BERGEDORF Exklusives Geschenk im Wert von LIEF ERDIENST ! wir bringen ihre pflanzen 4 WOCH EN IN G G RATIS-TR A INE ZEIT NU R FÜ R KU RZ 24. Woche * 54. Jahrgang * Sonnabend, 18. Juni 2022 4 WOCHEN GRATIS PREMIUM-ALL-INKLUSIVE! Trainiere sicher, kostenlos und ohne Risiko in deinem Sports Club*. 040 - 72006885 www.sports-club.de riechers-pflanzenwelt.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.300 Frischer Wind im Schulalltag Projektwoche an der Grundschule Mühlenredder nimmt Zukunft in den Blick REINBEK. Die Schüler:innen von heute, gestalten die Gegenwart von morgen so viel ist klar. Mit diesem Hintergedanken gestaltete die Grundschule Mühlenredder ihre diesjährige Projektwoche. Den kleinen Schützlingen sollten die Themen Umwelt, Natur, Klima und Nachhaltigkeit an praktischen Beispielen an die Hand gegenben werden. Gipfeln sollte das Ganze in einem großen Schulfest am Freitag. Wichtig dabei nur: Das Wetter sollte mitspielen, denn viele Projekte wurden draußen vorgestellt. Und es spielte mit. Bei strahlendem Sonnenschein versammelte sich ein Großteil der 260 Kinder der Schule und ihre Eltern zunächst auf dem Schulhof. Nach einer kurzen Ansprache von Schulleiterin Karen Schmedemann wurde es laut. Der 260-Kinder-Chor schmetterte das MühlenredderLied dem internen SchulEvergreen, der seit Jahren als inoffizielle Hymne fungiert. Danach aber ging es zum eigentlichen Teil des Schulfestes über. Die Kinder, die sich unter der Woche in Gruppen aufteilten, präsentierten ihren Eltern und sich die Ergebnisse ihrer Arbeit. Die Kinder lernten zum Beispiel, was es bedeutet, sich eine Woche um Hühner zu kümmern. Sie säuberten das Gehege und fütterten die Tiere, die von einem örtlichen Bauer geliehen wurden und eine Woche in der Schule lebten. Sie machten ihren Job scheinbar zur Zufriedenheit der Vögel die legten während ihrer Zeit am Mühlenredder ihre ersten Eier. Einige Kinder beschäftigten sich mit der Thematik des Grünabfalls und bauten eine Totholzhecke. Eigentlich unnützer Gehölzschnitt dient somit als Lebensraum für Pflanzen, Insekten und Kleintiere. Oder sie bohrten Löcher Schulleiterin Karen Schmedemann konnte ihren Schüler:innen der Grundschule Mühlenredder nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder eine Projektwoche bieten. Für viele der Kinder bedeutete dies den ersten Kontakt mit anderen Lehrkräften oder Schüler:innen der anderen Jahrgangsstufen. Auch Ausflüge kannten die Kinder oft nicht. Fotos: S. Christiansen in Hölzer, die nun als Insektenrückzugsort genutzt werden. Die Projektwoche war aber mehr als die Vorbereitung der Präsentation am Freitag. Fast alle Gruppen besuchten außerschulische Lernorte. Viele Kinder wissen noch gar nicht, dass auch das Schule ist. In der Pandemie waren Ausflüge nicht möglich, sodass manche Dritt- oder Viertklässler noch nie auf einem Schulausflug waren. Dass dies nun wieder möglich ist, ist ein ungeheurer Vorteil, sagt Karen Schmedemann. Die Trips führten die Schüler:innen mitunter weit weg vom Schulalltag. Eine HVVRallye machte auf nachhaltige Fortbewegung aufmerksam und soll die Furcht nehmen, sich in der Großstadt zu bewegen und ein Marktbesuch, lies die Kinder eine bewusste Kaufentscheidung einüben. Aber auch klassische Ausflugsziele wie der Schmetterlingsgarten in Aumühle, vereinten sich mit dem Thema Bekanntheit Werden Sie zum Stadtgespräch! Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung. DER PERFEKTE SCHUTZ FÜR DACHWOHNRÄUME Rollläden, Plissees, Rollos Planung, Aufmaß, Montage ... alles aus einer Hand Die kleinen Forscher lernten viel über die Themen Klima, Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit. Auch alternative Energiegewinnung war ein Thema. der Projektwoche. Viele hatten das erste Mal Kontakt mit anderen Lehrkräften oder Schülern aus anderen Jahrgangsstufen mussten sich also umstellen. Das alles muss neu erlernt werden und dafür war die Projektwoche neben ihrem eigentlichen Thema ein guter Anhaltspunkt, so Schmedemann. Wer trotz des guten Wetters auf dem Schulfest auch das Innere des Gebäudes erforschte, war Zeuge von nicht minder spannenden Projekten.Eines der Faszinierendsten dürfte die Zitronenwerkstatt sein, in der mit der sauren Frucht Strom erzeugt wurde. Am Ende leuchteten alle angeschlossenen Lampen. Nicht die einzige Variable, die an diesem Tagzu Günsten der Grundschule Mühlenredder chs ausschlug. Glinder Marktfest: Flaschen und Gläser nicht mitbringen Foto: Velux Deutschland GmbH Tischlerei Fischer Berliner Straße 7 21509 Glinde Berliner Straße 7 -21509 Glinde Telefon 040 - 71114 44 Fax 040 - 710 53 94 Ständiger Notdienst www.tischlerei-glinde.de ww Pfandsystem soll Fest umweltfreundlicher machen Juni Wenn Ihnen unser Service gefallen hat: Trinkgeld - bitte nur in bar. EC-Zahlung erst ab 20€ möglich. 1. Lachs-Steak mit mediterranen Risotto € 17,90 Honig-Senfsauce und Salatbeilage 2. Exotische Curry-Pfanne mit Hähnchenbrust-Streifen € 13,90 auf frisch gebratenem Gemüse, exotischen Früchten und Basmati Reis Unsere Dauerrenner 1. Mai-Scholle Finkenwerder Art unter Zwiebel-Speckhaube, mit Salzkartoffeln, Salatbeilage und Honig-Senfsauce 2. Kalbsleber mit Röstzwiebeln mit hausgemachtem Kartoffelpüree und Apfelmus 3. Herzhafte Rinderroulade in Dunkelbiersauce, mit Salzkartoffeln, Rotkohl und Salatbeilage Erstmals tragen die Pfandbecher in deisem Jahr dasMarktfest-Logo. Marktfest hatte bei einem ersten Test im Jahr 2019 den gewünschten Umweltaspekt und die Akzeptanz beim Publikum erzielt, heißt es aus der Verwaltung. Für einen noch reibungsloseren Ablauf und mehr Flexibilität sowie eine größere € 16,90 € 15,90 € 14,90 Mittagstisch Di. bis Sa. 1217 Uhr (außer Feiertags) je 10,90 € Foto: Stadt Glinde/hfr Identifikation mit einem Glinder Marktfest wurden in diesem Jahr MarktfestLogo-Becher angeschafft. gm/chs 1. Wirsingroulade mit Möhren-Kartoffelpüree und Bratensauce 2. Pasta Basta mit gegrillten Putenstreifen 3. Seelachs gegrillt mit Porreegemüse, Petersilienkartoffeln und Thymian-Sauce 21.06. - 25.06. GLINDE. Es soll eine große Sause werden. Am heutigen Sonnabend, 18. Juni, steigt das erste Glinder Marktfest seit 2019. Zwei Bühnen, Sand und Palmen und eine Reihe an weiteren Ständen, erwarten die Besucher:innen. Dabei wird esnicht erlaubt sein, eigene Flaschen und Gläser mitzubringen. Dasteilte die Glinder Stadtverwaltung im Vorfeld mit. Die Alternative ist ein Pfandsystem für alle Getränkebecher. Gegen zwei Euro wird der Becher mit Pfandmarke ausgehändigt und kann nur an dem Stand, wo das Getränk gekauft wurde zurückgegeben werden. Die Einführung des Becherpfandsystems beim Glinder Sonnenschutz für innen und außen Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12-22 Uhr, Montag geschlossen Mühlenweg 1, 21465 Reinbek, Tel. 040 72 81 05 38, www.zurmuehlereinbek.de BERGEDORF Exklusives Geschenk im Wert von LIEF ERDIENST ! wir bringen ihre pflanzen 4 WOCH EN IN G G RATIS-TR A INE ZEIT NU R FÜ R KU RZ 24. Woche * 54. Jahrgang * Sonnabend, 18. Juni 2022 4 WOCHEN GRATIS PREMIUM-ALL-INKLUSIVE! Trainiere sicher, kostenlos und ohne Risiko in deinem Sports Clu AUS DER REGION / NOTDIENSTE Seite 2 Sonnabend, 18. Juni 2022 APOTHEKEN NOTDIENST Es handelt sich hierbei um einen 24-Std.Notdienst jeweils von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. Stand: 15.06.2022 Samstag, 18. Juni Dalbek Apotheke Börnsen Beim Sachsenwald 2, 21039 Börnsen ............................. AUS DER REGION MARKT Seite 3 Sonnabend, 18. Juni 2022 Karibikflair mit Strand und Palmen im Industriegebiet Spedition Jan Bode fährt zum Sommerfest ordentlich auf REINBEK. Palmen, Strand, Liegestühle und dazu auch noch Karibikwetter. Das Sommerfest der Spedition Jan Bode, hätte kaum passender v AUS DER REGION Seite 4 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Wer holt sich eine neue Flora ins Haus? HAMBURG. In jedem Jahr spült die Jungkatzen-Saison eine Reihe kleiner Kitten in die Tierheime und Auffang- stationen. Auch der Tierschutzverein Pluto hatte wieder einige Neuzu MARKT Seite 5 Sonnabend, 18. Juni 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GLINDE IM BLICK Museum in die Jahre gekommen Parkplatz teilweise gesperrt GLINDE. Am Sonnabend, 18. Juni, findet nach zweijähriger Pandemiepause das Glinder Marktfest auf dem Marktplatz statt. Die Stadt weist darauf hin, dass Seite 6 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SOMMER IM NORDEN Wer sind die besten Hobbyschützen in Reinbek? Tag der offenen Tür beim Reinbeker Schützenverein mit Stadtmeisterschaft REINBEK. Sommerzeit ist Festzeit. Gerade in dem ersten Sommer nach pandemiebedingten Absa MARKT Seite 7 Sonnabend, 18. Juni 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SOMMER IM NORDEN Wild Wild Slam mit Libelle Rollläden Markisen Sicherheitseinrichtungen Poetry-Slam im Boberger Dünenhaus Karsten Lieberam-Schmidt. HAMBURG. Blau, Lili, Grün. Im Frühling und Sommer schwirren sie in einer Seite 8 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG BLICK NACH WENTORF Wie viel kosten Flüchtlinge und Ostlandstraße? WENTORF. Wie viele Mehrausgaben fallen in Wentorf für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge an? Welche Mittel werden für den Ausbau und die Erneuerung der MARKT Seite 9 Sonnabend, 18. Juni 2022 Seite 10 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Kleine Wohnungen richtig einrichten Möbel sollten platzsparend und multifunktional sein SOmmerlust! 3,99 € Dahliedene Farben Ab verschie 7,49 € a fg a r b e Im 3 Lite Sch rot r r Topf fü 24,99 € sie nh STELLENMARKT MARKT STELLENANGEBOTE 30 Produktionshelfer m/w/d Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Kommissionieren von Ware, körperlich belastbar ab sofort in Reinbek gesucht / Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Bei Interesse 040/32 22 58 Nettes Team sucht freundliche und engagierte in Teilzeit od STELLENMARKT Seite 12 Sonnabend, 18. Juni 2022 STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für eine Seniorenwohnanlage in Großhansdorf MARKT Kommen Sie in unser Team als Fachpflegezentrum Kran-/LKW-Fahrer m/w/d Wahlstedt Haus A Voraussetzung: FS Klasse CE Bitte bewerben Sie sic STELLENMARKT MARKT Bargteheider Anwaltskanzlei ICH w., Rollstuhlfahrerin in Bargteheide, su. eine nette Frau sucht Aushilfe für einfache für die morgendl. und abendl. Bürotätigkeiten ca. 2 Std. tägPflege und Bett-Transfer. lich. Kurzbewerbungen an Tel. 04532-204196 ejh@weidemannhoffmann.de STELLE STELLENMARKT/KLEINANZEIGEN Seite 14 Sonnabend, 18. Juni 2022 STELLENGESUCHE Achtung Gartenprobleme Garten: Neu- u. Umgestaltung 04321-32507 o. 0174-6584073 Arbeit im Garten aller Art gesucht. Tel. 0176-48525337 Biete Haus- und Gartenarbeit aller Art. Rasen mähen, Hecke schneiden, Teiche pflegen u MARKT Seite 15 Sonnabend, 18. Juni 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Glinde sagt Grauanlagen den Kampf an Stadt möchte Schottergärten in neuen B-Plänen verbieten GLINDE. Umwelt- und Klimaschutz bekommen zunehmend öffentliche und politische Aufmerksamkeit. Erst vor kurzem stellte G AUS DER REGION Seite 16 Sonnabend, 18. Juni 2022 MARKT Ein Ende mit Musik und Lyrik Brandanschlag in Mölln: Finissage der Ausstellung Perspektivwechsel REINBEK. Die Erinnerungen an einer der verherendsten rechtsextremistischen Anschläge der deutschen Nachkriegsgeschichte, sind auch 30 Jahre dan