KOSTENLOSE BEWERTUNG
BESTE KONTAKTE
ERFAHREN BERATEN
INDIVIDUELL
PERSÖNLICH
VERTRAUENSVOLL
EIGENE HANDWERKER
ARCHITEKTEN
UMZUGSFIRMEN
Immobilien mit Persönlichkeit
Tel. 040.53 05 43-0
www.dahlercompany.com
30. Woche * 39. Jahrgang * Sonnabend, 30. Juli 2022
tel 040 / 602 99 421
Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300
w w w.z i p p e l i u s .i m m o b i l ie n
Bald Erstaufnahmeeinrichtung
in Duvenstedt?
Bezirk plant Wohncontainer auf Zeit am Puckaffer Weg
DUVENSTEDT/WANDSBEK.
Seit der russischen Invasion
in der Ukraine sind Millionen Menschen auf der
Flucht. Zwischen Ende Februar und Mitte Juli wurden
im deutschen Ausländerzentralregister mehr als
909.000 Menschen registriert, doch wie viele Geflüchtete aus der Ukraine
Deutschland tatsächlich erreicht haben, lässt sich nicht
genau sagen. Eines allerdings steht fest: In Hamburg
sind die Kapazitäten zur
Unterbringung nahezu erschöpft, zusätzliche Unterkünfte müssen dringend her.
Die Wandsbeker rot-grüne
Koalition hält daran fest,
dass die Unterbringung von
Geflüchteten eine gesamtstädtische Aufgabe ist, an der
sich alle Stadtteile im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen müssen.
Grundsätzlich sei die Duvenstedter Festwiese am Puckaffer Weg vorübergehend als
Standort für eine Erstaufnahme geeignet. Bei dem Flurstück 3143 handelt es sich
um eine verpachtete städtische Fläche mit der baurechtlichen Festsetzung Besondere Zwecke Schule.
Der Auftrag, die Fläche als
Unterbringungsstandort für
Geflüchtete zu prüfen, wurde schon vor einigen Jahren
im Rahmen des Projekts
Finding places initiiert;
die Inanspruchnahme war
seinerzeit nicht erforderlich,
doch seitdem wird das Ge-
SALE
In Hamburg ist die Situation bei
der Unterbringung von Geflüchteten angespannt. Rund 15.000
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine leben derzeit in städtischen
Unterkünften, jeden Tag kommen etwa 80 Personen hinzu.
Die Stadt braucht dringend
neue Wohnmöglichkeiten und
nimmt die Bezirke in die
Pflicht, Flächen für weitere Einrichtungen zu benennen. Auch
die Festwiese in Duvenstedt ist
im Gespräch.
winatfashion.de
Lohnt sich aktuell
der Verkauf einer
Immobilie?
Die Duvenstedter Festwiese am Puckaffer Weg soll zur Aufnahme von Geflüchteten hergerichtet
werden.
Foto: A. Andresen-Schneehage
lände als Reservefläche geführt. Der aktuell so hohe Bedarf und die kaum absehbare
weitere Entwicklung haben
dazu geführt, dass die Fläche
jetzt geprüft wird; darüber
wurden die Anwohner und
Anwohnerinnen Ende Juni
informiert.
Angesichts der extrem
schwierigen Situation bei
der Erstunterbringung Geflüchteter in Hamburg, bei
der alle Reservestandorte bereits in Anspruch genommen wurden und Obdachlosigkeit droht, halte ich es für
vertretbar, die Duvenstedter
Festwiese für einen begrenzten Zeitraum für eine Erstaufnahme zu nutzen, sagt
die Bürgerschaftsabgeordnete für den Wahlkreis Alstertal/Walddörfer Anja Quast.
Wichtig ist dabei, dass sich
die Fläche nicht für eine
Dauerlösung eignet, und
dass den berechtigten Interessen der Duvenstedter Bevölkerung wie dem Bedarf an
Stellplätzen für den Parkverkehr an den Markttagen sowie für die Freibadnutzung
Rechnung getragen wird,
und dass es Hilfestellung für
die Kinder- und Jugendarbeit
gibt.
Wie eine solche Einrichtung
aussehen könnte, beschreibt
die Antwort des Senats auf
eine Kleine Anfrage durch
die CDU so: Der Puckaffer
Weg 1 ist als Notfallstandort
mit Containern für die Erstaufnahme von bis zu 400
Schutzsuchenden und im
Fall der Aktivierung mit
einer Laufzeit von circa zwei
bis drei Jahren geplant. Die
Planung umfasst fünf zweigeschossige Wohngebäude
mit einer Belegung von bis
zu 40 Personen je Geschoss,
ein zweigeschossiges Verwaltungsgebäude, ein zweigeschossiges Gebäude für soziale Angebote, eine eingeschossige Kantine mit Essensausgabe (keine Kochküche) mit Nebenflächen für
Lagerung, Kühlung und den
Technischen Dienst, ein ein-
geschossiges Gebäude als
Kleiderkammer, ein ebenerdiges Waschhaus, ein
ebenerdiges Gebäude für
Quarantäne und medizinische Versorgung sowie ein
zweigeschossiges Pförtnergebäude. Die Grundfläche aller geplanten Container beträgt rund 2.240 Quadratmeter. Konkrete Überlegungen
und Planungen zur Errichtung sind noch nicht abgeschlossen.
Die Hamburger Opposition
hält den Standort am Puckaffer Weg für keine glückliche
Wahl: Richtig ist, dass für
die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer dringend
Unterkünfte geschaffen werden müssen. Ihnen gilt unsere volle Solidarität, so der
Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion
Dennis
Thering.
Fortsetzung auf Seite 2
Es gibt zahlreiche Gründe: Wir sagen Ihnen welche!
040 / 368 200 110
www.frankhoffmann-immobilien.de
Neue Einschränkungen bei der S1
HAMBURG. Wegen Brückenbauarbeiten in der Nähe des
Hauptbahnhofs kommt es
bei der Hamburger S-Bahn
von Ende Juli bis Mitte August zu Einschränkungen.
Gründe sind der Einbau neuer Brückenelemente am Berliner Tor sowie erneute
Arbeiten an den Eisenbahnüberführungen Ferdinandstor und An der Alster, wie
die Deutsche Bahn mitteilte.
Aufgrund der Bauarbeiten
kommt es von Samstag, 30.
,
Juli (Betriebsbeginn), bis
Donnerstag, 17. August (Betriebsschluss), zu Fahrplanänderungen. Es fahren nur
die Züge der S1 zwischen
Berliner Tor und Airport/Poppenbüttel
sowie
zwischen Wedel und Hauptbahnhof . Die S-Bahnen der
Linie S2 und S11 fallen aus,
hieß es weiter. Die Sperrung
der S1 zwischen Ohlsdorf
und Poppenbüttel ist dagegen seit Ende der Woche
wieder geöffnet. dpa/lno/rus
KOSTENLOSE BEWERTUNG BESTE KONTAKTE ERFAHREN BERATEN INDIVIDUELL PERSÖNLICH VERTRAUENSVOLL EIGENE HANDWERKER ARCHITEKTEN UMZUGSFIRMEN Immobilien mit Persönlichkeit Tel. 040.53 05 43-0 www.dahlercompany.com 30. Woche * 39. Jahrgang * Sonnabend, 30. Juli 2022 tel 040 / 602 99 421 Kostenlo
AUS DER REGION/NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 30. Juli 2022 Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der ver- gen Lösungswortes sind gangenen Woche lautete bei uns eingegangen. URLAUBSZEIT. Wir gratulieren ganz herzSabine und Michael lich und wünschen auch Scholz aus Volksdorf in dieser Woche viel Spaß
AUS DER REGION MARKT Seite 3 Sonnabend, 30. Juli 2022 Zeichen gegen Gewalt gegen LGBTIQ-Community setzen G Anlässlich der Pride Week ist auch am Rathaus wieder die Regenbogen-Flagge gehisst. Foto: Federico Gambarini/dpa/Archivbild (Symbolfoto) weit waren es demnach mehr als 1.000. Auch Hambur
#O1 www.zusammengegencorona.de Stand: 7. Juli 2022 Die Sommerwelle ist da Wie wir uns zu Hause und auf Reisen am besten schützen Was wir wissen BA.1 100 BA.2 Anteil in % Omikron war schon immer ansteckender als frühere Virusvarianten. Die Sublinie BA.5 (inkl. BE.1) von Omikron macht einen gro
VERANSTALTUNGEN MARKT Seite 5 Sonnabend, 30. Juli 2022 Sommerdom mit Neuheiten und Comeback Ausstellung und historische Fahrgeschäfte Hamburger DOM damals DOM-Paket zu gewinnen! HAMBURG. Die Normalität ist zurück auf dem Hamburger DOM. Bis zum 31. August können sich Besucherinnen und Besucher
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DAS GROß GROßE JAHRESGEWINNSPIEL Herzlich willkommen zum großen Jahresgewinnspiel des MARKT Ahrensburg, Bargteheide, Trittau, MARKT Bad Oldesloe/Reinfeld, MARKT Glinde/Reinbek und MARKT HH-Walddörfer/Alstertal. 7.777 € Lesen Sie sich bitte alle Anzeigen auf dieser S
MARKT Seite 7 Sonnabend, 30. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Finger-Fitness: So behalten die Hände im Alter Kraft HAMBURG. Sie sind die wichtigsten Werkzeuge im Alltag unsere Hände. Gerade im Alter lohnt es sich, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken und ihre Kraft und Bewegl
Sommergewinnspiel ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Tragen Sie die jeweiligen Buchstaben auf dieser und den Folgeseiten in den Coupon ein und bilden Sie den Lösungsspruch! Füllen Sie anschließend den nachstehenden Gewinncoupon richtig und vollständig aus, kleben ihn auf eine Postkarte und senden dies
Anzeigensonderveröffentlichung e s s a r r e T ie d f u a s Rau Zum Hufschlag Foto: S. Jozi Foto: Klopsch Hacienda Was kann schöner sein: Ein herrlicher Sommertag, draußen sitzen, dinieren und den Ausblick genießen. Für solche Träume ist die neue ca. 50 Plätze umfassende Außenterrasse des Resta
Seite 10 Sonnabend, 30. Juli 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen 040 / 521 56 897 J.M. Laffontien Ihr Dachdecker für Hamburg und Umgebung! Steildach Flachdach Schornstein Fassade Hast du Probleme mit der Pfanne? Dann ruf den Manne! Wir führen auch Kleinreparaturen durc
MARKT Seite 11 Sonnabend, 30. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Sperrmüllabfuhr mit neuen Motiven gegen Trickser HAMBURG. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) hat jetzt 25 Sperrmüll-Presswagen und 23 Möbelwagen doppelseitig mit neuen Plakatmotiven beklebt. Sie bewerben den Sper
KLEINANZEIGEN/ AUS DER REGION Seite 12 Sonnabend, 30. Juli 2022 AUFLÖSUNG DES 4-WOCHEN-RÄTSELS Mitmachen und mit Glück das Zuhause neu gestalten Der sechste Monatsgewinner des großen MARKT-Jahresgewinnspiels 2022, bei dem es zum Jahresende einen Renovierungsgutschein im Wert von 7.777 Euro zu ge
MARKT Seite 13 Sonnabend, 30. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Gut geplant, gut gespart Heizungsoptimierer können Herbst und Winter gelassen entgegensehen HAMBURG. Sommer, Sonne, Urlaubszeit wer denkt da schon an die nächste Heizperiode? Alle, die clever sind! Denn wer jetzt
STELLENMARKT Seite 14 Sonnabend, 30. Juli 2022 STELLENANGEBOTE MARKT ZUSTELLER GESUCHT! DIE ACTION FINDET BACKSTAGE STATT EIN GUTER VERDIENST IST ERST DER ANFANG Wir sorgen seit mehr als 50 Jahren mit derzeit 900 Mitarbeitern für die Sicherheit unserer Kunden und suchen ab sofort in Vollzeit
MARKT Seite 15 Sonnabend, 30. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Ein Mausoleum ohne Tote it n se hre a 5J 12 Ohlsdorf: Ungeklärte Besitzverhältnisse lassen Grabstätten verfallen OHLSDORF. Vor über 100 Jahren entstanden auf dem Ohlsdorfer Friedhof 16 Mausoleen. Einige der m
Das Angebot gilt bis zum 31. August 2022. Eine Kombination mit anderen Rabatten ist ausgeschlossen. IHR FACHGESCHÄFT FÜR SCHÖNES WOHNEN ! N E R A P S , E N N SOMMER, SO 20 % auf Käufe und Bestellungen von DESIGN TEPPICH BODEN BODEN der Marke JOKA * *ausgenommen sind Produkte der Marken Tr