MARKT Seite 5 Sonnabend, 19. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUTO AUTO SPEZIAL SPEZIAL Vorfahrt missachtet: Wer haftet bei Kollision im Kreisverkehr? Deutsche wollen sicheres Auto mit Komfort Beschluss des Oberlandesgerichts Koblenz KOBLENZ. Wer kommt eigentlich bei einem Zusammenstoß im Kreisverkehr für Schäden auf? Auch hier gilt wie an anderen Stellen im Straßenverkehr: Hat ein Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt anderer missachtet, trägt er die alleinige Haftung. Das zeigt ein Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz (Az.: 12 U 917/22), auf den der ADAC hinweist. Der Unfall und die Forderung In dem verhandelten Fall hat ein Fahrer seinen Wagen viel zu schnell in einen Kreisverkehr gelenkt. Er überfuhr die Mittelinsel und geriet links neben eine andere Autofahrerin. Sein Wagen kollidierte mit ihrem Auto. Der Fahrer forderte Schadenersatz. Er war der Ansicht, die Frau hätte die Kollision vermeiden können, wenn sie sich nochmals Wer Vorfahrt hat und wer warten muss, ist in einem Kreisverkehr eindeutig geregelt. Foto: Peter Kneffel/dpa/dpa-mag nach links umgedreht hätte. Denn dann hätte sie sein Fahrzeug wahrnehmen müssen. Die Versicherung lehnte die Zahlung aber ab. Die Sache ging vor Gericht. Das OLG Koblenz gab der Versicherung recht. Im Kreisverkehr hat derjenige Vorfahrt, der als Erster die entsprechenden Verkehrszeichen passiert und einbiegt. In dem verhandelten Fall hatte der Fahrer seine Wartepflicht verletzt. Aber er hat nicht nur die Vorfahrt der Verkehrsteilnehmerin missachtet. Sondern er hat auch noch gegen das Verbot verstoßen, die Mittelinsel zu überfahren. Damit ignorierte er zwei wichtige Verkehrsregeln und diese Pflichtverletzungen seien erheblich, so das Gericht. Der Mann muss allein haften. Der anderen Unfallbeteiligten ließe sich keinen Schuldvorwurf machen. Im Gegenteil: Sie darf sich vielmehr darauf verlassen, dass andere Verkehrsteilnehmer, die noch nicht in den Kreisverkehr eingefahren sind, ihr bestehendes Vorfahrtsrecht beachten. Nutzung von nordischen Winterreifen hierzulande riskant dpa/dv Rutschpartie in den wärmeren und nasseren Wetterbedingungen HAMBURG. Nordische Winterreifen eignen sich nicht für die wärmeren und nasseren Wetterbedingungen in Deutschland. Schon bei Temperaturen von nur sechs Grad ist der Bremsweg aus 80 km/h auf nassem Asphalt mit 39 Meter um 7,4 Meter länger als bei einem europäischen Winterreifenmodell. Das ergab ein Test der Fachzeitschrift Auto Straßenverkehr (Ausgabe 25/2022). Von einem Kauf wird deshalb dringend abgeraten, auch wenn die Reifen im Internet oft preislich attraktiv sind. Konstruiert sind die ebenfalls mit einem Schneeflocken-Symbol markierten Reifen für den Temperaturbereich unter null. Beim Reifenkauf lohnt also ein Blick auf den empfohlenen Temperaturbereich. dpa/dv Einpark-Assistenten steigern die Attraktivität eines Auto-Modells enorm. Foto: Christin Klose/dpa-mag BERLIN. Beim Autokauf sind Sicherheit, Komfort, Umwelteigenschaften und der Preis entscheidend in absteigender Reihenfolge. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom. Mehr als 90 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass ihnen diese Kriterien sehr wichtig oder eher wichtig sind. Mindestens 80 min. Prozent achten auf eine gute technische Ausstattung wie etwa integrierte Navigationsdienste, Fahrassistenzsysteme wie Einparkhilfe oder Stauassistent oder Reparaturhinweise. Die geringste Zustimmung erhielten Design (68 Prozent), Internetzugang (68 Prozent), Online-Updates (63 Prozent) und Marke (59 Prozent). dpa/dv R EIR U 2NN0D0 IN E UM D WE ST! T O B R IN G A LT E S A U NUR BEI ANLIEFERUNG DES FAHRZEUGS UND BEI VORLAGE DIESER ANZEIGE! KIESOW Autorecycling + Autoteile GmbH Beim Umspannwerk 153 22844 Norderstedt Telefon 0 40/53 53 53-44 Autofahrer sollten stets auf den zugelassenen Temperaturbereich ihrer Reifen achten. Foto: Oliver Krato/dpa-mag www.kiesow.de Anzeige § Verkehrsrecht Anzeige K A N Z L E I A M R AT H AU S Beschwipste Weihnachtszeit Endlich geht sie wieder los, die Weihnachtszeit. Wer kommt nicht beim Besuch eines Weihnachtsmarktes richtig in Stimmung spätestens nach dem Genuss des einen oder anderen alkoholhaltigen Heißgetränkes. Eines schadet ja nicht, oder? Das kommt darauf an. Je höher der Alkoholgehalt eines Getränkes, desto stärker die Wirkung. Der Alkohol wirkt individuell verschieden. Ist die Person groß oder klein, leicht oder schwer? Alkohol aus warmen Getränken wird zudem schneller im Blut aufgenommen. Auch Zucker beschleunigt die Aufnahme, sowie ein leerer Magen. Setzt man sich anschließend ans Steuer, kann dies schnell zu ungeahnten Konsequenzen führen: Grundsätzlich gilt eine Fahrt ab 0,5 als Ordnungswidrigkeit. Die Regelfolge ist ein Bußgeld, ein Monat Fahrverbot sowie 3 Punkte in Flensburg. Zeigt der Fahrer aber alkoholbedingte Ausfallerscheinungen (Schlangenlinien) oder verursacht er einen Unfall muss er bereits ab 0,3 mit Konsequenzen rechnen, ggfs. auch strafrechtlich. Ab einer BAK von 1,1 handelt es sich um eine Trunkenheitsfahrt, eine Straftat. Es droht eine Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe. Der Betroffene muss mit einer Entziehung der Fahrerlaubnis rechnen. Er muss die Neuerteilung bei der Fahrerlaubnisbehörde beantragen. Liegt die BAK bei 1,6 oder mehr, verlangt die Behörde in jedem Fall eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Sie soll sicherstellen, dass eine erneute Trunkenheitsfahrt durch den Betroffenen künftig nicht mehr zu erwarten ist. Bei Bedarf stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie uns an. VERKEHRSRECHT Ahrensburg Timm Schmoock Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Rathausplatz 25 22926 Ahrensburg Tel. 04102/516 00 www.kanzleiamrathaus.com KOSTENLOSE BEWERTUNG BESTE KONTAKTE ERFAHREN BERATEN INDIVIDUELL PERSÖNLICH VERTRAUENSVOLL EIGENE HANDWERKER ARCHITEKTEN UMZUGSFIRMEN Immobilien mit Persönlichkeit Tel. 040.53 05 43-0 www.dahlercompany.com 46. Woche * 39. Jahrgang * Sonnabend, 19. November 2022 tel 040 / 602 99 421 Kost AUS DER REGION/NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 19. November 2022 www.nachhilfe.de 040-60913176 Zeitung nicht erhalten? Rekalamationen Bitte wenden Sie sich online an www.lokalewochenzeitungen.de Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete MARTINSGANS. Katja Becker aus Sase AUS DER REGION MARKT Seite 3 Sonnabend, 19. November 2022 Nachhaltiges Arbeiten und Wohnen mit Bürgerservice Harksheider Straße 3 22399 Hamburg HOME-OFFICE 040 / 30 30 97 60 teppich.galerie.poppenbuettel@gmail.com Spatenstich für Neubauensemble mit Bezirksamt Wandsbek als Ankernutzer Am Went VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 19. November 2022 Theater: Wie das Känguru zu seinen langen Beinen kam BERGSTEDT. Das Tandera Theater gastiert am Montag, 21. November, im Stadtteilkulturzentrum Bergstedt an der Bergstedter Chaussee 203. In dem Stück Wie das Känguru zu seinen langen Beinen kam MARKT Seite 5 Sonnabend, 19. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUTO AUTO SPEZIAL SPEZIAL Vorfahrt missachtet: Wer haftet bei Kollision im Kreisverkehr? Deutsche wollen sicheres Auto mit Komfort Beschluss des Oberlandesgerichts Koblenz KOBLENZ. Wer kommt eigentlich bei einem Zusamme Seite 6 Sonnabend, 19. November 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Reinbek... Gemütl. EFH, 4 Zi., Wfl. 105m2, zzgl. ca. 50 m2 wohnl. ausgeb. Hobbybereich, Grdst. 667m2, EBK, Wannenbad, Kunststofffenster 2016, Kamin, Einblasdämmung der Außenwände 2016, Viessmann-Heizung, Garage MARKT Seite 7 Sonnabend, 19. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ADVENTSZAUBER Restaurant zur Kastanie TSC-Weihnachtsmärchen: Tandera-Figurentheater führt Frieda und Frosch in Wellingsbüttel auf Unser Angebot zum Heiligabend zeiten ist für ihn ein WELLINGSBÜTTEL. aufregendes EreigDas STELLENMARKT Seite 8 Sonnabend, 19. November 2022 STELLENANGEBOTE Aushilfe in der 24 std. Pflege mit Erfahrung gesucht. Tel. 015256047888 Anrufe bitte ab 19 Uhr Reinigungskräfte (m/w/d) in HH-Poppenbüttel gesucht: Mo Fr ab 10 Uhr sv-pflichtig oder geringfügig Prior & Peußner Tel. 0178/9343-635 AUS DER REGION MARKT Bewegung trifft auf rot-weiß Bußtags-Fotowettbewerb 2022: Verleihung der Urkunden und Vernissage Seite 9 Sonnabend, 19. November 2022 Gegen Partnergewalt: AWO startet StoP-Projekt HUMMELSBÜTTEL. Im Rahmen von StoP Stadtteile ohne Partnergewalt startet die AWO Hamburg am AUS DER REGION Seite 10 Sonnabend, 19. November 2022 MARKT Grundsteinlegung für neue Müllverbrennungsanlage in Stapelfeld Ministerpräsident überbringt Förderbescheid, Bürgermeister fordert bessere L22 Dass es zu diesem Neubau kommt, stand zu Beginn überhaupt nicht fest. In der Entscheidungsphas MARKT Seite 11 Sonnabend, 19. November 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Sparsam und gemütlich Moderne Rollläden senken die Energiekosten im Winter Auch Markisenstoffwechsel schnell & günstig Lohe 2-4, 22926 Ahrensburg Tel. 04102 / 47 39 654 Mo.-Fr. 9.30 13.00 Uhr und 15.00 Seite 12 Sonnabend, 19. November 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Meisterbetrieb - Familiengeführt Orthopädie- und Rehatechnik seit 1991 Unsere Leistungen: Rollstühle Elektrorollstühle Gehwagen/Gehilfen Elektroscooter Prothesenbau/Orthopädie Kompressionsstrümpfe B MARKT Seite 13 Sonnabend, 19. November 2022 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Oma ist weit weg So wird die Fernbeziehung zu den Enkeln stark Oma oder Opa zu werden, ist für viele das Allergrößte: Einen neuen Menschen beim Wachsen begleiten, die ersten wackeligen Schritte beklatsch KLEINANZEIGEN Seite 14 Sonnabend, 19. November 2022 MARKT Suche Flipperautomaten aus den Hellsehen kostenlos! Ich kann 60/70/80/90er Jahren. Zustand SIE sucht IHN Krankheiten besprechen u. bei Volkswagen egal, gerne alles anbieten. Tel. Schmerzen helfen! Auch per 015233602679 Telefon oder Ganzkö MARKT Seite 15 Sonnabend, 19. November 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Nie wieder it n se hre Ja 25 1 Volkstrauertag: Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt & S o h n Bestattungsinstitut seit 1894 Kompetente Vorsorgeberatung Erd-, Feuer- und Seebestattungen An Seite 16 Sonnabend, 19. November 2022 AUS DER REGION Von Afrika lernen, Afrika unterstützen Fortsetzung von Seite 1: Alstertaler Gymnasium pflegt Partnerschaften mit Schulen in Tansania Das war natürlich ein herber Schlag für unsere Pläne, eine nachhaltige und seriöse Schulpartnerschaft auf die