REGIONALES MARKT EXTRA Seite 5 Sonnabend, 04. März 2023 MoBaKa: Plakat- und Siegelaktion zur Barrierefreiheit bei Handel und Gewerbe Im Gewerbepark Nord in Henstedt-Ulzburg setzt man Zeichen für bessere Zugänglichkeit HENSTEDT-ULZBURG. Ein sichtbares Zeichen, um für das Thema Barrierefreiheit zu sensibilisieren, soll mit der Plakat- und Siegelaktion in der Gemeinde HenstedtUlzburg gesetzt werden. Am 21. Februar wurde mit der Anbringung der Plakate mit der Aufschrift Wir fördern die Barrierefreiheit vor Ort im Gewerbepark Nord gestartet danach sollen die gelbgrünen Hinweise ab dem 28. Februar im gesamten Gemeindegebiet gestreut werden. Wir finden es toll, dass wir vom Gewerbepark so viel Unterstützung bekommen und hier starten können, aber wir wollen natürlich alle Ortsteile mit einbinden, sagt Uta Herrnring-Vollmer, die die Aktion gemeinsam mit Britta Brünn federführend organisiert hat. Die beiden Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wollen damit das Projekt MoBaKa (Mobilitäts- und Barriere-Kataster) wieder in Erinnerung rufen. Parallel haben sie 5 000 Flyer mit den wichtigsten Informationen und Erklärungen dazu drucken lassen, die sie in den Geschäften sowie Arztpraxen auslegen wollen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist für das Projekt MoBaKa Modellkommune des Kreises Segeberg. Sandra Fait-Böhme, Fachdienstleiterin vom Büro für Chancengleichheit und Vielfalt des Kreises Segeberg, freut sich, dass die Unternehmen des Gewerbeparks Nord nun ihre Unterstützung bei dem Projekt zugesagt haben. Bernd Wir fördern die Barrierefreiheit vor Ort dazu bekannten sich Thorsten Luckow, der zuvor für das Büro für Chancengleichheit und Vielfalt des Kreises Segeberg tätig war und auch noch in seinem Ruhestand das Projekt MoBaKa unterstützt, Marktkauf-Geschäftsleiter Cihan Özen, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, die beiden Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn, HHG-Vorsitzender Christian Leder, Sandra Fait-Böhme vom Büro für Chancengleichheit und Vielfalt des Kreises Segeberg sowie HHG-Beisitzer Steffen Zestermann (von links). Foto: Gemeinde Henstedt-Ulzburg/hfr Langbehn, Sprecher des Gewerbeparks, findet es äußerst wichtig, ein Signal für die Barrierefreiheit zu geben. Wie er erklärt, zeichne sich der Gewerbepark Nord dabei ganz besonders aus, denn alle Geschäfte seien barrierefrei zugänglich. Zudem gibt es auch einige Geschäfte, die barrierefreie Toiletten haben, fügt Cihan Özen, Geschäftsleiter von Marktkauf, hinzu. Denn diese Information könne ebenfalls über wheelmap im MoBaKa angezeigt werden. Auch der Verein Handel, Handwerk und Gewerbe Henstedt-Ulzburg (HHG) hat bei der Aktion seine Unterstützung zugesagt. Am 8. und 9. März werden zudem Siegel in den Geschäften ausgegeben. Dieses sichtbare Zeichen macht deutlich: Hier wird Barrierefreiheit unterstützt, zum Beispiel durch ideale bauliche Bedingungen oder einen guten Service am Kunden, sagt Britta Brünn. Dieses kann möglicherweise eine Rampe beispielsweise aus Legosteinen oder eine Klingel vor der Tür sein, welche kundtut, dass jemand Hilfe bedarf. Relevant ist am Ende, dass das Siegel zu erkennen gibt, dass man bemüht ist, etwas zu tun, damit Menschen mit Behinderung oder Personen mit Kinderwagen bedient werden können. In diesem Sinne hoffen die beiden Beauftragten für Menschen mit Behinderung, dass viele Interessierte mitmachen. Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer möchten, dass Henstedt-Ulzburg erkennbar barrierefreier wird. Sie haben schon mehrmals mit ihrem Projekt MoBaKa die Bürger:innen gebeten, auf die Online-Karte wheelmap (wheelmap.org) zu gehen beziehungsweise sich die App auf das Smartphone herunterzuladen. Ihr Wunsch ist, dass Orte nach einem Ampelsystem kategorisiert werden, damit insbesondere Menschen, die auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind oder mit dem Kinderwagen unterwegs sind, es leichter haben, über diese OnlineKarte zu erkennen, wo sie ungehindert in ein Geschäft, in ein Restaurant und/oder in eine Praxis kommen. Ein etwas um fangreicher Fragebogen, der auf weitere Behinderungen eingeht, kann wenn man nicht digital unterwegs sein möchte im Rathaus abgeholt und auch wieder abgegeben werden. Es ist richtig und wichtig, transparenter zu gestalten, wie es in unserer Gemeinde mit der Barrierefreiheit aussieht und so ein Bewusstsein für das Thema zu schaffen, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Denn am Ende profitiert jeder davon: Es ist für uns alle wünschenswert und bequem, wenn Henstedt-Ulzburg möglichst barrierefrei ist. von nicht ausgelösten Pfändern aus 07/20 - 11/22 und ältere, bisher nicht verkaufte Pfänder der Pfandkredit-Nord GmbH, Sophienblatt 21a in Kiel, Angelburger Str. 20 in Flensburg, Breite Str. 21 in Lübeck, Ulzburger Str. 3 in Norderstedt, sowie der Leihhäuser Kuhberg 18 und Stoverweg 40a in Neumünster. (Letzter Einlöse- und Verlängerungstag: Do. 09.03.23 Besichtigung ab 10.00 Uhr, Auktion ab 11.00 Uhr. Pr iva te Kl ein an ze ige n ganz bequem von zu Hause aufgeben! Telefonisch unter 0800 - 2050 7208 oder online unter www.lokale-wochenzeitungen.de pmi/oja Vollsperrung der Hamburger Straße vom 7. bis 9. März HENSTEDT-ULZBURG. In der Zeit von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. März, wird die Hamburger Straße in Richtung Kaltenkirchen ab der Bahnhofstraße bis zur Ulzburger Straße voll gesperrt. Eine Umleitung über die Maurepasstraße wird ausgeschildert. Auch eine Umleitung für Fußgänger wird eingerichtet. Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, so dass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann und somit eventuell nicht der gesamte oben genannte Zeitraum benötigt wird. Die Gemeinde bittet um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen. pmi/oja Vandalismusschäden auf Spielplätzen im Kaltenkirchener Stadtgebiet entdeckt KALTENKIRCHEN. Auf den Spielplätzen der Stadt wurden in der letzten Zeit wieder erneut Vandalismusschäden festgestellt. So wurden Ende des Jahres auf dem Spielplatz am Wiesendamm mehrere Seilbahnsitze und ein neuer Schaukelsitz zerstört. Die Art der Zerstörungen legen den Verdacht nah, dass sich ein oder mehrere Hunde an den Tellerliften ausgelassen haben ohne das die Hundehalter einschritten oder für einen Schadensausgleich sorgten. Auch auf dem Kinderspielplatz am Karl-Hamdorf-Weg wurden jetzt Vandalismusschäden an einem Schaukelsitz festgestellt, die von Hundebissen stammen könnten, durch Zigaretten/Brennstäbe oder anderweitig verursacht wurden. Ich habe kein Verständnis für diese mutwilligen Zerstörungen auf den Kinderspielplätzen. Die Instandsetzungsarbeiten müssen mit Der T-Cross MOVE Einfach mehr bekommen Jetzt ab 179,00 €1 mtl. leasen T-Cross MOVE 1.0 TSI OPF 70 kW (95 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,7; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 130. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht mehr nach NEFZ vor.2 Lackierung: Ascotgrau, Ausstattung: App-Connect, Klimaanlage Air Care Climatronic, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe im Front- und Heckbereich, Front Assist, Lane Assist, Light Assist, Telefonschnittstelle, Multifunktionslenkrad in Leder u.v. m. Vandalismus Spielplatz Hamdorf Fotos: Stadt Kaltenkirchen/hfr Vandalismus auf dem Kinderspielplatz Wiesendamm Leasing-Sonderzahlung: Laufzeit: Steuermitteln der Allgemeinheit finanziert werden und die Nutzung der Spielplätze ist für die Kinder bis zur Entdeckung und Absicherung der Schäden gefährlich. In habe daher jeweils umgehend Strafantrag gestellt. Wenn Sie sachdienliche Hinweise zu Vandalismusvorfällen machen können oder auch zukünftig Zeuge entsprechend destruktiven und zerstörerischen Handelns werden, unterrichten Sie bitte umge- hend die Polizei (Tel. 0 41 91/30 88-0; E-Mail: Kaltenkirchen.pr@polizei.landsh.de) oder die Stadtverwaltung (Tel. 0 41 91/9 39-3 10; E-Mail: ordnung@kaltenkirchen.de), so Bürgermeister Hanno Krause. Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Gültig bis zum 31.03.2023. Stand 03/2023. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Zzgl. Abholungskosten in der Autostadt Wolfsburg i. H. v. 850,00 €. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht im Fernabsatz. 2 Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. Hinweis: Nach dem Gesetz über das Halten von Hunden (HundeG) besteht in Schleswig-Holstein ein Mitnahmeverbot von Hunden auf Kinderspielplätze! pmi/rug 2.222,00 € 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 48 mtl. Leasingraten à 10.000 km 179,00 €1 Volkswagen Automobile Hamburg Volkswagen Automobile Hamburg GmbH VGRHH GmbH Fruchtallee 29, 20259 Hamburg, Tel. 040 43172 1111 Wiesendamm 120, 22303 Hamburg, Tel. 040 270798 1111 Glinder Weg 2, 21509 Glinde, Tel. 040 727792 1111 Großmoorbogen 1A, 21079 Hamburg, Tel. 040 76607 1111 Horner Landstraße 40, 22111 Hamburg, Tel. 040 65061 1111 Stockflethweg 30, 22417 Hamburg, Tel. 040 527227 1111 Bornkampsweg 4, 22761 Hamburg, Tel. 040 89691 1111 info@volkswagen-hamburg.de, volkswagen-hamburg.de Anzeigenannahme für Geschäftsanzeigen unter der Rufnummer Sonderaktion Alt gegen Neu Jetzt ihre alte Schließanlage gegen eine neue Dormakaba expert plus Schließanlage tauschen und von viele Vorteilen profitieren Wir beraten Sie gern. 040 / 523 08-0 Unsere Mediadaten bestellen Sie unter: anzeigen@ REGIONALES Seite 2 Sonnabend, 04. März 2023 MARKT EXTRA Ein urbanes Wohnzimmer für die Bürger:innen Vollsperrung im Lindrehm Fortsetzung von Seite 1: Spatenstich zum Bau des neuen Bildungshauses in Garstedt NORDERSTEDT. Architekt Jan Musikowski erklärte dazu nochmals das neuartige Konzept eine REGIONALES MARKT EXTRA Seite 3 Sonnabend, 04. März 2023 ANZEIGE Genuss-Momente in KiMs Restaurant: Rum-Tasting am 22. April NORDERSTEDT. Nach sechs erfolgreichen Whisky & Dining-Veranstaltungen veranstaltet die Event- und Marketingagentur atw in diesem Jahr insgesamt drei GenussEvents in KiMs Re VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 04. März 2023 Ukrainisch-deutscher Treff im Mütterzentrum NORDERSTEDT. Das Mütterzentrum Norderstedt unterstützt im neuen ukrainischdeutschen Begegnungstreff für Mütter mit ihren Kindern die Gemeinschaft, den Austausch, die Möglichkeit sich zu vernetzen und Deut REGIONALES MARKT EXTRA Seite 5 Sonnabend, 04. März 2023 MoBaKa: Plakat- und Siegelaktion zur Barrierefreiheit bei Handel und Gewerbe Im Gewerbepark Nord in Henstedt-Ulzburg setzt man Zeichen für bessere Zugänglichkeit HENSTEDT-ULZBURG. Ein sichtbares Zeichen, um für das Thema Barrierefreiheit z Seite 6 Sonnabend, 04. März 2023 MARKT EXTRA ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RUND UMS WOHNMOBIL Sprit sparen im Urlaub: So läuft das Wohnmobil effizienter Ah, endlich da: Und wenn unterwegs noch ein paar Liter Sprit eingespart werden konnten, bleibt etwas mehr in der Reisekasse. Foto: Frank Rump MARKT EXTRA Seite 7 Sonnabend, 04. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RUND UMS WOHNMOBIL Tag der offenen Tür: Nord-Süd-Wohnmobile weiht Länger, breiter, höher: Fahrverhalten neuen Car- & Campingstore ein beim Wohnmobil umstellen Tim (l.) und Kevin Kahl von Nord-Süd-Wohnmobile bieten am 11 Seite 8 Sonnabend, 04. März 2023 MARKT EXTRA Anzeigensonderveröffentlichung KFZ-SpeZialiSten Elektroauto und Pedelec im Winter Kälte knabbert an der Reichweite Sinkende Leistungsfähigkeit der Akkus und Energiebedarf für Heizung Haupt- & Abgasuntersuchung Inspektion / Wartung nach Hersteller MARKT EXTRA HENSTEDT-ULZBURG / KALTENKIRCHEN Im Einsatz für eine landeskulturelle Besonderheit Baubetriebshof H-U führt Knickpflegearbeiten in der Lindenstraße aus Rüdiger Herrmann, Lasse Horns und Hagen Bruhn tragen das Schnittgut zum Buschhacker, während Heiko Elbing (von links) das Gehölz mit REGIONALES Seite 10 Sonnabend, 04. März 2023 AUS DEM POLIZEIBERICHT Raubüberfall am Bahnhofsvorplatz Kaltenkirchen KALTENKIRCHEN. Am frühen Sonntagmorgen vergangener Woche ist es auf dem Kaltenkirchener Bahnhofsvorplatz zu einer versuchten räuberischen Erpressung durch drei Maskierte mit Schussw MARKT EXTRA Seite 11 Sonnabend, 04. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Frühjahrsputz im grünen Zuhause Markisen & Rollläden Gebhardt Den Garten wieder zum Strahlen bringen schon sorgt zum Beispiel die Motorsense FSA 57 für eine buchstäblich klare Rasenkante an Wegen oder Seite 12 Sonnabend, 04. März 2023 MARKT EXTRA Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Fenstertausch spart Heizkosten Mieterbund: Grenze gilt immer Höhere Mietkaution bei Tierhaltung unzulässig Drei Monatskaltmieten: Mehr darf ein Wohnungsvermieter von seinen Mietern nicht als Sicherheit verl MARKT EXTRA Seite 13 Sonnabend, 04. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Feuchtigkeit im Keller: Woran liegt es? Immobiliendialog: Testament und Immobilien Den Ursachen sollte man immer auf den Grund gehen Wer Feuchtigkeit im Keller hat, sollte dem rasch auf den Grund gehen. De Seite 14 Sonnabend, 04. März 2023 MARKT EXTRA Automobilservice GROTEWOHLT Niewisch 4 22848 Norderstedt www.ASG-Norderstedt.de Tel.: (040) 529 88 00 Fax: (040) 529 88 0-33 E-Mail: info@asg-grotewohlt.de Autorisierte Vertragswerkstatt für BMW und Mini sowie Autoservice aller Marken Malermeister STELLENMARKT MARKT EXTRA STELLENANGEBOTE Seite 15 Sonnabend, 04. März 2023 Schule am Hasenstieg, Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, in Norderstedt hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG Kleinhuis Hotel und Restaurant Mellingburger Schleuse Wir sind eine STELLENMARKT Seite 16 Sonnabend, 04. März 2023 Wir suchen ab sofort einen/eine Koch/Köchin jetzt bewerben! Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule ist 16 Jahre nach ihrer Gründung einer der größten Privatschulen in Norddeutschland. In Elmshorn besuchen mehrals 1100 Schüler die LPS, in STELLENMARKT MARKT EXTRA Norderstedt, kleines Familienunternehmen sucht Rentner/frdl. Aushilfe mit KL3, für leichte Montagen u. Auslieferungen, einfach anrufen:0173/209 13 13 Wir suchen für den Pfortendienst im Raum Henstedt-Ulzburg zuv. MA m/w/d, in Vollzeit, Teilzeit sowie Aushilfen Voraussetzung KLEINANZEIGEN / REGIONALES Seite 18 Sonnabend, 04. März 2023 Voll- oder Teilzeit Versicherungsagentur in Norderstedt sucht Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Innendienst. Tel. 0171 - 6 21 90 96 STELLENGESUCHE Dachdecker sucht Arbeit, kann alle kleinen oder großen Reparaturen am Dach u. rund um' REGIONALES / FAMILIENANZEIGEN MARKT EXTRA In Zusammenarbeit mit der Asklepios Klinik Nord Heidberg veröffentlichen wir im MARKT-Extra mit Einverständnis der Eltern die Neugeborenen dieser Woche aus unserem Verbreitungsgebiet. Foto: Baby Smile Fotografie GmbH&Co.KG/hfr Philipp, geb. 25.02.2023, 6. NORDERSTEDT Seite 20 Sonnabend, 04. März 2023 Jede Spende ist willkommen PACT Norderstedt-Mitte und VReG unterstützen die Obdachlosenhilfe NORDERSTEDT. Im Dezember hatte die Interessengemeinschaft PACT Norderstedt-Mitte zu einer Spendenaktion aufgerufen. Zehn Tage lang wurden fleißig Sachspenden