#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle produzierenden Unternehmen, die EU, der Bund, die Länder und die vielen Menschen aus den Gesundheitsberufen geben alles und krempeln die #ÄrmelHoch damit wir schneller impfen können. Lesen Sie sich folgende Informationen bitte aufmerksam durch. Auf Ihre Entscheidung für die Corona-Schutzimpfung kommt es an. Drei Impfstoffe, die zugelassen, wirksam und sicher sind* Firma/ Impfstoffname Empfohlene Altersgruppe BioNTech/Pfizer Impfstofftyp Nötige Impfungen ab 16 Comirnaty (BNT162b2) Moderna intramuskulär ab 18 COVID-19 Vaccine Moderna (mRNA-1273) AstraZeneca 1864 COVID-19 Vaccine AstraZeneca (AZD1222) Jahre Wirksamkeit** bis zu 95 % bis zu 94 % bis zu 70 % 46 WOCHEN mRNA + LNP*** Jahren Anwendung 36 WOCHEN mRNA + LNP*** Jahren Empfohlener Impfabstand Was ist mRNA? intramuskulär Lagerung & Kühlung 90 bis 60 C 5 Tage bei 28 C 25 bis 15 C intramuskulär 21. Dez. 2020 30 Tage bei 28 C 6. Jan. 2021 28 C 29. Jan. 2021 912 WOCHEN Vektor-basiert ChAdOx1, nicht replizierend mRNA (Boten-Ribonukleinsäure) ist die Bauanleitung für jedes einzelne Eiweiß des Körpers und ist nicht mit der Erbinformation der DNA zu verwechseln. In mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 ist eine Bauanleitung für einen Baustein des Virus, das sogenannte Spikeprotein, enthalten. Die nach der Impfung gebildeten Spikeproteine werden vom Immunsystem als Fremdeiweiße erkannt, dadurch werden spezifische Abwehrzellen aktiviert. EUZulassung Was bedeutet Vektor-basiert? Vektor-basierte Impfstoffe enthalten für den Menschen harmlose Erreger die Vektoren. In diese wurde ein Gen eingebaut, das den Bauplan für das bereits erwähnte Spikeprotein enthält. Ein Vorteil dieser Impfstoffe: Sie können bei 2 bis 8 Grad transportiert und gelagert werden. * Quelle: europäische Zulassung, Empfehlungen der Ständigen Impfkommission, Impfverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit. ** Die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 zu erkranken, sinkt bei den Geimpften um den genannten Prozentsatz. *** Lipid-Nanopartikel-Formulierung. Die Impfung schützt vor schwerer Krankheit Häufige Symptome von COVID-19 1 2 Kopfschmerzen 3 4 5 6 Verlust Geruchs-/ Geschmackssinn trockener Husten 7 Abgeschlagenheit 8 Der Etappenplan 2021: Wer wird wann geimpft? Komplikationen von COVID-19 Impfstart 27.12.2020 Februar 2021 Frühling 2021 Sommer 2021 Fieber Folgeschäden an Herz und Gefäßen Lungenentzündung Halsschmerzen Überschießende Immunreaktion 1. Etappe Atemnot Atemnot bis hin zur Beatmungspflichtigkeit Durchfall Typische Impfreaktionen % der Geimpften, gerundet, Basis mRNA-Impfstoffe Folgeschäden am Nervensystem Langzeitfolgen von COVID-19 Diese Beschwerden nach einer Impfung sind keine schweren Nebenwirkungen, sondern ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem anfängt zu arbeiten. Sie sind also ein Teil der Wirkung, die schließlich zum Schutz vor gefürchteten Krankheiten führt, und sie sind meist nach 24 Stunden verschwunden. Impfangebot für Bewohner:innen von Pflegeheimen über 80-Jährige 2. Etappe 3. Etappe Impfangebot für Impfangebot für alle älteren Menschen alle Erwachsenen exponierte Berufe (insbesondere Gesundheitsund Pflegeberufe) Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen Ziel erreicht. Durch hohe Impfquote alle schützen: Herdenimmunität erreichen Lieferung der drei Impfstoffe im 1. Quartal Gesamtmengen Deutschland aus EU-Bestellungen, gemäß Planzahlen der Hersteller, abhängig von Einhaltung der geplanten Liefertermine Durch die Zulassung des Impfstoffes von AstraZeneca können im Februar rund 1,7 Mio. Menschen zusätzlich ihre Erstimpfung erhalten. 100 80 60 40 20 0 80 % Schmerz an der Einstichstelle 60 % Müdigkeit 50 % Kopfschmerzen 30 % Muskelschmerzen Fragen & Antworten, Videos, Downloads und Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de Stellen Sie Ihre Fragen beim kostenfreien Info-Telefon unter 116 117 Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund bmg_bund Bundesministerium für Gesundheit bundesgesundheitsministerium 30 % Frösteln 20 % Gelenkschmerzen 10 % BioNTech/Pfizer 10,3 Mio. Fieber Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beantwortet mit seinen Gästen Ihre Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung im Livestream am 20.2. um 14.00 Uhr auf ZusammenGegenCorona.de/live LIVE TALK Moderna 1,8 Mio. + AstraZeneca 5,6 Mio. Zeitung nicht erhalten? Rekalamationen Bitte wenden Sie sich online an www.lokalewochenzeitungen.de oder telefonisch an 6. Woche * 38. Jahrgang * Sonnabend, 13. Februar 2021 040-3485885071 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 Bäume spenden, Hoffnung geben Einbau S 2 Notdienste / Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 Tierarzt auf Rädern MEDIABERATUNG VOR ORT Alexander Viebranz Verlagsleitung Alexander.Viebranz@ markt-wochenzeitung.de Michael Klopsch 040-348 588-5121 Michael.Klopsch@ markt-wochenzeitung.de für die Walddörfer und Farmsen-Berne S Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 3 Perspektive für Sportvereine Sommer, Glaube, Gemeinschaft Hamburg (vm/rus). Die durch die Bund-LänderKommission vereinbarten aktuellen Beschlüsse hätten aufgrund der Pandemieentwicklung ihre Berechtigung Doch der Hamburger Fußball-Verband (HFV) sor #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle 5 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Laufend durch das Jahr Joggen: Anfänger sollten langsam mit dem Sport starten Kreis Stormarn (dpa/rus). Nach dem Festessen kommen die guten Vorsätze. Das kann ein Anlass sein, mit Joggen anzufangen. Laufschuhe sollten nich 6 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Immobilien-Sonderberatung Telefonisch jeden Montag und Donnerstag Sie müssen nicht aus dem Haus gehen oder jemanden empfangen! Ich berate Sie kostenfrei und unverbindlich zu Ihrer eigenen Immobilie, insbesondere: zur 7 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Senioren raus aus der Isolation Senioren & Pflegeheim Margarethenhof Wohldorfer Damm 156 22395 Hamburg - Bergstedt Gerade wer unter Arthrose leidet, sollte jetzt wieder gezielt aktiv werden Die letzten Monate waren 8 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Marion Sankol HÄUSER Verkauf Vermittlung von ININKK LLUU WILLKOMMEN AM SCHÖNSTEN ORT DER WELT! Hausmaklerin NTTIE AN GARRA IE IVGA SSIV s- g llun igste ft fert cha Bau Bürgs *ab € 179.500,- € 133.900,* enthältab S Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 9 - Die neuesten Trends in der Badgestaltung Anzeige Elements ist der ideale Partner für Fachhandwerker Fachberater Thomas Götz stellt die neuesten Badezimmertrends in der Elements-Ausstellung vor. Foto: O. Jahr Alles unterliegt dem Wandel auch das 10 Kleinanzeigen Sonnabend, 13. Februar 2021 VERKAUF DIVERSE SAMMLEROBJEKTE 2 Kanarien-Holzkäfige, 1 Kabeltrommel 380 KV, 1 Wagenheber 2 t zu verk. Tel.: Tel. 04102 201297 Kaminholz reine Buche! Trocken, ofenfertig, SRM 80 € Tel. 0172/ 5917961 Mischholz zu verkaufen, ofenfertig, 60€ / Schüttr 11 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Kurz notiert Parkett im Bad Pfützen direkt aufwischen Hamburg (dpa/gs). Selbst wenn es sich um einen Parkettboden handelt, der für das Badezimmer geeignet ist: Pfützen sollte man direkt vom Holzboden aufwischen. Dazu 12 Stellenmarkt Sonnabend, 13. Februar 2021 Gesellschafterin/Betreuung ges. in Aus Altersgründen ab 01.07.2021 NEBENTÄTIGKEITEN Nachfolger gesucht für PhysioDuvenstedt! Ich su. e. liebevolle STELLENGESUCHE u. erfahr. (Demenz) GesellschafTherapie-Praxis in SchwarzenSuche nette Pflegehilfe, für priv 13 Sonnabend, 13. Februar 2021 -Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Krematorien ausgelastet In Würde den letzten Abschied nehmen Achtsam muss man sein, findet Thies Heinrich. Mit den Angehörigen, den Mitarbeitern und mit den Verstorbenen. Der Betriebsleiter des Krematoriums Die Feuerb 14 Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 Zuversicht in Volksdorf Videokonferenz im Alstertal Kunstausstellung in der Kirche am Rockenhof ab 7. März Digitale Sitzung des Regionalausschusses am 17. Februar Volksdorf (vm/rus). Von ein wenig Zuversicht können weltweit sicherlich viele Men