Anzeigenannahme für
Geschäftsanzeigen
unter der Rufnummer
Mechanische und
elektronische Absicherung
040 / 523 08-0
Notrufserviceleitstelle mit
Alarmverfolgung
Unsere Mediadaten
bestellen Sie unter:
Türen öffnen Tag und Nacht
u.v.m.
anzeigen@heimatspiegel.de
MARKT
1. Woche * 10. Jahrgang * Sonnabend, 7. Januar 2023
Extra
Barock trifft auf die Moderne
In diesem Jahr findet wieder das Norderstedter Neujahrskonzert statt
Endlich kann die TriBühne wenn auch in verkleinerter Konfiguration wieder für Veranstaltungen genutzt werden, sehr zur Freude von Frank Engelke (Leiter Norderstedter Sinfonieorchester, von links),
Annkatrin Tietgen (Rotary Club), Katrin Schmieder (Kulturdezernentin) und Rüdiger George (Musikschule).
Foto: O. Jahr
gelke. Auch moderne Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts ließen sich von ihr
inspirieren, wie etwa Gabriel
Fauré, Arthur Honegger und
Igor Stravinsky.
Deren im Stile des Barock
komponierten Werke wird
das Sinfonieorchester dem
Publikum präsentieren: Honeggers Pastoral déte, Faurés Masques et Bergamasques und Stravinskys Balletsuite Pulcinella werden
zu hören sein. Außerdem
spielen wir das Concerto für
Blockflöte und Querflöte des
Hamburger Barockkomponisten Georg Friedrich Telemann als Brückenschlag
zwischen seiner Zeit und der
Moderne, so Engelke.
Zur Tradition des Norderstedter Neujahrskonzertes
gehört, dass auch die örtlichen Schulen musikalische
Beiträge präsentieren. In diesem Jahr werden die ChorAG und die Trommel-AG der
Grundschule Pellwormstraße das Konzert eröffnen.
Das Neujahrskonzert ist im
Jahr 2000 vom damaligen
Präsidenten des Norderstedter Rotary Clubs, Wolfgang Müller-Michaelis als
Benefizveranstaltung ins Leben gerufen worden. Die auftretenden
Künstler:innen
verlangen keine Gage, sodass
die Einnahmen direkt als
Spende in die musikalische
Bildung an den städtischen
Grundschulen und Gymnasien fließen. Insgesamt sind
in den vergangenen 22 Jahren schon rund 300 000 Euro
ausgeschüttet worden.
Die anfallenden Kosten wie
etwa die Saalmiete werden
durch Sponsoren getragen.
Hierbei hat sich seit Beginn
der Konzerte Wolfgang Tietgen vom Rotary Club ver-
dient gemacht und fleißig
Sponsoren geworben. Das
diesjährige Neujahrskonzert
ist sein letzter Einsatz, danach übergibt er den Staffelstab an seine Tochter Annkatrin Tietgen. Er hat mir aber
schon versprochen, weiter
mit Rat und Tat zur Seite zu
stehen, so Annkatrin Tietgen.
Das Norderstedter Neujahrskonzert findet statt am Freitag, 13. Januar, um 19.30 Uhr
in der TriBühne, Rathausallee 50. Eintrittskarten zum
Preis von 20 Euro (ermäßigt
15 Euro) sind erhältlich im
TicketCorner im Brauhaus
Hopfenliebe und unter Telefon 040/ 30 98 71 23. Schüler:innen erhalten 50 Prozent
Ermäßigung. Die TriBühne
bietet derzeit Platz für 400
Zuschauer:innen.
oja
KALTENKIRCHEN. Die Stadt
Kaltenkirchen bietet Einwohner:innen in Zusammenarbeit mit dem Wegezweckverband des Kreises
eine kostenlose Tannenbaumentsorgung an. Am 17.
Januar ab 6 Uhr steuern die
Fahrzeuge des Wegezweckverbandes die folgenden
Sammelplätze an und entsorgen die bereitgelegten,
schmuckfreien Tannenbäume. Die Tannenbäume sollten bitte rechtzeitig vorher
an den folgenden Sammelplätzen abgelegt werden:
Christophorushaus, Wendehammer Brookweg
Eingang Regenrückhaltebecken Wiesendamm
Straße Am Krankenhaus
(auf Höhe der dortigen Bushaltestelle)
Falkenburger Straße / Ecke
Kallieser Straße
Flottmoorring (neben Reihenhaus Nr. 66a)
Wendehammer in der Straße An der Moorkoppel
Hofweg (versiegelte Fläche
östlich der Süderstraße)
Krückauring (am Regenrückhaltebecken südwestlich des Krückauparks)
Parkplatz Friedhof Eingang Straße Heidland
Wulfskamp / Ecke Berliner
Ring
Waldspielplatz am Waldweg / Ecke Alvesloher Straße
Wendehammer in der Straße Am Wischhof
Parkplatz vor dem Bolzplatz Schirnauallee / Ecke
Barmstedter Straße
Verlängerung Lakweg
(Mündung im Wirtschaftsweg, linke Seite).
Die Sammelplätze werden
durch entsprechende Schilder gekennzeichnet. Die alten, komplett abgeschmückten Tannenbäume bitte bis
spätestens 6 Uhr früh am
Sammeltag bereitlegen.
Die Entsorgung der Bäume
findet nur zu diesem einen
Termin am 17. Januar statt.
Zu spät bereitgelegte oder
nicht abgeschmückte Tannenbäume können leider
nicht entsorgt werden.
Falls die Tannenbaumentsorgung nicht wahrgenommen werden kann, besteht
weiterhin die Möglichkeit,
kleingeschnittene Tannenbäume über die Biotonne zu
entsorgen.
pmi/crg
Foto: HEIMATSPIEGEL/Archiv
Wussten Sie eigentlich ...
...dass ich Sie auch zu Hause berate?
Gerne komme ich auf Wunsch zu Ihnen nach
Hause und berate Sie zu aktuellen
Fernsehgeräten, Elektrohausgeräten und vielen
anderen Themen. Ihr Tobias Rademacher
Vereinbaren Sie doch einfach
einen Termin mit uns.
Telefon: 040 / 529 899 0
eMail: info@stroeh.com
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-13 Uhr u. 14-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
Einfach persönlicher.
TV VIDEO HIFI HAUSGERÄTE SMART-HOME
Elektrohaus Ströh e.K., Ulzburger Straße 53 22850 Norderstedt
EMail: info@stroeh.com
www.stroeh.com
All inclusive !
Lieferung, Installation,
Inbetriebnahme und
Altgerätentsorgung
Alle Finanzen im Griff
mit dem Haushaltsbuch
NORDERSTEDT. Das neue
Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale
Norderstedt
gibt Hilfestellung für ein
Jahr. Mit zwölf Monatsübersichten für Einnahmen und
Ausgaben, 54 Wochenübersichten für täglichen Ausgaben sowie eine Jahresübersicht für die Gesamtbilanz erleichtert es die persönliche
Haushaltsführung
Auch wenn man sein Einkommen mit dem Haushaltsbuch nicht vergrößern kann,
U VP
hilft es, einen genauen Überblick über Einnahmen und
Ausgaben zu bekommen.
Das Haushaltsbuch ermöglicht zudem, Ausgaben genau zu planen und zu kontrollieren, sodass am Ende
des Geldes nicht noch viel
Monat übrig bleibt.
In der Verbraucherberatungsstelle Norderstedt ist
das Haushaltsbuch für 9,90
Euro zu den allgemeine Öffnungszeiten zu erwerben.
pmi/crg
919,
-
599
,-
0
59,9
10x
oder onatlich
m
Keine Mitnahmegarantie. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Dekoartikel. Alle Preisangaben in €uro
E i s ka l t s p ar e n !
Die Neujahrskonzerte mit dem Sinfonieorchester Norderstedt erfreuen sich in Norderstedt immer großer Beliebtheit.
ElectronicPartner
fahrt zur Flüchtlingsunterkunft wird vollständig gesperrt und dient als Baustelleneinrichtungsfläche. Das
Krippenhaus am Buchenweg
ist uneingeschränkt erreichbar. Alle weiteren Zufahrtsmöglichkeiten
zu
den
Grundstücken sollen so lange wie möglich aufrechterhalten werden. Bei Einschränkungen wird sich die
Baufirma SBB GmbH mit
den Betroffenen direkt abstimmen beziehungsweise
diese separat informieren.
Die Stadt Norderstedt bittet
um Verständnis für mögliche
Beeinträchtigungen. pmi/oja
Tannenbaumentsorgung in
Kaltenkirchen am 17. Januar
Tobias Rademacher - Fachberater.
EP:Ströh
Neue Querungshilfe wird in der
Straße Buchenweg gebaut
NORDERSTEDT. Die Stadt
Norderstedt baut in der Straße Buchenweg im Abschnitt
zwischen der U-Bahn-Brücke und Platanenweg eine
Querungshilfe und einen
Gehweg auf der Südseite. In
Abhängigkeit von der Witterung ist derzeit eine Bauzeit
zwischen Montag, 9. Januar,
und Sonntag, 12. Februar,
vorgesehen. Bei schlechter
Witterung ist eine Verschiebung der Baumaßnahme
eventuell erforderlich.
Die Herstellung der Querungshilfe und des Gehweges erfolgt unter Vollsperrung des Bereiches. Die Zu-
Seit der Premiere im Jahr 2000
hat sich das Neujahrskonzert
des Rotary Clubs und der Musikschule zu einer liebgewonnenen Tradition in Norderstedt
entwickelt. Umso größer ist bei
allen Beteiligten die Freude,
dass es nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder stattfinden kann dieses
Jahr unter dem Motto Barock
trifft Moderne.
NORDERSTEDT.
Ein Ausweichplan lag schon bereit.
Seit im Mai vergangenen Jahres ein Wasserschaden in der
TriBühne diese als Veranstaltungsort außer Gefecht gesetzt hatte, mussten mehrere
Konzerte und Aufführungen
verlegt werden. Auch für das
Norderstedter Neujahrskonzert hatte man schon ein
Konzept entwickelt, den
Festsaal am Falkenberg zu
nutzen. Doch die Instandsetzung kommt zügig voran: Bereits zum 30. Dezember hatte
das TriBühne-Team alles so
weit hergerichtet, damit das
Symphonische Blasorchester Norderstedt mit engerer
Bestuhlung und verkleinerter Bühne ein Konzert geben
konnte (s. Seite 6).
Ich finde es toll, dass die
Musikschule, das Sinfonieorchester Norderstedt und
der Rotary Club dieses Jahr
wieder das Neujahrskonzert
auf den Weg bringen, sagt
Kulturdezernentin
Katrin
Schmieder. Und ein ganz
großes Dankeschön gebührt
den Mitarbeiter:innen der
Mehrzwecksäle Norderstedt
GmbH, dass sie es in der TriBühne ermöglichen.
Für das Programm hat sich
Frank Engelke, Leiter und
Dirigent des Sinfonieorchesters, etwas Besonderes einfallen lassen: Die Musik des
Barock diente immer schon
der Unterhaltung zu besonderen Anlässen, erzählt En-
040 52 68 67- 0
www.fitz-sicherheit.de
Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 68.900
KG36VVLEA Kühl-Gefrier-Kombination
Gesamtmaße: (HxBxT) 186x60x65 cm, Nutzinhalt Kühlteil: 214Liter,
Nutzinhalt Gefrierteil: 94 Liter, LED Beleuchtung, 4 Abstellflächen aus
Sicherheitsglas, hyperFreshBox mit Feuchteregelung, bigBox,
ElektronischeTemperaturregelung über LED ablesbar, EEK:E (Spektrum A-G)
EP: Ströh Einfach persönlicher.
ElectronicPartner
TV VIDEO HIFI ELEKTRO-HAUSGERÄTE SMART-HOME
Elektrohaus Ströh e.K., Ulzburger Straße 53, 22850 Norderstedt
Tel. (040) 529 899-0, Email: info@stroeh.com
www.stroeh.com Mo-Fr. 9-13 Uhr & 14-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
Anzeigenannahme für Geschäftsanzeigen unter der Rufnummer Mechanische und elektronische Absicherung 040 / 523 08-0 Notrufserviceleitstelle mit Alarmverfolgung Unsere Mediadaten bestellen Sie unter: Türen öffnen Tag und Nacht u.v.m. anzeigen@heimatspiegel.de MARKT 1. Woche * 10. Jahrgang * So
REGIONALES Seite 2 Sonnabend, 07. Januar 2023 Sprechstunde des Bürgermeisters KALTENKIRCHEN. Bürgermeister Hanno Krause führt am Dienstag, 17. Januar, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr seine nächste Bürgersprechstunde durch. Eine vorherige Anmel- Hanno Kraudung ist nicht se. Foto: Stadt Kalerforderli
REGIONALES MARKT EXTRA Seite 3 Sonnabend, 07. Januar 2023 Safran Helicopter Engines bald im Nordport : 0172 / 977 90 33 Französischer Hersteller von Hubschraubermotoren kauft Grundstück in Norderstedt NORDERSTEDT. Die Safran Helicopter Engines Germany GmbH kauft im Norderstedter Büro- und Gew
VERANSTALTUNGEN Seite 4 Sonnabend, 07. Januar 2023 Digitale Stunde in der Hauptbücherei Norderstedt NORDERSTEDT. Am Donnerstag, 19. Januar, um 19.30 Uhr lädt die Hauptbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50, zu ihrer nächsten Digitalen Stunde ein. Diesmal geht es um das Thema Hilfreiche Apps
REGIONALES MARKT EXTRA Seite 5 Sonnabend, 07. Januar 2023 AufTakt 2023: Kaltenkirchen begrüßt stimmungsvoll das neue Jahr AUS DEM POLIZEIBERICHT Verkehrsgefährdung auf der Kreisstraße 23 Zeugen gesucht Live-Musik und Events im Stadtgebiet am 8. Januar KALTENKIRCHEN. Am morgigen Sonntag, 8.
NORDERSTEDT Seite 6 Sonnabend, 07. Januar 2023 MARKT EXTRA Die 25 schönsten deutschen Bücher aus dem Jahr JahresausKlänge des Symphonischen Blasorchesters 2022 auf Ausstellungsreise zu Gast in Norderstedt NORDERSTEDT. Für das SymNORDERSTEDT. Die Stadtbücherei Norderstedt zeigt ab dem 9. Januar e
MARKT EXTRA Seite 7 Sonnabend, 07. Januar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GESUNDHEIT Jetzt rauchfrei ins neue Jahr 2023 starten Mehr als 9 500 Lungenerkrankte im Kreis Segeberg KREIS SEGEBERG. Endlich mit dem Rauchen aufhören ein Vorsatz, den sich viele Menschen im Kreis Segeberg mit dem S
REGIONALES Seite 8 Sonnabend, 07. Januar 2023 Kreis Segeberg: Mehr Geld für Ferien- und Freizeitangebote in der Jugendarbeit KREIS SEGEBERG. Im Kreis Segeberg steht in diesem Jahr mehr Geld für Ferien- und Freizeitangebote in der Jugendarbeit zur Verfügung. Mit dem kürzlich gefassten Beschluss ha
MARKT EXTRA Seite 9 Sonnabend, 07. Januar 2023 NEUJAHRSEMPFANG 2023 Am 14. Januar 2023 bei der Lüdemann & Zankel Gruppe Der neue LÜDEMANN & ZANKEL startet mit einem FEUERWERK an NEUEN Highlights & Angeboten ins Jahr 2023! Seien Sie dabei! Dieses Jahr haben wir zum Neujahrsempfang drei besonder
Seite 10 Sonnabend, 07. Januar 2023 MARKT EXTRA Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Jetzt beruflich weiterbilden: Immobilienmakler und -verwalter als Fernlehrgang QUICKBORN. Die Immobilienbranche startet nach einer Pause wieder in großen Schritten. Überall sind wieder Schilder von zu verka
MARKT EXTRA Seite 11 Sonnabend, 07. Januar 2023 Automobilservice GROTEWOHLT Niewisch 4 22848 Norderstedt www.ASG-Norderstedt.de Tel.: (040) 529 88 00 Fax: (040) 529 88 0-33 E-Mail: info@asg-grotewohlt.de Autorisierte Vertragswerkstatt für BMW und Mini sowie Autoservice aller Marken Haltbarkei
STELLENMARKT Seite 12 Sonnabend, 07. Januar 2023 STELLENANGEBOTE Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde und Kinderzahnarztpraxis Wir sind eines der führenden Unternehmen im Bereich der Mikrodosierung. An unserem Standort in Norderstedt (Nähe Hamburg) entwickeln und erstellen wir zukunftsorientie
STELLENMARKT MARKT EXTRA Seite 13 Sonnabend, 07. Januar 2023 Erholung des Luftverkehrs 11,1 Millionen Passagiere nutzen Hamburger Flughafen Passagiere im Check-in-Bereich des Hamburger Flughafens. HAMBURG. Bis Jahresende nutzten rund 11,1 Millionen Passagiere den Hamburger Flughafen das sind
Seite 14 Sonnabend, 07. Januar 2023 REGIONALES / KLEINANZEIGEN Also, mir wäre sie zu dünn Christine Schütze zu Gast in der Kulturkate TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Hardy ist noch etwas schüchtern NORDERSTEDT. Hardy kam als Abgabekater zum Verein Strassentiger Nord, da es in der Familie zu viele Kat
FAMILIENANZEIGEN MARKT EXTRA Seite 15 Sonnabend, 07. Januar 2023 Willkommen im Leben! In Zusammenarbeit mit der Asklepios Klinik Nord Heidberg veröffentlichen wir im MARKT EXTRA mit Einverständnis der Eltern die Neugeborenen der vergangenen Woche aus unserem Verbreitungsgebiet. Foto: Baby Smile
REGIONALES Seite 16 Sonnabend, 07. Januar 2023 MARKT EXTRA Neuer Komet am Himmel sichtbar Langenhorner Gesangverein: Buntes Chorprogramm im Sommer Ende Januar ist C/2022 E3 ZTF mit bloßem Auge sichtbar Millionen Kilometer. Frühaufsteher können den Kometen erstmals um den 10. Januar herum gege