AUS DER REGION
MARKT
Seite 3 Freitag, 23. Dezember 2022
Spendenparlament: 80.000 Euro für die Tafel
Bijou will an Vor-Corona-Niveau anknüpfen
HAMBURG.
Das
Hamburger
Spendenparlament unterstützt die Weihnachtsaktion der Tafel mit 80.000 Euro.
Davon sollen 8.000
Beutel
finanziert
werden, die mit
Schokolade
und
haltbaren
Lebensmitteln gefüllt sind,
wie der Verein Spendenparlament mitteilte.
Der Kauf der Beutel
ist eine Ausnahme:
Eigentlich versucht
die Tafel, ohne den
Zukauf von Lebensmitteln auszukommen. Wegen des gro- Mitarbeiter einer Tafel verteilen Lebensmittel an die Kunden.
Foto: Roland Weihrauch/dpa
ßen Ansturms durch
Energiekrise und Inflation sei das in diesem Jahr der Geschäftsführer der Durch die hohen Preise ist
aber nicht möglich. Wir ge- Hamburger Tafel, Jan Henrik für viele Menschen die Mögben eine Tüte mehr aus, da- Hellwege. In den vergange- lichkeit Lebensmittel zu
mit genug Lebensmittel in nen Jahren war es nicht so kaufen, schwieriger gewordpa/lno/bt
den Haushalten sind, sagte extrem wie in diesem Jahr. den.
POPPENBÜTTEL. Der Modeschmuck-Händler Bijou Brigitte will im laufenden Jahr
wieder an das Niveau der VorCorona-Zeit anknüpfen. Für
2022 peilt das im Alstertal ansässige Unternehmen aus
heutiger Sicht einen Umsatz
zwischen 280 und 300 Millionen Euro an und der Gewinn
werde vor Steuern voraussichtlich zwischen 20 und 35
Millionen Euro liegen, teilte
die Bijou Brigitte modische
Accessoires AG mit.
Zwar hatte Bijou Brigitte auch
2021 bei 216 Millionen Euro
Umsatz und einem Vorsteuergewinn von 19,1 Millionen
Euro schon wieder schwarze
Zahlen geschrieben, dabei allerdings von einer staatlichen
Überbrückungshilfe in Höhe
von 20,4 Millionen Euro profitiert. Bijou Brigitte war 2020
von der Corona-Krise hart getroffen worden: Der Umsatz
brach um fast 39 Prozent auf
knapp 205 Millionen Euro
ein. Unter dem Strich stand
ein Fehlbetrag von rund 31
Millionen Euro, nach einem
Überschuss von 25,4 Millionen Euro 2019.
Für das erste Halbjahr 2022
gibt das Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen einen
Umsatz von 131,3 Millionen
Euro an, mehr als doppelt so
viel wie ein Jahr zuvor mit
63,4 Millionen Euro. Der Vorsteuergewinn habe 11,7 Millionen betragen, nach einem
Hokuspokus am Hanseplatz: Bergstedter
eröffnet erstes deutsches Zaubermuseum
Auf einer Fläche von 100
Quadratmetern warten rund
200 Exponate darunter ein
Requisitenkoffer des deutschen Magiers Theodor von
Schledorn, der ebenfalls
unter dem Namen Bellachini
auftrat. Der Koffer wiegt fast
40 Kilo, den konnte ich alleine kaum tragen, sagte Witt.
Besonders stolz ist er auf eine
Leihgabe des Düsseldorfer
Goethe-Museums. Es handelt
sich um einen Zauberkasten,
den der Dichter Johann Wolfgang von Goethe 1830 seinen
Enkeln geschenkt haben soll.
Ein berühmter Dichter der
heutigen Zeit, Musiker Udo
Lindenberg, schreibt in seinem Grußwort zur Eröffnung:
Believe in magic not in tragic. Hamburg und Zauberei
das passt einfach zusammen, findet Witt.
Die ersten Zauberkünstler,
die damals noch Taschenspieler genannt wurden, seien schon vor über 100 Jahren
auf dem Dom aufgetreten.
Später hätten sie in den Varietés auf der Bühne gestanden.
Auch im Bellachini, das
seine Türen vier Tage die Woche öffnet, soll gezaubert werden. Jeden Freitagabend tritt
Witt selbst im Museum auf.
dpa/bt
dpa/bt
Harksheider Straße 3 22399 Hamburg HOME-OFFICE
040 / 30 30 97 60
teppich.galerie.poppenbuettel@gmail.com
Ihr Wertspeicher in Gold,
vor der Inflation verborgen
Lassen Sie sich beraten.
Norddeutsche Edelmetall
Scheideanstalt GmbH
Oststrasse 128
22844 Norderstedt
040 609 26 89 0
Bitte mit Terminvereinbarung
https://norddeutsche-edelmetall.de
Bitte beachten Sie unseren
geänderten Anzeigenschlusstermin:
28.12.2022, 12 Uhr,
für die Ausgabe am 30.12.2022
Silvester-
KNÜLLER
VOM 27.-31.12.2022
AUS DEM POLIZEIBERICHT
Pferd nach Angriff in
Rahlstedt eingeschläfert
RAHLSTEDT. Ein Pferd ist in
Rahlstedt in der Nacht auf
Montag von einem Unbekannten so schwer verletzt
worden, dass es eingeschläfert werden musste. Die
Pferdestute sei am Montagmorgen von den Stallbesitzern und der Halterin auf
einer Koppel entdeckt worden, wie die Polizei am
Mittwoch mitteilte. Eine
Tierärztin musste die Stute
demnach noch vor Ort einschläfern. Das Tier wies den
Angaben zufolge schwere
Verletzungen im Genitalbereich auf. Bei den Ermittlungen überprüft die Polizei
nun auch Zusammenhänge
zu ähnlichen Fällen. Bereits
im Sommer seien mehrere
Pferde im Hamburger Stadtgebiet ebenfalls im Genitalbereich verletzt worden.
dpa/lno/bt
Zeugenaufruf: 50-Jähriger in
Wellingsbüttel ausgeraubt
WELLINGSBÜTTEL. Die Polizei sucht zwei Männer, die
am
Dienstagnachmittag
einen Mann ausgeraubt haben sollen. Der Überfall ereignete sich am 20. Dezember um 16.55 Uhr in Höhe
Stellmannkamp/Schulteßdamm.
Die beiden Unbekannten waren dem 50-Jährigen entgegengekommen, bedrohten
ihn unvermittelt mit Messern und verlangten die Herausgabe sämtlicher Wert-
gegenstände. Die Täter flüchteten mit dem erbeuteten
Bargeld zu Fuß in Richtung
Dannenkoppel. Trotz einer
Fahndung mit mehreren
Funkstreifenwagen fehlt von
dem Duo jede Spur. Die Männer werden wie folgt beschrieben: südländische Erscheinung, schlank, circa
1,70 Meter groß, dunkle Kleidung, heller Mundschutz
und Kopfbedeckung. Zeugenhinweise
unter
0 40/4 28 65 67 89.
vm/bt
20%
RABATT
AUCH AUF
REDUZIERTE
WARE
IN DEN BEREICHEN MODE, SPORT, LEDERWAREN, SCHUHE U.V.M.
Ausgenommen sind Firmen und Bereiche der SportWelt: Skihartware und Tennisball TNB Tour 2.0 von Wilson.
Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
LATENIGHT
SHOPPING
28.12. BIS 22 UHR
ÖFFNUNGSZEITEN
AN SILVESTER
10.00 - 13.00 Uhr
dodenhof Posthausen KG Auf dem Berge 1, 24568 Kaltenkirchen dodenhof.de
BERGSTEDT/ST. GEORG. Wer
sich in Hamburg verzaubern
lassen möchte, kann seit vergangenem Sonntag das nach
eigenen Angaben erste Zaubermuseum
Deutschlands
besuchen. Die Zauberei ist
eine sehr alte und traditionsreiche Kunst, sagte Gründer
und Kurator Hans-Günter
Witt, der den Künstlernamen
Wittus Witt trägt. Zu entdecken gibt es unter anderem
historische
Zauberbücher,
Requisiten, Spielzeug und
Plakate, die für namhafte Magier werben.
Man ist immer noch verblüfft, wenn plötzlich ein
Geldstück verschwindet oder
eine Spielkarte erscheint. Da
kann das Internet nicht mithalten. Das muss man erleben, sagte der Bergstedter,
der seit fast 50 Jahren zaubert.
Sein Museum am Hansaplatz
trägt den Namen eines der berühmtesten Zauberkünstler
des 19. Jahrhunderts: Bellachini.
len und damit verbundene erneute Einschränkungen im
stationären Einzelhandel, Liefer- und Personalengpässe sowie der weitere Verlauf des
Krieges in der Ukraine und
Auswirkungen auf die Gasversorgung den Geschäftsverlauf
negativ beeinflussen.
Minus von 27,2 Millionen
Euro im gleichen Vorjahreszeitraum.
Ausdrücklich weist Bijou Brigitte darauf hin, dass die weitere Entwicklung in hohem
Maße von der Inflations- und
Kaufkraftentwicklung geprägt
sein werde. Zudem könnten
neue Corona-Infektionswel-
Alle unsere MARKT-Ausgaben finden Sie auch online unter Tel. 040.53 05 43-0 www.dahlercompany.com www.lokale-wochenzeitungen.de 51. Woche * 39. Jahrgang * Freitag, 23. Dezember 2022 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 FROHE WEIHNACHTEN! IHR MAKLER FÜR SCHLESWIG-HO
AUS DER REGION/NOTDIENSTE Seite 2 Freitag, 23. Dezember 2022 Positionsbestimmung_2.0 Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete LICHTERGLANZ. Sonja Walder aus Bergstedt hat es gewusst. Zahlreiche Einsendungen des richtigen Lösungs- wortes sind bei uns eingegangen. Wir grat
AUS DER REGION MARKT Seite 3 Freitag, 23. Dezember 2022 Spendenparlament: 80.000 Euro für die Tafel Bijou will an Vor-Corona-Niveau anknüpfen HAMBURG. Das Hamburger Spendenparlament unterstützt die Weihnachtsaktion der Tafel mit 80.000 Euro. Davon sollen 8.000 Beutel finanziert werden, die mit
AUS DER REGION Seite 4 Freitag, 23. Dezember 2022 Lichterkette: Auf Gütesiegel bei Mehrfachsteckdosen achten HAMBURG. Die Lichterkette und der Weihnachtsstern in den Fenstern, die ohnehin vorhandene Stehlampe und am Ende auch der Weihnachtsbaum all das braucht Strom. Wer dafür nicht genug passen
MARKT Seite 5 Freitag, 23. Dezember 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FIT & GESUND Die ewige Rotznase Kitas als Tauschbörse für Krankheiten Die Nase läuft, das Kind hustet und steckt dann auch noch die Eltern an. Gerade der Kita-Start ist für Familien oft ein echter Härtetest. Denn nicht sel
AUS DER REGION/STELLENMARKT Seite 6 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Nicht schnacken Machen! Ukraine-Hilfe läuft an den Festtagen auf Hochtouren weiter MEIENDORF. Bauingenieurin Katharina Knothe ist nicht nur ein großes Organisationstalent mit ständig wachsendem Netzwerk, sondern inzwischen auc
MARKT Seite 7 Freitag, 23. Dezember 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Gefahr für Fledermäuse im Feuerholz Holzfenster nie mehr streichen! Aluminiumverkleidung von außen Naturschutzbund bittet um erhöhte Aufmerksamkeit Der Naturschutzbung (Nabu) Hamburg bittet derzeit um bes
Seite 8 Freitag, 23. Dezember 2022 AUS DER REGION/ MARKT Tannenbaum: Das Zuhause sicher erstrahlen lassen Weihnachtlich schmücken mit kabellosen Kerzen STELLENANGEBOTE Ein schönes Weihnachtsfest im Kreis der Familie ist den meisten Deutschen besonders wichtig. ANKAUF DIVERSE Handwerker-Gesel
MARKT Seite 9 Freitag, 23. Dezember 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Eine Vorsorge entlastet Angehörige Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte. Tipps, wie
Seite 10 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Netzagentur-Chef Klaus Müller zuversichtlich bei der Gasversorgung HAMBURG. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat sich zuversichtlich über die Gasversorgung im Winter geäußert. Die Maßnahmen und
MARKT Seite 11 Freitag, 23. Dezember 2022 Maria Lisa_(4) aus Volksdorf Foto: privat/hfr Wir wünschen unseren Kunden fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Vom 19.12.2022 bis 04.01.2023 Betriebsferien Ihr starker Partner für KFZ-Reparaturen und Wartungen im Alstertal. Kompetent un
Seite 12 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Reisebüro Zigger t Saseler Markt 15/16, 22393 Hamburg Henning Ziggert Tel. +49 (0)40-47 11 48 15 Fax +49 (0)40-47 11 47 19 Inhaber hz@reisebuero-ziggert.de www.reisebuero-ziggert.de Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9:00 - 18:30 Uhr, Sa. 9:00 - 13:00 Uhr Ein Par
MARKT Seite 13 Freitag, 23. Dezember 2022 Der Pflegedienst in Ihrer Nähe Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! JONATHAN Seniorentreff Jonathan Aktiv Entlastungsleistungen direkt in unseren Aktiv-Räumen + Fahrservice. Informationen zum Programm unter 040 / 60 70 917 Behandlungs
Seite 14 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Wir wünschen allen einen fleißigen Weihnachtsmann und eine gute Zeit. Ihr Team vom Friseursalon Elvira Martens Halenreie 2 22359 Hamburg (Volksdorf) 603 47 31 Wer hat schon das Glück, ein Volkslied zu schreiben? In der Weihnachtsbäckerei wird Zucko
MARKT Seite 15 Freitag, 23. Dezember 2022 1973 bis 2022 Ihr zuverlässiger Partner seit 49 Jahren! Horst Laser Wir reinigen für Sie geschäftlich und privat: Fenster Wintergärten Dachrinnen Wohnungen, bei Umzug, nach Haushaltsauflösungen und vieles mehr sprechen Sie uns an! Bergstedter Ch. 8
Seite 16 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Wir bedanken uns und wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Tel: 602 22 41 + 60 82 13 80 Poppenbüttler Hauptstraße 11 * 22399 Hamburg Mo-Fr 9:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr Sa 10:00 - 13:00 Uhr R olf-Günter Winc
Terrazza Pure das kubische Glas-Terrassendach Wohlfühlen auf der Terrasse mit Beste Markenqualität Sonnen- und Wetterschutz Ausgezeichnetes Design Kubata die kubische Kassetten-Markise Artares das Lamellendach Ausgezeichnet für Kompetenz & Qualität Wohldorfer Damm 12 Maßgeschneiderte
MARKT Seite 19 Freitag, 23. Dezember 2022 Wir wünschen eine ffrohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Leben in guten Lagen Saseler Markt 12a 22393 Hamburg www.walddoerfer.org Tel. 040-284095980 a ddörfer Walddörfer immobilien WEIHNACHTEN, das Fest der Liebe steht vor der Tür!
AUS DER REGION Seite 20 Freitag, 23. Dezember 2022 MARKT Steuern? Hurra, jetzt rennen sie endlich wieder! Wir machen das. VLH. Dipl. Kfm. Michael Schroeder Beratungsstellenleiter Poppenbütteler Bogen 74 22399 Hamburg 040 / 69 79 09 54 Michael.Schroeder_hh@vlh.de www.vlh.de Wir beraten M