AUS DER REGION
Seite 4 Freitag, 23. Dezember 2022
Lichterkette: Auf Gütesiegel bei
Mehrfachsteckdosen achten
HAMBURG. Die Lichterkette
und der Weihnachtsstern in
den Fenstern, die ohnehin
vorhandene Stehlampe und
am Ende auch der Weihnachtsbaum all das braucht
Strom. Wer dafür nicht genug
passende Steckdosen in der
Wand hat, greift gerne zur
Mehrfachsteckdose. Worauf
dabei zu achten ist, erläutert
die Brancheninitiative Elektro+. Gute Qualität lohnt sich,
denn bei Billigware kann die
Steckdosenleiste
schnell
überhitzen und einen Schwelbrand auslösen. Am besten
achtet man beim Kauf darauf,
dass das VDE- oder GS-Siegel
auf der Verpackung aufgedruckt ist. Bei bereits genutzten Mehrfachsteckdosen ist
das Siegel auf der Leiste selbst
MARKT
Trost, Geborgenheit
und Wärme
Kirchenkreis Hamburg-Ost: Niemand muss in den Gotteshäusern frieren
Mehrfachsteckdosen sind praktisch ein genauer Blick auf die
Verwendung vermeidet Gefahren.
Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpamag
zu finden. Für den Einsatz gilt:
Die Mehrfachsteckdose nicht
abdecken und keinesfalls eine
weitere Leiste daran anschließen. Außerdem beim Einstöpseln der einzelnen Geräte die
maximale Wattzahl für die
Leiste beachten.
dpa/bt
Unter
www.lokale-wochenzeitungen.de
können Sie den MARKT
Walddörfer/Alstertal auch online lesen.
... mit allen aktuellen
Terminen und Nachrichten
aus Ihrer Region.
Angebote gültig vom
27.12. bis 31.12.2022
Manch ein Gottesdienstbesucher in Norddeutschland dürfte
zu Weihnachten von den kühlen Temperaturen in seiner Kirche überrascht sein. Geheizt
werden sollen die Gebäude auf
nur fünf bis acht Grad. Möglicherweise gelingt es so sogar,
einige Kirchen gar nicht zu beheizen, heißt es in einer Empfehlung der Nordkirche an die
Gemeinden. Als Grund dafür
nennt die Nordkirche das Ziel,
bis 2035 klimaneutral zu sein,
außerdem die gestiegenen
Energiekosten.
HAMBURG. Es gibt sicher
kalte Kirchen, sagte die
Sprecherin des EvangelischLutherischen Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, Monika Rulfs. Sie hält
das aber für nicht so dramatisch: In der Corona-Zeit
wurden viele Gottesdienste
draußen gefeiert, das ging
auch. Zur Gefahr einer möglichen Erkältung erklärte
Rulfs: Ich denke, richtig
warme Kleidung (und, wenn
als sinnvoll erachtet, eine
Maske) sollte reichen, um
Weihnachten einen schönen
Gottesdienst feiern zu können.
Mit etwas angenehmeren
Temperaturen können Gottesdienstbesucher im Kirchenkreis
Hamburg-Ost
rechnen. Zu Weihnachten
werden die meisten Kirchen
so temperiert sein, dass niemand
wirklich
frieren
muss, sagte Kirchenkreissprecherin Miriam Hansen.
Weihnachtsgottesdienste
werden in diesem Jahr erstmalig wieder ohne CoronaEinschränkungen gefeiert.
Hansen glaubt, dass die Menschen wissen, dass es kühler
werden könne und sich für
den Gottesdienstbesuch wärmer anziehen werden. Teil-
Besucher eines Orgelkonzertes sitzen mit Jacken und Mützen in der Hauptkirche St. Katharinen.
Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild
weise stellten die Gemeinden auch Decken zur Verfügung.
Die Kirchenleitungen können den Gemeinden nicht
vorschreiben, die Heizungen
runterzudrehen. Tatsächlich
wird es in einigen Kirchen so
warm wie gewohnt sein. Der
Michel werde zu Heiligabend und für die Krippenandachten bis Neujahr auf
16,5 Grad geheizt, sagte die
Sprecherin der St.-Michaelis-Gemeinde, Ines Lessing.
Dies werde wegen der Musiker und ihrer Instrumente so
gemacht und weil der Michel gerade zur Weihnachtszeit ein Ort des Trostes, der
Geborgenheit und der Wärme sein soll.
Wohl nicht ganz so warm
dürfte es in der Hauptkirche
St. Katharinen werden. Besinnlich wird es bei uns und
genussvoll noch dazu!, versicherte Pröpstin Ulrike
Murmann. Gleichzeitig wolle die Gemeinde aber ihren
Beitrag leisten und Energieund Heizkosten sparen. Insofern bitten wir Sie, daran
zu denken, sich warm anzuziehen, wenn Sie St. Katharinen als Gottesdienst- oder
Konzertbesucher:in aufsuchen, schreibt Murmann
auf der Internetseite der Gemeinde.
Das Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche
empfiehlt für diesen Winter:
Damit sich Kirchenbesucher:innen,
Pastor:innen
und Organist:innen wohl
fühlen, können Wolldecken
verteilt und Wärmflaschen
mitgebracht werden. Mit etwas Vorlauf können auch
elektrische Sitz- oder Unterbankheizungen
montiert
werden, die sehr sparsam im
Verbrauch sind.
Vergleichsweise wohlige 16
Grad sollen nach Angaben
von Rulfs auch in der Friedenskirche Altona und in
der Kirche am Markt in Blankenese herrschen. Die Heizung abgestellt hat dagegen
die Lutherkirche in Pinneberg bei Hamburg. Unsere
Gemeinde zieht sich inzwischen warm an, und wir haben einen großen Deckenvorrat angeschafft, erklärte Pastor Harald Schmidt.
Auch das Erzbistum Hamburg hat den katholischen
Gemeinden in der Hansestadt sowie in SchleswigHolstein und Mecklenburg
geraten, durch niedrigere
Raumtemperaturen Energie
zu sparen. Es wird aber
wohl kaum Gemeinden geben, die ihre Kirchen gar
nicht heizen, sagte der
Sprecher des Erzbistums,
Manfred Nielen. Im Hamburger Mariendom werde es zu
den Gottesdiensten 14 Grad
warm sein.
dpa/lno/bt
König Pilsener
Pilsener, Alkoholfrei
24 x 0,33l + 3,42 Pfand
1l = 1,89
14.99
Zipfer
Märzen
20 x 0,5l + 3,10 Pfand
1l = 1,50
14.99
Vinzentiner
Helles naturtrüb
20 x 0,5l + 3,10 Pfand
1l = 2,00
KISTENPREIS
19.
99
Heil Premium
Orangen Direktsaft
mit 100% Fruchtgehalt
6 x 1,0l + 2,40 Pfand
1l = 2,00
KISTENPREIS
11.99
Eleganter Sekt mit
feinem Perlenspiel
und beschwingter
Leichtigkeit
Alt Bergstedt
Sekt trocken
1,0l, 1l = 6,99
6.99
Deit
verschiedene Sorten
12 x 1,0l + 3,30 Pfand
1l = 0,75
8.
99
Fürst Bismarck
Mineralwasser
verschiedene Sorten
12 x 0,7l + 3,30 Pfand
1l = 0,65
5.49
Alle Preisangaben in Euro. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Angebotspreise = Abholpreise.
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. *gegen Pfandausgleich, solange der Vorrat reicht.
Sorgen für gute Silvesterstimmung: die Musiker der Band Appeltown Washboard Worms.
Foto: Appeltown Washboard Worms/hfr
Silvester mit Skiffle
Jahresabschlusskonzert in der Parkresidenz Alstertal
BERGSTEDT. Die Appeltown Washboard Worms
sind vermutlich die erfolgreichste Skiffle-Rock-Band
des Nordens. Die Musiker
blicken auf eine über 40-jährige Geschichte zurück und
werden nicht müde, immer
neue Bühnen zu erobern.
Am Sonnabend, 31. Dezember, gastiert die Band in der
Parkresidenz Alstertal. Das
Silvesterkonzert beginnt um
19.30 Uhr im Theater der
Einrichtung am Karl-Lippert-Stieg 1. Die Musiker be-
geistern ihre Zuhörer mit
Country-Musik vom Feinsten und haben ihr Programm
Boogie-Woogie-SkiffleRock mit im Gepäck. Mit
dabei sind Irish Folksongs
der Dubliners, Country-Kracher von Johnny Cash, Rock
'n' Roll von Bill Haley, Jerry
Lee Lewis und natürlich
Skiffle-Musik. Tickets und
weitere Informationen wie
Eintrittspreis und Dauer der
Veranstaltung gibt es unter
www.parkresidenz-alstertal.de/kultur.
vm/bt
Alle unsere MARKT-Ausgaben finden Sie auch online unter Tel. 040.53 05 43-0 www.dahlercompany.com www.lokale-wochenzeitungen.de 51. Woche * 39. Jahrgang * Freitag, 23. Dezember 2022 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 FROHE WEIHNACHTEN! IHR MAKLER FÜR SCHLESWIG-HO
AUS DER REGION/NOTDIENSTE Seite 2 Freitag, 23. Dezember 2022 Positionsbestimmung_2.0 Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete LICHTERGLANZ. Sonja Walder aus Bergstedt hat es gewusst. Zahlreiche Einsendungen des richtigen Lösungs- wortes sind bei uns eingegangen. Wir grat
AUS DER REGION MARKT Seite 3 Freitag, 23. Dezember 2022 Spendenparlament: 80.000 Euro für die Tafel Bijou will an Vor-Corona-Niveau anknüpfen HAMBURG. Das Hamburger Spendenparlament unterstützt die Weihnachtsaktion der Tafel mit 80.000 Euro. Davon sollen 8.000 Beutel finanziert werden, die mit
AUS DER REGION Seite 4 Freitag, 23. Dezember 2022 Lichterkette: Auf Gütesiegel bei Mehrfachsteckdosen achten HAMBURG. Die Lichterkette und der Weihnachtsstern in den Fenstern, die ohnehin vorhandene Stehlampe und am Ende auch der Weihnachtsbaum all das braucht Strom. Wer dafür nicht genug passen
MARKT Seite 5 Freitag, 23. Dezember 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FIT & GESUND Die ewige Rotznase Kitas als Tauschbörse für Krankheiten Die Nase läuft, das Kind hustet und steckt dann auch noch die Eltern an. Gerade der Kita-Start ist für Familien oft ein echter Härtetest. Denn nicht sel
AUS DER REGION/STELLENMARKT Seite 6 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Nicht schnacken Machen! Ukraine-Hilfe läuft an den Festtagen auf Hochtouren weiter MEIENDORF. Bauingenieurin Katharina Knothe ist nicht nur ein großes Organisationstalent mit ständig wachsendem Netzwerk, sondern inzwischen auc
MARKT Seite 7 Freitag, 23. Dezember 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Gefahr für Fledermäuse im Feuerholz Holzfenster nie mehr streichen! Aluminiumverkleidung von außen Naturschutzbund bittet um erhöhte Aufmerksamkeit Der Naturschutzbung (Nabu) Hamburg bittet derzeit um bes
Seite 8 Freitag, 23. Dezember 2022 AUS DER REGION/ MARKT Tannenbaum: Das Zuhause sicher erstrahlen lassen Weihnachtlich schmücken mit kabellosen Kerzen STELLENANGEBOTE Ein schönes Weihnachtsfest im Kreis der Familie ist den meisten Deutschen besonders wichtig. ANKAUF DIVERSE Handwerker-Gesel
MARKT Seite 9 Freitag, 23. Dezember 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Eine Vorsorge entlastet Angehörige Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte. Tipps, wie
Seite 10 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Netzagentur-Chef Klaus Müller zuversichtlich bei der Gasversorgung HAMBURG. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat sich zuversichtlich über die Gasversorgung im Winter geäußert. Die Maßnahmen und
MARKT Seite 11 Freitag, 23. Dezember 2022 Maria Lisa_(4) aus Volksdorf Foto: privat/hfr Wir wünschen unseren Kunden fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Vom 19.12.2022 bis 04.01.2023 Betriebsferien Ihr starker Partner für KFZ-Reparaturen und Wartungen im Alstertal. Kompetent un
Seite 12 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Reisebüro Zigger t Saseler Markt 15/16, 22393 Hamburg Henning Ziggert Tel. +49 (0)40-47 11 48 15 Fax +49 (0)40-47 11 47 19 Inhaber hz@reisebuero-ziggert.de www.reisebuero-ziggert.de Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9:00 - 18:30 Uhr, Sa. 9:00 - 13:00 Uhr Ein Par
MARKT Seite 13 Freitag, 23. Dezember 2022 Der Pflegedienst in Ihrer Nähe Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! JONATHAN Seniorentreff Jonathan Aktiv Entlastungsleistungen direkt in unseren Aktiv-Räumen + Fahrservice. Informationen zum Programm unter 040 / 60 70 917 Behandlungs
Seite 14 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Wir wünschen allen einen fleißigen Weihnachtsmann und eine gute Zeit. Ihr Team vom Friseursalon Elvira Martens Halenreie 2 22359 Hamburg (Volksdorf) 603 47 31 Wer hat schon das Glück, ein Volkslied zu schreiben? In der Weihnachtsbäckerei wird Zucko
MARKT Seite 15 Freitag, 23. Dezember 2022 1973 bis 2022 Ihr zuverlässiger Partner seit 49 Jahren! Horst Laser Wir reinigen für Sie geschäftlich und privat: Fenster Wintergärten Dachrinnen Wohnungen, bei Umzug, nach Haushaltsauflösungen und vieles mehr sprechen Sie uns an! Bergstedter Ch. 8
Seite 16 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Wir bedanken uns und wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Tel: 602 22 41 + 60 82 13 80 Poppenbüttler Hauptstraße 11 * 22399 Hamburg Mo-Fr 9:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr Sa 10:00 - 13:00 Uhr R olf-Günter Winc
Terrazza Pure das kubische Glas-Terrassendach Wohlfühlen auf der Terrasse mit Beste Markenqualität Sonnen- und Wetterschutz Ausgezeichnetes Design Kubata die kubische Kassetten-Markise Artares das Lamellendach Ausgezeichnet für Kompetenz & Qualität Wohldorfer Damm 12 Maßgeschneiderte
MARKT Seite 19 Freitag, 23. Dezember 2022 Wir wünschen eine ffrohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Leben in guten Lagen Saseler Markt 12a 22393 Hamburg www.walddoerfer.org Tel. 040-284095980 a ddörfer Walddörfer immobilien WEIHNACHTEN, das Fest der Liebe steht vor der Tür!
AUS DER REGION Seite 20 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Steuern? Hurra, jetzt rennen sie endlich wieder! Wir machen das. VLH. Dipl. Kfm. Michael Schroeder Beratungsstellenleiter Poppenbütteler Bogen 74 22399 Hamburg 040 / 69 79 09 54 Michael.Schroeder_hh@vlh.de www.vlh.de Wir beraten M