Seite 20 Sonnabend, 18. März 2023
AUS DER REGION
MARKT
Unterstützung aus Almanya
Verlage sammeln 18.500 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Menschen ihr Zuhause und
ihre Heimat, so die Oldenfelderin Özoguz. Auf die Frage, ob Verwandte, Bekannte
oder Freunde in der Türkei
betroffen seien, antwortet
sie: Ein Teil der Familie meines Vaters lebt tatsächlich in
der Region. Nach der Katastrophe haben wir alle über
verschiedene Kanäle versucht herauszufinden, ob es
allen gut geht. Auch wir versuchen zu helfen, und ich
werde demnächst in die Region fahren, um zu schauen,
wie mit unseren Mitteln aus
Deutschland geholfen werden kann. Und dazu habe
auch die verlagsweite Aktion
Wir sammeln für die Türkei
und Syrien! beigetragen.
Das Geld hilft wirklich
sehr!, sagt Aydan Özoguz.
Vor sechs Wochen bebte in der
türkisch-syrischen Grenzregion
die Erde. Die verheerende Naturkatastrophe kostete mehr
als 50.000 Menschen das Leben. Groß waren die Bestürzung und das Mitgefühl, aber
auch das Engagement für die
Erdbebenopfer.
Solidarisch
zeigten sich erneut die Südholstein Anzeigenblatt GmbH und
der MARKT-Verlag Karlheinz
Bude GmbH & Co. KG, indem sie
die Aktion Wir sammeln für
die Türkei und Syrien! auf die
Beine stellten verlagsweit
unterstützt von vielen Anzeigenkund:innen. Sage und
schreibe 18.500 Euro sind auf
diesem Wege für die Betroffenen
zusammengekommen.
Eine stolze Summe!
VOLKSDORF. Ein herzliches
Dankeschön an all unsere Geschäftspartner:innen, die die
Spendenaktion unterstützt
bt
Geschäftsführerin Alexandra Boley-Schlobinski (Mitte) und die Verlagsleiter:innen Jana Rzepka (2. von rechts), Alexander Viebranz (rechts)
und Dominik Huber überreichten Aydan Özoguz in Volksdorf vor der Ohlendorff'schen Villa die Spende der beiden Verlage für die Aktion
Deutschland Hilft (ADH). ADH-Kuratoriumsmitglied Aydan Özoguz revanchierte sich für das Bündnis mit einer Danke-Urkunde.
Fotos: N. Paulsen/hfr
Die Aktion Deutschland Hilft bedankte sich mit einer gerahmten
Urkunde für die Unterstützung
für die von den Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei
und in Syrien.
und zum Erfolg beigetragen
haben, sagt Geschäftsführerin Alexandra Boley-Schlobinski. In Zeiten der Krisen
ist das keine Selbstverständlichkeit, sagt sie, und freut
sich umso mehr über das tolle Ergebnis. Der gesammelte
Betrag geht direkt an die Aktion Deutschland Hilft
(ADH). Stellvertretend für
das in Bonn ansässige Bündnis deutscher Hilfsorganisationen nahm Aydan Özoguz
den Spendenscheck entgegen. Die Vizepräsidentin
des Deutschen Bundestages
ist Mitglied im Kuratorium
der ADH. Eine Summe von
18.500 Euro ist ein wichtiges
Zeichen der Hilfsbereitschaft
und Anteilnahme! Eine tolle
Aktion der Verlage, die dieses Geld zusammen mit ihren
Anzeigen- und Geschäftspartnern für Hilfsmaßnahmen in der Region gesammelt
haben, sagt die SPD-Politikerin. Mit den Spenden werde die Fortsetzung der Hilfe
in vielen Bereichen auch
weiterhin sichergestellt. Die
Bündnisorganisationen von
ADH unterstützen die Verteilungen von Lebensmitteln,
Trinkwasser und Medikamenten, schaffen Notunterkünfte für Menschen, die
kein Zuhause mehr haben,
machen die Verteilung von
Zelten, Decken und warmer
Kleidung möglich oder
unterstützen die Versorgung
von Menschen mit Behinderung und Älteren, sagt die
Hamburgerin mit türkischen
Wurzeln. Bei mir wurden
schnell die Erinnerungen an
das Erdbeben von Gölcük am
Marmarameer von 1999
wach. Damals verloren über
17.000 Menschen ihr Leben,
erzählt die ehemalige Integrationsbeauftragte der Bundesregierung. Leider haben
die Beben in der türkischen
Provinz Kahramanmaras das
limisch gelesenen Menschen
weh tun, es sind auch die immer wiederkehrenden Debatten über 'den' Islam, 'die
Muslime', 'Migration' oder
neuerdings die 'Paschas'
heißt es aus dem HeinrichHeine-Gymnasium an der
Harksheider Straße, das
einen Workshop unter dem
Titel Antimuslischer Rassismus Erkennen, Fühlen,
Handeln veranstaltet. Kurz-
fristige Anmeldungen
nicht nur für schulinterne Interessierte zum Termin am
Montag, 20. März, von 8 bis
13.30 Uhr sind per E-Mail an
Heinrich-Heine-Gymnasium@bsb.hamburg.de möglich.
Im Rahmen der Wandsbeker
Internationalen
Wochen
gegen Rassismus wollen sich
die Teilnehmenden austauschen über Fakten und Fik-
Steuern?
Wir machen das.
VLH.
Dipl. Kfm. Michael Schroeder Beratungsstellenleiter
Poppenbütteler Bogen 74 22399 Hamburg
040 / 69 79 09 54 Michael.Schroeder_hh@vlh.de
www.vlh.de
Wir beraten Mitglieder im Rahmen §4 Nr. 11 StBerG.
Beispielfoto
Beispielfoto
Beispielfoto
Terrassenüberdachungen
Innovative Konstruktionen direkt vom Hersteller
Maßanfertigung inkl. Montage
Leimholz unbehandelt mit Glas z.B. 3,00 x 5,00 m
Workshop am Gymnasium zu
Antimuslimischen Rassismus
POPPENBÜTTEL. Antimuslimischer Rassismus ist in
unserer Gesellschaft gegenwärtig, er beginnt mit einem
Kommentar, geht über zur
strukturellen Benachteiligung
und
endet
im
schlimmsten Fall in Gewalt.
Für viele hierzulande lebende Muslim:innen ist er Alltag
und erfährt dabei wenig
Sichtbarkeit. Es sind dabei
nicht nur die Taten, die mus-
noch weit übertroffen. Innerhalb von wenigen Stunden
haben Zehntausende ihr Leben verloren und Millionen
Wer die Aktion Deutschland
Hilft unterstützen möchte,
findet Informationen auf der
ADH-Internetseite unter
aktion-deutschland-hilft.de
oder kann direkt einen Betrag auf das Konto der Aktion
Deutschland Hilft, IBAN: DE
62 3702 0500 0000 1020 30,
Stichwort Erdbeben Türkei
und Syrien überweisen.
tionen, über Vorurteile, ihre
Ursachen und ihre Wirkung
auf das gesellschaftliche
Umfeld und als Betroffene.
Denn Rassismus treffe alle,
ob mit oder ohne Migrationshintergrund. Was kann man
tun gegen Rassismus und
wie kann man mit ihm umgehen?
Referentin ist Hanna Attar,
die in Deutschland geborene
Muslima hat in Hamburg Islamwissenschaften studiert.
Von 2015 bis 2019 leitete sie
in Solingen das Projekt
Nicht in meinem Namen!
Gemeinsam gegen Diskriminierung, antimuslimischen
Rassismus. Heute arbeitet
sie als freie Trainerin und ist
Projektmanagerin bei der Organisation CLAIM (Allianz
gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit) in Berlin. Dort
betreut sie das Projekt I-Report, bei dem antimuslimische Vorfälle dokumentiert
werden.
vm/bt
5.999,-
21521 FRIEDRICHSRUH
TEL.
04104/24 56
FAX
04104/3182
WWW.HOLZHOF-FRIEDRICHSRUH.DE
ab
M
Mo.-Fr.
8-17 Uhr
Sa. 8-13 Uhr
EINKOMMEN AUFBESSERN!
ZUSTELLER
GESUCHT!
Bitte melden unter:
040 - 348588 - 5083 oder
bewerbung@markt-wochenzeitung.de
Strandkörbe & Gartenmöbel
Mr. Deko Showroom
Top Angebote Restposten B-Ware
Lübecker Straße 7c
22941 Delingsdorf
Tel.: 04102 - 229 803
Foto: Heinrich-Heine-Gymnasium/hfr
24/7 Online Shoppen
www.mr-deko.com
€
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8:30 - 17 Uhr
Sa: 10 - 15 Uhr
wir machen Sie rundum SorgloS ! Zuhause in besten Lagen 11. Woche * 40. Jahrgang * Sonnabend, 18. März 2023 T 040 530 54 30 dahler.com/alstertal T e l . 6001 6001 www.fruendT.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 Laue Luft und Lebensfreude Einbau-SchränkE auch f
AUS DER REGION/NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 18. März 2023 Tierarzt auf Rädern Schneller - höher - weiter! Ihr Haus-TIERARZT beim Tier zu Haus Karrieren beginnen mit einer Anzeige. Dr. Imke Dr. ImkeRieksmeier Bartels 0172 / 724 03 32 www.tierarzt-auf-raedern.de Werden Sie zum Stadtgespräch!
AUS DER REGION MARKT Alstertal bleibt, Wandsbek wird dicht gemacht Seite 3 Sonnabend, 18. März 2023 Harksheider Straße 3 22399 Hamburg HOME-OFFICE 040 / 30 30 97 60 teppich.galerie.poppenbuettel@gmail.com Das Aus für zwei der fünf Galeria-Warenhäusern in Hamburg Zwei der fünf noch in Hambur
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 18. März 2023 Gitarrenklänge in der Residenz POPPENBÜTTEL. Bernd Steinmann und Stefan Loos stehen seit 33 Jahren auf der Bühne. Beide haben klassische Konzertgitarre unter anderem an der Musikhochschule Köln studiert, CD-Produktionen und zahlreiche Auftritte im
AUS DER REGION MARKT Seite 5 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGE Der Frühling kommt: Also nichts wie raus! HAMBURG. Der Frühling naht, die Tage werden länger und heller und die Temperaturen geben schon jetzt ein wenig Anlass zur Hoffnung auf mehr. Die Reiselust der Norddeutschen ist ungebrochen, e
AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT ANZEIGE Seit 50 Jahren auf dem Volksdorfer Wochenmarkt: Fleischer und Entertainer Dieter Frenzel VOLKSDORF. Es war der 10. März 1973, ein Sonnabend, als ein junger Mann auf dem Volksdorfer Wochenmarkt zum ersten Mal die Luken seines selbst a
MARKT Seite 7 Sonnabend, 18. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Psychische Unterstützung Mehr Beratungsbedarf bei Essstörungen Rückenfreundlich schlafen: Matratzen können auch zu hart sein Beratung im Fachhandel HAMBURG. Beim Matratzenkauf sollte man sich nicht für ein zu har
Seite 8 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Fit für die bevorstehende Freiluftsaison Beim Frühjahrputz die Sonnenschutzsysteme nicht vergessen Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, ist es höchste Zeit, Rollläden und Sonnenschutzsysteme einer gründ
MARKT Seite 9 Sonnabend, 18. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Die Produktion zieht stark an ENERGIE SPAREN mit Rollläden Hohe Nachfrage nach Wärmepumpen WIESBADEN. Die Nachfrage nach Wärmepumpen als Alternative zu Öl- oder Gasheizungen ist weiter groß. In den ersten drei
Urlaub mit eigener Anreise ab 244,- Roland Kaiser Rostock - Open Air 2023 € p.P. Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 17-19, Osnabrück Termine 17.04. 19.04.2023, 08.05. 10.05.2023 Nr. 2427939 ab 179,- Anett/Shutterstock.com Termine Nr. 2208544 ab 229,- Usedom Touri
MARKT Seite 11 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Pflanzaktion am Tag des Waldes Schutzgemeinschaft Deutscher Wald lädt am 1. April Familien ein WOHLDORF-OHLSTEDT. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Hamburg und die Försterei Duven
Seite 12 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Es ist genug für alle da Fahrrad-Hersteller und Händler mit vollen Lagern fristig gebe es bei den Herstellern volle Lager, sagte der Sprecher des ZweiradIndustrie-Verbandes (ZIV), Reiner Kolberg, bei einer
MARKT Seite 13 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Bauern- und Pflanzenmarkt Museumsdorf Volksdorf lädt nicht nur Frühaufsteher ein Dorfbackofen sowie Kaffee und Kuchen aus dem Museumsdorf. Der Eintritt kostet zwei Euro für alle, nur Kinder haben unentgelt
Seite 14 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Starten Sie mit uns in den Frühling. Geschichten aus dem richtigen Leben Hotel Mama: Neue plattdeutsche Komödie der Henneberg Bühne Individuell Zuverlässig Fair Denn Poolbau ist Vertrauenssache! info@poo
GROSSE FOTOKÜCHENAKTION Wir suchen ab sofort 25 Häuser und Wohnungen, die wir mit Foto-Küchen zu Sonderpreisen ausstatten dürfen. Bringen Sie den Grundriss Ihrer Küche mit! Wir würden gerne die Montagearbeiten Ihrer neuen Küche fotografisch begleiten und zum Schluss die fertig aufgebaute Küche fot
STELLENMARKT Seite 16 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT ANZEIGE Hacienda: So schmeckt Südamerika in Volksdorf VOLKSDORF. Die Auswahl ist schier unendlich, denn im Restaurant Hacienda im Herzen von Volksdorf wird nicht nur die brasilianische Spezialität Rodizio serviert, sondern auch saftige argent
MARKT Seite 17 Sonnabend, 18. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Moin Zuhause!: Mit Sparkassenmakler Pascal Zimmermann zur Traumimmobilie HAMBURG. Gerade in bewegten Zeiten mit sich ändernden Märkten ist ein Immobilienkauf oder -verkauf eine Entscheidung, die gründlich überlegt
AUS DER REGION/KLEINANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 18. März 2023 Zu verkaufen Gartengeräte: Bespreche Herpes, Rose, Warzen, 1 Rasenmäher, 1 Vertikutierer Haut, Organe, Asthma, Trauma- Dänemark und 1 Heckenschneider. ta, Nerven, Seele u.a. KrankheiKaminholz reine Buche! Trocken, Tel. 040-6080402 ten
MARKT Seite 19 Sonnabend, 18. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Traute Lafrenz wurde 103 Jahre alt Letzte Überlebende der Weißen Rose in den USA verstorben Die letzte Überlebende der Widerstandsgruppe Weiße Rose, Traute Lafrenz, ist tot. Sie starb am 6. März im Alter von 1
Seite 20 Sonnabend, 18. März 2023 AUS DER REGION MARKT Unterstützung aus Almanya Verlage sammeln 18.500 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien Menschen ihr Zuhause und ihre Heimat, so die Oldenfelderin Özoguz. Auf die Frage, ob Verwandte, Bekannte oder Freunde in der Türkei betroffe