ALL-IN
A
SAUN
WELLNESS
GETRÄNKE
LIEF ERDIENST
Aktionspreis*
34,90
!
wir bringen ihre pflanzen
€
nat
statt 69,80€ /Mo
KU RZE ZEIT
NU R FÜ RLIC
H KÜN DBA R
18. Woche * 55. Jahrgang * Sonnabend, 6. Mai 2023
riechers-pflanzenwelt.de
+ MONAT
Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.300
www.sports-club.de/bergedorf
Grobe Uneinigkeit über den
Wohnungsbau in Reinbek
Podiumsdiskussion im Schloss mit den Reinbeker Spitzenkandidaten
In Reinbek fehlt es an Wohnungen das ist kein Geheimnis.
Die Frage ist nur: Welchen Weg
soll die Stadt einschlagen, um
neue entstehen zu lassen? Darüber herrscht Uneinigkeit in
der Reinbeker Politik. Das
brachte die Podiumsdiskussion
des Reinbeker Seniorenbeirats,
an der die Spitzenkandidaten
der fünf großen Reinbeker Parteien für die anstehende Kommunalwahl teilnahmen, erneut
zu Tage.
REINBEK. Am 14. Mai stehen
die Kommunalwahlen in
Schleswig-Holstein an. Es ist
schon fast guter Brauch, dass
der Reinbeker Seniorenbeirat im Vorfeld die Spitzenkandidaten (CDU, FDP, Grüne, SPD und Forum21) im
Schloss zu einer Podiumsdiskussion versammelt, um
die entscheidenden Fragen
anzugehen. Am Ende blieb
eine Frage hängen, bei der
sich die Geister in Reinbek
scheiden. Die Frage, die das
Vorfeld der Wahl in Reinbek
bestimmt. Wohnungsbau.
Zu Beginn erleuterte Moderator und Pressesprecher
des Seniorenbeirats Kurt
Martens die Spielregeln:
Nach der Formulierung
einer Frage, bekommt jeder
Vertreter einer Partei drei Minuten Redezeit, um das Publikum zu überzeugen.
Patrick Ziebke (CDU), Uwe
Rasch (FDP), Günther Herder-Alpen (Grüne), Nikolaus
Kern (SPD) und Thomas Fleckenstein (Forum21) hatten
es sich gerade gemütlich gemacht, da leitete sie Kurt
Martens direkt zum Thema
des Abends.
Martens schilderte, dass
rund 122.000 Wohnungen in
Schleswig-Holstein fehlen.
Die Politiker sollten die Lösungsmodelle ihrer Partei zu
der kritischen Situation vor
allem in Reinbek formulieren. Uwe Rasch betonte, dass
es einen Strauss an verschiedenen Maßnahmen brauche.
Es ist unbestritten, dass es
in Reinbek einen Mangel an
so genannten Sozialwohnungen gibt, so Uwe Rasch.
Zuerst formulierte der Politiker der FDP eine bereits
praktizierte Vorgehensweise: Wir werden die Unternehmen, die schon jetzt Sozialwohnungen haben ansprechen, um die Sozialbedingung, die in den nächsten
Jahren ausläuft, zu verlängern. Der zweite Lösungs-
Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Beseitigung von
Durchfeuchtungsschäden an Mauerwerksfassaden,
Balkonen und Terrassen, sowie für die Beseitigung
von Kellerdurchfeuchtungen
in Reinbek und Umgebung.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Tel. 0 40 / 609 110 20 www.kellerdurchfeuchtung.de
Patrick Ziebke (CDU, von links), Uwe Rasch (FDP), Günther Herder-Alpen (Grüne), Nikolaus Kern (SPD)
und Thomas Fleckenstein (Forum21) diskutierten intensiv über verschiedene Möglichkeiten, die Wohnungssituation in Reinbek zu verbessern.
Foto: O. Reer
ansatz der Freien Demokraten sei es, das aktualisierte
Wohnbauförderungsgesetz
in Schleswig-Holstein zu
nutzen, mit Immobilienbesitzer:innen zu sprechen und
sich mit einem Belegungsrecht in Immobilien einzukaufen.
Wir sind uns über die Nutzung dieses Instruments
noch nicht mit allen Parteien
einig, aber uns bleibt nichts
anderes übrig, wenn es darum geht schnell zu reagieren, so Uwe Rasch.
Günther Herder-Alpen (Grüne) setzte dem entgegen:
Wir von den Grünen setzen
weniger auf das Belegungsrecht. Erzählen Sie nicht,
dass das der Königsweg ist.
Mit diesem Instrument können wir das eigentliche Problem nicht lösen. Wir leben im
Speckgürtel von Hamburg
hier kann man quasi jede Garage vermieten, entgegnete
Günther Herder-Alpen.
Die Grünen wären daran interessiert Baurecht für die
Allgemeinheit zu schaffen.
Wir streben nicht die Versieglung von Ackerflächen
an, bei der am Ende ein Investor einen Schnitt macht
und keine bezahlbaren Wohnungen entstehen. Laut
Günther Herder-Alpen habe
die Kirche in Reinbek bereits
einen guten Lösungsweg aufgezeigt. Am Täbyplatz ist
ein Teil des Kirchenvorgeländes per Erbpacht an die
Baugenossenschaft gegeben
worden dadurch konnten
kleinere Mietwohnungen im
unteren Mietsegment sowie
Sozialwohnungen
entste-
hen. Auch Nikolaus Kern
(SPD) hegte seine Zweifel an
dem Lösungsvorschlag der
FDP. Die Maßnahmen, die
von Herrn Rasch genannt
wurden sind nicht falsch,
aber sie reichen bei weitem
nicht aus. Wir werden
zwangsläufig gewisse Arrondierungen vornehmen müssen die Nachverdichtung
ist aber sicherlich auch nicht
der Königsweg. Auch deshalb habe die Politik den
Bürgerentscheid über den
Stahmerschen Acker intensiv verfolgt und sei traurig
darüber, dass auf dieser Fläche keine Wohnungen entstehen werden damit sei
eine große Chance vergeben
worden, so Kern. Die SPD
unterstützt hingegen das
Vorhaben des Kreises, eine
kommunale Wohnungsbaugesellschaft zu gründen.
Ganz im Gegenteil zu den
Christdemokraten.
Ich
glaube nicht, dass der Kreis
der richtige Adressat für eine
kommunale Wohnungsbaugesellschaft ist, entgegnete
Patrick Ziebke. Ich glaube
auch nicht, dass Reinbek das
Projekt allein beginnen sollte. Mit mehreren Kommunen
in ähnlicher Ausrichtung
wäre das Projekt sinnvoll.
Im Kreis Stormarn existieren
55 Kommunen. Für die CDU
haben sie alle unterschiedliche Bedürfnisse. Man müsse
sich vor Augen führen, dass
diejenigen, die die Einkommensgrenze für einen Wohnberechtigungsschein einhalten, immer noch keine reichen Menschen seien. Wir
brauchen einen 25- bis 30-
prozentigen Anteil an gefördertem Wohnraum in allen
Bereichen, in den neu ausgewiesen wird und gleichzeitig
eine breite Masse an frei finanziertem Wohnraum, der
so reichlich vorhanden sein
muss, dass er nicht zu teuer
ist, erklärte Nikolaus Kern.
Thomas Fleckenstein (Forum21) versuchte dann die
allgemeine Problematik zusammenzufassen: Wir müssen uns einfach einigen. In
den letzten Jahren wurde
klar, dass wir immer sehr viele, sehr verschiedene Meinungen und Sichtweisen für
diverse Themen vertreten,
aber nur selten auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Das führt dazu, dass
wir als Gemeinde kein Stück
voran kommen. Die große
Aufgabe in Bezug auf die
Wohnungsbausituation in
Reinbek, müsse es demnach
sein, sich zu einigen. Diese
Einigung wird einigen gefallen und anderen nicht aber
erst wenn wir anfangen
Kompromisse einzugehen,
werden wir in der Lage sein,
den Wohnungsbau in Reinbek voranzutreiben, verkündete Thomas Fleckenstein.
Trotz der inhaltlichen Diffenzen herrschte über das gesamte Gespräch eine angenehme und freundliche Atmosphäre im Reinbeker
Schloss. Einig waren sich die
Vertreter der Parteien auch
damit, ähnliche Diskussionsrunden regelmäßiger
zu organisieren. Feste Termine wurden allerdings noch
nicht festgelegt.
osr
NATÜRLICHE POWER
FÜR DEN GARTEN
1 m3 Pflanzerde 015 mm
1 m3 Rindenmulch 1040 mm
buhck.de 040 22 22 22
111, €*
138, €*
**Lieferung
Lieferung im
Buhck Bag.
marktgerecht
kostenfrei
obilie
Wir bewerten Ihre Imm
Springfeld & Oelkers
lmmobilien
Alte Holstenstraße 61 21029 Hamburg-Bergedorf
Tel. 040 - 46 99 69 39 www.springfeld-oelkers.de
Glinder Stadtchronik jetzt auch online abrufbar
GLINDE. Die Stadt Glinde
sieht auf eine reiche und
wechselvolle Geschichte zurück. Diese ist unter anderem
in schriftlichen Quellen, wie
Urkunden, Büchern, Denkmälern und Bauwerken,
überliefert. Zur Erforschung
und Einordnung der Stadtgeschichte ist eine Stadtchronik von großer Bedeutung.
Sie dient Heimatforschenden, Historiker:innen sowie
anderen Interessierten als
zuverlässige Informationsquelle. Nun ist die erste Ausgabe der Glinder Stadtchronik aus dem Jahr 2022 auch
auf der städtischen Internetseite abrufbar. Die Aufgabe
des Stadtchronisten ist es,
das Geschehen in der Stadt
Glinde unter anderem anhand von Presseberichten
und Internetseiten zu recherchieren und die wichtigsten
Ereignisse sachlich in einem
jährlichen Bericht zusammenzufassen.
Fabian
Schwarz, Christoph Treskow
und Matthias Weber sind als
ehrenamtliche Stadtchronisten für die Stadt Glinde aktiv.
Die Chroniken sollen nun
nach und nach auch online
einzusehen sein. Für den
Anfang ist deshalb nur die
fertige Chronik von 2022 auf
der Internetseite www.glinde.de als PDF-Format downloadbar. Die anderen Jahrgänge müssen noch in den
kommenden Wochen digitalisiert werden.
gm/osr
* Das Angebot ist für die ersten 100 Anmeldungen gültig. Der reduzierter Aktionspreis beträgt
34,90 €/mtl. (statt 69,90 €). Der Vertrag ist monatlich kündbar. Mehr auf www.sports-club.de
BERGEDORF
TAG DES OFFENEN HOFES
am Sonntag, den 04. Juni 23
WO?
WANN?
WAS?
Reitanlage Pfeiffer
Radelsweg 10-12
21039 Escheburg
04 Juni 2023
11 Uhr bis 17 Uhr
Tagesprogramm
Ponyführen
Essen & Trinken
ALL-IN A SAUN WELLNESS GETRÄNKE LIEF ERDIENST Aktionspreis* 34,90 ! wir bringen ihre pflanzen € nat statt 69,80€ /Mo KU RZE ZEIT NU R FÜ RLIC H KÜN DBA R 18. Woche * 55. Jahrgang * Sonnabend, 6. Mai 2023 riechers-pflanzenwelt.de + MONAT Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Dru
AUS DER REGION / NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 06. Mai 2023 APOTHEKEN NOTDIENST Es handelt sich hierbei um einen 24-Std.Notdienst jeweils von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. Stand: 04.05.2023 Samstag, 06. Mai Center-Apotheke Möllner Str. 35, 21514 Büchen 04155-808790 Helgoland-Apotheke (im famila
AUS DER REGION MARKT Seite 3 Sonnabend, 06. Mai 2023 The Poetry of Colors Sportabzeichen beim SC Wentorf WENTORF. Am Montag, 8. Mai, ist es wieder soweit: Sportliche allen Alters können auf dem Sportplatz des SC Wentorf jeden Montag zwischen 18.30 und 20 Uhr das Deutsche Sportabzeichen ablegen.
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 06. Mai 2023 Auf den zweiten Blick mit Lucy van Kuhl 14. Mai FLOHMÄRKTE LAGERVERKAUF Samstag, 13.05.2023 10 16 Uhr MARKT REINBEK. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in i
ANZEIGE Zukunftsweisendes Projekt in Barsbüttel geplant Der Barsbütteler Hendrik-C. Maier möchte ein Vorsorge- und Bestattungszentrum mit Café in Barsbüttel bauen. Die MARKT-Zeitung sprach mit ihm über seine Pläne. Trauerredner und Bestattermeister Hendrik-C. Maier Foto: Privat/hfr MARKT: Guten T
AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 06. Mai 2023 Lieder müssen keine Heimat haben Gesangs-Kombo Aquabella tritt im Schloss auf REINBEK. In ihrem aktuellen Programm Heimatlose Lieder beschäftigt sich Aquabella mit Sprachen, die drohen, in Vergessenheit zu geraten, mit Liedern aus Ländern, die es so
NEUE WEGE ZUM HÖRERFOLG Mit inSync sound + I N K LU S I V E A K KU L ADE STATION + 1 0 0 € G U T S CH EIN * JE T Z T KOSTEN LO S U N D U NV ER BIN DLICH TE STEN! Überzeugen Sie sich und profitieren Sie von der einzigartigen und neu entwickelten Hörsituationsanalyse kurz . Mit dem geht Optimus
AUS DER REGION Seite 8 Sonnabend, 06. Mai 2023 MARKT Helfer nach der Flucht Viele Geflüchtete bleiben jahrelang in den Unterkünften die Flüchtlingsinitiative versucht den Alltag zu erleichtern Sie greifen Menschen unter die Arme, die zum Teil aus Kriegsgebieten kommen und tausende Kilometer Fl
MARKT Seite 9 Sonnabend, 06. Mai 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Blick nach ReinBek Eine besondere Brücke an einer besonderen Stelle Einweihung der neuen Pionierbrücke am Bille Wanderweg REINBEK / BERGEDORF. Ein modernes Schmuckstück, dass umgeben von der reinen Natur ins Auge fällt. Bei de
Seite 10 Sonnabend, 06. Mai 2023 MARKT
AUS DER REGION MARKT Seite 11 Sonnabend, 06. Mai 2023 ANZEIGE Öffentlicher Dienst wirbt um Berufsnachwuchs Messe am 11. Mai im BiZ: Ausbildung und Studium BAD OLDESLOE. Zum sechsten Mal werben Einrichtungen des öffentlichen Dienstes am 11. Mai im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für
Seite 12 Sonnabend, 06. Mai 2023 MARKT t Starte mi onat 1.100 €/M im 1. Jahr ) eit (bei Vollz Mind. d. t S / € 4 1 steiger Querein en! m willkom Schulabschluss in Sicht? Auszubildende im Verkauf (m/w/d) Verkäufer Kaufmann im Einzelhandel Bewirb dich auf jobs.lidl.de #teamlidl Aus Gründen der b
MARKT Seite 13 Sonnabend, 06. Mai 2023 Anzeige Stadt- und Till-Apotheke Mölln... ...im Dienste der Gesundheit! Rebecca Wentzel, Kundenberaterin Die Stadt- und Till-Apotheke in Mölln sind ein echtes Familienunternehmen, das seit der Gründung immer weiter gewachsen ist. Die Apotheken decken die v
Seite 14 Sonnabend, 06. Mai 2023 MARKT Anzeige Mit Spannung ins Berufsleben Bodo Wascher Gruppe Fotos: Dirk Silz, silzundsilz.de Willkommen in der ZUKUNFTSBRANCHE Endoprothetik! KOMM ZUM OFFENEN BEWERBERTAG AM 13. MAI 2023 Werde Teil unseres TEAMS im TECHNISCHEN BEREICH: CNC-Bearbeitung Qu
STELLENMARKT MARKT Seite 15 Sonnabend, 06. Mai 2023 STELLENANGEBOTE Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Aumühle Der Schulverband Bad Oldesloe sucht zum 01.08.2023 für die Garantierte Grundschulbetreuung in der Schule am Masurenweg eine/n Sozialpädagogische/n Assistenten/in (m/w/d) oder Bet
STELLENMARKT / AUS DER REGION Seite 16 Sonnabend, 06. Mai 2023 STELLENANGEBOTE Praxis für Ergotherapie Freimann Inh. J. Graffenberger Hansa-Baubeschlag Vertrieb GmbH Rezeption / Anmeldung Fenster-, Tür- und Sicherheitstechnik Ab dem 01.06.2023 suchen wir für unsere Praxis Verstärkung. Siche
KLEINANZEIGEN / AUS DER REGION MARKT ANZEIGE Qualifiziertes Pflegepersonal aus Osteuropa Stiftung Warentest: Agentur Die Perspektive gehört zu den Besten REINBEK. Die Perspektive in Reinbek ist seit 15 Jahren eine Institution für Pflegepersonal aus Osteuropa. Laut Stiftung Warentest gehört Die P
Seite 18 Sonnabend, 06. Mai 2023 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Fit für die neue Freiluftsaison Beim Frühjahrsputz die Sonnenschutzsysteme nicht vergessen Viva BalkOnia! 9€ Ab 4,9 Elfie Nemesia iolette Pflan des Nordze ens 2023 KREIS STORMARN. Wenn die Temperaturen wiede
MARKT Seite 19 Sonnabend, 06. Mai 2023 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Zurück nach Ahrensburg. Nach ENDLICH INS EIGENHEIM: 12 ahren führt mich mein eruf Kleine Familie hat lange gespart ieder zurück. ch suche ein und sucht gemütliches EFH o. charmantes aus ab 0 m2 DHH in Ahrensburg/ De
AUS DER REGION Seite 20 Sonnabend, 06. Mai 2023 Viel Spaß und eine beachtliche Spendensumme Reparieren statt Wegwerfen Kinderdisco bringt 2.222,22 Euro für Kinder-Hospiz Sternenbrücke ein REINBEK. Am 18. März veranstaltete der Verein Kraken Stormarn Hilft mit Unterstützung der Kinder- und Juge