BERGEDORF
Exklusives Geschenk
im Wert von
freude pflanzen
WIR FÜR SIE SIE FÜR UNS!
4 WOCH EN
IN G
G RATIS-TR A IN
RZE ZEIT
NU R FÜ R KU
28. Woche * 54. Jahrgang * Sonnabend, 16. Juli 2022
riechers-pflanzenwelt.de
4 WOCHEN GRATIS PREMIUM-ALL-INKLUSIVE!
Trainiere sicher, kostenlos und ohne Risiko
in deinem Sports Club*.
Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.300
040 - 72006885 www.sports-club.de
5-Minuten-Takt der S21
soll kommen
Netz der überlastete S-Bahn Hamburg wird umstrukturiert
Die von vielen Störungen und
Überlastung geplagte Hamburger S-Bahn soll durch eine Umstrukturierung des Liniennetzes von Dezember 2023 an
deutlich pünktlicher werden
und auch mehr Passagiere
transportieren können.
HAMBURG/AUMÜHLE. Wir
wollen dieses historisch gewachsene Netz einfacher machen für mehr Leistung, für
mehr Pünktlichkeit, für weniger Ausfälle. Es ist ein bisschen so, wir erfinden das SBahn-Fahren in Hamburg
neu, sagte Verkehrssenator
Anjes Tjarks (Grüne) am
Dienstag. Bürgermeister Peter
Tschentscher
(SPD)
sprach von einer grundlegenden Sache und einem
überzeugenden Konzept der
S-Bahn Hamburg. Die Opposition in der Hamburgischen
Bürgerschaft zeigte sich dagegen nicht ganz so begeistert.
S-Bahn-Chef Kay Uwe Arnecke sagte, künftig werde die
S11 in die S1 von Poppenbüttel/Airport in Richtung Blankenese/Wedel integriert und
fahre in der Hauptverkehrszeit im Fünf-Minuten-Takt.
Gleiches gelte für die S21
und die S2, die künftig von
Aumühle und Bergedorf in
Richtung Altona fahren werde.
Die S3 wiederum werde
künftig nicht mehr ab Stade/Buxtehude, sondern ab
Neugraben im Langzugbetrieb mit bis zu 1500 Fahrgästen pro Zug in Richtung Pinneberg fahren. Das bisherige
stör- und verspätungsanfällige An- und Abkoppeln von
Zugteilen aus oder nach Stade entfalle. Diese Züge sollen
dann als S5 von Stade aus in
Richtung Elbgaustraße fahren.
Mit dem Fahrplanwechsel
2023/24 fahren dann den Angaben zufolge die Linien S1
und S3 durch den Citytunnel
und die Linien S2 und S5
über die Verbindungsbahn.
Für Fahrgäste bedeutet die
neue Linienführung mehr
Umsteigen, wie Arnecke einräumte. Allerdings sei dies
Ihre Fahrschule direkt vor Ort.
Fahrschule Glinde
Inh.: Kai & Saskya Dubro
Mühlenstr. 26, 21509 Glinde
Tel.: 040 / 180 068 - 41 / Fax: - 42
Mobil: +49 159 068 019 40
Die S21 nach Aumühle soll künftig im 5-Minuten-Takt fahren.
einfach und auch ohne Zeitverzug möglich, da die SBahnen bahnsteiggleich auf
dem jeweils gegenüberliegenden Gleis warteten. Das
sei zumutbar, weil wir ja das
Gesamtsystem stabilisieren.
In einem weiteren Schritt sollen dann bis 2030 die Linien
S4 nach Bad Oldesloe und S6
nach Harburg eingeführt und
die S5 bis Kaltenkirchen erweitert werden.
Verkehrssenator Tjarks sagte,
die Zahl der Fahrgäste in der
S-Bahn solle von derzeit
rund 750.000 auf eine Million pro Tag gesteigert werden. Aktuell gebe es 164 SBahnen, 2030 sollen es 258
sein. Wir wollen von jetzt 13
Millionen Zugkilometern auf
(...) 21,5 Millionen Zugkilometer
kommen,
sagte
Tjarks. Gleichzeitig soll das
S-Bahnnetz um gut 50 Kilometer auf rund 200 Kilometer
wachsen.
Arnecke geht davon aus, dass
mit der Umstellung auch die
häufigen
Signalstörungen
weniger werden, da der gesamte Betrieb entlastet werde. Er räumte aber ein, dass
dadurch keine bessere Signalsteuerung Einzug halte.
Das seien andere Projekte. Er
zählte dazu etwa den Bau
neuer elektronischer Stellwerke in Altona West oder in
der City.
Der Fahrgastverband Pro
Bahn begrüßte die Umstellung. Die Fahrgäste müssten
sich zwar an neue Liniennummern und an neue Linienführungen gewöhnen,
die Anzahl der Fahrtmöglichkeiten
steige
aber.
Gleichzeitig warnte der Vorsitzende des Regionalverbands Hamburg und Umgebung, Mathias Bölckow, jedoch davor, dass Verspätungen in das S-Bahn-Netz eingeschleppt werden könnten,
weil die S-Bahn die Ferngleise zwischen Stade und Neugraben nutze. Aus dem
Grund fordern wir, dass in
Neugraben Bereitschaftszüge
als Reserve stationiert werden.
Während die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Projekt begrüßten,
zeigte sich die Opposition
skeptischer. So verwies der
CDU-Verkehrsexperte
Richard Seelmaecker auf das
provinzielle Problem der
Zugteilung in Ohlsdorf. Sollen weiterhin Züge vor Ort
mittig getrennt werden, da-
Platt und Jazz? Das passt!
Foto: T. Weller/dpa
mit der vordere Teil zum
Flughafen fahren kann, während der verbliebene Teil
weiter nach Poppenbüttel
fährt? Das verwirre und sei
für eine Großstadt nicht hinnehmbar. Die FDP-Abgeordnete Anna von TreuenfelsFrowein sprach von einer
Neuorganisation alter Probleme. Einige Langzüge mehr
werden nicht das Grundproblem mangelnder neuer
Strecken nach Harburg und
Umgebung lösen.
Weniger Ausfälle und mehr
Pünktlichkeit seien natürlich
gut, sagte die verkehrspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Heike Sudmann.
Doch die vollgestopften Züge werden auf vielen Strecken erhalten bleiben, denn
zusätzliche Angebote und
Kapazitäten gibt es erstmal
nicht. Neue Linienführungen und Liniennamen reichten nicht aus für die Mobilitätswende. AfD-Fraktionschef Dirk Nockemann sagte:
Bis Dezember 2023 fließt
noch viel Wasser die Elbe
runter. Bislang sei das, was
der Bürgermeister vorgelegt
habe, nichts als ein Versprechen wie viele andere zuvor.
Autor Matthias Stührwoldt.
Foto: Stadtmarketing Glinde/hfr
amtes Fragen beantworten
und Anmerkungen liefern.
Am Dienstag, 19. Juli, um
19 Uhr wird es im Rathaus,
Stiefenhoferplatz 1, vor allem um den richtigen bürokratischen Umgang gehen.
Eine Einzelberatung wird
im Zuge der Veranstaltung
nicht möglich sein. Eine
vorherige Anmeldung ist
nicht erforderlich.
Der Zeitraum für die Erklärungsabgabe für Grundbesitz in Schleswig-Holstein
hat am 1. Juli begonnen,
was zu dem Zusammenbruch von Elster führte.
Bis zum 31. Oktober sind
Grundstückseigentümer
verpflichtet, die Erklärung
beim Finanzamt Stormarn
gm/chs
einzureichen.
EC-Zahlung
erst ab 20 €
möglich.
Wenn Ihnen unser Service gefallen hat:
Trinkgeld - bitte nur in bar
Juli
die Alabama hot six, die
gepflegten Dixieland-Jazz
mit einem eigenen Sound
und beliebten Gesangstiteln im Programm hat. Die
Karten kosten 10 Euro und
sind im Vorverkauf bei Edeka-Meyer und in der Bücherkate erhältlich. Per EMail gibt es Tickets unter
jazzinglinde@o-gehrkenglin.de.
Der Zutritt ist nur für geboosterte Personen gestattet. Ein Impfnachweis und
der Ausweis sind mitzugm/chs
bringen.
1. Scholle Finkenwerder Art
unter Zwiebel-Speckhaube, mit Salzkartoffeln und Salatbeilage
2. Ossobuco
mit Röstkartoffeln, Bohnen-Bündchen und Bratensauce
€ 16,90
€ 16,90
Unsere Dauerrenner
1. Herzhafte Rinderroulade
€ 14,90
in Dunkelbiersauce, dazu servieren wir Salzkartoffeln und Salatbeilage
2. Kalbsleber
€ 16,90
mit Röstzwiebeln, hausgemachtem Kartoffelpüree und Apfelmus
Mittagstisch Di. bis Sa. 1217 Uhr (außer Feiertags) je 10,90 €
1. Brauhaus Gulasch mit Salzkartoffeln und Basmati-Reis
2. Pesto Rosso mit Bandnudeln und frisch geriebenem Käse
3. Seelachs mit hausgemachtem Kartoffelpüree, Paprikaschaum-Sauce
und Salatbeilage
19.07. 23.07.
Jazz und Platt auf.
Der Bio-Landwirt, der nach
eigenem Erzählen die besten Ideen beim Melken hat,
ist in der plattdüütschen
Szene im Norden fest verankert. So gehört er seit vielen Jahren zum Autorenteam der NDR-Sendung
Hör mal n beten to,
schreibt für die TAZ und
für Tina und ist am liebsten
mit seinen Geschichten direkt beim Publikum, wie
bald in Glinde.
Den musikalischen Teil der
Veranstaltung
bestreiten
BARSBÜTTEL. Die deutschen Steuerbehörden stehen vor einer großen Herausforderung. Fast 36 Millionen Grundstücke werden für eine Steuerreform
neu bewertet.
Die Auswirkungen haben
viele Nutzer der Plattform
Elster nun zum ersten
Mal zu spüren bekommen.
Aufgrund eines Massenansturmes ist der Anbieter
zeitweise nicht zu erreichen gewesen.
Viele Städte und Gemeinden im Bundesgebiet betreiben zur Zeit Aufklärung. Auch Barsbüttel lädt
in der kommenden Woche
zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der Mitarbeiter:innen des Finanz-
gm/chs
Matthias Stührwoldt bei den Glinder Jazztagen
GLINDE. Die 10. Glinder
Jazztage werfen ihre Schatten voraus. Vom 2. bis zum
4. September taucht das
Bürgerhaus, Markt 2, in das
New Orleans der 60er-Jahre
ein. Sechs Konzerte in der
Tagen bekommen die Glinder:innen geboten.
Der Abschluss wird jedoch
nicht ausschließlich musikalisch. Der Autor und
Platt-Snacker Matthias
Stührwoldt (Wir Bauern
sind anders) tritt am Sonntag, 4. September, ab 15 Uhr
als Gast unter dem Namen
Info-Abend zur
Grundsteuerreform
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12-22 Uhr, Montag geschlossen
Mühlenweg 1, 21465 Reinbek, Tel. 040 72 81 05 38, www.zurmuehlereinbek.de
BERGEDORF Exklusives Geschenk im Wert von freude pflanzen WIR FÜR SIE SIE FÜR UNS! 4 WOCH EN IN G G RATIS-TR A IN RZE ZEIT NU R FÜ R KU 28. Woche * 54. Jahrgang * Sonnabend, 16. Juli 2022 riechers-pflanzenwelt.de 4 WOCHEN GRATIS PREMIUM-ALL-INKLUSIVE! Trainiere sicher, kostenlos und ohne Risi
AUS DER REGION / NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 16. Juli 2022 Hurra! APOTHEKEN NOTDIENST Es handelt sich hierbei um einen 24-Std.Notdienst jeweils von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. Stand: 13.07.2022 Samstag, 16. Juli Fürst Bismarck-Apotheke Bahnhofstr. 15, 21465 Reinbek ........................
AUS DER REGION MARKT Seite 3 Sonnabend, 16. Juli 2022 Petra Soltau-Wietzke Die Einen werkeln, die Anderen rechnen Erd-, See-, Feuer- und Naturbestattungen Wirtschaftssenioren in Reinbek helfen Unternehmer:innen Telefon 040/ 670 27 22 22885 Barsbüttel, Soltausredder 8 e-mail: petra.soltau-wie
AUS DER REGION Seite 4 Sonnabend, 16. Juli 2022 Sitzung des Kreisseniorenbeirats Öffentlich zugänglich: Bei Fragen kann es nach Ratzeburg gehen KREIS HZGT. LAUENBURG. Am Montag, 18. Juli, trifft sich um 14.30 Uhr der Kreisseniorenbeirat (KSBR) zu seiner elften öf- fentlichen Sitzung im Raum 175
MARKT Seite 5 Sonnabend, 16. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG BLICK NACH WENTORF Hollywood dreht in Wentorf und Reinbek Stars aus 007 und Game of Thrones für The Tutor vor der Kamera WENTORF. Für die Anwohner war der Anblick am Ende schon Routine: Seit Mitte Juni wurden zwei Villen in
Seite 6 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GLINDE IM BLICK 54.797 ist die magische Zahl Mehr Fahrende, weniger Kilometer: Stadtradeln-Ergebnis leidet unter Abi-Stress AR TY-MEYE SEIT FÜ standen am Ende der diesjährigen Stadtradeln-Kampagne zu Buche. Zugegeben: d
MARKT Seite 7 Sonnabend, 16. Juli 2022
Seite 8 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Den richtigen Ventilator finden KREIS STORMARN. Ob am heimischen Schreibtisch oder im aufgeheizten Dachgeschoss-Schlafzimmer: Ein Ventilator wirbelt die isolierende Wärmeschicht um einen Menschen herum auf und s
MARKT STELLENMARKT / AUS DER REGION 26 Mal Nein zu Gewalt KARPFENSTADT REINFELD (HOLSTEIN) Die Stadt Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen 20 Jahre KIK Kooperation und Intervention bei häuslicher Gewalt Klimaschutzmanagerin/ Klimaschutzmanager (m/w/d) BAD OLDESLOE
STELLENMARKT Seite 10 Sonnabend, 16. Juli 2022 STELLENANGEBOTE MARKT Arbeiten bei ALSCO Wir suchen ab sofort in Vollzeit mölln gmbh & co. kg Mitarbeiter für vielfältige Tätigkeiten im Wäschereibetrieb (m/w/d) Mitarbeiter in der Expedition (m/w/d) Bewerben Sie sich jetzt! Wir suchen eine k
KLEINANZEIGEN / AUS DER REGION MARKT Unterstützung in den Ferien: Hotline für die Berufsberatung TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Einmal genau hingeschaut: Aus Gustav wird Gustava HAMBURG. Als Angelika Macholl vor ein paar Wochen ein neues Katzenbaby in ihrem Verein Pluto Tierschutz begrüßen durfte, war
KLEINANZEIGEN / AUS DER REGION Seite 12 Sonnabend, 16. Juli 2022 Singen, Klönen, Speisen in der Kirchengemeinde WENTORF. Reisen gehören zu den prägendsten Erlebnissen eines Lebens. Wer fremde Kulturen kennenlernt, zährt lange davon. Hilde Wieck weiß das genau und fordert die Senior:innen in der K
MARKT Seite 13 Sonnabend, 16. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien HÄUSER Verkauf NTTIE AN GARRA IE IVGA SSIV ININKK LLUU WILLKOMMEN AM SCHÖNSTEN ORT DER WELT! gsllun igste ft fert cha Bau Bürgs *ab € 215.500,a *ab € 210.500,- a * enthält Sonderbauteile IHREMassivhaus CHANC
AUS DER REGION Seite 14 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Der Lions Club Stormarn hat einen neuen Präsidenten Helmut Lucka übernimmt das Amt von Arne Schmid BAD OLDESLOE. Helmut Lucka ist von den Mitgliedern des Lions Clubs Stormarn zum Präsidenten gewählt worden und hat sein Amt am 25. Juni 2022