Seite 6 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DEN ABSCHIED GESTALTEN Regelungen im Testament können unwirksam sein HAMBURG. Wer bestimmte Bedingungen in seinem Testament aufstellen will, muss darauf achten, dass die Regelungen weder sittenwidrig sind, noch das Pflichtteilsrecht verletzen. Denn sonst besteht die Gefahr, dass ein Gericht sie für ungültig erklärt. Darauf macht die Notarkammer Celle aufmerksam. Eine sittenwidrige letztwillige Verfügung liegt vor, wenn das zu vererbende Vermögen als Druckmittel eingesetzt wird, damit sich die Erben wie vom Erblasser gewünscht verhalten. dpa/bt GRABPFLEGE Wir führen liebevoll für Sie die Grabpflege auf den städtischen Norderstedter Friedhöfen aus. Ulzburger Straße 352 22846 Norderstedt Tel. 040/30 98 18 57 www.gartengestaltung-haupert.de 040 - 529 61 73 Segeberger Chaussee 50 22850 Norderstedt www.pohlmann-bestattungen.de Jeder Mensch hat seinen eigenen Lebensweg. Das sollte auch der Abschied widerspiegeln. Bitte fordern Sie unsere kostenlose Hausbroschüre an. Ulzburger Str. 400 22844 Norderstedt Tel. 040 522 21 75 u. 522 39 35 Die Bestattung in der Natur Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den FriedWald Kisdorf kennen. Erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen rund um die Baumbestattung. Termine: 05. + 19. November 2022 um 14 Uhr Jetzt informieren und anmelden: Tel. 06155 848-100 oder unter www.friedwald.de/kisdorf Kerzenschein und Blumengruß: Rituale zu Totengedenktagen Friedhofsgärtner verwandeln im Herbst so manches Grab in ein kleines Kunstwerk Ganz besonders zu den Totengedenktagen wie Allerheiligen, Allerseelen oder dem Totensonntag wird uns bewusst, wie sehr der Verlust schmerzt, den wir durch den Tod eines lieben Angehörigen oder guten Wegbegleiters erleiden. Der Gang zum Friedhof ist für viele Hinterbliebene eine Gelegenheit, stille Zwiesprache zu halten und sich durch spezielle Rituale ganz nah mit dem Verstorbenen zu fühlen. Das Anzünden einer Kerze oder ein Blumengruß können dabei helfen. Friedhofsgärtner verwandeln im Herbst so manches Grab in ein kleines Kunstwerk. Mit individuell und aufwändig gestaltetem Grabschmuck setzen sie dabei Akzente. Als Grundlage für Kränze und Gestecke verwenden wir oft Tannenzweige, Wacholder, Moor und andere Exoten. Diese bleiben auch bei Wind und Wetter lange attraktiv, erklärt der Friedhofsgärtner und stellvertretende Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF), Ralf Kretschmer. Die Experten für schöne Gräber gehen dabei auch gern auf die individuellen Wünsche und Vostellungen ihrer Kunden ein. Beispielsweise können die Lieb- Lilafarbene Grablichter erzeugen eine besondere Stimmung. Foto: BdF/hfr lingsblumen des Verstorbenen in Gestecke oder auch in die Grababdeckung eingearbeitet werden, weiß Ralf Kretschmer zu berichten. Die Friedhofsgärtner nutzen ihr breites Fachwissen, um ganz persönlich gestalteten Grabschmuck zu entwerfen. Emotionen spielen bei den Gesprächen mit den Angehörigen oft eine große Rolle. Da ist unser Fingerspitzengefühl gefordert, damit wir für die Angehörigen kreative Werkstücke anfertigen können, die so individuell wie die Persönlichkeit des Verstorbenen sind, berichtet Ralf Kretschmer. Starke Symbolkraft haben Grabgestecke in Form eines Herzens, eines Engels oder auch eines Kreuzes. Viele ver- schiedene Formen und Variationen sind möglich. Meistens kristallisiert sich aber ein Hauptwunsch im Gespräch recht schnell heraus. Diesen greifen wir dann gern auf. In den nächsten Wochen haben die Friedhofsgärtner also alle Hände voll zu tun. Neben dem Herstellen von Grabschmuck wie zum Beispiel Schalen und Kränzen, und dem aktuellen Austausch der Wechselbepflanzung, statten viele von ihnen den eigenen Betrieb mit besonderen Grablichtern aus. Seit 2015 gibt es ausschließlich in Friedhofsgärtnereien lilafarbene Grablichter zum Erwerb. Die besonderen Grabkerzen bringen jedes Jahr zahlreiche Friedhöfe zum Leuchten. Auf einigen Friedhöfen planen Friedhofsgärtner schon jetzt besondere Aktionen mit den Kerzen für de Besucher. Denn Friedhöfe sind nicht nur letzte Ruhestätten für Verstorbene, sondern vielmehr Orte der Lebenden, erläutert Kretschmer abschließend. Zu den Dienstleistungsangeboten der Friedhofsgärtner und eine Übersicht über alle Dauergrabpflegeinstitutionen findet man im Internet unter www.grabpflege.de pmi/rug Keine Verwandten: Wenn das Amt die Kosten übernimmt Wenn jemand stirbt, kümmert sich in der Regel die Familie um die Beerdigung. Doch was, wenn jemand keine nahen Verwandten mehr hatte oder diese nichts mit dem Verstorbenen zu tun ha- ben wollten, der Kontakt abgebrochen ist? In solchen Fällen werden die Toten oft auf Veranlassung des Ordnungsamtes bestattet. Das Ordnungsamt versucht zwar, sogenannte bestattungspflichtige Angehö- rige ausfindig zu machen. Dies gelingt aber in vielen Fällen nicht, wie eine Umfrage der Deutschen PresseAgentur unter mehreren Städten in Schleswig-Holstein ergab. So findet die Stadt Kiel bei etwa 20 bis 30 Prozent der Verstorbenen keine Angehörigen mehr, die für die Bestattung aufkommen müssen. Auch in Lübeck, Flensburg, Neumünster und Husum werden oft keine Verwandten ermittelt. dpa/lno/bt Der letzte Abschied Süß und nicht Sauer NORDERSTEDT. Am 31. Oktober ist es wieder soweit. Die Kinder ziehen um die Häuser, um wie jedes Jahr ganz viele Süßigkeiten zu sammeln. Das gruselige Halloween steht vor der Tür. Doch viele wissen vermutlich gar nicht, dass der Ursprung eine ganz andere und zugleich besondere Bedeutung hat. Denn Halloween hat einen keltischen Ursprung und steht für eine Zusammenkunft der Toten und Lebenden durch die offenen Tore der Unterwelt. Die Verstorbenen wurden mit Lichtern und Süßigkeiten freundlich in Empfang genommen. Die Vorstellung, man könnte nochmal Abschied nehmen, ist ein wunderbarer Gedanke. Man kann sich für die schöne Zeit und die Liebe bedanken, aber gleichzeitig auch die schweren Tage und möglicherweise schwere Vergangenheit hinter sich lassen. Zusammenkommen, gemeinsam über die lustigsten Geschichten reden und einfach ein letztes Mal den Menschen hervortun, dem man nun in seinen Erinne- Foto: Wulff & Sohn/hfr rungen und seinem Herzen weiterträgt. Es gibt viele Wege, um sich von solch einer geliebten Person zu verabschieden. Eine Trauerfeier kann beispielsweise alle nahestehenden Menschen zusammenbringen, damit diese gemeinsam trauern können. Die schönen Blumen mit der eleganten Dekoration stehen im passenden Einklang mit den Lieblingsliedern des Verstorbenen und ergeben so einen wundervollen Abschied. Auch eine würdevolle Abschiednahme hilft vielen, um ein letztes Mal von der nun fort gegangenen Person Tschüss sagen zu können. Leise kann hier Musik erklingen und in kleiner Runde gemeinsam getrauert werden. Durch moderne Techniken kann ein Beamer gemeinsame Fotos abspielen oder eine Aufzeichnung kann aufgenommen werden. Sogar Live können alle, denen es nicht möglich ist, präsent dabei zu sein, die Trauerfeier verfolgen. Die Möglichkeiten sind auch bei der Gestaltung sehr groß. Von Klein aber fein bis hin zu einer blühenden Wiese im persönlichen Stil für den letzten Abschied wird gesorgt. Eine Zusammenkunft aller, um für diesen einen Tag die schönen, schweren, süßen und vielleicht auch sauren Erinnerungen festzuhalten. Mit dem Bestattungsinstitut Wulff & Sohn an ihrer Seite können Angehörige ihrem liebsten Menschen einen denkwürdigen Abschied ermöglichen. Wer weitere Informationen haben möchte, kann gern in der Segeberger Chaussee 56 58 in Norderstedt oder in der Tangstedter Landstraße 238 in Langenhorn vorbeischauen. Auch telefonisch hat das Team von Wulff & Sohn immer ein offenes Ohr unter 0 40/ 5 29 61 73. hfr Wulff & Sohn Bestattungen Segeberger Chaussee 56-58 22850 Norderstedt Tel. 0 40/5 29 61 73 www.wulffundsohn.de Anzeigenannahme für Geschäftsanzeigen unter der Rufnummer Alle unsere MARKT-Ausgaben 040 / 523 08-0 Unsere Mediadaten bestellen Sie unter: anzeigen@heimatspiegel.de MARKT finden Sie auch online unter Wochenzeitung für Norderstedt, Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen Tel. 0 40 / 523 08-0 Fax O REGIONALES Seite 2 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA MEDIABERATER VOR ORT 20 Jahre Kreispartnerschaft mit Polen Dominik Huber Ankauf Schmuck & Gold Delegation aus Drawsko Pomorskie war zu Gast, um das Partnerschaftsjubiläum nachzufeiern Öffnungszeiten Mo-Do 15.00 - 18.00 Uhr und nach Ver REGIONALES MARKT EXTRA Seite 3 Sonnabend, 22. Oktober 2022 SoFi in der Mittagspause partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober NORDERSTEDT. In der Mittagszeit des 25. Oktober gibt es am Himmel ein besonderes Naturschauspiel zu sehen. Der Neumond zieht dabei am linken Rand der Sonne vorbei und so Seite 4 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DA WOLLEN WIR HIN Großer Kunsthandwerker& Weihnachtsmarkt Einladung zur Traventhaler Gestüts-Weihnacht an Konzert zwei Wochenenden Tastentänze im Schützenhaus am 5. + 6. November 2022 Schierkamp 99, Norderstedt Sam REGIONALES Seite 5 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Für dieses Jahr wird es der letzte Hilfstransport aus Henstedt-Ulzburg in die Ukraine gewesen sein HENSTEDT-ULZBURG. Der Krieg in der Ukraine geht unvermindert weiter und die Menschen in dem Land leiden weiterhin große Not. Grund genug für den Henste Seite 6 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DEN ABSCHIED GESTALTEN Regelungen im Testament können unwirksam sein HAMBURG. Wer bestimmte Bedingungen in seinem Testament aufstellen will, muss darauf achten, dass die Regelungen weder sittenwidrig sind, noch das Pf MARKT EXTRA HENSTEDT-ULZBURG / KALTENKIRCHEN Dem Krebs den Kampf ansagen Lions Club übergibt Sitzgelegenheit an der Schlappenmoorbrücke an die Gemeinde Christa Schmidt und Margitta Neumann vom Lions-Club übergaben die Sitzgelegenheit an Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Foto: Lions/hfr HENSTEDT-U REGIONALES Seite 8 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Die 125 ist nur ein Etappenziel Kai Neuhaus feierte in Kaltenkirchen sein Blutspendejubiläum KALTENKIRCHEN. Höher, schneller, weiter: Im Leistungssport zählen Ergebnisse und häufig nackte Zahlen. Das weiß auch Kai Neuhaus, dessen Paradedisziplin als REGIONALES MARKT EXTRA Eine sichere Heimat für den Tennissport Übergabe der Tennishalle durch die Stadt Kaltenkirchen an den Tennisclub Schirnau KALTENKIRCHEN. Am Dienstag übergab Bürgermeister Hanno Krause die Tennishalle in der Schirnaualle 4 an den Vorsitzenden des Tennisclubs Schirnau e.V., M Seite 10 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA Anzeigensonderveröffentlichung immobilien HÄUSER Verkauf Alveslohe bei Henstedt-Ulzburg KfW-Effizienzhaus 40EE NEUBAU-HÄUSER IN NORDERSTEDT UNABHÄNGIG VON ÖL UND GAS KfW40-Effizienzhäuser Infos am Grundstück: Sonntag 23.10., 1214 Uhr, Quickborn MARKT EXTRA Seite 11 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Die steigenden Energiekosten durch Fenstertausch senken 3 Zi-Whg. in Kappeln von 1.6 ha Acker im Kleiseer u. ruhigem Ehepaar (66/67) 1,5 ha Heuland im Bottab sofort. o. später schlotterkoog direkt am gesu HAMBURG-NORD Seite 12 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Großer Gruselspaß mit gemeinnützigem Gedanken Livemusik mit Sixpack in der Rotbuche Hamburger Familie lädt am Halloween-Wochenende ins Spukhaus ein HUMMELSBÜTTEL. Gruselspaß für den guten Zweck: Die Familie Müller aus Hamburg-Hummelsbüttel verw REGIONALES / STELLENMARKT WIR SUCHEN DICH HIER TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Kiki und Kina sollen zusammenbleiben NORDERSTEDT. Kiki und Kina und ihre Katzenkumpel kommen ursprünglich mit ihren Müttern von draußen von einem Gewerbegebiet zum Verein Strassentiger Nord e.V.. Es waren vier verschiedene Wür STELLENMARKT Seite 14 Sonnabend, 22. Oktober 2022 STELLENANGEBOTE 04191-908029 oder per E-Mail an: anna.horn@scandia.de ERICH TRAPP GmbH & Co. KG, Kaltenkirchen Bürokraft (m/w/d), MOORBEK PASSAGE Komm doch mal rüber! ... be a part of the Técnica de Fluidos Group Wir benötigen ein bis zweim STELLENMARKT MARKT EXTRA STELLENANGEBOTE Mitarbeiter/-in (m/w/d) für Treppenhausreinigung in Vollzeit gesucht. FS Klasse B erforderlich. Hausmeisterservice Viktor Bifert Rugenbarg 68, 22848 Norderstedt, Tel. 0176/ 41739395 Die Elbkinder Kindertagesstätte Sandfoort 39 in Langenhorn sucht ein/e W KLEINANZEIGEN Seite 16 Sonnabend, 22. Oktober 2022 Gärtner sucht Arbeit, Hecken- u. Hellsehen kostenlos! Ich kann Baumschnitt, Pflaster- u. ZaunKrankheiten besprechen u. bei arbeiten, Gartenpflege, EntsorSchmerzen helfen! Auch per Schallplatten: 60's/70's/80's, Rock, gung, Tel. 0 152 - 17 93 76 2 FAMILIENANZEIGEN MARKT EXTRA Willkommen im Leben! In Zusammenarbeit mit der Asklepios Klinik Nord Heidberg veröffentlichen wir im MARKT-Extra mit Einverständnis der Eltern die Neugeborenen dieser Woche aus unserem Verbreitungsgebiet. Fotos: Baby Smile Fotografie GmbH & Co. KG/hfr Seite 17 Sonnab Seite 18 Sonnabend, 22. Oktober 2022 MARKT EXTRA Den Handwerker vor Ort im Internet finden Joachim Dohms abflussreinigung Verstopfungsbeseitigung Rohrreinigung Kamerakontrolle Rohrortung Drainagespülung Hasenstieg 5 22846 Norderstedt Automobilservice GROTEWOHLT Niewisch 4 Tel.: (040) 52