Seite 10 Sonnabend, 23. Juli 2022
MARKT
Anzeigensonderveröffentlichung
bauen & wohnen
Treppen wieder
Abstand zwischen
schön und sicher Herd und Spüle
mit neuen Stufen nach Maß!
vorher
In Laminat oder Vinyl
Rufen Sie uns an:
040 / 641 09 09
www.stamm.portas.de
HAMBURG. Bei der Küchenplanung sollte zwischen
Kochfeld und Spüle genug
mindestens 90 Zentimeter
Arbeitsfläche
vorgesehen
werden. Mehr Platz sei besser,
um beim Kochen ordentlich
arbeiten zu können, erläutert
die Arbeitsgemeinschaft Die
Moderne Küche.
dpa
Notdienst 01 71/5 74 34 49
Florian
&
Thomas
Becker
Thomas
Becker
Elektromeister
Elektrotechnik
KG
Wickenweg 2 a 22395 Hamburg
T
B
Tel.
0 40 / 68 65 41
Fax
0 40 / 68 78 98
info@elektrothomasbecker.de
Wickenweg 2a 22395 Hamburg
Elektrische Anlagen Elektrogeräte EDV Netzwerke
Alarmanlagen SPS Antennenbau Kabelanschluss
Sprech- und Telefonanlagen Kleinreparaturen
040 / 521 56 897
J.M. Laffontien
Ihr Dachdecker für
Hamburg und Umgebung!
Steildach Flachdach Schornstein Fassade
Hast du Probleme mit der Pfanne? Dann ruf den Manne!
Wir führen auch Kleinreparaturen durch!
GfG Schwedenhäuser
TAG DER
OFFENEN TÜR
Erleben Sie eine völlig neue
Dimension des
Hausbaus und besuchen Sie uns am 31.07.22 von
12:00 - 17:00 Uhr in unserem Schwedenhaus
in 22397 Hamburg Lemsahl-Mellingstedt,
Muusbarg 31
Unsere Kompetenzpartner:
Ruder Küchen / Tecalor Wärmepumpen
Ergo-Baufinanzierung.
Anmeldung über Herrn Volonghi Tel. 040 - 889 46 670
av@gfgmail.de /
www.schwedenhaus-deutschland.de
nnwandvon A - Z
eDiensPitleistu
Di
ngen
erker &
Handw
Fensterreinigung gut + preiswert,
auch privat
Tel.: 04102/70 86 86
MALERMEISTER
H. Storoszczuk
Über 30 Jahre Erfahrung
640 38 38
info@maler-alstertal.de www.maler-alstertal.de
PC-SERVICE Volker
F. Mey
er
seit 15 Jahren Alstertal/W
alddörfer
Hilfe PC/Laptop/Smartp
hone/Tablet
Mobil 0170 46
7 1428
Sicher durch den Sommerregen
Extreme Unwetter drohen: So wird das Haus gewittersicher
Sturm verstopfte Regenrinne
freiräumen. Sie läuft bei starkem Regen über und beschädigt die Fassade.
zin und Öl, Pflanzenschutzmittel, aber auch Farben, so
das BBK. Diese sollten nicht
ins Wasser gelangen, passiert
das doch, muss die Feuerwehr zur Beseitigung anrücken. Dazu gehört auch, dass
der Tank für Heizöl gegen
Auftrieb gesichert sein muss.
Notfalls sollte er an der Wand
verankert oder mit Ballast
beschwert werden. Ein einfacher Tipp ist auch das grundsätzliche Umräumen des
Kellers: Viele Gegenstände
können ein paar Zentimeter
Wasser durchaus überleben,
dafür sollten sie nicht auf
dem Boden, sondern auf höher gelegenen Regalen stehen. Das gilt auch für Elektrogeräte, die etwa auf Podesten stehen können.
Rückstauklappen kontrollieren
Bei einem Gewitter können
große Regenmengen in kurzer Zeit fallen man spricht
dann vom Starkregen. Böden
und Kanalisation haben
Probleme, diese Wassermengen aufzunehmen und so
kann es sein, dass sich das
Wasser durch die Abflüsse
ins Haus drückt. Eine Rückstauklappe, die mancherorts
sogar vorgeschrieben ist, verschließt von unten die Rohre.
Problematische Stoffe aus
Keller räumen
Auch wenn man sich verständlicherweise auf das
konzentrieren möchte, was
einem am Herzen liegt - etwa
die geliebten Fotoalben zu
retten - sollte man sich bei
einer möglichen StarkregenWarnung zuerst um Gefahrenpotenziale im Haus kümmern. So sollte man in den
besonders bedrohten Räumen alles herausräumen,
was möglich ist. Das gilt besonders für gefährliche Stoffe und Chemikalien wie Ben-
Strom abschalten
In den Räumen, die am ehesten bei Starkregen geflutet
werden können, sollten
elektrische Geräte und die
Heizung vom Stromnetz genommen werden. Wenn der
Ernstfall eintritt, den Sicherungsschalter für das gesamte Haus umlegen. Wenn es im
Wasser zu einem Kurzschluss kommt, ist das später
beim Aufräumen eine tödliche Gefahr. Und hindert daran, schnell reagieren zu
können. Denn bevor die
überfluteten Räume betreten
und wenigstens ein paar Sachen gerettet werden können, müssen erst Feuerwehr
oder Energieversorger gerufen werden. Das kostet wertvolle Zeit. Vor allem sollte
man wissen: Selbst Sicherungen, die normalerweise
vor elektrischen Schlägen
schützen, seien meistens
nicht mehr wirksam, nachdem sie mit Wasser in Berührung gekommen sind. Das erklärt die Initiative Elektro+,
ein Zusammenschluss der
Elektrobranche.
dpa/gs
HAMBURG. Viele Schäden
durch Gewitter und Sturm
am Haus lassen sich mindern
oder gar verhindern. Oft helfen schon einige einfache
Handgriffe, um unnötige
Windschäden zu vermeiden.
Fenster, Roll- und Fensterläden schließen
Es macht Sinn, während
eines Sturms die Rollläden
zu schließen. Allerdings
müssen sie komplett geschlossen werden oder
man lässt die Rollläden dann
besser doch ganz offen, rät
Prof. Norbert Gebbeken, Statiker und Präsident der Bayerischen IngenieurekammerBau. Die halbe Stellung ist
keine Option. Da sonst der
Wind zwischen die nur halb
geschlossenen Läden und
das Fenster dringt und den
Rollladen aus der Führung
drückt. Der Experte rät
auch, alle Fenster und Türen
sogar im Keller zu schließen.
Was lose ist, wegräumen
Oft sind es nicht die tief verwurzelten Bäume, die im
Sturm fallen und Schäden
verursachen. Es sind lose
Gegenstände, die herumliegen und bei Sturm zu Geschossen werden können.
Selbst der leere Blumentopf
oder eine kleine Gartenschaufel können abheben
und mit großer Wucht in
Häuser ein- und Fenster zerschlagen. Daher rät die Verbraucherzentrale NRW vor
einem Sturm auch zum
scheinbar banalen Aufräumen von selbst kleinen
Gegenständen. Und: Sichern Sie Ihre Mülltonne
und parken Sie Ihr Auto
unter Umständen um. Es
sollte nicht unter hohen Bäumen oder in der Nähe von
Häusern stehen. Herabfallende Äste oder Dachpfan-
Bei einem Gewitter können große Regenmengen in kurzer Zeit fallen
- man spricht dann von Starkregen.
Foto: Silas Stein/dpa/dpa-mag
nen könnten das Auto beschädigen.
Was locker ist, am Haus
befestigen
Windböen können zum Beispiel Vordächer, Dachrinnen, Fensterläden, Verkleidungen am Balkongeländer
und Markisen losreißen,
wenn diese nicht ausreichend befestigt sind oder
sich im Laufe der Jahre gelockert haben. Man könne diese Teile natürlich nicht vor
jedem Sturm demontieren,
so die Verbraucherzentrale
NRW. Aber man könne sie sichern. Etwa die Fensterläden
durch stabile Verankerungen
der Scharniere. Jetzt ist noch
Zeit, das zu überprüfen und
gegebenenfalls in den Baumarkt zu fahren.
Schwachstellen beseitigen
Ein Risikofaktor sind alte
Sturmschäden, die bisher
nicht beseitigt wurden. Starke Winde können bereits gelockerte Dachziegel, Schindeln oder Verkleidungen an
Gauben und Giebeln abstürzen lassen. Nicht alles davon
kann man vielleicht auf die
Schnelle noch sichern. Was
man aber tun kann: Eine mit
Laub und Unrat vom letzten
Studie: Kriegsfolgen könnten grüne
Energiewende beflügeln
HAMBURG. Die energiepolitischen Folgen des UkraineKrieges können einer Studie
zufolge die grüne Energiewende beflügeln. Das gilt
demnach selbst dann, wenn
Deutschland im Wettlauf um
Unabhängigkeit im Energiesektor kurzfristig wieder mehr
eigentlich
unerwünschte
Kohle bei der Stromerzeugung einsetzt.
Nach Einschätzung des Kreditversicherers Allianz Trade
(früher Euler Hermes) kann
die Energiewende sogar weitaus erfolgreicher gelingen als
bislang erwartet. Mittelfristig
dürften die ehrgeizigen Ziele
Deutschlands den Anteil der
erneuerbaren Energien am
Strommix sogar über das Maß
hinaus steigern, das für die Erfüllung der Pariser Klimaziele
bis 2035 erforderlich wäre,
sagte der Allianz-Trade-Chef
für den deutschsprachigen
Raum, Milo Bogaerts.
Voraussetzung dafür sei allerdings ein kräftiger Umbau von
Foto: Peter Kneffel/dpa/Symbolbild
Abläufen in zentralen Bereichen des Stromsystems. Die
Planungs- und Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-, Strom- und
Wasserstoffnetze müssen konsequent vereinfacht und beschleunigt werden, sagte der
Allianz-Energieexperte Markus Zimmer. Darüber hinaus
bedarf der Infrastrukturausbau für Strom-, Gas- und Wasserstoffnetze dringend einer
Koordinierung, die ohne
einen integrierten Systementwicklungsplan nicht zu errei-
chen ist. Der Ausbau der erneuerbaren Energien bringt
laut Allianz Trade erhebliche
Wachstums- und Beschäftigungsvorteile mit sich: Allein
der Ausbau der Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien erfordere bis
2035 Investitionen in Höhe
von durchschnittlich 28 Milliarden Euro pro Jahr. Diese
führten direkt und indirekt zu
jährlich 40 Milliarden Euro
zusätzlicher Wertschöpfung,
was aktuell mehr als einem
Prozent des deutschen Brutto-
inlandsproduktes entspricht.
Zudem wird der Ausbau der
erneuerbaren Energien von
2022 bis 2035 insgesamt
durchschnittlich
440.000
Arbeitskräfte in Deutschland
beschäftigen, so die Ökonomen des Kreditversicherers.
Dass ein kurzfristig höherer
Kohleeinsatz bei der Stromproduktion mit entsprechendem Anfall des klimaschädlichen Gases CO2 nicht die Klimaziele gefährdet, erklärt Allianz Trade mit der Funktionsweise des EU-Emissionshandelssystems. In dessen Rahmen führe ein zusätzlicher
Kohleeinsatz zu einer Steigerung der Preise für CO2-Emissionen. Das bedingt wiederum weniger CO2-Emissionen in anderen Branchen, so
Zimmer. In Anbetracht der
hohen EU-Emissionshandelspreise ist es zudem sehr unwahrscheinlich, dass Kohle
langfristig als Ersatz für russisches Gas dienen wird.
vm/bt
Tel. 040.53 05 43-0 www.dahlercompany.com 29. Woche * 39. Jahrgang * Sonnabend, 23. Juli 2022 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 Wo Voscherau, Röder und Fleckenstein Abitur machten Lohnt sich aktuell der Verkauf einer Immobilie? Festakt und Schulfest zum 77. Gebur
AUS DER REGION/NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 23. Juli 2022 Tierarzt auf Rädern Premiere ohne Poppenbütteler Ihr Haus-TIERARZT beim Tier zu Haus Dr. Imke Dr. ImkeRieksmeier Bartels Nach Corona reitet Winnetou-Darsteller Alexander Klaws nun in Segeberg 0172 / 724 03 32 www.tierarzt-auf-raedern.
AUS DER REGION MARKT Erfolg oder Misserfolg? POLIZEI 91-Jährige bestohlen Befragung zur Flaniermeile Volksdorf gestartet Teilnahme bis Ende Juli MEIENDORF. Nachdem er eine 91 Jahre alte Frau bestohlen haben soll, hat die Polizei am Sonnabendnachmittag in Meiendorf einen 33-Jährigen festgenomm
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 23. Juli 2022 MARKT Ausflug ins städtische Grün Waldrallye für Dritt- und Viertklässler nach den Sommerferien Frisch renovierte Zimmer Ostsee, Timmendorfer Strand Urlaub an der Ostsee Plaza Timmendorfer Strand 2 Übernachtungen m. Frühstück 2 x 3-Gänge Menü/
MARKT Seite 5 Sonnabend, 23. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG BERGSTEDT ALTERnativen im Armenhaus versprechen viel Abwechslung Stadtteilkulturzentrum Bergstedt: Premiere für das 60plus-Programm Die Zeit ist reif für Neues! Im Stadtteilkulturzentrum Bergstedt findet im September eine Pr
Seite 6 Sonnabend, 23. Juli 2022 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GESUNDHEIT Herzpatienten: Klima-Extreme besser meiden HAMBURG. Nicht zu hoch, zu heiß oder zu kalt: So lautet für Herzpatienten die Faustregel bei der Wahl des Reiseziels. Besser ist für sie ein Urlaub in einer Gegend mit gew
Norwegen Ab/bis Hamburg Jetzt Wunschkabine Amratlal Shah sichern Nordkap 71 N Norwegen entdecken Bequem ab Hamburg ins Land von Mitternachtssonne und Nordlicht: Entdecken Sie Norwegen mit dem Hybrid-Expeditionsschiff Otto Sverdrup. Das kleine, wendige Schiff mit nur 264 Kabinen fährt dorthin,
Seite 8 Sonnabend, 23. Juli 2022 MARKT VEREINSLEBEN ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG IN DER REGION Ob Traditionsvereine (Bürger-, Heimat- und Schützenvereine), Sportvereine, Hobbyvereine (Kleingärtnerund Tierzüchtervereine, Kegelclubs etc.), musische Vereine, Kulturvereine, Umwelt- und Naturschu
Sommergewinnspiel ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Tragen Sie die jeweiligen Buchstaben auf dieser und den Folgeseiten in den Coupon ein und bilden Sie den Lösungsspruch! Füllen Sie anschließend den nachstehenden Gewinncoupon richtig und vollständig aus, kleben ihn auf eine Postkarte und senden dies
Seite 10 Sonnabend, 23. Juli 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Treppen wieder Abstand zwischen schön und sicher Herd und Spüle mit neuen Stufen nach Maß! vorher In Laminat oder Vinyl Rufen Sie uns an: 040 / 641 09 09 www.stamm.portas.de HAMBURG. Bei der Küchenplanung
MARKT Seite 11 Sonnabend, 23. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Bezahlbarer Wohnraum ist dann nicht mehr möglich Winterpreise für Draußen genießen! Markisen SPD-Bürgerschaftsfraktionschef warnt vor zu hohen Öko-Standards beim Bau Rollladenbau Markisen Vordächer Garagent
Seite 12 Sonnabend, 23. Juli 2022 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG BERUFSBILDER IM FOKUS FAIR UND ICH ÜBERTARIFL MINDESTEIN STIEGSLOH . 14,62 €/Std Lagerlogistiker sind in vielen Branchen tätig und sehr gefragt N * Die Tätigkeit hat sich zu einer hoch qualifizierten Aufgabe entwickelt
KLEINANZEIGEN MARKT ANKAUF DIVERSE Hobby / Freizeit Schallplatten: 60s/70s/80's, Rock, 1A Eisenbahn-, Blechspielzeugund Modellautosammler sucht Jazz, Soul, gerne große Sammlung und kauft Alt, Antik und Neu. od. Archiv. Tel.: 0157 - 81262289 Tel. 04541-8568167 !! Höchstpreise !! Gold- u. Brillant
Seite 14 Sonnabend, 23. Juli 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung immobilien HÄUSER Verkauf Bad Oldesloe... Charmantes EFH auf parkähnlichen Grdst. am Königsteich, 5 Zi., Wohnfläche 187 m2, Nutzfl. 59 m2, Grdst. 1.997 m2, hochw. Küche, Panoramafenster, Vollbad, Duschbad, Sauna u. Gästeber
MARKT Seite 15 Sonnabend, 23. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Trauer um Uns Uwe DFB-Ehrenspielführer Seeler gestorben In Hamburg gibt es die Elbphilharmonie, den Michel, die Köhlbrandbrücke und es gab Uwe Seeler. Das einstige Fußball-Idol war zu seinen Lebzeiten so etwa
AUS DER REGION Seite 16 Sonnabend, 23. Juli 2022 MARKT Zivilcourage macht Schule Carl-von-Ossietzky-Gymnasium hat zum zehnten Mal Preis vergeben Menschen, die sich für andere Menschen einsetzen, die das Leben am Carl-von-Ossietzky Gymnasium (CvO) und darüber hinaus bereichern, es sozialer und