VS erTauen KompeTenz! ie auf unSere Zuhause in besten Lagen T 040 530 54 30 dahler.com/alstertal 3. Woche * 40. Jahrgang * Sonnabend, 21. Januar 2023 T e l . 6001 6001 www.fruendT.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 Was man von hier aus tun kann Einbau-SchränkE auch für Dachschrägen Direkt vom Hersteller JEDES Maß Moorschutz ist Klimaschutz Freiwillige zum Bäume ausreißen gesucht hamburg - Poppenbütteler Bogen 29 www.interhansa.de - 040-606895-0 In den Moorflächen des Duvenstedter Brooks haben sich durch die Trockenheit der vergangenen Jahre zahlreiche Birken ausgebreitet. Sie entziehen dem Boden zu viel Wasser, sodass die typische Moorvegetation verdrängt wird. Deshalb müssen die jungen Bäume mit Wurzeln aus der Erde herausgezogen werden, damit die typischen Moorpflanzen mehr Licht, Wasser und Platz haben. Einen Arbeitseinsatz plant deshalb die Naturschutzjugend (Naju) am Sonnabend, 28. Januar. Für die Entkusselungsaktion ab 10 Uhr werden noch tatkräftige Unterstützer:innen gesucht, die direkt vor der eigenen Haustür einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. WOHLDORF-OHLSTEDT. Moorschutz ist Klimaschutz! Denn intakte Moorböden binden langfristig Kohlenstoff im Torf und können zudem die Auswirkungen von Extremwetterereignissen abmildern. Zum Erhalt der Moorflächen im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook sollen die jungen Gehölze entfernt werden. So können sich Torfmoos, Wollgras, Sonnentau, Rosmarinheide und Moosbeere und Co. wieder ausbreiten. Außerdem werden seltene Tierarten wie der Moosbeeren-Scheckenfalter, die Moosjungfer, die Mooreidechse und die Kreuzotter gefördert. Mit den herausge- Große AUSSTELLUnG Erst entkusseln, dann kuscheln. Wenn auch nur für ein gemeinsames Foto nach dem tatkräftigen Einsatz für den Moor- beziehungsweise Klimaschutz. Fotos: Heinz Peper/Nabu/hfr nommenen kleinen Birken und Zweigen werden abseits der Flächen Versteckplätze für Eidechsen, Kreuzottern und Kleinsäuger und mit Baumstammstücken Haufen für die Überwinterung und als Sonnenplätze angelegt. Moore sind nach dem Meer der größte Kohlenstoffspeicher weltweit und deshalb ein wichtiger Faktor beim Klimaschutz. Das Trockenlegen und der Torfabbau hatten in früheren Jahren große Mengen an schädlichem Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt. Durch die Wiedervernässung und das Wachstum des Torfmooses bleibt der Kohlenstoff jedoch gebunden, erklärt der Diplom-Biologe Heinz Peper vom Naturschutzbund Hamburg.. Unser Arbeitseinsatz trägt zum Moorwachstum und damit auch zum Klimaschutz bei. Die Naju freut sich auf Freiwillige ab zehn Jahren. Jüngere Kinder sind in Begleitung ihrer Eltern willkommen. Mitmachen kann jede:r, besondere Vor- kenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch warme Arbeitskleidung, Gummistiefel oder festes Schuhwerk. Wer eine Astschere hat, bringt sie bitte mit, ebenso etwas für das anschließende gemeinsame Buffet im BrookHus am Duvenstedter Triftweg. Getränke sind vorhanden. Um eine Anmeldung bis Freitag 27. Januar, wird gebeten bei Heinz Peper unter Telefon 0176/80869535. Dann wird auch der Treffpunkt bekannt gegeben. vm/bt Bekanntheit Werden Sie zum Stadtgespräch! Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung. Ich-kaufe-Autos.de Heil oder defekt, TÜV-fällig oder Unfall Bj. 2003 2022! Bis € 30.000,- Wir machen Hausbesuche Abmeldeservice Firma Ronald Richter-Stuwe HH-Sasel Mo.-So. bis 22 Uhr 0171 / 561 47 34 Testen Sie jetzt! Erinnerung eines Journalisten: Lesung aus Theo Sommers Buch eines Journalisten. Aus dem Ende November 2022 erschienenen Buch wird Michael Göring, langjähriger Freund von Theo Sommer, auf Einladung des Kulturkreis Walddörfer lesen. Die Veranstaltung unter dem Titel Dr. Theo Sommer Ein Mann von Welt, ein Volksdorfer findet am Montag, 23. Januar, um 19 Uhr in der Ohlendorff'schen Villa, Im Alten Dorfe 28, statt. Teilnehmen wird auch Theo Sommers Tochter Katharina Sönksen. Karten gibt es in der Buchhandlung von Behr und an der Abendkasse. vm/bt www.frankhoffmann-immobilien.de 040 / 368 200 110 Be BrilliantTM Für alle, die das Einzigartige lieben. Im Fachjargon wird die Beseitigung junger Gehölze Entkusselung genannt. Die Aktion wird circa vier Stunden dauern. VOLKSDORF. 50 Jahre lebte Theo Sommer mit seiner Familie in Volksdorf, wo er am 22. August 2022 im Alter von 92 Jahren verstarb. Der Historiker Theo Sommer gehört zu den wichtigsten Journalisten der Nachkriegszeit. Seit 1949 hat er als Journalist und Publizist bedeutender Bücher die Zeitläufte national und international beobachtet, analysiert und kommentiert, war von 1973 bis 1992 Chefredakteur der ZEIT, anschließend ihr Herausgeber. Bis wenige Tage vor seinem Tod arbeitete er an seinem Buch: Zeit meines Lebens Erinnerungen DER IMMOBILIENMARKT IM WANDEL - WIR SIND IHR STARKER PARTNER FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENVERMITTLUNGEN Insio Charge&Go AX Hörgeräte von Signia sind kleine Wunderwerke die ersten ihrer Art mit leistungsstarker Akkupower und modernster Bluetooth-Konnektivität. trifft Hörtechnologie der Hier trifft Spitzenklasse auf individuell maßgefertigtes Design für Ihre Ohren. Jetzt unverbindlich im Alltag testen! Insio Charge&Go AX mit Charger Rechargeable solution with portable charger Hotline für Ihren Test-Termin: Tel. 040/608 24 724 , VS erTauen KompeTenz! ie auf unSere Zuhause in besten Lagen T 040 530 54 30 dahler.com/alstertal 3. Woche * 40. Jahrgang * Sonnabend, 21. Januar 2023 T e l . 6001 6001 www.fruendT.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 Was man von hier aus tun kann Einbau-SchränkE AUS DER REGION/NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 21. Januar 2023 Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der ver- gen Lösungswortes sind gangenen Woche lautete bei uns eingegangen. WINTERPULLI . Wir gratulieren ganz herzReinhard Sinterhauf lich und wünschen auch aus Poppenbüttel hat in dieser Woche viel AUS DER REGION MARKT Geflügelpest in Hamburg Volksdorf: Spielzeugspenden für Flüchtlingsunterkunft gesucht Stallpflicht auch für Hobbyhaltungen HAMBURG. Wegen mehrerer Geflügelpestfälle hat Hamburg stadtweit eine Stallpflicht für Geflügel erlassen. Sie gilt seit Dienstag vergangener Woche, so di VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT Boogie-Woogie & Blues-Songs Von der Schule auf die Straße 8 to the Bar in der Parkresidenz Alstertal Nach Hakenkreuz-Schmiereien und Nazi-Parolen: Demo gegen Rechts POPPENBÜTTEL. Die Band 8 to the Bar hat sich seit ihrer Gründung 1985 z MARKT Seite 5 Sonnabend, 21. Januar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG EIN BLICK NACH SASEL Deutsches Rotes Kreuz bittet zum Aderlass Das Ensemble Polygon eröffnet das Klassikjahr 2023 im Sasel-Haus. Foto: Gabriel Uhde/hfr Sieben Streicher im Sasel-Haus Ensemble Polygon: Kompositionen von J AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT Neue Münze: Mit der Elphi bezahlen, aber auf der Plaza nicht Eine königliche Erfolgsgeschichte: MEIENDORF. Bald kann mit tor Carsten Brosda mit und 40 Jahre Royal Sports Spirit in Volksdorf der Elphi auch bezahlt werden: Am 24. Januar wird MARKT Seite 7 Sonnabend, 21. Januar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FIT & GESUND Tanzstudio Lara startet mit neuen Tanzkursen in Volksdorf VOLKSDORF. Bereits seit 2021 bietet das Tanzstudio Lara Kurse wie Kindertanz, HipHop und Dance-4-Fitness an. Nun startet Lara Weymar mit neuen Kursen und 20232024 Norwegen Auf den Spuren der Postschiffroute Ab/bis Hamburg Norwegische Fjorde, Lofoten und Nordkap 15 Tage Modernes Hybrid-Expeditionsschiff mit nur 264 Kabinen; deutschsprachiges Expeditionsteam; Vollpension inkl. Getränken, täglicher Landausflug ab JETZT BUCHEN im Reisebüro, Tel. AUS DER REGION MARKT Seite 9 Sonnabend, 21. Januar 2023 Der Forscher und der Papagei Kindertheater mit dem Theater Wolkenschieber BERGSTEDT/MEIENDORF. Es gab mal einen, der wollte alles wissen. Und so packte er seinen großen Rucksack und zog hinaus in die Welt. Eines Tages fand er mitten im Urw AUS DER REGION Seite 10 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT 30.500 Euro für die Forschung Juli-Harnack-Turnier: Uhlenhorster Hockey-Club engagiert sich für Kinderkrebs-Zentrum ALSTERTAL. Einen erfolgreichen sportlichen Jahresauftakt hat der Uhlenhorster Hockey-Club (UHC) zu vermelden: Das nach zw MARKT Seite 11 Sonnabend, 21. Januar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Die Wärme im Haus halten Mit Vorhängen und Bodenbelägen das Raumklima verbessern und Energie sparen HAMBURG. Angesichts der hohen Energiekosten denken viele Menschen derzeit über Einsparmöglichkeiten nach. D STELLENMARKT/KLEINANZEIGEN Seite 12 Sonnabend, 21. Januar 2023 Teilzeitjob: STELLENANGEBOTE Schulcatering sucht Kioskmitarbeiter Älterer Rentner mit Pferd sucht Haushälterin / Begleitung. Zweitwohnung vorhanden. Y SCP212456Z (m/w/d) Bargteheide Spielsalon Glücksstern sucht Aushilfen auf 520 KLEINANZEIGEN MARKT !! Dacherneuerung- u. Reparatur!! A.Ankauf KFZ,auch für Export Km,Tüv,Zustand egal, a. kostenSchnell & Günstig! Noch Kapalose Entsorgung. 0174-16 73 471 frei (z.B. Scheune, Halle, Ich suche einen Heizöl - zitäten Stall, Carports, Garagen, TerrasBeistellofen. hole ihn selbst ab Seite 14 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Finanzsenator Dressel wartet Grundsteuererklärung fehlt noch von 117.000 Menschen in Hamburg HAMBURG. Die Zeit wird knapp: Gut zwei Wochen vor Ablauf der Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung mussten noch za MARKT Seite 15 Sonnabend, 21. Januar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Auch eine Testamentskopie muss eröffnet werden DÜSSELDORF/BERLIN. Wer nach dem Tod eines Menschen dessen Testament findet, muss es umgehend beim Nachlassgericht abliefern. So kann das Nachlassgericht das Test AUS DER REGION Seite 16 Sonnabend, 21. Januar 2023 Knapp 10.000 Schöffen in Hamburg gesucht WANDSBEK. Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne) hat an die Hamburgerinnen und Hamburger appelliert, sich als Schöffen und ehrenamtliche Richter zur Verfügung zu stellen. Der Rechtsstaat lebt auch vom Mitmac