Anzeigenannahme für Geschäftsanzeigen unter der Rufnummer Mit Sicherheit ein tolles Erlebnis 040 / 523 08-0 Wir freuen uns auf euren Besuch Halle 4 Stand A 19 Unsere Mediadaten bestellen Sie unter: anzeigen@heimatspiegel.de MARKT 3. Woche * 10. Jahrgang * Sonnabend, 21. Januar 2023 Extra Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 68.900 Restaurierte Sonnenuhr erstrahlt in neuem Glanz BAUCH-WEG-STUDIE in Norderstedt. Wir suchen 35 Frauen, die ihren Bauch straffen & ungesundes Bauchfett verlieren möchten. Jetzt einen der begehrten Plätze sichern & Infos unter : 040-60 92 86 00 63 Jahre altes Gesellenstück erhält einen neuen Standort beim BBZ Für den Unterrichtsbeginn setzt man im Berufsbildungszentrum (BBZ) Norderstedt lieber weiterhin auf Digitaluhren und den Schulgong. Dennoch ist die neue Sonnenuhr auf dem Schulhof in der Nähe des Haupteingangs ein echter Hingucker und bis auf die Viertelstunde sehr präzise wenn denn mal die Sonne scheint, was in den Wintermonaten nicht so oft der Fall ist. NORDERSTEDT. Bei dem solarbetriebenen Chronometer handelt es sich um ein Gesellenstück, das im Jahr 1960 von vier Lehrlingen der ehemaligen Metallbaufirma Carl W.O. Müller aus Garstedt angefertigt wurde. Innerhalb von eineinhalb oder zwei Monaten war das Ding fertig und sie haben damit ihre Gesellenprüfung bestanden, erinnert sich Peter Langhanki, der zu dem Zeitpunkt gerade sein erstes Ausbildungsjahr als Schlosser in dem Unternehmen begonnen hatte. Langhanki ließ es sich nicht nehmen, der Enthüllung der Sonnenuhr am Dienstag beizuwohnen. Die Uhr zierte dann 56 Jahre lang das Unternehmensgelände, bis die Firma im Jahr 2016 aufgegeben wurde. Dem Kunstwerk drohte die Verschrottung, wenn sich nicht ein engagierter Norderstedter Bürger für sie eingesetzt hätte. Gerd Meincke ist stadtbekannt als leidenschaftlicher Experte für Norderstedter Geschichte und Entwicklung. Ich habe Ende der 50er Jahre Zeitungen ausgetragen und zu meiner Route gehörte auch die Firma Carl W.O. Müller, erinnert sich Meincke. Dort ha- VALENTINSTAG - 4 GÄNGE MENÜ Candlelight Dinner Empfangsgetränk 1. Kürbisschaumsuppe 2. Vorspeisenvariation 3. Hauptgang wahlweise: Rumpsteak Zanderfilet Risotto Vegan 4. Dessert Variation Foto: O. Jahr be ich die Sonnenuhr gesehen und mich dafür begeistert. Als dann 2016 das Firmengelände abgerissen werden sollte, habe ich mich mit dem Neffen von Herrn Müller in Verbindung gesetzt, ob man die Uhr nicht retten könne. Die Baufirma, die das Gelände übernommen hat, wollte sie nicht haben. Deshalb fragte ich beim Betriebsamt der Stadt Norderstedt nach. Dort erklärte man sich bereit, sie erstmal in Verwahrung zu nehmen. Auf dem Gelände des städtischen Bauhofes verblieb die Sonnenuhr dann erstmal, bis ein neuer Standort gefunden werden konnte. Dafür hatte die Stadt sogar eine Ausschreibung gemacht, um Bewerber:innen zu finden. Vier bis fünf Unternehmen und Einrichtungen zeigten Interesse. Die Bewerbung des BBZ war dabei am leidenschaftlichsten, verrät Kulturamtsleiter Dieter Powitz. So erhielt die Bildungsstätte den Zuschlag. Die Uhr haben wir dann von einem Fachbetrieb in Neumünster professionell restaurieren lassen und bei uns einen neuen Sockel angefertigt, sagt Torsten Hoepner, der beim Betriebsamt für den Vorgang zuständig war. Am vergangenen Dienstag war es dann schließlich so weit: Die Sonnenuhr, mit neuer Farbe in frischem Glanz erstahlend, wurde auf dem BBZ-Gelände feierlich enthüllt. Hier ist der passende Standort für dieses Gesellenstück. Denn am BBZ wird viel ausgebildet und über das Handwerk gelernt, sagt Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder. Die Sonnenuhr dient für angehende Metallbau-Schüler als Vorbild und Inspiration. Auch Schulleiterin Ina Bogalski ist sehr angetan von dem neuen Kunstobjekt auf dem Schulgelände. Wir sind stolz, dieses einzigartige Stück aufstellen zu dürfen, so Bogalski. Wir haben einen geeigneten Standort gewählt, wo immer die Sonne drauf fällt, wenn sie scheint. Und unsere Schüler:innen kommen auf ihrem Schulweg immer daran vorbei. Die Sonnenuhr lässt sich sogar mit einem kleinen Hebel auf Sommer- oder Winterzeit einstellen. Aufmerksame Leser:innen mögen jetzt denken: Moment, 1960 gab es doch noch keine Zeitumstellung! Das ist richtig: Die Funktion wurde in den 80er Jahren nachträglich an die Uhr angebaut, erklärt Torsten Hoepner. oja 1 799 ,- 0 79,9 10x oder h ic tl a mon Keine Mitnahmegarantie. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Dekoartikel. Alle Preisangaben in €uro Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Altgerätentsorgung U VP 129, WG44G100EP Waschmaschine freistehend Fassungsvermögen 9KG Schleuderdrehzahl 1400U/min varioSpeed: Bis zu 65% verkürzte Waschdauer touchControl-Tasten: Fertig in, varioSpeed, Start / Pause mit Nachlegefunktion, Drehzahlabwahl/ohne Schleudern Schaumerkennung Unwuchtkontrolle Signal am Programmende Kindersicherung Energieeffizienzklasse: A (Skala A bis G) EP: Ströh Einfach persönlicher. ElectronicPartner TV VIDEO HIFI ELEKTRO-HAUSGERÄTE SMART-HOME Elektrohaus Ströh e.K., Ulzburger Straße 53, 22850 Norderstedt Tel. (040) 529 899-0, Email: info@stroeh.com www.stroeh.com Mo-Fr. 9-13 Uhr & 14-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr HENSTEDT-ULZBURG. Queere Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren, also Jugendliche, die sich dem LGBTQIA+ Spektrum zuordnen oder Unterstützende, können sich ab jetzt regelmäßig, einmal im Monat im JUZ Tonne zum gemeinsamen Gruppenabend und Austausch treffen, erfahrene Ansprechpartner:innen stehen dort immer zur Verfügung. Der neue Treff bietet einen Raum, in dem sich frei und ohne Vorurteile über Themen aus der queeren Community ausgetauscht werden kann. Dabei ist es völlig egal, ob sich Jugendliche noch unsicher sind, als wen oder wie sie sich definieren oder ob sie bereits ganz genau wissen, welche Orientierung oder Identität sie haben. Alle Jugendlichen aus der LGBTQIA+ Community 69,- Pro Person Preis in Euro Nur mit Vorbestellung. Auf 3 Std. begrenzt pro Person. Sprechstunde der Bürgermeisterin HENSTEDT-ULZBURG. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt lädt wieder zu einer Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus ein. Die Bürgersprechstunde findet statt am Donnerstag, 9. Februar, im Rathaus, Raum 1.14, Rathausplatz 1. Verwaltungschefin Schmidt wird in der Zeit von 14 bis 17 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für 20-minütige Einzelgespräche zur Verfügung stehen. Um eine Vorbereitung auf die Gespräche zu ermöglichen, ist eine Anmeldung unter Benennung des Themas oder eines Stichwortes erforderlich. Dies kann Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Foto: Gemeinde Henstedt-Ulzburg/hfr sowohl telefonisch über das Sekretariat, Telefon 0 41 93/ 96 31 02 oder per E-Mail an silke.draeger@henstedt-ulzburg.de vorgenommen werden. Zur Vermeidung von Wartezeiten erfolgt eine Terminvergabe. pmi/oja N E U JA H R S K RACH E R All inclusive ! Foto: JUZ Tonne/hfr (Lesbian/Lesbisch, Gay/ Schwul, Bisexuell, Transsexuell, Intergeschlechtlich, Queer, Asexuell o.a.) sind herzlich willkommen. Wenn Jugendliche die Queere Community unterstützen wollen und dabei Allys (Unterstützende) sein möchten, sind sie im Treff ebenso herzlich willkommen. Der nächste Queertreff findet am 3. Februar zwischen 18 und 20 Uhr statt! Die weiteren Termine sind in der Jugendzentrums App und unter www.jugendzentrumhu.de zu finden. pmi/rug Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Altgerätentsorgung U VP 869, - 5 99 ,- 59,9 10x oder atlich n o m 0 Keine Mitnahmegarantie. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Dekoartikel. Alle Preisangaben in €uro In Via Hamburg e.V. gründet neuen Queertreff im JUZ Tonne All inclusive ! Wein, Bier sowie alkoholfreie Softdrinks inkl. Wenn die Sonne dann mal scheint, funktioniert die Sonnenuhr sehr präzise. Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder (links), BBZ-Schulleiterin Ina Bogalski (Mitte) und Kulturdezernentin Katrin Schmieder konnten sich bei der Enthüllung am Dienstag davon überzeugen, als kurz die Wolken weg waren. KI21R2FE1 Einbaukühlschrank integrierfähig Nischenmaße (HxBxT) (mm) : 880 x 560 x 550 3 Glasablageflächen - 1 FreshBox Türanschlag wechselbar - 136 Liter Nutzinhalt Energieeffizienzklasse: E (Spektrum A bis G) EP: Ströh Einfach persönlicher. ElectronicPartner TV VIDEO HIFI ELEKTRO-HAUSGERÄTE SMART-HOME Elektrohaus Ströh e.K., Ulzburger Straße 53, 22850 Norderstedt Tel. (040) 529 899-0, Email: info@stroeh.com www.stroeh.com Mo-Fr. 9-13 Uhr & 14-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Anzeigenannahme für Geschäftsanzeigen unter der Rufnummer Mit Sicherheit ein tolles Erlebnis 040 / 523 08-0 Wir freuen uns auf euren Besuch Halle 4 Stand A 19 Unsere Mediadaten bestellen Sie unter: anzeigen@heimatspiegel.de MARKT 3. Woche * 10. Jahrgang * Sonnabend, 21. Januar 2023 Extra Ko REGIONALES Seite 2 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT EXTRA Engagement für musikalische Früherziehung Sparkassen in Schleswig-Holstein finanzieren wieder 100 Einsätze des musiculum MOBILs in Kitas Die direkte Verbindung zu unseren Online-Ausgaben. ZEITUNG NICHT ERHALTEN? REKALAMATIONEN Bitte wen REGIONALES MARKT EXTRA Seite 3 Sonnabend, 21. Januar 2023 POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. CDU wählt neuen Vorstand und nominiert Kreistagskandidaten KALTENKIRCH VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT EXTRA Studienreisen nach Istanbul und Venedig mit Kulturpreisträgerin Beatrix Berin Sieh NORDERSTEDT. Die Norderstedter Künstlerin und Kulturpreisträgerin Beatrix Berin Sieh veranstaltet im 2023 wieder Studienfahrten nach Istanbul und Vene REGIONALES MARKT EXTRA Seite 5 Sonnabend, 21. Januar 2023 ANZEIGE VHS Kaltenkirchen präsentiert neues Frühjahr-/Sommerprogramm KALTENKIRCHEN. Das Programm für Frühjahr/Sommer 2023 der Volkshochschule (VHS) Kaltenkirchen ist veröffentlicht. Seit dem 18. Januar kann gebucht werden. Gegen den übli REGIONALES Seite 6 Sonnabend, 21. Januar 2023 Zero Spürnase rettet das Internet NORDERSTEDT. Das mobile Achja!-Theater gastiert am Sonntag, 12. Februar, in Norderstedt mit dem Kindertheaterstück Die Netzretter zum Thema sicheres Surfen und respektvoller Umgang im Internet. Bunte Kostüme und Bühne MARKT EXTRA Seite 7 Sonnabend, 21. Januar 2023 KÜCHEN- Vorteils1.500 € wochen? GE SCHE NK T BIS ZU LÄSST SICH EINRICHTEN! BESTE LEISTUNG MACHT DEN UNTERSCHIED! NUR IM AKTIONSZEITRAUM! BIS ZUM 31.01.2023 AB EINEM KÜCHENPREIS von 5.000 € erhalten Sie einen Warengutschein im Wert von: ALLES-IN Seite 8 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT EXTRA Anzeigensonderveröffentlichung KFZ-SpeZialiSten Was sich 2023 für Autofahrer ändert Wichtige Termine schon zu Jahresbeginn Haupt- & Abgasuntersuchung Inspektion / Wartung nach Herstellervorgabe Reifenservice mit optionaler Einlagerung Unfallrepa MARKT EXTRA Seite 9 Sonnabend, 21. Januar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Nachwachsende Rohstoffe: Prima Klima im Obergeschoss Mit einer Dachdämmung Energie sparen und ein gesundes Raumklima schaffen Das Obergeschoss bildet in vielen Eigenheimen eine stille Reserve. Wird der Wohn REGIONALES Seite 10 Sonnabend, 21. Januar 2023 Glashütter SV richtet Hallenfußballturnier aus NORDERSTEDT. Der Glashütter SV ist kommendes Wochenende der Ausrichter des Hallenfußballturniers ILF-Hamburg Alte Herren Cup. Das Turnier um den Wanderpokal ist aufgeteilt in zwei Gruppen mit jeweils sec 20232024 Norwegen Auf den Spuren der Postschiffroute Ab/bis Hamburg Norwegische Fjorde, Lofoten und Nordkap 15 Tage Modernes Hybrid-Expeditionsschiff mit nur 264 Kabinen; deutschsprachiges Expeditionsteam; Vollpension inkl. Getränken, täglicher Landausflug ab JETZT BUCHEN im Reisebüro, Tel. REGIONALES Seite 12 Sonnabend, 21. Januar 2023 Winterwanderung im Wildpark Eekholt mit zünftigem Grünkohlessen EEKHOLT. Gleich im neuen Jahr bietet der Wildpark Eekholt in winterlich klarer Luft und zauberhafter Landschaft eine beschauliche Wanderung mit Fütterung der Wildtiere an. Nach dem gefüh MARKT EXTRA Seite 13 Sonnabend, 21. Januar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AZUBI - MESSE Rund 60 Aussteller aus unterschiedlichen Bereichen bei der Azubi-Messe Jetzt bewerben und am 1. August 2023 die Ausbildung bei uns starten. Berufliche Orientierung und Informationen am 28. Januar von 1 Seite 14 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT EXTRA ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AZUBI - MESSE Besuchen Sie uns auf unserem Messestand! IT-Systemhaus Jens Verlaat Services GmbH Jens Verlaat Sales GmbH Wir bilden aus: Wir bilden aus: Elektroniker (m/w/d) Energie- & Gebäudetechnik Fachinformati MARKT EXTRA Seite 15 Sonnabend, 21. Januar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AZUBI - MESSE Alles von A wie Aldi-Nord bis Z wie Zenk-Systempartner Azubi-Messe am 28. Januar von 10 bis 15 Uhr: Die Liste der Aussteller Agentur für Arbeit (Elmshorn/Kaltenkirchen) Aldi-Nord (Bargteheide) AKN Ei STELLENMARKT Seite 16 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT EXTRA Salon Hair Cut Neues Jahr - neuer Job STELLENANGEBOTE Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung (m/w/d) für unsere Finanzbuchhaltung und die Verwaltung unserer eigenen Immobilien in Vollzeit oder Teilzeit (nachmittags). STELLENMARKT MARKT EXTRA Tel.: 040 60 87 27 777 Schule am Hasenstieg, Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, in Norderstedt hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 BFD Plätze und zum 21. August 2023 BDF/FSJ Plätze frei. Die Herbert Kluth (GmbH & Co. KG) ist ein Familienunternehmen STELLENMARKT / REGIONALES Seite 18 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT EXTRA Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten aller Art. Einmal- & Dauerpflege, Hecken- & BaumbeAKADEMIKERIN - Schwerpunkte schnitt,vertikutieren, Tel. Didaktik und Kommunikation 0174-7765846 o. 04191-8679999 sucht MATCH: TOP-Sk MARKT EXTRA Seite 19 Sonnabend, 21. Januar 2023 Automobilservice GROTEWOHLT Niewisch 4 22848 Norderstedt www.ASG-Norderstedt.de Tel.: (040) 529 88 00 Fax: (040) 529 88 0-33 E-Mail: info@asg-grotewohlt.de Autorisierte Vertragswerkstatt für BMW und Mini sowie Autoservice aller Marken Ihr Spezia REGIONALES / KLEINANZEIGEN Seite 20 Sonnabend, 21. Januar 2023 Frauenfahrradkurs ab 25. Januar TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Kiana und Kissy sollen zusammenbleiben NORDERSTEDT. Kiana und Kissy kommen ursprünglich mit ihren Müttern und Geschwistern von draußen von einem Gewerbegebiet, es waren vier v MARKT EXTRA REGIONALES / FAMILIENANZEIGEN Große Überraschung zum 40. Geburtstag für Kim Begemann: Wir gratulieren der 66 666. Norderstedterin! re Zahl, die man nicht oft feiern kann. Deshalb gab es vom damaligen Bürgervorsteher Jürgen Benthack und von Bürgermeister Volker Schmidt auch ein besonder REGIONALES Seite 22 Sonnabend, 21. Januar 2023 MARKT EXTRA AufTakt nach Maß Kaltenkirchen feiert 50 Jahre Stadtrechte Neuer Babymassagekurs im Mütterzentrum Norderstedt Neujahrsempfang, Kutschfahrten und viel Musik sorgten für Unterhaltung im Stadtgebiet Babys lernen sich zu entspannen. NOR