REGIONALES / FAMILIENANZEIGEN
MARKT EXTRA
Der letzte ehemaliger Häftling des KZ Kaltenkirchen ist verstorben
KALTENKIRCHEN/BAZIEGE.
Der Widerstandskämpfer Pierre Vignes war Häftling des
Konzentrationslagers Neuengamme und der KZAußenlager Kaltenkirchen
und Salzgitter-Gebhardshagen. Am 25. Juni ist er im hohen Alter von 97 Jahren in
Baziege bei Toulouse in
Frankreich verstorben. Er
hinterlässt seine Töchter Brigitte und Hélène.
Pierre Vignes nahm wiederholt an Gedenkfeiern am
ehemaligen KZ-Außenlager
Kaltenkirchen und an der
Begräbnisstätte Moorkaten
teil. 2015 legte er gegenüber
den Historiker:innen Christine Eckel und Thomas Käpernick Zeugnis ab. Seine
Erinnerung vieler Details
war phänomenal, seine Fähigkeit zu berichten faszinie-
rend,
berichtet
Hans-Jürgen Kütbach, Vorsitzender
des Trägervereins
der KZ-Gedenkstätte
Kaltenkirchen. Die Gedenkstätte zeigt Ausschnitte
dieses
Interviews in dem
Film Pierre Vignes Erinnerungen eines Überlebenden.
Pierre Vignes wurde als Schüler im
Alter von 19 Jahren
verhaftet, weil er
sich in der Resistance, dem französischen
Widerstand beteiligt hatte. Mehrmals, so
hat er berichtet,
war er in den deut-
Pierre Vignes bei einer Gedenkveranstaltung in
Frankreich.
schen Konzentrationslagern dem Tode nahe.
Er überlebte den besonders schrecklichen
Räumungstransport
aus dem Schonungsblock des KZ Neuengamme, der nach langer Irrfahrt im KZ Ravensbrück endete.
Pierre Vignes war der
letzte Überlebende des
KZ-Außenlagers Kaltenkirchen. Die KZGedenkstätte ist ihm
zutiefst dankbar und
in Trauer bei den Hinterbliebenen,
teilt
Hans-Jürgen Kütbach
stellvertretend für den
Vorstand des Fördervereins und das hauptamtliche Team der Gedenkstätte mit.
Foto: Privat/Sammlung KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen/hfr
Seite 13 Sonnabend, 06. August 2022
Wir gratulieren den Frischvermählten recht herzlich
In der Zeit vom 25.07.2022 bis 30.07.2022 wurden
unter anderen folgende Ehen geschlossen:
Thomas Andreas Karl und Stephanie Ritschel
Julian Hermeneit-Nolan, geb. Hermeneit und Frances Sophie Nolan
Frank Hadel und Britta-Stefanie Krüger-Hadel, geb. Krüger
Robin Schuster und Michelle Schuster, geb. Schwarblat
Julian Ullrich und Kathrin Ullrich, geb. Bornholdt
Hochzeit
Geben Sie allen bekannt,
wie glücklich Sie am
schönsten Tag Ihres Lebens sind.
Mit einer Anzeige in unserem Heiratsmarkt.
pmi/oja
Anzeigensonderveröffentlichung
Abschied nehmen
Nachlass kann Hinterbliebenen beim Trauern helfen
So vieles erinnert in der
Wohnung noch an den
Verstorbenen. Hinterbliebene wissen in dieser Situation oft kaum, wohin mit
ihren Gefühlen. Alles so
schnell wie möglich weggeben? Oder möglichst
viel aufheben? Erinnerungsgegenstände sind im
Trauerprozess sehr wichtig, sagt Roland Kachler,
Diplom-Psychologe und
Theologe aus Remseck,
der mehrere Bücher zum
Thema Trauerarbeit geschrieben hat. Sein Rat
lautet: Man sollte sie
nicht zu früh weggeben.
Denn auch wenn der Anblick sehr schmerzhaft sei,
trage er doch dazu bei, den
Verlust zu realisieren und
auf diese Weise allmählich
zu verarbeiten.
Die Entscheidung, Kleidung, Bücher und andere
Alltagsgegenstände eines
Verstorbenen möglichst
schnell aus dem Haus zu
geben, falle oft im Schock.
Das zumindest ist die Erfahrung von Jo Eckardt,
Psychotherapeutin und
Autorin aus Berlin: Man
glaubt, den Schmerz nicht
ertragen zu können. Sie
rät, sich trotzdem Zeit zu
lassen. Die Erinnerungsstücke halten die Verbindung zum Verstorbenen
aufrecht, sagt die Traumaberaterin. Den Pullover
des verstorbenen Ehepartners anziehen, sich ganz
bewusst in seinen Lieblingssessel setzen - das tut
weh, auch körperlich,
und hilft doch gleichzeitig
bei der Bewältigung.
An den Respekt für den Verstorbenen muss man laut
Kachler auch dann appellieren, wenn sich im Familienkreis Streit um Erinnerungsstücke
anbahnt.
Dann sollten sich Angehörige fragen: Was hätte der
Tote gewollt?, rät er. Berücksichtigt werden müssen natürlich mögliche erbrechtliche
Ansprüche.
Denn sämtlicher Besitz
des Toten, auch alle Alltagsgegenstände, sind Bestandteil des Nachlasses, der auf
die Erben aufgeteilt wird,
erläutert Anton Steiner,
Fachanwalt für Erbrecht in
München und Präsident
des Deutschen Forums für
Erbrecht.
Gibt es kein Testament, bilden beispielsweise Ehefrau
und Kinder eine Erbenge-
Nicht wegschmeißen: Viele
sind nach dem Tod eines Angehörigen froh, wenn sie ein paar
Erinnerungsstücke behalten
können.
Foto: Markus Scholz/dpa
meinschaft: Dann gehört
alles allen gemeinsam, und
die
Erbengemeinschaft
muss über die Verteilung
entscheiden. In der Praxis
habe sich beispielsweise
folgende Methode bewährt:
Jeder darf sich reihum immer ein Teil aussuchen,
sagt Steiner. Besser sei natürlich ein Testament, das
möglichst konkret formuliert, was wem gehören soll.
Und was geschieht mit den
Alltagsgegenständen, die
niemand haben will? Der
richtige Zeitpunkt, Dinge
wegzugeben, ergebe sich
meist von ganz allein, sagt
Diplom-Psychologe
Kachler.
Wenn die akute Trauer
langsam zu Ende geht, haben viele Hinterbliebene
das Bedürfnis nach Sinngebung: Sie möchten der Situation etwas Gutes abgewinnen, sagt Jo Eckardt. Das
gilt auch für den Umgang
mit den Hinterlassenschaften. Wohlfahrtsverbände,
die getragene Kleidung, Geschirr oder Möbel noch verwerten, können deshalb ein
guter
Ansprechpartner
sein.
dpa
Gunther Thierbach
Er starb im Alter von 69 Jahren.
Wir haben einen Freund und vorbildlichen
Kameraden verloren.
Die Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Garstedt
Ein ereignisreiches Leben ging zu Ende
Karl-Heinz Knutz
* 23.01.1938
26.07.2022
Wir trauern um unseren Ehemann, Bruder und Schwager
Familie Knutz
Allen , die sich in der Stunde des Abschieds mit uns
verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme
auf vielfache Weise zum Ausdruck brachten, sagen
wir unseren herzlichen Dank.
Annemarie
Stahl
Wir sind tief betroffen vom Tod
unseres Kameraden
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.
Mein besonderer Dank gilt auch Herrn Pastor
Wallmann für die tröstenden Worte sowie dem
Bestattungshaus Pohlmann und dem Blumenhaus
Peters für die würdevolle Ausstattung.
Joseph von Eichendorff
geb. Rambow
Wolfgang Stahl
* 8. August 1934
28. Juli 2022
In Liebe und Dankbarkeit für die schöne Zeit mit Dir
nehmen wir Abschied
Norderstedt, im August 2022
Man kennt uns durch Presse, Funk und Fernsehen
Sie möchten eine Familien- oder Traueranzeige schalten?
Gern sind wir für Sie da.
Tel.: 040/52308-0 oder
E-Mail: anzeigen@heimatspiegel.de
Hanseatisches
SARGDEPOT
Bestattungs- GmbH
Preisbewusste und sorgfältige Ausführung
aller Bestattungen durch jahrelange Erfahrung.
Das günstige Bestattungsinstitut in Hamburg
22337 Hamburg, Fuhlsbüttler Straße 731
Telefon 040-50 46 46 Tag und Nacht
www.hanseatisches-sargdepot.de
Ein Dankeschön
Ein lieber Gruß
Eine letzte Erinnerung
Die Trauerfeier findet am Montag, dem 8. August 2022,
um 14.00 Uhr in der Falkenbergkirche, Kirchenplatz 1
in Norderstedt statt.
Im Sinne der Verstorbenen bitten wir von Trauerbekleidung abzusehen.
Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt
im engsten Familienkreis.
Anzeigenannahme für Geschäftsanzeigen unter der Rufnummer Alle unsere MARKT-Ausgaben 040 / 523 08-0 finden Sie auch Unsere Mediadaten bestellen Sie unter: Tel. 0 40 / 523 08-0 Fax O 40 / 523 08-3369 Beim Umspannwerk 2 22844 Norderstedt MARKT shu das medienhaus Kostenlose Informations- un
REGIONALES Seite 2 Sonnabend, 06. August 2022 MARKT EXTRA MEDIABERATER VOR ORT Leistungsfähig, klimafreundlich und in den HVV integriert Dominik Huber Verlagsleitung West Dominik.Huber@ markt-wochenzeitung.de Norbert Ottens 040-52308-3353 Der neue StadtBus-Verkehr in Kaltenkirchen Die direk
REGIONALES MARKT EXTRA Seite 3 Sonnabend, 06. August 2022 Angebote vom Nektarinen 08.08. 13.08.2022 + Pfirsiche Kreisweite Aktion Mit dem Rad zur Arbeit endet am 31. August Obst + Gemüse MiniIstanbul Inh. Vatan Konyali Radler im Kreis Segeberg können jetzt noch das 20-Tage-Ziel erreichen KRE
REGIONALES Seite 4 Sonnabend, 06. August 2022 Hereinspaziert: Vielfältiges Programm für Groß und Klein MARKT EXTRA Erfolg auf ganzer Linie Ausrüstung der Hochbahn-Busse mit Monitoren abgeschlossen Das ella Kultur-Zelt gastiert auf dem Marktplatz Käkenhof HAMBURG. Das neue ella Kultur-Zelt ga
REGIONALES / HENSTEDT-ULZBURG MARKT EXTRA Seite 5 Sonnabend, 06. August 2022 ANZEIGE Volksbank Raiffeisenbank eG: Top-Partner im Fördermittelgeschäft NORDERSTEDT. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten wurde die Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) als Top-Partner im Bereich der Förd
REGIONALES Seite 6 Sonnabend, 06. August 2022 MARKT EXTRA Sommer, Sonne und das lästige Ssss...! Wenn die Temperaturen wieder ansteigen und leckerer Kuchen auf dem Tisch steht: Wissenswertes zu Insektenstichen SCHLESWIG-HOLSTEIN. Mücken, Bienen oder Wespen: Wer im Sommer draußen unterwegs ist,
MARKT EXTRA Seite 7 Sonnabend, 06. August 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GESUNDHEIT Wertvolle Inspirationen rund um die Gesundheit Durchstarten mit der AOK NordWest NORDERSTEDT. Regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung steigern die eigene Fitness mit einem Plus an Gesundheit. Hier gilt e
Seite 8 Sonnabend, 06. August 2022 MARKT EXTRA Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Alveslohe Neue Dorfmitte KfW-Effizienzhaus 40EE Verkaufsstart Zeile 3 bis 6 18 Neubau-Reihenhäuser im Baugebiet Eichenstraße/Pinndiek In bewährter Manke-Qualität entstehen hier familiengerechte Reihenhäuse
STELLENMARKT MARKT EXTRA STELLENANGEBOTE Zur Unterstützung unseres netten Pflegeteams suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- und Vollzeit sowie Pflege- und Haushaltshilfen (m/w/d) in Teilzeit und 450,- € Basis Seite 9 Sonnabend, 06. August 2022 Zahnarzthelfer/in (m/w/d) freundlich und m
STELLENMARKT Seite 10 Sonnabend, 06. August 2022 Familiengeführtes Handelshaus für Naturstoffe mit Sitz in Hamburg-Niendorf sucht Wir lieben Schuhe & Accessoires und das bereits seit 1875! Mit insgesamt mehr als 300 Mitarbeitern versorgen wir alle 180 Filialen in Deutschland und Österreich mit
STELLENMARKT MARKT EXTRA Lagerarbeiter (Kommissionierung), (m/w/d) dauerhaft in Vollzeit Wir wachsen weiter und suchen für sofort zwei neue Kollegen für unser Lagerteam. Wir sind ein Großhändler für Pflanzgefässe in Norderstedt und beliefern rd. 2000 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schwe
KLEINANZEIGEN / REGIONALES Seite 12 Sonnabend, 06. August 2022 VERKAUF DIVERSE ANTIQUITÄTEN/KUNST ZU VERSCHENKEN Sicher zur neuen Eigentumswohnung Pferdeäpfel ohne Stroh in AlvesMarder-Holzkastenfalle, In städtischen Ballungszentlohe gg. Abholung zu verschenLebendfalle auch f. Waschbär Horst J
REGIONALES / FAMILIENANZEIGEN MARKT EXTRA Der letzte ehemaliger Häftling des KZ Kaltenkirchen ist verstorben KALTENKIRCHEN/BAZIEGE. Der Widerstandskämpfer Pierre Vignes war Häftling des Konzentrationslagers Neuengamme und der KZAußenlager Kaltenkirchen und Salzgitter-Gebhardshagen. Am 25. Juni ist
Seite 14 Sonnabend, 06. August 2022 Automobilservice GROTEWOHLT Niewisch 4 Tel.: (040) 529 88 00 22848 Norderstedt Fax: (040) 529 88 0-33 www.ASG-Norderstedt.de E-Mail: ASG@wtnet.de MARKT EXTRA Autorisierte Vertragswerkstatt für BMW und Mini sowie Autoservice aller Marken Ihr Spezialist im Sa