Wohlfühlambiente im
eigenen Zuhause nachhaltig
steigern.
djd/gs
Hamburg verfeuert deutlich
mehr Kohle zur Wärmeerzeugung
HAMBURG. In den beiden
Hamburger Heizkraftwerken
Tiefstack und Wedel ist der
Kohleverbrauch im vergangenen Jahr um 14,6 Prozent
gestiegen. In Wedel (Kreis
Pinneberg) belief sich der
Verbrauch auf gut 527.000
Tonnen, in Tiefstack auf
433.000 Tonnen, zusammen
rund 960.000 Tonnen, wie
der Senat auf eine Kleine Anfrage des Linken-Abgeordneten Stephan Jersch mitteilte.
2021 waren in den beiden
Kraftwerken
nur
rund
837.000 Tonnen verheizt
worden, davon 436.000 in
Wedel und 401.000 Tonnen
in Tiefstack. Der Kohleverbrauch stieg also um fast
123.000 Tonnen. In Wedel
wurden gut 91.000 Tonnen
mehr verfeuert, in Tiefstack
waren es 32.000 Tonnen
mehr.
Im Oktober 2020, gut ein Jahr
nach der Übernahme des
Wedeler
Heizkraftwerks
durch die Hamburger Energiewerke, hatte Umweltse-
straße nach einem Brand
nator Jens Kerstan
im August für mehrere
(Grüne) erklärt, die
Monate ausgefallen.
rund 60 Jahre alte AnlaDie im vergangenen Jahr
ge solle bis zu ihrer geverbrannte
Kohle
planten
Stillegung
stammte laut Senat zu
2024/25 deutlich wenirund 35 Prozent aus
ger Kohle verbrennen.
Russland. Seit August
Das wird in der Sum2022 seien aufgrund des
me 30 Prozent oder
EU-Embargos keine Im150.000 Tonnen weniporte mehr aus Russland
ger Kohle pro Jahr beerfolgt. Rund 45 Prozent
deuten, sagte Kerstan
des Jahresverbrauchs kadamals.
Tatsächlich Das mit Kohle betriebene Heizkraftwerk
men aus den USA, 15
sank der Verbrauch in Wedel.
Prozent aus Kolumbien
Wedel im folgenden
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Archivbild
und 5 Prozent aus SüdafJahr um 3,7 Prozent,
stieg im vergangenen Jahr HKW Tiefstack bis spätes- rika.
aber um fast 21 Prozent. tens 2030, teilte der Senat Zur Heizperiode 2022/23
Hamburg hat das Ziel, bis mit. Wenige Tage später sagte sollte in Wedel eine Wind2030 keine Kohle mehr für Kerstan, dass das Ziel durch zu-Wärme-Anlage (Powerdie Fernwärme zu verwen- die ausgelöste Krise infrage to-Heat) in Betrieb genommen werden. Mit Windstrom
gestellt werden könnte.
den.
Im Juni vergangenen Jahres Hauptgrund für den ver- sollten 80 Megawatt Wärme
hatte der Senat erklärt, der mehrten Kohleeinsatz sei der erzeugt und 50.000 Tonnen
Kohleausstieg sei durch den Appell der Bundesregierung Kohle eingespart werden.
russischen Angriffskrieg in gewesen, weniger Erdgas Seit Anfang März laufe die
der Ukraine nicht gefährdet. einzusetzen, erklärte ein Anlage im Testbetrieb, sagte
Es bleibt bei der geplanten Sprecher der Hamburger der Sprecher der EnergieAbschaltung des Heizkraft- Energiewerke. Zudem war werke. Die offizielle Inbewerks (HKW) Wedel 2025 die Abwärmeproduktion aus triebnahme sei für Anfang
dpa/lno/bt
und dem Kohleausstieg im der Müllverwertung Borsig- Mai geplant.
FACHLEUTE EMPFEHLEN SICH + + + FACHLEUTE EMPFEHLEN SICH + + + FACHLEUTE EMPFEHLEN SICH
Arbeitsbühnen
ARBEITSBÜHNEN-VERMIETUNG
für den Innen- und Außeneinsatz,
Arbeitshöhe bis 23 m, selbstfahrend,
Ein-Mann-Bedienung, Durchfahrbreite
0,90 m, Mundt 04102-23 99-0
Bauausführungen
DACHDECKERMEISTER R. BONZA
INNUNGSBETRIEB Alt- und Neubau,
Dachrinnen, Velux, Holzarbeiten, Wärmedämmung, Kleinreparatur, Sturmschäden, Schornsteinverkleidung, Schiefer,
Timmerhorn 04532-16 94
Fred Simonsen, Maurermeister über-
nimmt Maurer-, Fliesen- und Putzarbeiten
auch Kleinstaufträge. 0177-6 43 73 72
Handwerker aus der Region im
FRANK DRUVE GMBH ZIMMEREI,
HOLZRAHMENBAU Dachgauben, An-
& Umbauten, komplette Dacherneuerungen
mit zusätzlicher Wärmedämmung, Carports, Überdachungen, Holzwintergärten,
Innenausbau, Veluxfenster, Dielenböden,
Reparaturen, Planung & Statik, Holzterrassen 04532-12 19 0171-5 32 38 73
DACHDECKEREI BENNER GmbH
Bedachungen - Abdichtungen - Fassaden
Bauklempnerei Hauptstraße 59 a in
22962 Siek 04107-76 88 04102-16 59
04107-71 21
Dachdeckerei
MANFRED DER DACHDECKER Führt
alle Arbeiten aus. Rund ums Dach &
Haus! Steildach Flachdach Schornstein
Fassade Dachrinne, Kleinreparaturen,
Erneuerung,Sanierung & Reinigung
0162-47 91 907
HAMBURGER DACH- UND BAUSANIERUNG ! Wir kommen auch für kleine Aufträge ! 040 95 00 58 76 und 0157-74
888 301 www.hamburgdachundbau.de
Elektrotechnik
HERZOG ELEKTROTECHNIK GMBH
Elektroinstallationen, Kundendienst,
Hausgeräte + Reparaturen 6 01 93 57
Garten- und Landschaftsbau
INDIVIDUELLE GARTENDIENSTE
Helmut Lindenstrauss aus Poppenbüttel
- sämtl. Gartenarbeiten, spezielle Hecken-,
Gehölz- & Baumarbeiten, Stubbenfräsen,
speziell schwierige Baumfällung, Sturmschadenbeseitigung, Winterdienst.
01522-276 55 61 040-64 66 97 90
www.lindenstrauss-garten.de
GARTENBAU Renate Sielke seit 1990
kostenlose Beratung 04534-29 16 90
Haushaltsauflösungen
ALSTERTALER ALLROUND-SERVICE
Haushaltsauflösung, Entrümpelung,
Renovierung, Kleintransporte u.v.m.
0177-821 20 17 040-6 06 64 37
www.alstertaler-allround-service.de
Malerarbeiten
Hier malt der Meister noch selbst
sauber + preiswert fürs Alstertal und
die Walddörfer. MALERMEISTER
Marco Pfeiffer 040-65 06 67 87
www.diemalerei-hamburg.de
Malereibetrieb Mundt seit 1949 spez.
modernisierung, Kundendienst, Ahrensburg, Hamburger Straße 141
04102-5 40 18, www.marecki.de
Küchenlackierung, Wärmedämmung, Fassadenanstriche oder Gerüst, Fußbodenr.,
Beschriftung, Möbel- und Industrielackierung, Ital. Spachteltechniken, Fassadenmalerei, Strichlack, Wischtechnik, Möbel
restaurierung, Gänseberg 2-4, Ahrensburg 04102-2 39 90
Handwerker
aus der Region
Klempnerei
marecki GmbH Ihr Klempner Bad-
MARKT
wir machen Sie rundum SorgloS ! Zuhause in besten Lagen 11. Woche * 40. Jahrgang * Sonnabend, 18. März 2023 T 040 530 54 30 dahler.com/alstertal T e l . 6001 6001 www.fruendT.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 Laue Luft und Lebensfreude Einbau-SchränkE auch f
AUS DER REGION/NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 18. März 2023 Tierarzt auf Rädern Schneller - höher - weiter! Ihr Haus-TIERARZT beim Tier zu Haus Karrieren beginnen mit einer Anzeige. Dr. Imke Dr. ImkeRieksmeier Bartels 0172 / 724 03 32 www.tierarzt-auf-raedern.de Werden Sie zum Stadtgespräch!
AUS DER REGION MARKT Alstertal bleibt, Wandsbek wird dicht gemacht Seite 3 Sonnabend, 18. März 2023 Harksheider Straße 3 22399 Hamburg HOME-OFFICE 040 / 30 30 97 60 teppich.galerie.poppenbuettel@gmail.com Das Aus für zwei der fünf Galeria-Warenhäusern in Hamburg Zwei der fünf noch in Hambur
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 18. März 2023 Gitarrenklänge in der Residenz POPPENBÜTTEL. Bernd Steinmann und Stefan Loos stehen seit 33 Jahren auf der Bühne. Beide haben klassische Konzertgitarre unter anderem an der Musikhochschule Köln studiert, CD-Produktionen und zahlreiche Auftritte im
AUS DER REGION MARKT Seite 5 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGE Der Frühling kommt: Also nichts wie raus! HAMBURG. Der Frühling naht, die Tage werden länger und heller und die Temperaturen geben schon jetzt ein wenig Anlass zur Hoffnung auf mehr. Die Reiselust der Norddeutschen ist ungebrochen, e
AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT ANZEIGE Seit 50 Jahren auf dem Volksdorfer Wochenmarkt: Fleischer und Entertainer Dieter Frenzel VOLKSDORF. Es war der 10. März 1973, ein Sonnabend, als ein junger Mann auf dem Volksdorfer Wochenmarkt zum ersten Mal die Luken seines selbst a
MARKT Seite 7 Sonnabend, 18. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Psychische Unterstützung Mehr Beratungsbedarf bei Essstörungen Rückenfreundlich schlafen: Matratzen können auch zu hart sein Beratung im Fachhandel HAMBURG. Beim Matratzenkauf sollte man sich nicht für ein zu har
Seite 8 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Fit für die bevorstehende Freiluftsaison Beim Frühjahrputz die Sonnenschutzsysteme nicht vergessen Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, ist es höchste Zeit, Rollläden und Sonnenschutzsysteme einer gründ
MARKT Seite 9 Sonnabend, 18. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Die Produktion zieht stark an ENERGIE SPAREN mit Rollläden Hohe Nachfrage nach Wärmepumpen WIESBADEN. Die Nachfrage nach Wärmepumpen als Alternative zu Öl- oder Gasheizungen ist weiter groß. In den ersten drei
Urlaub mit eigener Anreise ab 244,- Roland Kaiser Rostock - Open Air 2023 € p.P. Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 17-19, Osnabrück Termine 17.04. 19.04.2023, 08.05. 10.05.2023 Nr. 2427939 ab 179,- Anett/Shutterstock.com Termine Nr. 2208544 ab 229,- Usedom Touri
MARKT Seite 11 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Pflanzaktion am Tag des Waldes Schutzgemeinschaft Deutscher Wald lädt am 1. April Familien ein WOHLDORF-OHLSTEDT. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Hamburg und die Försterei Duven
Seite 12 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Es ist genug für alle da Fahrrad-Hersteller und Händler mit vollen Lagern fristig gebe es bei den Herstellern volle Lager, sagte der Sprecher des ZweiradIndustrie-Verbandes (ZIV), Reiner Kolberg, bei einer
MARKT Seite 13 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Bauern- und Pflanzenmarkt Museumsdorf Volksdorf lädt nicht nur Frühaufsteher ein Dorfbackofen sowie Kaffee und Kuchen aus dem Museumsdorf. Der Eintritt kostet zwei Euro für alle, nur Kinder haben unentgelt
Seite 14 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Starten Sie mit uns in den Frühling. Geschichten aus dem richtigen Leben Hotel Mama: Neue plattdeutsche Komödie der Henneberg Bühne Individuell Zuverlässig Fair Denn Poolbau ist Vertrauenssache! info@poo
GROSSE FOTOKÜCHENAKTION Wir suchen ab sofort 25 Häuser und Wohnungen, die wir mit Foto-Küchen zu Sonderpreisen ausstatten dürfen. Bringen Sie den Grundriss Ihrer Küche mit! Wir würden gerne die Montagearbeiten Ihrer neuen Küche fotografisch begleiten und zum Schluss die fertig aufgebaute Küche fot
STELLENMARKT Seite 16 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT ANZEIGE Hacienda: So schmeckt Südamerika in Volksdorf VOLKSDORF. Die Auswahl ist schier unendlich, denn im Restaurant Hacienda im Herzen von Volksdorf wird nicht nur die brasilianische Spezialität Rodizio serviert, sondern auch saftige argent
MARKT Seite 17 Sonnabend, 18. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Moin Zuhause!: Mit Sparkassenmakler Pascal Zimmermann zur Traumimmobilie HAMBURG. Gerade in bewegten Zeiten mit sich ändernden Märkten ist ein Immobilienkauf oder -verkauf eine Entscheidung, die gründlich überlegt
AUS DER REGION/KLEINANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 18. März 2023 Zu verkaufen Gartengeräte: Bespreche Herpes, Rose, Warzen, 1 Rasenmäher, 1 Vertikutierer Haut, Organe, Asthma, Trauma- Dänemark und 1 Heckenschneider. ta, Nerven, Seele u.a. KrankheiKaminholz reine Buche! Trocken, Tel. 040-6080402 ten
MARKT Seite 19 Sonnabend, 18. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Traute Lafrenz wurde 103 Jahre alt Letzte Überlebende der Weißen Rose in den USA verstorben Die letzte Überlebende der Widerstandsgruppe Weiße Rose, Traute Lafrenz, ist tot. Sie starb am 6. März im Alter von 1
Seite 20 Sonnabend, 18. März 2023 AUS DER REGION MARKT Unterstützung aus Almanya Verlage sammeln 18.500 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien Menschen ihr Zuhause und ihre Heimat, so die Oldenfelderin Özoguz. Auf die Frage, ob Verwandte, Bekannte oder Freunde in der Türkei betroffe