REGIONALES
MARKT EXTRA
Eine sichere Heimat für den Tennissport
Übergabe der Tennishalle durch die Stadt Kaltenkirchen an den Tennisclub Schirnau
KALTENKIRCHEN. Am Dienstag übergab Bürgermeister
Hanno Krause die Tennishalle in der Schirnaualle 4 an
den Vorsitzenden des Tennisclubs Schirnau e.V., Mirco Schütte. Möglich wurde
dies, da sich der Tennisverband
Schleswig-Holstein
von der Halle trennen wollte
und der bestehende Erbbauvertrag mit der Stadt Kaltenkirchen vorzeitig Ende Juni
aufgelöst wurde. Als Entschädigung für das Gebäude
und das aufgehobene Erbbaurecht sowie sämtlicher
zum Erbbaurecht noch offener Ansprüche hat der Landesverband eine Zahlung
von 80 000 Euro erhalten.
Mit dem Tennisclub Schirnau hat die Stadt ab dem 1.
Oktober einen Nutzungsver-
Symbolische Übergabe mit (von links) Petra Dibbern (Fachbereichsleiterin Bildung, Familie und Sport), Kurt Barkowsky (Vorsitzender
Hauptausschuss), Bürgermeister Hanno Krause, Mirco Schütte (Vorsitzender TC Schirnau), Thomas Mangels (Kassenwart), Jörg Birkholz
(2. Vorsitzender) und Thomas Chiandone (Geschäftsführer Tennisverband Schleswig-Holstein).
Foto: Stadt Kaltenkirchen/hfr
trag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Gastronomie wird durch den Verein
oder durch einen von ihm
bestimmten Dritten betrieben und abgewickelt.
Mit der Übernahme der
Sporthalle durch die Stadt
wird dem Tennissport für die
Zukunft eine gesicherte Heimat gegeben. Unsere Sportvereine und somit auch der
Kinder- und Jugendsport
sind uns sehr wichtig. Sie
leisten einen erheblichen
positiven Beitrag für unser
gesellschaftliches Miteinander, sagt Bürgermeister
Krause.
Im Tennisclub Schirnau gibt
es zur Zeit 100 aktive Erwachsene und 120 Kinder
im Alter zwischen fünf und
14 Jahren.
pmi/oja
Evangelische Familienbildung: Väter sind für Kinder bedeutsam
NORDERSTEDT. Auch Väter
sehen sich im Familienleben
und als Partner vielen Erwartungen gegenüber. Liebevoller Papa und Lebensgefährte
sollen sie sein, ein Vorbild
und Hafen für die Kinder, am
besten selbstbewusst, stark,
sanft, kreativ, lustig und sozial. Nicht zu Letzt sollen sie
das
Familieneinkommen
mindestens zur Hälfte sichern und der Familie auch
auf diese Weise Halt geben.
Ebenso wie Mütter nehmen
viele Väter ihre Verantwortung so gut wie möglich
Foto: Familienbildung Norderstedt/hfr
wahr, erleben jedoch auch
gleichzeitig mal Unsicher-
heit, fühlen sich eingeengt
oder missverstanden und zu
wenig unterstützt.
Im Gegensatz zu Frauen
sprechen Männer untereinander viel weniger darüber,
was ihre Wünsche und Themen als Väter sind. Sie tauchen weniger in Angeboten
und Netzwerken auf, die für
die Stärkung, Unterstützung
und Bereicherung des Familienlebens da sind. Damit
fehlen dort oft die männlichen Perspektiven und väterlichen Qualitäten, die
zwar anders, aber genauso
bedeutsam sind wie die mütterlichen.
Damit (werdende) Väter Gelegenheit haben, sich untereinander mit und ohne Kinder zu treffen, bietet die
Evangelische Familienbildung in Norderstedt regelmäßig verschiedene Veranstaltungen nur für sie an, online oder vor Ort, drinnen
und draußen, mit Aktivitäten oder nur zum Erfahrungsaustausch. Alle Angebote findet man immer aktuell auf www.fbs-norderstedt.de
pmi/rug
Seite 9 Sonnabend, 22. Oktober 2022
Bundestagsabgeordneter Bengt
Bergt in Tangstedt vor Ort
TANGSTEDT. Auf Einladung
der SPD-Tangstedt (Kreis
Stormarn) kommt am Mittwoch, dem 26. Oktober, der
Bundestagsabgeordnete des
Wahlkreises, Bengt Bergt
(SPD), nach Tangstedt und
berichtet interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Berliner Sicht über die aktuellen
politischen Entwicklungen.
Bengt Bergt widmet sich mit
Blick auf den anstehenden
Winter insbesondere dem
Themenbereich Gas, Strom,
Wärme und freut sich auf die
Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Restaurant Tangstedter Mühle,
Bengt Bergt
Foto: Pepe Lange/hfr
Hauptstraße 96. Die SPD
Tangstedt weist daraufhin,
dass das für den 29. Oktober
geplante Laternelaufen in
Wilstedt-Siedlung
wegen
des Ausfalls von Musikern
kurzfristig abgesagt werden
musste.
pmi/rug
Trennung und Scheidung:
Online-Veranstaltung
BAD BRAMSTEDT. Ein Thema, dass für viele Familien
von großer Bedeutung ist, ist
die Frage, wie das Leben der
Familie nach einer Trennung
fortgesetzt werden kann. Im
Vortrag werden neben rechtlichen Informationen über
die finanziellen Auswirkungen einer Trennung bzw.
Scheidung, Fragen zum
Unterhalt und zur Vermögensauseinandersetzung behandelt. Daneben beschäftigen sich die Referentinnen S.
Collatz und A. Teufert, Fachanwältinnen Familienrecht,
mit den Auswirkungen rund
um die Kinder. Wie können
elterliche Sorge und Umgang
trotz Trennung gemeinsam
zum Wohle der Kinder gestaltet werden? Moderation:
Genevieve Cheglov, Erziehungs- und Familienberatung.
Die kostenlose Veranstaltung
findet am 27. Oktober um
19.30 Uhr über den Link
https://video.landesstellehamburg.de/familieonline statt. Eltern können in
der Veranstaltung Fragen
stellen. Weitere Infos unter:
0 41 93/96 64 50 oder per
Mail unter info@sozialeberatung-henstedt-ulzburg.de.
pmi/rug
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
WELTSPARTAG
Feuer und Flamme für die
Helden von morgen
Weltspartag: Charity-Aktion zugunsten Kinder- und Jugendfeuerwehren
NEUMÜNSTER. Die Sparkassen
Schleswig-Holsteins
nehmen den Weltspartag
auch in diesem Jahr zum Anlass, eine Charity-Aktion ins
Leben zu rufen. Diese setzen
sie in Kooperation mit dem
Landesfeuerwehrverband
Schleswig-Holstein als Dach
über die Aktivitäten zum
Weltspartag (28. Oktober
2022). Für jede Einzahlung,
die zum Weltspartag in einer
Sparkasse in Schleswig-Holstein getätigt wird, spenden
die Sparkassen 1 Euro an die
Kinder- und Jugendfeuerwehren im Land.
Von dem Geld können Kinder- und Jugendfeuerwehren
sich besondere Wünsche erfüllen, zum Beispiel Anschaffungen, die bei der Ausbildung, bei Freizeitaktivitäten oder beim Teambuilding
helfen und die vom Träger
nicht finanziert werden können. Weitere Informationen
auch dazu, wie Kinder- und
Jugendfeuerwehren sich für
eine Förderung bewerben
können
unter
www.sgvsh.de/weltspartag.
Je mehr Geld zusammenkommt, desto besser. Die
Kinder- und Jugendfeuerwehren leisten einen wichtigen Beitrag, den wir gern
unterstützen wollen, so Jan
Plü
für u schdrach
nsere
e
jung "Tori"
en S
parer
3
er "202
Kalend ne
e
s
r
e
v
i
e
D
achs
für Erw
"
Turnbeutel "WST 2022"
für Jugendliche
Für Anna Mia (8) steht fest: Am 28. Oktober gehts zur Sparkasse
Südholstein. Alle Kinder erhalten als Belohnung fürs fleißige Sparen
einen kleinen Plüsch-Drachen.
Foto: Sparkasse Südholstein/hfr
Köber von der Sparkasse
Südholstein.
Die Sparkasse Südholstein
feiert den Weltspartag am
Freitag, 28. Oktober. Und natürlich hält sie auch wieder
einige Überraschungen bereit. So werden die Kinder,
die das ganze Jahr über emsig
ihre Spardosen mit Cent und
Euro gefüttert haben und das
Geld jetzt auf ihr Sparkonto
einzahlen, mit dem PlüschDrachen Tori belohnt.
Für größere Sparer gibt es
Stoffturnbeutel und für die
Erwachsenen hält die Sparkasse Südholstein wieder
eine große Auswahl an Kalendern für 2023 bereit.
Für die großen Sparer hat
die Sparkasse Südholstein
ebenfalls zwei Aktionsangebote: Wer erstmalig ein DekaDepot mit Fondssparplan eröffnet, bekommt als Startprämie Fondsanteile im Wert
von 25 Euro obendrauf. Dieses Angebot ist auf insgesamt
700 Verträge begrenzt.
Unabhängig davon gilt: Wer
ein Deka-Depot online eröffnet, dem werden zusätzlich
die Depotgebühren für 2022
und 2023 erlassen. Die Beraterinnen und Berater der
Sparkasse informieren gern
über die Details dieser Angebote.
pmi/rug
Am 28. Oktober
ist Weltspartag.
Geschenke und
Gewinnspiele für
Groß und Klein.
Exklusiv am Weltspartag:
Alle Filialen bis 16 Uhr geöffnet
Kleingeldeinzahlungen kostenfrei
Dazu gibt es Gewinnspiele, Aktionen,
Geschenke und tolle Angebote!
Weils um mehr als Geld geht.
Sparkasse
Südholstein
Anzeigenannahme für Geschäftsanzeigen unter der Rufnummer Alle unsere MARKT-Ausgaben 040 / 523 08-0 Unsere Mediadaten bestellen Sie unter: anzeigen@heimatspiegel.de MARKT finden Sie auch online unter Wochenzeitung für Norderstedt, Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen Tel. 0 40 / 523 08-0 Fax O
REGIONALES Seite 2 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA MEDIABERATER VOR ORT 20 Jahre Kreispartnerschaft mit Polen Dominik Huber Ankauf Schmuck & Gold Delegation aus Drawsko Pomorskie war zu Gast, um das Partnerschaftsjubiläum nachzufeiern Öffnungszeiten Mo-Do 15.00 - 18.00 Uhr und nach Ver
REGIONALES MARKT EXTRA Seite 3 Sonnabend, 22. Oktober 2022 SoFi in der Mittagspause partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober NORDERSTEDT. In der Mittagszeit des 25. Oktober gibt es am Himmel ein besonderes Naturschauspiel zu sehen. Der Neumond zieht dabei am linken Rand der Sonne vorbei und so
Seite 4 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DA WOLLEN WIR HIN Großer Kunsthandwerker& Weihnachtsmarkt Einladung zur Traventhaler Gestüts-Weihnacht an Konzert zwei Wochenenden Tastentänze im Schützenhaus am 5. + 6. November 2022 Schierkamp 99, Norderstedt Sam
REGIONALES Seite 5 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Für dieses Jahr wird es der letzte Hilfstransport aus Henstedt-Ulzburg in die Ukraine gewesen sein HENSTEDT-ULZBURG. Der Krieg in der Ukraine geht unvermindert weiter und die Menschen in dem Land leiden weiterhin große Not. Grund genug für den Henste
Seite 6 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DEN ABSCHIED GESTALTEN Regelungen im Testament können unwirksam sein HAMBURG. Wer bestimmte Bedingungen in seinem Testament aufstellen will, muss darauf achten, dass die Regelungen weder sittenwidrig sind, noch das Pf
MARKT EXTRA HENSTEDT-ULZBURG / KALTENKIRCHEN Dem Krebs den Kampf ansagen Lions Club übergibt Sitzgelegenheit an der Schlappenmoorbrücke an die Gemeinde Christa Schmidt und Margitta Neumann vom Lions-Club übergaben die Sitzgelegenheit an Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Foto: Lions/hfr HENSTEDT-U
REGIONALES Seite 8 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Die 125 ist nur ein Etappenziel Kai Neuhaus feierte in Kaltenkirchen sein Blutspendejubiläum KALTENKIRCHEN. Höher, schneller, weiter: Im Leistungssport zählen Ergebnisse und häufig nackte Zahlen. Das weiß auch Kai Neuhaus, dessen Paradedisziplin als
REGIONALES MARKT EXTRA Eine sichere Heimat für den Tennissport Übergabe der Tennishalle durch die Stadt Kaltenkirchen an den Tennisclub Schirnau KALTENKIRCHEN. Am Dienstag übergab Bürgermeister Hanno Krause die Tennishalle in der Schirnaualle 4 an den Vorsitzenden des Tennisclubs Schirnau e.V., M
Seite 10 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA Anzeigensonderveröffentlichung immobilien HÄUSER Verkauf Alveslohe bei Henstedt-Ulzburg KfW-Effizienzhaus 40EE NEUBAU-HÄUSER IN NORDERSTEDT UNABHÄNGIG VON ÖL UND GAS KfW40-Effizienzhäuser Infos am Grundstück: Sonntag 23.10., 1214 Uhr, Quickborn
MARKT EXTRA Seite 11 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Die steigenden Energiekosten durch Fenstertausch senken 3 Zi-Whg. in Kappeln von 1.6 ha Acker im Kleiseer u. ruhigem Ehepaar (66/67) 1,5 ha Heuland im Bottab sofort. o. später schlotterkoog direkt am gesu
HAMBURG-NORD Seite 12 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Großer Gruselspaß mit gemeinnützigem Gedanken Livemusik mit Sixpack in der Rotbuche Hamburger Familie lädt am Halloween-Wochenende ins Spukhaus ein HUMMELSBÜTTEL. Gruselspaß für den guten Zweck: Die Familie Müller aus Hamburg-Hummelsbüttel verw
REGIONALES / STELLENMARKT WIR SUCHEN DICH HIER TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Kiki und Kina sollen zusammenbleiben NORDERSTEDT. Kiki und Kina und ihre Katzenkumpel kommen ursprünglich mit ihren Müttern von draußen von einem Gewerbegebiet zum Verein Strassentiger Nord e.V.. Es waren vier verschiedene Wür
STELLENMARKT Seite 14 Sonnabend, 22. Oktober 2022 STELLENANGEBOTE 04191-908029 oder per E-Mail an: anna.horn@scandia.de ERICH TRAPP GmbH & Co. KG, Kaltenkirchen Bürokraft (m/w/d), MOORBEK PASSAGE Komm doch mal rüber! ... be a part of the Técnica de Fluidos Group Wir benötigen ein bis zweim
STELLENMARKT MARKT EXTRA STELLENANGEBOTE Mitarbeiter/-in (m/w/d) für Treppenhausreinigung in Vollzeit gesucht. FS Klasse B erforderlich. Hausmeisterservice Viktor Bifert Rugenbarg 68, 22848 Norderstedt, Tel. 0176/ 41739395 Die Elbkinder Kindertagesstätte Sandfoort 39 in Langenhorn sucht ein/e W
KLEINANZEIGEN Seite 16 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Gärtner sucht Arbeit, Hecken- u. Hellsehen kostenlos! Ich kann Baumschnitt, Pflaster- u. ZaunKrankheiten besprechen u. bei arbeiten, Gartenpflege, EntsorSchmerzen helfen! Auch per Schallplatten: 60's/70's/80's, Rock, gung, Tel. 0 152 - 17 93 76 2
FAMILIENANZEIGEN MARKT EXTRA Willkommen im Leben! In Zusammenarbeit mit der Asklepios Klinik Nord Heidberg veröffentlichen wir im MARKT-Extra mit Einverständnis der Eltern die Neugeborenen dieser Woche aus unserem Verbreitungsgebiet. Fotos: Baby Smile Fotografie GmbH & Co. KG/hfr Seite 17 Sonnab
Seite 18 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA Den Handwerker vor Ort im Internet finden Joachim Dohms abflussreinigung Verstopfungsbeseitigung Rohrreinigung Kamerakontrolle Rohrortung Drainagespülung Hasenstieg 5 22846 Norderstedt Automobilservice GROTEWOHLT Niewisch 4 Tel.: (040) 52