Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 3 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Perspektive für Sportvereine Sommer, Glaube, Gemeinschaft Hamburg (vm/rus). Die durch die Bund-LänderKommission vereinbarten aktuellen Beschlüsse hätten aufgrund der Pandemieentwicklung ihre Berechtigung Doch der Hamburger Fußball-Verband (HFV) sorgt sich um mögliche Langzeitschäden bei seinen Vereinen und vor allem bei den Kindern und Jugendlichen. Deswegen fordert HFV Perspektiven für Sportvereine. Die überwiegende Zahl der Vereinsmitglieder habe sich in den vergangenen Monaten solidarisch mit ihren Vereinen gezeigt. Überproportionale Vereinsaustritte, trotz des nicht möglichen Spielbetriebs, seien bisher nicht zu beobachten. Aber die fehlenden Neueintritte fehlten insbesondere bei den Mannschaftssportarten. Wir haben Verständnis für die Sorgen und Nöte der Menschen in unseren Vereinen, sagt Christian Okun, Schatzmeister und HFV-Präsidiumsmitglied. Die meisten Vereinsmitglieder zeigen sich mit ihren Vereinen sehr solidarisch. Dafür gebührt ihnen eine hohe Dankbarkeit, so Okun. Der HFV schuldigt die Entscheidungsträgerinnen und träger an: Ganz unabhängig davon, welche Sparten bzw. Abteilungen in den Vereinen stärker betroffen sind, muss insgesamt davon ausgegangen werden, dass durch das Hick-Hack der Politik Strukturen weggebrochen sind, die irreparabel sind. Der Frust sitzt tief, die Enttäuschungen über die Politik Walddörfer (vm/rus). Dieses Jahr findet das alljährliche Konficamp der Kirchengemeinden in den Walddörfern vom 1. bis 11.Juli statt. Bislang ist ein Campingplatz auf Fehmarn, in unmittelbarer Nähe zum Flügge Strand vorgesehen. Die Jugendlichen schlafen in Zeltgruppen von sechs bis acht Personen. Täglich erleben sie einen Abendund Morgenimpuls in Form einer Andacht, zwei Unterrichtseinheiten und ein vielfältiges Freizeitprogramm. So haben sich im Camp oft neue Freundschaften gefunden. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden lernen die Forderung des Hamburger Fußball-Verbands für seine Mitglieder Konficamp der Kirchengemeinden in den Walddörfern Schatzmeister und Präsidiumsmitglied des Hamburger FußballVerbands Christian Okun. Foto: HFV/hfr und die mangelnde Willigkeit und Fähigkeit der Politik, den betroffenen Menschen angemessen zu helfen, haben zu einer starken Reaktion geführt. Es ist bis heute mit einer hohen Quote aller ehrenamtlich Tätigen zu rechnen, die dem Ehrenamt verloren gehen. Deswegen fordert der HFV die Vertreterinnen und Vertreter der Stadt in diesem Zusammenhang auf, klare Perspektiven aufzuzeigen. Die Szenarien sollten klar beschrieben sein, sagt Okun. Es ist einfach schwer erklärbar, dass Kinder morgens zusammen in der Schule sitzen, nachmittags aber nicht zusammen Sport treiben dürfen. Weiter regt Okun an, dass im Stundenplan des neuen Schuljahres jeden Tag Sport auf dem Unterrichtsplan steht. Es muss Schluss damit sein, dass der Senat für Kleines Geld bestimmte Kernaufgaben wie Gesundheit, Erziehung, Integration und all die anderen Leistungen, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt wichtig sind, fördert. Der Sport hat seine gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung in allen Schichten der Bevölkerung etabliert und erfüllt diese Kernaufgaben. Die Kinder und Jugendlichen müssen zunächst wieder gemeinsam in Bewegung kommen, damit diese Säule der Zivilgesellschaft wieder gestärkt werden kann, so Okun. Fehlende Kapazitäten bei Lehrkräften sollten durch Kooperationen mit den Vereinen vor Ort, die vielfältig bereits bestehen, aufgefangen werden. So entstünden Perspektiven für alle Beteiligten. Wichtig sei in jedem Fall die schnelle Öffnung der Sportanlagen, so dass der organisierte Sport wieder möglich werde. wichtigsten Inhalte des christlichen Glaubens kennen und setzen sich mit diesen kritisch in Diskussionen auseinander, beschreiben die Kirchengemeinden das Camp. Das Ziel sei es, dass die Jugendlichen ihren eigenen individuellen Glauben finden. Außerdem gestalte das Freizeitteam ein umfassendes Programm, in dem die Jugendlichen ihrer Kreativität und Energie freien Lauf lassen können und sich Challenges stellen müssen. Das Gelände eigne sich besonders für gemeinsame sportliche Aktivitäten wie Schwimmen oder Volleyball. Dieser Konfi- Buchhaltungsbüro Dipl. Kfm. Dr. Schroeder GmbH Für alle gewerblichen und freiberuflichen Einkünfte Telefon: 040/ 69 79 09 54 min. 100 EUR MIR DEIN WENN DU BRINGST ! TO ALTES AU 'DFKGHFNHUHL 6FKPLGW *PE+ 0HLVWHUEHWULHE %HGDFKXQJHQ DOOHU $UW :lUPHGlPPXQJ %DXNOHPSQHUHL =LPPHUHUDUEHLWHQ 'DFKIOlFKHQIHQVWHU NUR BEI ANLIEFERUNG DES FAHRZEUGS UND BEI VORLAGE DIESER ANZEIGE! KIESOW Autorecycling + Autoteile GmbH Beim Umspannwerk 153 22844 Norderstedt Telefon 0 40/53 53 53-44 +ROOHQEHN www.schmidt-dachdeckerbetrieb.de www.kiesow.de Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Wie geht das - einfach ausprobieren. Bäume spenden Hoffnung Gedacht für Ihre Familie. Fortsetzung von Seite 1: Eine Volksdorferin unterstützt Um den Rückkehrern in die ehemals bewaldete, nach den jahrzehntelangen Zerstörungen aber karge Landschaft einen Hoffnungsschimmer zu geben, startete die Spendenaktion Ein Baum für Shinghal 1 tree 4 Sinjar. Sie soll beim Aufbau von Eichenwäldern und Obstbaumplantagen helfen. Die Menschen sehnen sich nach einem Zeichen der Hoffnung. Bäume sind ein Symbol dafür, dass das Leben zurückkehrt, sagt Dagmar Humsi, Neue Grünräume verbessern nicht nur die Luft- und Bodenqualität, sondern versprechen auch eine wirtschaftliche Perspektive. Denn die Eziden verfügen seit Generationen über exzellente Kenntnisse in der Landwirtschaft. In Zusammenarbeit mit der Selbstverwaltung in Shingal sollen explizit Frauen in das Projekt eingebunden werden, indem ihnen einerseits das Wissen zur Auswahl, Pflanzung und Pflege der Bäume vermittelt und ihnen andererseits ein Frauengarten als geschützter Rückzugsort gewidmet wird. Pro gepflanztem Baum rechnen die Projektverantwortlichen mit durchschnittlichen Kosten von 20 Dollar, inklusive Transport und Bewässerung; die Spenden fließen ohne Abzüge in die Pflanzungen. Wer das Projekt finanziell unterstützen möchte, findet Informationen unter www.womenforjustice.net. Auch aktive Mitwirkung ist gefragt. Zurzeit ist die Unterricht richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren für alle Gemeinden der Region 6, von der Kirchengemeinde Volksdorf über Bergstedt bis zur Kirchengemeinde Tangstedt. Im Preis ist die An- und Abreise sowie Vollverpflegung enthalten. Das Küchenteam kümmert sich täglich um frisches und selbst zubereitetes Essen. Bei Interesse für das Konficamp ist einer Anmeldung bis zum 31. März notwendig. Alle Informationen gibt es unter www.kirche-involksdorf.de . Bei weiteren Fragen hilft Pastorin Gabriele Frietzsche unter Telefon 040/6030194. Gemacht für Generationen. Lebenslange Qualität. Kurze Bauzeit. Jetzt kostenfrei planen: Natürlich massiv. Für Generationen. www.schierholzhaus.de Nach den Zerstörungen von Wäldern, Dörfern und Städten ist die Landschaft des Shingalgebirges karg und die Lebensbedingungen für die Rückkehrer sind besonders im Winter sehr hart. Der Verein Women for Justice unterstützt beim Wiederaufbau der Region. Foto: Women for Justice/hfr Architektin Dagmar Humsi noch die einzige Hamburgerin des in Burgwedel bei Hannover gegründeten Vereins, aber der Aufbau einer Gruppe für die Hansestadt ist in Vorbereitung. Die langfristig angelegten Hilfsprojekte orientieren sich maßgeblich an den Vorstellungen, Bedürfnissen und Wünschen der vom Genozid betroffenen Ezidinnen. Selbstbestimmung und Teilhabe zählen zu den entscheidenden Ansätzen: Mit einer Ausbildung zur Näherin oder der Arbeit in einem professionellen Heilkräutergarten sollen sie sich eine berufliche Existenz aufbauen können; ein Frauenschutzzentrum soll medizinische, soziale und rechtliche Unterstützung gewährleisten; speziell ausgebildete Pädagogen be- handeln traumatisierte Frauen und Kinder; mit Partnern vor Ort soll im Shingal-Gebirge eine Kita für bis zu 70 Kinder entstehen. Gute Gründe zur Unterstützung von Women for Justice gibt es also viele. Dagmar Humsi erklärt ihr ehrenamtliches Engagement so: Als Deutsche empfinde ich eine ererbte Verantwortung, gegen Genozide einzustehen und aktiv zu werden. Als Frau möchte ich andere Frauen stärken und unterstützen. Als Bürgerin eines privilegierten Teils der Welt möchte ich dazu beitragen, dass auch weniger Privilegierte Freiheit, Frieden, Bildung und Wohlstand erlangen können. Deshalb sind mir unsere Projekte in aller Vielfalt eine Herzensangelegenheit. HIMMLISCH GESUND SCHLAFEN 04158 / 88 88 090 Tausende Kunden freuen sich bereits über mehr Schlafqualität und Lebensfreude durch die Teller-Bettensysteme von RELAX Kein Metall I Keine Chemie I Reine Natur Alle Informationen zu Ihrem gesunden Schlaf bekommen Sie auf unserer informativen webseite www.checkpoint-vital.com Bitte einfach den QR Code scannen WIR SIND DIE SPEZIALISTEN FÜR GESUNDE SCHLAFERGONOMIE Inhabergeführtes Unternehmen in der Nachbarschaft Dräger & Pakatzki Checkpoint vital Große Straße 12 22926 Ahrensburg www.checkpoint-vital.com Telefon: 04102 70 77 44 Mail: info@checkpoint-vital.com Zeitung nicht erhalten? Rekalamationen Bitte wenden Sie sich online an www.lokalewochenzeitungen.de oder telefonisch an 6. Woche * 38. Jahrgang * Sonnabend, 13. Februar 2021 040-3485885071 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 Bäume spenden, Hoffnung geben Einbau S 2 Notdienste / Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 Tierarzt auf Rädern MEDIABERATUNG VOR ORT Alexander Viebranz Verlagsleitung Alexander.Viebranz@ markt-wochenzeitung.de Michael Klopsch 040-348 588-5121 Michael.Klopsch@ markt-wochenzeitung.de für die Walddörfer und Farmsen-Berne S Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 3 Perspektive für Sportvereine Sommer, Glaube, Gemeinschaft Hamburg (vm/rus). Die durch die Bund-LänderKommission vereinbarten aktuellen Beschlüsse hätten aufgrund der Pandemieentwicklung ihre Berechtigung Doch der Hamburger Fußball-Verband (HFV) sor #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle 5 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Laufend durch das Jahr Joggen: Anfänger sollten langsam mit dem Sport starten Kreis Stormarn (dpa/rus). Nach dem Festessen kommen die guten Vorsätze. Das kann ein Anlass sein, mit Joggen anzufangen. Laufschuhe sollten nich 6 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Immobilien-Sonderberatung Telefonisch jeden Montag und Donnerstag Sie müssen nicht aus dem Haus gehen oder jemanden empfangen! Ich berate Sie kostenfrei und unverbindlich zu Ihrer eigenen Immobilie, insbesondere: zur 7 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Senioren raus aus der Isolation Senioren & Pflegeheim Margarethenhof Wohldorfer Damm 156 22395 Hamburg - Bergstedt Gerade wer unter Arthrose leidet, sollte jetzt wieder gezielt aktiv werden Die letzten Monate waren 8 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Marion Sankol HÄUSER Verkauf Vermittlung von ININKK LLUU WILLKOMMEN AM SCHÖNSTEN ORT DER WELT! Hausmaklerin NTTIE AN GARRA IE IVGA SSIV s- g llun igste ft fert cha Bau Bürgs *ab € 179.500,- € 133.900,* enthältab S Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 9 - Die neuesten Trends in der Badgestaltung Anzeige Elements ist der ideale Partner für Fachhandwerker Fachberater Thomas Götz stellt die neuesten Badezimmertrends in der Elements-Ausstellung vor. Foto: O. Jahr Alles unterliegt dem Wandel auch das 10 Kleinanzeigen Sonnabend, 13. Februar 2021 VERKAUF DIVERSE SAMMLEROBJEKTE 2 Kanarien-Holzkäfige, 1 Kabeltrommel 380 KV, 1 Wagenheber 2 t zu verk. Tel.: Tel. 04102 201297 Kaminholz reine Buche! Trocken, ofenfertig, SRM 80 € Tel. 0172/ 5917961 Mischholz zu verkaufen, ofenfertig, 60€ / Schüttr 11 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Kurz notiert Parkett im Bad Pfützen direkt aufwischen Hamburg (dpa/gs). Selbst wenn es sich um einen Parkettboden handelt, der für das Badezimmer geeignet ist: Pfützen sollte man direkt vom Holzboden aufwischen. Dazu 12 Stellenmarkt Sonnabend, 13. Februar 2021 Gesellschafterin/Betreuung ges. in Aus Altersgründen ab 01.07.2021 NEBENTÄTIGKEITEN Nachfolger gesucht für PhysioDuvenstedt! Ich su. e. liebevolle STELLENGESUCHE u. erfahr. (Demenz) GesellschafTherapie-Praxis in SchwarzenSuche nette Pflegehilfe, für priv 13 Sonnabend, 13. Februar 2021 -Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Krematorien ausgelastet In Würde den letzten Abschied nehmen Achtsam muss man sein, findet Thies Heinrich. Mit den Angehörigen, den Mitarbeitern und mit den Verstorbenen. Der Betriebsleiter des Krematoriums Die Feuerb 14 Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 Zuversicht in Volksdorf Videokonferenz im Alstertal Kunstausstellung in der Kirche am Rockenhof ab 7. März Digitale Sitzung des Regionalausschusses am 17. Februar Volksdorf (vm/rus). Von ein wenig Zuversicht können weltweit sicherlich viele Men