Trainiere ab * 19,90 € IV E ALLES IN KLUS EIS PR ER HA LB *Spare 50% und trainiere die ersten 12 Monate für nur 19,90 € (statt 39,90 €) zzgl. Startpaket/Servicepauschale. BERGEDORF www.sports-club.de/bergedorf GEÖF FNET SIE DA! SONNTAG IMMER BIS 16 UHR FÜR 7. Woche * 55. Jahrgang * Sonnabend, 18. Februar 2023 riechers-pflanzenwelt.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.300 Auf in eine glückliche Karriere Tipps zu den vielfältigen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in der Region Arbeitszeit ist Lebenszeit rund ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch durchschnittlich an seinem Arbeitsplatz. Dementsprechend gut sollte der Beruf natürlich gewählt sein. Wo kann ich meine Stärken am besten einbringen? Welche Herausforderungen reizen mich? In welchem Job kann ich mich am besten entfalten? Wer sich als junger Mensch schon vor der Berufswahl die wichtigsten Fragen stellt, legt einen Grundstein für eine glückliche Karriere. KREIS STORMARN/HRZG LAUENBURG. Nicht umsonst heißt es in der allgemeinen Redewendung: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Für junge Menschen, die sich darüber Gedanken machen, welchen beruflichen Weg sie einschlagen möchten, kann die Fülle der zu treffenden Entscheidungen erst einmal einschüchternd sein. Aber wer sich vorab über seine Stärken bewusst ist, der kann sich daran bei der Berufswahl gut orientieren. Denn wäre es nicht schön, wenn man eines Tages zufrieden sagen kann Ich habe das Beste aus meinen Talenten gemacht und meine wahren Ziele verfolgt? Auch, wer bereits in beruflicher Hinsicht fest im Sattel sitzt, kann sich Elsholz Garten & Technik Humboldtstraße 9 - 21509 Glinde / Reinbek - Tel. 040 722 63 20 www.elsholz-reinbek.de Was gibt es in der Region für Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten? Das große Sonderthema in dieser Ausgabe mit vielfältigen Informationen und Tipps gibt Orientierung. Foto: Shutterstock; Montage: B. Schmidt über entsprechende Fortbildungen weiterentwickeln und somit weitere Ziele erreichen. Generell gilt: Wer das tut, was ihm liegt und ihm Spaß macht, arbeitet produktiver das alles sind die besten Voraussetzungen, um ein glückliches (Berufs)Leben zu führen. Und Glücklich-Sein und Erfolgreich-Sein gehen häufig Hand in Hand. Schließlich definiert jeder selbst, was für ihn persönlich Erfolg bedeu- tet. Eine Arbeit zu finden, die exakt zum eigenen Leben, den Werten und den Fähigkeiten passt, ist aber auch im Allgemeinen betrachtet immer ein Gewinn. Steht die Berufswahl fest, gilt es dann noch das Unternehmen zu finden, in dem man sich entfalten und wohlfühlen kann. In der Region gibt es eine Vielzahl verschiedener Betriebe, die zahlreiche Karrierechancen bieten. Das große Sonder- thema Aus- und Fortbildung spezial in dieser Ausgabe ist sowohl für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sowie Interessierte, die sich karrieretechnisch verändern möchten, interessant. Unterschiedliche Unternehmen präsentieren sich und die von ihnen angebotenen Berufe. kb Mehr dazu auf den Seiten 15 bis 26 Generationswechsel beim TSV Glinde GLINDE. Die Sachlage ist klar, die Zeit drängt. Auf der anstehenden Mitgliederversammlung des TSV Glinde (im zweiten Quartal des Jahres, der genaue Termin steht noch nicht fest) muss der geschäftsführende Vorstand neu besetzt werden. Potenzielle Kandidaten für die Ehrenämter gibt es zurzeit nicht. Joachim Lehmann, derzeitiger Geschäftsführer und erster Vorsitzender des Sportvereins, geht in den bereits vor langer Zeit kommunizierten Ruhestand. Petra Kolanczyk-Mellenthin wird auf der Versammlung als zweiter Vorsitzende zurücktreten. Als engagierte Rechtsanwältin sieht sie keine Möglichkeit, Beruf und Ehrenamt weiterhin zeitlich zu vereinbaren. Peter Thomsen beendet seine Tätigkeit als Schatzmeister, die er seit der letzten Versammlung im vergangenen Jahr aufgrund fehlender Kandidaturen kommissa- risch weitergeführt hat. Da die vereinsinterne Suche bisher kein Ergebnis gebracht hat, wendet sich der Vorstand des TSV Glinde nun an die Öffentlichkeit, sagt TSV-Vorsitzender Lehmann. Die Suche nach einem neuen hauptamtlichen Geschäftsführer läuft parallel. Mehrere Bewerbungen liegen dem Verein vor. Lehmann betont, dass Gespräche mit geeigneten Kandidaten in Kürze in die heiße Phase gingen. Der TSV Glinde ist ein Verein mit Perspektiven. Der Club will sich zeitgemäßer, moderner aufstellen. Teamarbeit erhält innerhalb des Vorstands einen höheren Stellenwert. Anfallende Aufgaben werden auf mehrere Schultern verteilt, Erfahrungen aus dem Berufsleben in die Vorstandsarbeit mit einfließen. Die neue Führungsriege des TSV Glinde kann auf eine funktionierende Infrastruktur den muss. Dabei kann es immer wieder zu Wartezeiten kommen. Dies liegt vor allen in den Frühjahrsmonaten amhohen Bestellaufkommen der Dokumente. Wer eine Reise plant, sollte nachschauen, ob die Ausweisdokumente noch gültig sind. Wer einen Termin im Bürgeramt erhalten hat, muss sich anschließend weiterhin in Geduld üben. Nach der Antragstellung BARSBÜTTEL. Derzeit finden die Haushalte in Barsbüttel, Willinghusen, Stellau und Stemwarde ein Flugblatt in ihrem Briefkasten, welches von den zwölf Wahlkreiskandidaten der CDU Barsbüttel zur Kommunalwahl verteilt wird. Der Flyer ruft dazu auf, Wünsche und Gedanken zur Gestaltung des Ortes mit der CDU zu teilen. Im Flyer heißt es unter anderem: Auch in der kommenden Wahlperiode möchten wir uns für Ihre Anliegen stark machen. Lassen Sie uns deshalb wissen, was Ihre Anliegen sind! Gerne wollen wir die Gedanken, die uns über die Umfrage erreichen, in unserem Wahlprogramm verarbeiten, welches Anfang April veröffentlicht werden soll, erklärt Spitzenkandidat Henri Schmidt. Die Teilnahme an der Umfrage ist noch bis zum 1. März auf der Bürgerbeteiligungsplattform der CDU möglich: www.buergerbeteiligungbarsbuettel.de/barsbuettel2023-2028 gm/gs Digitale Teilhabe: PC für Senioren 60Plus REINBEK. Die Volkshochschule bietet ab Mittwoch, 22. Februar, zweimal wöchentlich, jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr an acht Terminen für Personen ab 60 Jahre einen Computerkursus an. Anhand viáeler praktischer Übungen erlernen sie systematisch den Umgang mit dem PC. Der eigene Laptop kann mitgebracht werden. Anmeldung unter www.vhssachsenwald.de oder telefonisch unter 040/727 50580. gm/gs Spaziergang endet an der Suck'schen Kate Joachim Lehmann, Geschäftsführer und erster Vorsitzender des TSV Glinde, geht in den Ruhestand. Foto: TSV Glinde/hfr zurückgreifen. Für den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts sorgen erfahrene Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle. Die Mitgliederentwicklung nach der Pandemie ist positiv. Der TSV Glinde ist ein junger Verein. Mehr als die Hälfte der Mitglieder ist nicht älter als 27 Jahre. Somit bieten sich einer neuen Vereinsführung diverse Gestaltungsmöglichkeiten, die sie von Beginn an begleiten kann. Die Etablierung von neuen Abteilung wie Darts und Basketball sind in Planung, gleiches gilt für den Ausbau von bereits vorhandenen Angeboten wie Volleyball, Badminton und E-Gaming. gm/osr Reisezeit: Längere Wartezeiten für Reisepässe beachten GLINDE. Die Lust auf Reisen wird auch in diesem Sommer sicherlich wieder groß sein, denn viele Menschen möchten ihre Ferien im Ausland verbringen. Die Glinder Stadtverwaltung macht aus diesem Grund schon einmal darauf aufmerksam, dass vor Antritt einer Auslandsreise vielleicht auch noch rechtzeitig ein neuer Reisepass/Personalausweis beantragt wer- CDU setzt auf Bürgerbeteiligung müssen die Dokumente gedruckt werden. Dafür ist die Bundesdruckerei zuständig. Die Bearbeitungsdauer für einen Reisepass beträgt in der Regel zwischen fünf und sechs Wochen. Die Ausstellung eines Personalausweises beträgt derzeit drei bis vier Wochen. Es besteht aber auch die Möglichkeit gegen einen Aufpreis einen Expresspass zu beantragen. Die Bearbeitungs- dauer beträgt rund eine Woche. Für die Beantragung muss ein Termin im Bürgeramt vereinbart werden. Das Bürgeramt vergibt Termine online unter www.glinde.de, am Terminterminal direkt im Foyerbereich des Rathauses oder während der Telefonsprechzeiten jeweils Montag und Donnerstag von 8 bis 10 Uhr unter 040/710 02 238. gm/gs GLINDE. Am Sonntag, 19. Februar, lädt die Bürgerinitiative Rettung der Suck schen Kate zu einem Spaziergang in Glinde ein. Geführt wird der Spaziergang von Jürgen Ruben. Um 10 Uhr ist die Sparkasse Holstein, Markt 6, der Start- punkt. Circa fünf Kilometer geht es durch den mittleren und den nördlichen Teil von Glinde. Der Spaziergang wird an der Suck schen Kate enden. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. gm/osr EINKOMMEN AUFBESSERN! ZUSTELLER GESUCHT! Bitte melden unter: 040 - 348588 - 5083 oder bewerbung@markt-wochenzeitung.de Trainiere ab * 19,90 € IV E ALLES IN KLUS EIS PR ER HA LB *Spare 50% und trainiere die ersten 12 Monate für nur 19,90 € (statt 39,90 €) zzgl. Startpaket/Servicepauschale. BERGEDORF www.sports-club.de/bergedorf GEÖF FNET SIE DA! SONNTAG IMMER BIS 16 UHR FÜR 7. Woche * 55. Jahrgang * Sonnaben AUS DER REGION / NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 18. Februar 2023 APOTHEKEN NOTDIENST Es handelt sich hierbei um einen 24-Std.Notdienst jeweils von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. Wir trauern um unseren geliebten Papa, Opa und Bruder Olaf Soyka Stand: 15.02.2023 Samstag, 18. Februar Helgoland-Apo AUS DER REGION MARKT Seite 3 Sonnabend, 18. Februar 2023 Mit Prominenz ins Wahljahr Beratungstermine mit den Wirtschaftssenioren Bildungsministerin Karin Prien beim CDU-Neujahrsempfang in Aumühle REINBEK. In Zusammenarbeit mit der Reinbeker Wirtschaftsförderung bieten Expert:innen des Vereins VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 18. Februar 2023 In Stemwarde rockt sich was Sachsenwald-Slam in Reinbek REINBEK. Mit dem Sachsenwald-Slam kommen vier Mal im Jahr Poet:innen ins Reinbeker Schloss, Schloßstraße 5, um sich der Publikumsjury zu stellen. Alle Texte sind selbst geschrieben und nic MARKT Seite 5 Sonnabend, 18. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GLINDE IM BLICK Kassieren für den guten Zweck Große Wiedereröffnung Deines dm-Markts im Mühlen-Center in Glinde GLINDE. Der Countdown läuft: Am kommenden Donnerstag, 23. Februar, öffnet der Glinder DM-Drogerie Markt im Mü AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 18. Februar 2023 Finanzausschuss Glinde tagt GLINDE. Die 43. Sitzung des Finanzausschusses am Donnerstag, 23. Februar, um 18.30 Uhr im Festsaal im Marcellin-Verbe-Haus in Glinde beschäftigt sich unter anderem mit den erfolgten Ermächtigungsübertragun- TIERE SUCH ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG türkei und syrien! Jetzt spenden: Wichtige Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien Wir Pumpen fast alles außer Geld Südholstein Anzeigenblatt GmbH und ihre Geschäftspartner sammeln für die Erdbebenopfer ser und den folgenden Seiten geht zu 50 Prozent an d Seite 8 Sonnabend, 18. Februar 2023 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Gut gelüftet in der Küche Hinter Einbauschränken und in Raumecken für gesunde Bedingungen sorgen KREIS STORMARN. Regelmäßiges Lüften ist wichtig für gesunde Bedingungen im Zuhause und dient als effektive Vo MARKT Seite 9 Sonnabend, 18. Februar 2023 ANZEIGE Seestern-Pauly-Straße 14 a 21493 Schwarzenbek Tel.: 0157-55343733 Inh-Kierpacz Inh.Horniak Inh.Biela BAHRES FÜR WAHRES - Die Experten sind 5 Tage vor Ort ACHTUNG Neujahrsauktion 2023 ACHTUNG Montag 20 Februar 2023 Dienstag Mittwoch Donnerstag 2023 2023 2023 21 Februar 22 Febr MARKT Seite 11 Sonnabend, 18. Februar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Nähe Kappeln/Ostsee. 3 Fam. Haus, 3 Whg., 87, 70 u. 50m2. Aufwendig kernsan. 3er Carportblock mit Abstellr. Grdst. 1830 m2, Breitbandk., Nur an Privat, keine Mkl. aus Altersgr. 22145 HH Rahlstedt / Meiendorf, z. STELLENMARKT Seite 12 Sonnabend, 18. Februar 2023 MARKT STELLENANGEBOTE Wir suchen Verstärkung: Stuhlassistenz ggf. mit Anmeldung (w/m/d) in TZ/VZ in Ahrensburg Für unsere DRK-Kita in Elmenhorst suchen wir Sozialpädagogische Assistent*innen (m/w/d) Sie haben Freude am Beruf und sind ein prof STELLENMARKT MARKT Herzliche, zeitlich äußerst flexible, freundliche,gut belastbare, und dabei auch noch absolut zuverlässige Wir sind renommierter Anbieter von innovativen Druck-Erzeugnissen, Mailings, Plastikkarten, RFID-Lösungen, IT-Services und Medizinprodukten für Global Player aller Branche Urlaub in Deutschland Nr. 2419066 ab 259,- Feiertags-Special in Potsdam € p.P. 1 oder 2 Nächte im Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin inkl. reichhaltigem Frühstück Sitzplatzticket (PK4) für Dienstag, den 06.06.2023 um 20 Uhr in der Berliner Philharmonie, Großer Saal Lang Lang / Klav MIT UND ANGEBOTEN EIGEN STELLENANZ AUS DEINER REGION! AUS- UND FORTBILDUNG t Starte mi onat 1.100 €/M im 1. Jahr ) eit (bei Vollz Schon mal Hunderte Leben am Tag geschützt? Mit Sicherheit: MINIMAX Bei uns im Brandschutz wissen Sie abends, wofür Sie morgens aufgestanden sind. Jetzt durchstarten! Seite 16 Sonnabend, 18. Februar 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG Im Beruf auf Geld oder Leidenschaft setzen? Der Umgang mit beruflichen Zielen und Wünschen ist so unterschiedlich wie die Menschen selbst Wollen Sie in einem Top Team mitarbeiten? Schon lange wabert MARKT Seite 17 Sonnabend, 18. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG New Work Die klassische Karriere hat ausgedient Das Berufsbildungsgesetz verbessert Teilzeitregelungen in der Ausbildung New Work ist mehr als ein Modewort. Der Begriff beschreibt einen strukturellen Seite 18 Sonnabend, 18. Februar 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG Was macht ein Elektroniker für Geräte und Systeme? Auszubildender gibt Einblick in einen abwechslungsreichen und gefragten Berufszweig Digitalradio, Smart-Home, Handy, Fernseher: Ständig nutzen wir im MARKT Seite 19 Sonnabend, 18. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG Ausbildung mit Potenzial auch bei Startschwierigkeiten Die transprotec GmbH ist Spezialist für Energie- und Datenübertragung, Seilwinden und Hebezeuge. Für unseren modernen Firmensitz in Ahrensburg Seite 20 Sonnabend, 18. Februar 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG Der Kampf mit den Klischees Fleischer- und Metzgerhandwerk: Gutes Personal händeringend gesucht Je nach Region heißen sie Metzger, Fleischer oder Schlachter. Was sie gemeinsam haben: Ihr Berufsbild is MARKT Seite 21 Sonnabend, 18. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG Innovativ auf dem Dach unterwegs Starte bei uns im August 2023 Deine Ausbildung Schlüsselberufe: Hände für die Klimawende werden gebraucht Ausbildung zur Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) Ausbildung Seite 22 Sonnabend, 18. Februar 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG Großer Ausbildungswillen im Handwerk Offene Lehrstellen: Berufschancen derzeit so gut wie kaum jemals zuvor BERLIN. Dabei seien die Berufschancen derzeit so gut wie kaum jemals zuvor. Für alle Modern MARKT Seite 23 Sonnabend, 18. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG Der Einstieg in die Pflege Gute Jobchancen Als deutsches Tochterunternehmen einer internationalen Unternehmensgruppe entwickeln, produzieren und vertreiben wir Laborreagenzien und -geräte für die in Seite 24 Sonnabend, 18. Februar 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG Mit Gigabit-Geschwindigkeit in Deine Zukunft! Komm in unser Team und starte am 1. August 2023 deine Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Groß- & Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Außenhandel). Freue Dic MARKT Seite 25 Sonnabend, 18. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG Gut versichert in der Ausbildung Wer eine betriebliche Ausbildung beginnt, stellt spätestens nach dem ersten Monat mit Blick auf das Konto fest, dass von der Ausbildungsvergütung Sozialversicherungsbei Seite 26 Sonnabend, 18. Februar 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG Bewerbungsunterlagen nicht speziell für Algorithmus aufbereiten Du suchst einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz, in einem mittelständischen Betrieb, in dem Du du als Person und nicht b KLEINANZEIGEN / AUS DER REGION MARKT Programm des Awo-Ortsvereins GLINDE. Trotz einer Vielzahl sorgenvoller Nachrichten und Ereignisse will die Awo Glinde den Blick ganz bewusst auch in diesem Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches und verlockendes Programmangebot für Mitglieder, Senior:innen und Seite 28 Sonnabend, 18. Februar 2023 AUS DER REGION MARKT Bei ihm ging Schule nur mit Spaß Klaus Willenbücher, bisheriger Schulleiter der Grundschule Wiesenfeld, sagt Tschüss Ohne Spaß und Freude geht es nicht. Mit diesem Credo leitete Klaus Willenbücher fast 14 Jahre die Grundschule Wiesenfel