Zeitung nicht erhalten? Rekalamationen Bitte wenden Sie sich online an www.lokalewochenzeitungen.de oder telefonisch an 6. Woche * 38. Jahrgang * Sonnabend, 13. Februar 2021 040-3485885071 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 Bäume spenden, Hoffnung geben Einbau SCHRÄNKE auch für Dachschrägen Direkt vom Hersteller JEDES Maß Hamburg - Poppenbütteler Bogen 29 www.interhansa.de - 040-606895-0 Volksdorferin unterstützt die unter den Folgen des Genozids Leidenden im Irak Die ursprünglich im Nordirak beheimatete Volks- und Glaubensgemeinschaft der Eziden oft auch als Jesiden oder Yeziden bezeichnet leidet seit Jahrzehnten unter Völkermord und Vertreibung. Ein neuer in Deutschland gegründeter Verein kämpft für die Betroffenen um Gerechtigkeit und den Wiederaufbau der zerstörten Heimat. Bei Women for Justice engagiert sich als einzige Hamburgerin auch die Volksdorferin Dagmar Humsi. Sie berichtet über die Situation der Eziden und eine erste großangelegte Hilfskampagne des Vereins. Volksdorf (aan). Weltweit gibt es rund eine Million Eziden; ihre ursprüngliche Heimat liegt in kurdischen Siedlungsgebieten im nördlichen Irak, in der Grenzregion zu Syrien und der Türkei. Das Ezidentum ist eine eigenständige, monotheistische Religion, besitzt aber keine heilige Schrift. Im Zuge der irakischen Arabisierungspolitik kam es schon ab den 1980er-Jahren immer wieder zu Vertreibungen von Angehörigen dieser Glaubensgemeinschaft. Doch traurige Bekanntheit erlangten die Große AUSSTELLUNG IMMOBILIEN MIT PERSÖNLICHKEIT Klinker statt Klunker AM 14. FEBRUAR IST VALENTINSTAG tel 040 / 602 99 421 w w w. z i p p e l i u s .i m m o b i l i e n Click & Collect Mo. bis Fr. 11 - 17 Uhr Sa. 11 - 15 Uhr Kom winatfashion.de Die Volksdorferin Dagmar Humsi engagiert sich ehrenamtlich für verfolgte Ezidinnen und Eziden. Als gelernte Architektin wirkt sie unter anderem an der Planung eines Kindergartens im nordirakischen Shingal-Gebirge mit. Foto: A. Andresen-Schneehage Eziden 2014 infolge des bis heute anhaltenden grausamen Völkermords durch den sogenannten Islamischen Staat (IS). Der IS fiel in die KURSMAR ATHON SA 20.02 . 9 : 0 0 2 2 : 0 0 U H R ROYALSPORTS.DE ezidischen Städte und Dörfer ein, brandschatzte und ermordete viele Bewohner; etwa 6.000 Eziden, vor allem Mädchen und Frauen, wurden versklavt. Die Region Shingal war vor dem IS-Einmarsch mit circa 500.000 Menschen das weltweit größte homogene jesidische Siedlungsgebiet. Doch rund 400.000 Menschen flüchteten vor der Terrororganisation. Viele fanden in Deutschland eine neue Heimat, die meisten leben unter schwierigen Bedingungen als Binnenflüchtlinge in ira- kischen Lagern. Nach dem Rückzug des IS kehren jetzt viele in ihre Heimat zurück, doch was die Menschen dort vorfinden, sind vernichtete Dörfer, großflächig verbrannte Agrarflächen und zerstörte Trinkwasserbrunnen, weiß Dagmar Humsi von Women for Justice. Mit Projekten zu den vier Schwerpunktthemen Wiederaufbau, Traumaverarbeitung, Dokumentation des Genozides und (Re)Integration will der Verein in Shingal aktive Unterstützung leisten. >>>Fortsetzung auf Seite 3 g vor bei ! Winat Volksdorf Tel. 040 - 60 95 00 89 Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Beseitigung von Durchfeuchtungsschäden an Mauerwerksfassaden, Balkonen und Terrassen, sowie für die Beseitigung von Kellerdurchfeuchtungen in den Walddörfern und Alstertal. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel. 0 40 / 609 110 20 www.kellerdurchfeuchtung.de Verein Volksdorf Perspektive für Sportvereine Zuversicht in Volksdorf Der Hamburger Fußball-Verband (HFV) sorgt sich um mögliche Langzeitschäden bei seinen Vereinen und vor allem bei den Kindern und Jugendlichen. Deswegen fordert er Perspektiven für Sportvereine und eine bessere Förderung. >>>Seite 3 In Volksdorf schenken ab März Kunstwerke lokaler Künstlerinnen und Künstler Zuversicht. Gastgeber ist die ev.-luth. Kirchengemeinde Volksdorf. Zu sehen sind die Werke in der Kirche am Rockenhof und via eines Videorundgangs. >>>Seite 14 HAMBURG MACHT mobil! Hamburger Fitnessclubs bringen Bewegung in die ermüdende Corona-Situation und machen euch fit, auch für die Zeit nach dem Lockdown. Log-in gratis über die Websites der teilnehmenden Clubs. Eulenkrugstr. 68 Hamburg-Volksdorf 040-6091800 www.royalsports.de mt e ern , Zeitung nicht erhalten? Rekalamationen Bitte wenden Sie sich online an www.lokalewochenzeitungen.de oder telefonisch an 6. Woche * 38. Jahrgang * Sonnabend, 13. Februar 2021 040-3485885071 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 50.300 Bäume spenden, Hoffnung geben Einbau S 2 Notdienste / Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 Tierarzt auf Rädern MEDIABERATUNG VOR ORT Alexander Viebranz Verlagsleitung Alexander.Viebranz@ markt-wochenzeitung.de Michael Klopsch 040-348 588-5121 Michael.Klopsch@ markt-wochenzeitung.de für die Walddörfer und Farmsen-Berne S Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 3 Perspektive für Sportvereine Sommer, Glaube, Gemeinschaft Hamburg (vm/rus). Die durch die Bund-LänderKommission vereinbarten aktuellen Beschlüsse hätten aufgrund der Pandemieentwicklung ihre Berechtigung Doch der Hamburger Fußball-Verband (HFV) sor #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle 5 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Laufend durch das Jahr Joggen: Anfänger sollten langsam mit dem Sport starten Kreis Stormarn (dpa/rus). Nach dem Festessen kommen die guten Vorsätze. Das kann ein Anlass sein, mit Joggen anzufangen. Laufschuhe sollten nich 6 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Immobilien-Sonderberatung Telefonisch jeden Montag und Donnerstag Sie müssen nicht aus dem Haus gehen oder jemanden empfangen! Ich berate Sie kostenfrei und unverbindlich zu Ihrer eigenen Immobilie, insbesondere: zur 7 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Senioren raus aus der Isolation Senioren & Pflegeheim Margarethenhof Wohldorfer Damm 156 22395 Hamburg - Bergstedt Gerade wer unter Arthrose leidet, sollte jetzt wieder gezielt aktiv werden Die letzten Monate waren 8 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Marion Sankol HÄUSER Verkauf Vermittlung von ININKK LLUU WILLKOMMEN AM SCHÖNSTEN ORT DER WELT! Hausmaklerin NTTIE AN GARRA IE IVGA SSIV s- g llun igste ft fert cha Bau Bürgs *ab € 179.500,- € 133.900,* enthältab S Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 9 - Die neuesten Trends in der Badgestaltung Anzeige Elements ist der ideale Partner für Fachhandwerker Fachberater Thomas Götz stellt die neuesten Badezimmertrends in der Elements-Ausstellung vor. Foto: O. Jahr Alles unterliegt dem Wandel auch das 10 Kleinanzeigen Sonnabend, 13. Februar 2021 VERKAUF DIVERSE SAMMLEROBJEKTE 2 Kanarien-Holzkäfige, 1 Kabeltrommel 380 KV, 1 Wagenheber 2 t zu verk. Tel.: Tel. 04102 201297 Kaminholz reine Buche! Trocken, ofenfertig, SRM 80 € Tel. 0172/ 5917961 Mischholz zu verkaufen, ofenfertig, 60€ / Schüttr 11 Sonnabend, 13. Februar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Kurz notiert Parkett im Bad Pfützen direkt aufwischen Hamburg (dpa/gs). Selbst wenn es sich um einen Parkettboden handelt, der für das Badezimmer geeignet ist: Pfützen sollte man direkt vom Holzboden aufwischen. Dazu 12 Stellenmarkt Sonnabend, 13. Februar 2021 Gesellschafterin/Betreuung ges. in Aus Altersgründen ab 01.07.2021 NEBENTÄTIGKEITEN Nachfolger gesucht für PhysioDuvenstedt! Ich su. e. liebevolle STELLENGESUCHE u. erfahr. (Demenz) GesellschafTherapie-Praxis in SchwarzenSuche nette Pflegehilfe, für priv 13 Sonnabend, 13. Februar 2021 -Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Krematorien ausgelastet In Würde den letzten Abschied nehmen Achtsam muss man sein, findet Thies Heinrich. Mit den Angehörigen, den Mitarbeitern und mit den Verstorbenen. Der Betriebsleiter des Krematoriums Die Feuerb 14 Aus der Region Sonnabend, 13. Februar 2021 Zuversicht in Volksdorf Videokonferenz im Alstertal Kunstausstellung in der Kirche am Rockenhof ab 7. März Digitale Sitzung des Regionalausschusses am 17. Februar Volksdorf (vm/rus). Von ein wenig Zuversicht können weltweit sicherlich viele Men