WIR MACHEN SIE
RUNDUM
SORGLOS !
15. Woche * 39. Jahrgang * Sonnabend, 16. April 2022
T E L . 6001 6001
WWW.FRUENDT.DE
Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300
OSTSEEBAD
GRÖMITZ INVEST
Vielseitige Nutzung:
Einfamilienhaus
Gästehaus
Personalhaus
Grdst. ca. 1.060 qm
Eigene Parkplätze
KP 2.650.000,-
tel 040 / 602 99 421
102,7 kWh/(m2a)
w w w. z i p p e l i u s .i m m o b i l i e n
?
Sind Ihre Fenster blind
Isolierglas-Sanierung ohne Glasaustausch!
Die Stadtpflanzen Mona Rieckmann (links) aus Bergstedt und Mara Zimmermann aus Ohlsdorf haben Gefallen an der Arbeit auf dem Bauernhof
gefunden. Besonders der Kontakt zu den Schafen hat den beiden jungen Frauen gefallen. Aktuell gibt es im Museumsdorf Volksdorf neun Muttertiere
und fünf Lämmer, von denen nur eines weiblich ist. Deren Erzeuger, ein Bentheimer Landschaf, hat inzwischen das Zeitliche gesegnet. Foto: B. Reincke
Friedliche und fröhliche Ostern
VOLKSDORF. Für die Christen
ist Ostern das höchste Fest im
Kirchenjahr, mit dem an die
Auferstehung Jesu erinnert
wird. Die gesetzlichen Feiertage Karfreitag und Ostermontag sowie der kirchliche
Feiertag Ostersonntag bescheren vielen vier freie Tage
am Stück. Anders in der Ukraine, dort wird das orthodoxe Osterfest am 24. und 25.
April gefeiert wenngleich
aktuell den wenigsten zum
Feiern zumute sein dürfte.
Sie wünschen sich eine von
Frieden, Menschlichkeit, Toleranz und Respekt geprägte,
zuweilen heile Welt. Dort
und hierzulande. Doch gibt
es überhaupt eine heile Welt?
Die in Volksdorf Lebenden
würden diese Frage bejahen.
Wo? Direkt vor unserer Haustür und zwar im Museumsdorf Volksdorf, das mit historischen
Reetdachhäusern,
Landmaschinen und Tieren
sowohl Lebendigkeit als
auch Beschaulichkeit und
Ruhe ausstrahlt.
Diese ländliche Idylle mitten
in der Großstadt wäre ohne
das Engagement der vielen
Ehrenamtlichen nicht denkbar. Eine von ihnen ist Mara
Zimmermann. Die 26-Jährige
hat gerade ihr Geschichtsstudium an der Uni Hamburg
abgeschlossen und im Museumsdorf Volksdorf ein
sechswöchiges Praktikum
absolviert. Weil ihr die Arbeit
und der Kontakt zu den Tieren und Menschen im Freilichtmuseum so gut gefallen
hat, ist die gebürtige Bremerin einfach noch ein bisschen
länger auf dem Hof geblieben, um dann zu neuen Ufern
aufzubrechen: Sie wird in
ihrer Wahlheimat Soziale
Arbeit studieren. Wohin die
berufliche Reise von Mona
Rieckmann führen wird, die
sich ebenfalls im Museumsdorf ins Zeug legt, steht noch
nicht fest. Fest steht aber,
dass die 19-Jährige schon
bald ihre Siebensachen packen und für ein Freiwilliges
Ökologisches Jahr nach Indien aufbrechen wird. Ich
warte nur noch auf mein Visum. Und dann hoffe ich,
dass es im Mai endlich losgeht, sagt die Bergstedterin,
deren unentgeltlicher Einsatz am Dienstag zu Ende gegangen ist.
Das Museumsdorf kennt Mona Rieckmann von Kindesbeinen an. Nach dem Abitur
am Gymnasium Buckhorn
hat sie sich kurzerhand entschlossen, die Zeit zwischen
Schule und Ausbildung oder
Studium mit landwirtschaftlichen Arbeiten zu überbrücken. Seit August 2021 ist sie
aktiv auf dem Gelände Im
Alten Dorfe 46-48, hat sich
vor allem um die Tiere gekümmert. Das heißt Ausmisten, Füttern und Putzen. Sie
saß oft mit auf dem Kutschbock, hat Pferde und Ochsen
auf Weide und Paddock oder
zum Schmied sowie auf den
Acker begleitet. Außerdem
habe ich bei vielen Veranstaltungen mitgewirkt. Ich war
dabei, als der Tierarzt auf
dem Hof war und ich durfte
mit auf dem Trecker fahren,
sagt sie begeistert.
Und Mona Rieckmann hat
die Geburt von fünf Lämmern miterlebt. Vier haben
im Februar das Licht der Welt
erblickt, das jüngste vor wenigen Tagen. Mutterschaf
und Nachwuchs sind wohlauf, standen jedoch nicht für
ein Foto zur Verfügung. Stattdessen durften sich die etwas
größeren Artgenossen in Szebt
ne setzen.
Es muss nicht gleich alles NEU sein!
Isolierglas-Sanierung, Glasaustausch, Fliegengitter
Firmengruppe
seit 1964
1989
Firmengruppe F.F.Dwuzet
Dwuzet
seit 1969
Glaserei
und
Fenstertechnik
Glas + Fenster-Technik
040/53008766
Waldweg
Norderstedt
Tel.
040/5251234
www.glaserei-norderstedt.de
Waldweg2222846
22846
Norderstedt
Tel.
040/5 25 1234
Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Beseitigung von
Durchfeuchtungsschäden an Mauerwerksfassaden,
Balkonen und Terrassen, sowie für die Beseitigung
von Kellerdurchfeuchtungen
in den Walddörfern und Alstertal.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Tel. 0 40 / 609 110 20 www.kellerdurchfeuchtung.de
LIEBER ZUM
FAMILIENMAKLER
040 / 368 200 110
www.frankhoffmann-immobilien.de
Bekanntheit
Werden Sie
zum Stadtgespräch!
Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung.
WIR MACHEN SIE RUNDUM SORGLOS ! 15. Woche * 39. Jahrgang * Sonnabend, 16. April 2022 T E L . 6001 6001 WWW.FRUENDT.DE Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 OSTSEEBAD GRÖMITZ INVEST Vielseitige Nutzung: Einfamilienhaus Gästehaus Personalhaus Grdst. ca. 1.060 qm
AUS DER REGION/NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 16. April 2022 Tierarzt auf Rädern Ihr Haus-TIERARZT beim Tier zu Haus Dr. Imke Dr. ImkeRieksmeier Bartels 0172 / 724 03 32 www.tierarzt-auf-raedern.de Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete BIERGARTEN. Birge Schönebeck aus
AUS DER REGION MARKT Jede Menge Corona-Verstöße 53.000 Anzeigen und 7,6 Millionen Euro Bußgeld In den vergangenen zwei Jahren hat Hamburg mehr als 7,6 Millionen Euro an Corona-Bußgeldern kassiert. Wie aus einer Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage des CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Richard S
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 16. April 2022 MARKT Aus Bergstedt für Bergstedt Stadtteilschule: Konzert mit der Band House on a Hill Angebote gültig vom 19.04. bis 23.04.2022 Warsteiner Pilsener, Alkoholfrei 24 x 0,33l + 3,42 Pfand 1l = 1,77 13.99 Bad Pyrmonter Mineralwasser verschiede
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RMH EN ROLLAD U VERKA M A R K IS RA F - R E PA MBU EN HA Leben in en g guten La RG IE N S - N OT D TUREN T rferN alddO ö BIL I E W 39 hnstraße Stadtba g ambur 22393 H 3 98 72 0179 22 7 16 35 040 38 6 lladenwww.ro nmarkise g.de hambur IMM Waldingstraße 91
Urlaub in Deutschland Hotel ADLON Kempinski und Kulinarik € p.P. 2 Nächte im Luxushotel THE WESTIN HAMBURG Upgrade auf die DELUXE-Zimmer mit Blick auf die Stadt Tägliches Frühstück mit Blick auf den Hafen Hamburgs Sitzplatzticket (PK1) für die Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal für Samstag, den
MARKT Seite 7 Sonnabend, 16. April 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FIT & GESUND Ärzte fordern Kopfballverbot Fußball-Training mit Kindern unter zwölf Jahren HAMBURG. Das Schniefen geht wieder los: Das merken in diesen Tagen viele Menschen, die von Heuschnupfen betroffen sind. Stärkere Sym
STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Ält. Ehepaar su. dt.spr. Reinigungskraft 3 Std./Wo. für EFH in Großhansdorf. Bei Interesse rufen Sie bitte an T.04102-61980 Rahlstedter Zahnärztevilla sucht EmpfangshelferIn für mind. 2 Nachmittage (10 Std., gerne mehr !) Auch wäre in Kombination mit einem zusätzlichen
MARKT Seite 9 Sonnabend, 16. April 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Finanztest: Zügig um Anschlusskredit kümmern BERLIN. Niemand kann vorhersagen, wie es mit den Zinsen weitergeht. Doch bei wem in weniger als zwölf Monaten ein Anschlusskredit für die Baufinanzierung ansteht, der so
Seite 10 Sonnabend, 16. April 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Wir modernisieren Ihre Küche mit neuen Fronten nach Maß! Die feinen Nuancen Über 20 Weißtöne in fünf Farbfamilien von kühl bis wohlfühl Die Farbe Weiß liegt anhaltend im Trend. In den letzten Jahren hat die
MARKT Seite 11 Sonnabend, 16. April 2022 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Nachhaltigkeit kann in der Küche beginnen Urlaub zu Hause Tipps für die Einrichtung: Von umweltfreundlichen Möbeln bis zur Mülltrennung Was wären Sie bereit zu ändern, um Umwelt und Klima zu schützen? Das
AUS DER REGION/KLEINANZEIGEN Seite 12 Sonnabend, 16. April 2022 Teichfilter OASE bis 36m3 inkl. Filterschwämme und UV-Klärer OASE mit UV-Lampe 24Watt, zusam. 430€, auch einzeln nach Marder-Holzkastenfalle, Absprache. Tel. 04509-707834 Lebendfalle auch f Wasch r zu er 01 3/95 81 4 Verkaufe Atlas R
MARKT Seite 13 Sonnabend, 16. April 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Unterstützung im Trauerfall Das Markenzeichen der Bestatter ist eine Kollektivmarke des Vereins BDB HAMBURG. Der Tod eines nahen Angehörigen bedeutet: Ausnahmezustand. In diesem Fall sucht man nach schneller
AUS DER REGION Seite 14 Sonnabend, 16. April 2022 MARKT 68.000 Teilnehmende sammeln Müll Konfirmandenbuffet II für 12 Pers. mit Piccata von der Pute, mediterran.Gemüse, Rosmarinkartoffeln, Lachs, Garnelencocktail, Roastbeef, Serranoschinken u.v.m. Brownie Karamell € 324,-Creme mit Rolo Zehntä