AUS DER REGION
MARKT
Seite 3 Sonnabend, 19. November 2022
Nachhaltiges Arbeiten und
Wohnen mit Bürgerservice
Harksheider Straße 3 22399 Hamburg HOME-OFFICE
040 / 30 30 97 60
teppich.galerie.poppenbuettel@gmail.com
Spatenstich für Neubauensemble mit Bezirksamt Wandsbek als Ankernutzer
Am Wentzelplatz, wo sich früher Ortsamt und Polizei befanden, wird ein neues Gebäudeensemble gebaut, das mit
nachhaltiger Qualität und
Mischnutzung neue Impulse
für die umliegenden Quartiere
verspricht: Auf etwa 4.300
Quadratmetern
Bruttogeschossfläche entstehen im ersten Schritt attraktive und zeitgemäße Büroflächen, die künftig zum Großteil vom Kundenzentrum Alstertal des Bezirksamts Wandsbek genutzt werden.
POPPENBÜTTEL. Den ersten
Spatenstich für das siebengeschossige Bürogebäude in
zentraler Lage am S-Bahnhof Poppenbüttel begleitete
tatkräftig Bezirksamtsleiter
Thomas Ritzenhoff.
Die vorherigen Gebäude waren sowohl in Hinsicht auf
ihre Kapazitäten als auch
ihre zeitgemäße Nutzbarkeit
und nachhaltige Effizienz
an ihre Grenzen gestoßen.
Die Neubauten wurden vom
Die Vier von der Baustelle (von links): Ole Klünder und Simon Vollmer
von wph Wohnbau und Projektentwicklung Hamburg, Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und Stefan Wulff von Otto Wulff packen
mit an.
Foto: Bevis Nickel/hfr
Architekturbüro
LRW
Architekten und Stadtplaner entworfen, das die Ausführung zudem planerisch
begleitet. Das Bürogebäude
soll nach den Kriterien der
Deutschen Gesellschaft für
Nachhaltiges Bauen reali-
siert werden. Die strengen
Kriterien für die Zertifizierungen betrachten den gesamten Lebenszyklus eines
Projekts anstatt einzelner
Maßnahmen und fußen auf
den drei zentralen Nachhaltigkeitsbereichen Ökologie,
Vollautomatische U-Bahn
des bis 2029 laufenden Projektes U-Bahn100 wird die
U2 zwischen Mümmelmannsberg und Christuskirche sowie die komplette U4
für den rechnergesteuerten
Betrieb vorbereitet. Dazu
müssen Stellwerke und
Fahrzeuge digital aus- und
aufgerüstet werden.
Das Ergebnis: Auf der Strecke zwischen Mümmelmannsberg/Billstedt
und
Horner Rennbahn sollen
künftig bis zu vier Züge in
zehn Minuten verkehren
können, so die Hochbahn.
Heute fahren hier zwei beziehungsweise ab Billstedt
drei Züge Richtung Innenstadt. 2026 komme die Verlängerung der U4 auf die
Horner Geest hinzu. Auf der
gemeinsamen Strecke von
U2 und U4 zwischen Horner
Rennbahn und Innenstadt
können dann bis zu sechs
Züge in zehn Minuten fahren: in jede Richtung alle 100
Sekunden eine U-Bahn. Der
Abschnitt ist laut Hochbahn
mit täglich 90.000 Fahrgästen eine der meistgenutzten
Strecken.
Mit dem Projekt wird neben
der Digitalisierung von Strecke und Schiene eine komplett neue Zugsicherungstechnologie von Siemens
Mobility namens CBTC
(Communication-Based
Train Control) eingesetzt.
Im Gegensatz zur heutigen
Zugsicherung, bei der nachfolgende U-Bahnen immer in
Blöcken mit festgelegtem
Abstand zueinander fahren
müssen, schafft das System
Moving Block ein System,
in dem U-Bahnen miteinander kommunizieren und in
einem bewegten Raumabstand fahren können.
dpa/lno/bt
sei. Mit Abstand die höchste
Anzahl an Überlastungsanzeigen pro 100 Beschäftigten
weisen die Eingliederungshilfe und die Grundsicherung
vom
Bezirksamt
Wandsbek auf. Damit sei der
Bezirk Wandsbek erneut
trauriger Spitzenreiter dieser
Kategorie. Es folgen laut CDU
mit deutlichem Abstand die
Sozialbehörde
(Landesbetrieb Erziehung und Beratung/Kinder- und Jugendnot-
18,90
Pro Person
Preis in Eu
ro
15. November - 15. Dezember 2022 ganztägig Gilt nicht an Feiertagen.
Bekanntheit
Werden Sie
zum Stadtgespräch!
Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung.
Wir trocknen Ihr Haus und Ihren Keller schnell und preiswert!
Kein Bagger, keine Chemie, kein Lärm, kein Dreck!
Kostenlose Feuchtigkeitsmessung und Beratung!
www.aquadry.de
für ein trockenes und
gesundes Zuhause
Klaus Wist GmbH & Co. KG
Albert-Einstein-Straße 42 23617 Stockelsdorf Tel. 0451 496319
BLACK GOLF WEEK
21.11. - 27.11.2022
Jetzt im GC Siek
oder GC Sülfeld
Mitglied werden
und auf 45 Anlagen
in Deutschland spielen
Verwaltung Wandsbek an der Spitze bei
Überlastungsanzeigen
HAMBURG. Die CDU-Fraktion
in der Hamburgischen Bürgerschaft sieht die hohe Zahl
von Überlastungsanzeigen in
der Hamburger Verwaltung
mit Sorge. Von Anfang Januar
bis zum 28. Oktober 2022 seien es allein 476, teilten die
Christdemokraten nach einer
Anfrage an den rot-grünen
Senat mit.
Überlastungsanzeigen würden abgegeben, wenn die
Arbeit nicht mehr leistbar
Grünkohl SATT
Hausgemachter, deftiger Grünkohl mit Kochwurst,
Schweinebacken, Kassler und Röstkartoffeln.
Feuchte Mauern, Salpeter,
zerstörter Putz, Modergeruch?
Nahverkehr: Hamburg investiert 200 Millionen Euro
HAMBURG. Die Hamburger
Hochbahn investiert 200
Millionen Euro in die Automatisierung der U-Bahn. Auf
den Linien U2 und U4 sollen
Abschnitte so umgerüstet
werden, dass vollautomatische Fahrten möglich sind
und der Zeitabstand zwischen den einzelnen Fahrten
von den derzeit maximal
möglichen 2,5 Minuten auf
100 Sekunden verringert
werden kann, wie die Hochbahn mitteilte.
Die eingesetzte Technologie
ist eine bundesweite Premiere, wie ein Sprecher des
stadteigenen Verkehrsbetriebes auf Anfrage sagte. Fahrerinnen und Fahrer werden
mit der neuen Technologie
nicht überflüssig. Sie werden weiterhin für den Fahrgastwechsel verantwortlich
sein und können im Bedarfsfall eingreifen. Im Rahmen
Ökonomie und Soziokulturelles. Auf einem angrenzenden Grundstück soll im
zweiten Bauabschnitt ein
zweites Gebäudeensemble
mit rund 140 Wohneinheiten realisiert werden: Eigentums-, Miet- und Sozialwohnungen. Eine Tiefgarage
wird Stellplätze für rund 30
Pkw und Fahrräder bieten.
Das Grundstück liegt direkt
am S-Bahnhof Poppenbüttel
mit angeschlossenem Busbahnhof und nahe des Alstertal Einkaufszentrums.
Das Kundenzentrum Alstertal erhält mit dem Umzug in den Neubau moderne
Räume, ohne sich komplett
zu verlagern. Die Bürgerinnen und Bürger können sich
darüber freuen, das Kundenzentrum ab Herbst 2024
praktisch direkt am alten
Standort zu finden, allerdings in zeitgemäßer Ausstattung und mit deutlich erweiterten
Kapazitäten,
freut sich Bezirksamtsleiter
Thomas Ritzenhoff. vm/bt
(u.a. GC Escheburg,
dienst) mit einem Wert von
39 und das Bezirksamt Mitte
(Personalservice) sowie die
Justizbehörde (Ambulanzen
Justizvollzugsanstalten) mit
einem Wert von 30. Vor allem
in Wandsbek müssten die
Ursachen für die zahlreichen
Überlastungsanzeigen gefunden werden, forderte Sandro
Kappe, Fachsprecher der
CDU-Bürgerschaftsfraktion
für den öffentlichen Dienst.
GC Am Hockenberg
& GC Aukrug)
Für nur 1.111,-€*
statt 1.320,-€
(*Jahresbeitrag von jetzt bis Ende 2023
für 12 Monate
Limitiert für 11 Personen)
dpa/lno/bt
AUS DEM POLIZEIBERICHT
Mädchen auf dem Schulweg schwer verletzt
POPPENBÜTTEL. Am Heegbarg in Höhe Granitweg ist
Ende vergangener Woche
ein Mädchen von einem
Auto angefahren und dabei
schwer verletzt worden. Der
Unfall ereignete sich am
Donnerstagmorgen, als die
Elfjährige auf dem Weg zur
Schule war.
Nach Polizeiangaben habe
die 36 Jahre alte Fahrerin
nicht mehr ausweichen
können, als die Schülerin
zwischen sich stauenden
Autos unvermittelt auf die
Straße gelaufen sei. Ein Rettungswagen brachte das
schwer verletzte Mädchen
in ein Krankenhaus.
dpa/bt
Golfclub Siek/
Ahrensburg
Golf-Park Sülfeld
Bültbek 31a 22962 Siek
23867 Sülfeld
Tel. 0 45 37 - 70 15 51
www.golf-suelfeld.de
Tel. 0 41 07 - 85 12 01
www.golfplatz-siek.de
Petersfelde 4a
KOSTENLOSE BEWERTUNG BESTE KONTAKTE ERFAHREN BERATEN INDIVIDUELL PERSÖNLICH VERTRAUENSVOLL EIGENE HANDWERKER ARCHITEKTEN UMZUGSFIRMEN Immobilien mit Persönlichkeit Tel. 040.53 05 43-0 www.dahlercompany.com 46. Woche * 39. Jahrgang * Sonnabend, 19. November 2022 tel 040 / 602 99 421 Kost
AUS DER REGION/NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 19. November 2022 www.nachhilfe.de 040-60913176 Zeitung nicht erhalten? Rekalamationen Bitte wenden Sie sich online an www.lokalewochenzeitungen.de Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete MARTINSGANS. Katja Becker aus Sase
AUS DER REGION MARKT Seite 3 Sonnabend, 19. November 2022 Nachhaltiges Arbeiten und Wohnen mit Bürgerservice Harksheider Straße 3 22399 Hamburg HOME-OFFICE 040 / 30 30 97 60 teppich.galerie.poppenbuettel@gmail.com Spatenstich für Neubauensemble mit Bezirksamt Wandsbek als Ankernutzer Am Went
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 19. November 2022 Theater: Wie das Känguru zu seinen langen Beinen kam BERGSTEDT. Das Tandera Theater gastiert am Montag, 21. November, im Stadtteilkulturzentrum Bergstedt an der Bergstedter Chaussee 203. In dem Stück Wie das Känguru zu seinen langen Beinen kam
MARKT Seite 5 Sonnabend, 19. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUTO AUTO SPEZIAL SPEZIAL Vorfahrt missachtet: Wer haftet bei Kollision im Kreisverkehr? Deutsche wollen sicheres Auto mit Komfort Beschluss des Oberlandesgerichts Koblenz KOBLENZ. Wer kommt eigentlich bei einem Zusamme
Seite 6 Sonnabend, 19. November 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Reinbek... Gemütl. EFH, 4 Zi., Wfl. 105m2, zzgl. ca. 50 m2 wohnl. ausgeb. Hobbybereich, Grdst. 667m2, EBK, Wannenbad, Kunststofffenster 2016, Kamin, Einblasdämmung der Außenwände 2016, Viessmann-Heizung, Garage
MARKT Seite 7 Sonnabend, 19. November 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ADVENTSZAUBER Restaurant zur Kastanie TSC-Weihnachtsmärchen: Tandera-Figurentheater führt Frieda und Frosch in Wellingsbüttel auf Unser Angebot zum Heiligabend zeiten ist für ihn ein WELLINGSBÜTTEL. aufregendes EreigDas
STELLENMARKT Seite 8 Sonnabend, 19. November 2022 STELLENANGEBOTE Aushilfe in der 24 std. Pflege mit Erfahrung gesucht. Tel. 015256047888 Anrufe bitte ab 19 Uhr Reinigungskräfte (m/w/d) in HH-Poppenbüttel gesucht: Mo Fr ab 10 Uhr sv-pflichtig oder geringfügig Prior & Peußner Tel. 0178/9343-635
AUS DER REGION MARKT Bewegung trifft auf rot-weiß Bußtags-Fotowettbewerb 2022: Verleihung der Urkunden und Vernissage Seite 9 Sonnabend, 19. November 2022 Gegen Partnergewalt: AWO startet StoP-Projekt HUMMELSBÜTTEL. Im Rahmen von StoP Stadtteile ohne Partnergewalt startet die AWO Hamburg am
AUS DER REGION Seite 10 Sonnabend, 19. November 2022 MARKT Grundsteinlegung für neue Müllverbrennungsanlage in Stapelfeld Ministerpräsident überbringt Förderbescheid, Bürgermeister fordert bessere L22 Dass es zu diesem Neubau kommt, stand zu Beginn überhaupt nicht fest. In der Entscheidungsphas
MARKT Seite 11 Sonnabend, 19. November 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Sparsam und gemütlich Moderne Rollläden senken die Energiekosten im Winter Auch Markisenstoffwechsel schnell & günstig Lohe 2-4, 22926 Ahrensburg Tel. 04102 / 47 39 654 Mo.-Fr. 9.30 13.00 Uhr und 15.00
Seite 12 Sonnabend, 19. November 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Meisterbetrieb - Familiengeführt Orthopädie- und Rehatechnik seit 1991 Unsere Leistungen: Rollstühle Elektrorollstühle Gehwagen/Gehilfen Elektroscooter Prothesenbau/Orthopädie Kompressionsstrümpfe B
MARKT Seite 13 Sonnabend, 19. November 2022 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Oma ist weit weg So wird die Fernbeziehung zu den Enkeln stark Oma oder Opa zu werden, ist für viele das Allergrößte: Einen neuen Menschen beim Wachsen begleiten, die ersten wackeligen Schritte beklatsch
KLEINANZEIGEN Seite 14 Sonnabend, 19. November 2022 MARKT Suche Flipperautomaten aus den Hellsehen kostenlos! Ich kann 60/70/80/90er Jahren. Zustand SIE sucht IHN Krankheiten besprechen u. bei Volkswagen egal, gerne alles anbieten. Tel. Schmerzen helfen! Auch per 015233602679 Telefon oder Ganzkö
MARKT Seite 15 Sonnabend, 19. November 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Nie wieder it n se hre Ja 25 1 Volkstrauertag: Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt & S o h n Bestattungsinstitut seit 1894 Kompetente Vorsorgeberatung Erd-, Feuer- und Seebestattungen An
Seite 16 Sonnabend, 19. November 2022 AUS DER REGION Von Afrika lernen, Afrika unterstützen Fortsetzung von Seite 1: Alstertaler Gymnasium pflegt Partnerschaften mit Schulen in Tansania Das war natürlich ein herber Schlag für unsere Pläne, eine nachhaltige und seriöse Schulpartnerschaft auf die